Heinz Pansi

Beiträge zum Thema Heinz Pansi

Hausherr Bezirkshauptmann Heinz Pansi mit den Künstlern Daniela Treffner, Dagmar Schoba, Hans Egger und Pfarrer Stanko Trap (links)
19

Gailtaler Heimatmuseum
Hommage in Bild und Ton

MÖDERNDORF (jost). Im Rahmen des Museums-Kultursommers 2019 gab die geborene Gailtaler Mezzosopranistin Daniela Treffner, begleitet von Dagmar Schoba am Klavier, im Schloss Möderndorf ein fasinierendes Konzert unter dem Titel „Ich lade gern mir Gäste ein...“ Mit Melodien von Johann Strauß, Mendelsohn-Bartholdy, Schubert, Bernstein und anderen konnte das kongeniale musikalische Duo die Besucher des Gailtaler Heimatmuseums voll begeistern. Überaus interessiert zeigte sich das Publikum bei der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Gerade mal ein halbes Jahr nach den verheerenden Unwettern vom Oktober 2018 laufen die Aufräumungsarbeiten überaus zufriedenstellend
11

Sturm Vaia
Die Aufräumarbeiten im Bezirk Hermagor laufen sehr gut

Status Quo der Aufräumarbeiten im Bezirk Hermagor nach den Unwettern vom Oktober 2018. HERMAGOR (jost). Die Unwetter, die im Herbst 2018 den Bezirk Hermagor stark in Mitleidenschaft gezogen haben, werden unvergessen bleiben. Persönliches Hab‘ und Gut zahlreicher Bewohner sowie viele infrastrukturellen Einrichtungen wurden durch Sturm oder Hochwasser in kürzester Zeit zerstört oder schwer beschädigt. Gottlob waren dabei keine Menschenleben zu beklagen. Unmittelbar nach dem Schadens-Ereignis...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Volles Haus beim Frühlings-Chorkonzert des Borg-Chores Hermagor unter Hans Hubmann
16

Singen macht Freude
Volles Haus für Borg-Chor

Der Kärntner Jugend-Chor des Jahres 2018 präsentierte einen erfrischend bunten Melodien-Strauß. HERMAGOR (jost). Erst eilig herbeigeschaffte zusätzliches Mobilar machte es kürzlich in der Aula des Schulzentrums Hermagor möglich, allen Freunden des Borg-Chores Hermagor entsprechende Sitzgelegenheiten beim Fühlingskonzert zu bieten. Sowohl Direktor Andreas Schuller als auch Chorleiter Hans Hubmann, der den Chor seit nunmehr 27 Jahren von Erfolg zu Erfolg führt, freuten sich über das große...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
<f>Zusammenarbeit</f> für regionale Wirtschaft: Hannes Kandolf, BH Heinz Pansi, Markus Malle und Jürgen Mandl (von links) | Foto: Hans Jost
20

Kärnten unternehmensfreundlich
Kärnten muss jetzt die Prioritäten setzen

Auf Tour durch die Bezirke: Die Initiative "Kärnten unternehmensfreundlich" war in Hermagor. HERMAGOR (jost). "Kärnten unternehmensfreundlich" ist eine Initiative von Wirtschaftslandesrat Ulrich Zafoschnig in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Kärnten. Groß war das Publikumsinteresse, als diese Initiative auf der Tour durch die Bezirke in Hermagor Station machte. Live-App Im Rahmen des Workshops wurden unter der Regie von Gerald Hackl (Entwicklungsberatung Trigon) zunächst...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
In Feier-Laune trafen sich Landeshauptmann Peter Kaiser, Bezirkshauptmann Heinz Pansi, Landes-Feuerwehrkommandant Rudolf Robin und der Kärntner Militär-Kommandant Walter Gitschthaler
52

BH Hermagor
Öffentlicher Dienst feierte in Hermagor

Der Bezirk Hermagor erlebte in den letzten Oktobertagen die schlimmsten Unwetter seit dem Jahr 1966. HERMAGOR (jost). Die Jahresfeier 2018 des Öffentlichen Dienstes in der BH Hermagor stand diesmal ganz im Zeichen des Jubiläums "150 Jahre Bezirkshauptmannschaft", aber auch vor dem Hintergrund der jüngsten Naturkatastrophen im Obergailtal und im Lesachtal. Im Rahmen dieser Veranstaltung dankten Landeshauptmann Peter Kaiser und Bezirkshauptmann Heinz Pansi allen anwesenden Repräsentanten der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Bezirkshauptmann Heinz Pansi und Helmut Haas vom Schulgemeindeverband, Finanz-Experte Reinhold Pobaschnig, Bürgermeister Siegfried Ronacher, Direktor Norbert Leitner
25

