Hepatitis C

Beiträge zum Thema Hepatitis C

Gegen Hepatitis B gibt es eine Impfung, die vor allem für Säuglinge und Kleinkinder empfohlen wird.  | Foto: Doris Wild
2

Welt-Hepatitistag
2022: 117 Fälle von Hepatitis B und C in Tirol

Zum Welt-Hepatitistag erinnert das Land daran, sich mit einer frühzeitigen Hepatitis-B Impfung vor der Infektion zu schützen. Besonders gefährdet sind Säuglinge und Kleinkinder. Insgesamt gibt es 117 Fälle von Hepatitis B und C in Tirol, so die Statistik 2022. TIROL. Der diesjährige internationale Hepatits-Tag, der am 28. Juli 2023 über die Bühne geht, steht und der dem Motto "One live. One liver.". Generell soll der Tag mehr Aufmerksamkeit für das Thema Lebergesundheit generieren.  350...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
v.l.: Die Hepatitis-C-Experten Benedikt Schäfer, Heinz Zoller und Herbert Tilg, Direktor der Univ.-Klinik für Innere Medizin I | Foto: MUI
4

28. Juli Welt-Hepatitis-Tag: Hepatitis C bis 2030 eliminieren

Die WHO rief ein globales Gesundheitsziel aus: die Hepatitis C bis 2030 eliminieren. Durch die neue nebenwirkungsarme Therapie, die seit wenigen Jahren zur Verfügung steht, scheint dies ein machbares Ziel. Tirol könnte dabei als Modellland fungieren, was die Gesundheitsstruktur und Datendokumentation betrifft. TIROL. Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli rief die WHO das globale Gesundheitsziel aus, die Hepatitis C bis 2030 zu eliminieren. Angesichts der seit wenigen Jahren vorhandenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Nur ein Bluttest gibt eindeutig Aufschluss. | Foto: jarun011 / Fotolia

Hepatitis oft lange unerkannt

Eine Leberentzündung durch das Hepatitis-C-Virus bedeutet mittlerweile kein lebenslanges Martyrium mehr. Die Diagnose Hepatitis C kommt für viele Betroffene nach wie vor oft überraschend. Da die Anzeichen – unter anderem Müdigkeit, Oberbauchschmerzen, Juckreiz, Gelenkschmerzen und Leistungsabfall – sehr unspezifisch sind, wird die Leberentzündung oft unerwartet diagnostiziert. Noch immer wird die Erkrankung mit Drogenkonsum oder sexuell übertragbaren Krankheiten in Zusammenhang gebracht. Dabei...

  • Margit Koudelka
Foto: privat

Hepatitis C – kennen Sie sich aus?

Bis zu 90 Prozent der Betroffenen wissen nichts von ihrer Infektion. Hepatitis C kann jeden treffen, soweit ist die österreichische Bevölkerung informiert. Allerdings wissen nur 68 Prozent von möglichen Übertragungswegen über Blut oder. Das ergab eine Umfrage, die im Auftrag des Pharmaunternehmens AbbVie unter der heimischen Bevölkerung und unter Betroffenen durchgeführt wurde. Etwa 40.000 Menschen in Österreich sind an chronischer Hepatitis C erkrankt. Weltweit leiden bis zu 150.000 Menschen...

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.