Schul-Eröffnung
Würdige Feier nach abgeschlossener Generalsanierung

Von 2016 bis 2018 wurden etwa 4,5 Millionen Euro in Sanierung, Umbau und Ausbau der NMS Hermagor investiert. HERMAGOR (jost). Mit der Eröffnungsfeier der generalsanierten Neuen Musikmittelschule Hermagor im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde am 25.Oktober eine zweijährige intensive Umbauphase offiziell beendet. Damit ist diese Schule nunmehr eine der modernsten Bildungseinrichtungen für 10- bis 14-Jährige. Darüber freuen sich einerseits Direktor Norbert Leitner mit seinem 38-köpfigen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Von Volksmusik-Klängen unter'm Apfelbaum spannte sich der musikalische Bogen im Heimatmuseum über Jazz und Pop, Blech, Klarinetten, Flöten und Akkordeon bis hin zu Orchesterklängen im Dachgeschoss...
27

Schloss-Rundgang für Aug‘ und Ohr

Eine Vielzahl von Musikrichtungen und Instrumenten konnte das Publikum im Heimatmuseum genießen. MÖDERNDORF (jost). Unter dem Titel „Junge Musik in alten Mauern“ musizierten die Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Hermagor, Gitschtal und St.Stefan sowohl „open air“ im Garten als auch in allen Räumlichkeiten des Gailtaler Heimatmuseums im Schloss Möderndorf. Gleich zum feierlichen Auftakt wurde vom Jugendblasorchester der Region Hermagor die Feuerwerksmusik von Georg Friedlich Hendel...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Gelungene und grenzüberschreitende Auftaktveranstaltung des Kultursommers 2018 im Gailtaler Heimatmuseum "Grenzenlose Grenzsteinsuche"
24

Grenzenlose Grenzsteinsuche

Ein interessantes österreichisch-italienisches Interreg-Projekt wurde im Gailtaler Heimatmuseum präsentiert. HERMAGOR (jost). Bei der Auftakt-Veranstaltung zum heurigen Kultursommer stellte kürzlich das Gailtaler Heimatmuseum gemeinsam mit dem Kanaltaler Kulturverein im historischen Ambiente des Schlosses Möderndorf ein überaus interessantes und grenzüberschreitendes Projekt vor. Unter dem Titel „Grenzenlose Grenzsteinsuche – Cippi senza Confini“ werden sowohl alle Bewohner als auch Besucher...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Museums-Chef Heinz Pansi mit Siegi Kogler, Kurt Thelesklaf und Herta Trattner
1 28

Adventzauber im Schloss

Würdig feierlicher Saisonabschluss im Schlosshof des Gailtaler Heimatmuseums bei optimal winterlichem Ambiente. MÖDERNDORF (jost). Romantik und weihnachtliche Vorfreude im Schlosshof des Gailtaler Heimatmuseums. Bereits zum neunten Mal veranstaltete der Förderungsverein seinen heimelig-stimmigen „Adventzauber“ mit Musik, Gesang, Punsch, Maroni und kleinen Geschenk-Ideen. Insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hermgor unter Direktorin Lydia Gasser beeindruckten das Publikum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Bezirkshauptmann Heinz Pansi und Netzführungsleiter Robert Schmaranz von Kärnten Netz
35

Ist „Blackout“ ein Thema für Kärnten?

Jederzeit stabile elektrische Energie ist für uns alle eine Selbstverständlichkeit. Oder doch nicht? HERMAGOR (jost). Sehr gut besucht war die Jahresfeier 2017 des Öffentlichen Dienstes, zu der kürzlich Hausherr Heinz Pansi, traditionell Ende November, in den Festsaal der Bezirkshauptmannschaft Hermagor geladen hatte. Gespräche auf Augenhöhe Im Rahmen seiner Begrüssung betonte Pansi den unverändert hohen Stellenwert persönlicher Gespräche. „Gerade in Zeiten wie diesen, wo weltweite...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Ignaz Assinger (links) Gründugnsmitglieder Alfred Knaller (2. v. r.), Heimo Waldner (rechts mit den amtierend Präsidenten Günther Fian (Mitte) und Clubsekretär Adolf Winkler | Foto: P. Tiefling/KK
26

Lions Flohmarkt in Hermagor

Lions Präsident Günther Fian und Club-Sekretär Adolf Winkler luden ein. HERMAGOR (Tiefling). Lions Club Präsident Günther Fian und Club-Sekretär Adolf Winkler konnten begrüßen. Der 40. Lions Flohmarkt war wieder ein voller Erfolg. Der Erlös wird wie jedes Jahr an notleidende Personen und Familien in der Region übergeben. Der Hauptpreis heuer war eine Woche Urlaub für maximal sechs Personen im Alm Resort Nassfeld. Highlights der Veranstaltung waren unter anderem die Trachtenmodenschau von Wurzer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Heinz Pansi, Ulrich Gäbler, Helli Thelesklaf, Reinhard Ambrosch
18

Martin Luther – Größe und Grenze

Interessanter Vortrag von Ulrich Gäbler, langjähriger Rektor der Uni Basel, zum Luther-Jahr HERMAGOR (jost). Bis auf den letzten Platz gefüllt war kürzlich der historische Festsaal im Gailtaler Heimatmuseum bei Ulrich Gäbler’s Vortrag zum Thema Martin Luther. Im Rahmen seiner Begrüßung zeigte sich Museums-Obmann Heinz Pansi sehr erfreut über das große Interesse an dieser Veranstaltung. Luther (1483-1546) lehrte die Bibel neu zu verstehen. Er war der meistgelesene Autor des 16.Jahrhunderts;...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Jazz vom Feinsten im heimeligen Innenhof des Gailtaler Heimatmuseums
15

Drauriver Swingband – Genuss pur...

Eine allseits beliebte Jazz-Combo im Gailtaler Heimatmuseum – das hat was... MÖDERNDORF (jost). Kontrast pur, aber ganz große Klasse! Die beschwingten Sounds der Jazz-Combo Herbert Karlbauer mit seiner „Drauriver Swingband“ haben kürzlich an einem mediterran warmen Sommerabend zahlreiche Musikfreunde in den gemütlichen Innenhof des Gailtaler Heimatmuseums geführt. Ein unvergessliches musikalisches Erlebnis vor der Kulisse des historischen Schlosses Möderndorf. Nach der Begrüßung durch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Viel Prominenz bei der offiziellen Eröffnung in Hermagor am 11.Juni 2017 - gerade mal ein Jahr nach dem Spatenstich
69

Gailtaler „Gelbe Engel“ haben neues Zuhause

Kürzlich wurde in Hermagor/Obervellach der neue ÖAMTC-Stützpunkt feierlich eröffnet. HERMAGOR (jost). Nach weniger als einem Jahr Bauzeit konnte der ÖAMTC am 11.Juni 2017 den neuen Stützpunkt Hermagor in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnen. Die moderne Stadt-Architektur im typischen ÖAMTC-Gelb liegt unübersehbar im Obervellacher Gewerbegebiet, kurz vor Hermagor. Chronik Bereits 1978 wurde vom ÖAMTC in Hermagor der erste Technische Dienst eingerichtet. Für die damals rund 600 Mitglieder...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Trachtige Begegnung: Kanaltaler Zeitzeuge Urban Pufitsch, Monika Leszecz, Raimondo Domenig, BH Heinz Pansi
19

Kanaltal zu Gast im Gailtal

Zum Saisonauftakt präsentierte der Kanaltaler Kulturverein im Gailtaler Heimatmuseum „Grenzsteine ohne Grenzen“. MÖDERNDORF (jost). Ein erfreulich volles Haus bildete den Rahmen für die erste Kulturveranstaltung des Jahres, bei der die Aus- und Umsiedelungsbewegungen der Kanaltaler Bevölkerung vor bald 80 Jahren vom Kanaltaler Kulturverein vorgestellt wurden. Im ersten Weltkrieg war ja das Kanaltal Frontgebiet gegen Italien und wurde durch den Vertag von St.Germain 1919 von Österreich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Auch "Boarische Bloos" auf der Kofel-Alm gehört zum Konzert-Festival Full Metal Mountain Nassfeld
42

Metal Mountain Nassfeld – ein Musikfest der Begegnung

Durchwegs zufriedene Gesichter nach der zweiten Auflage des Full Metal Mountain Festivals am Nassfeld. NASSFELD (jost). Etwa 2.000 internationale Freunde der Metal-Musik aus insgesamt 26 Nationen erlebten in der letzten März-Woche am Nassfeld bei Postkartenwetter und frühlingshaften Temperaturen auf Almhöhen und im Tal Urlaubs- und Wellnesstage der Superlative. Winter-Erlebnisse Vormittags Wintersport und Schnee-Erlebnisse, ab Mittag Relaxen und Sonne tanken bei Live-Musik mit regionaler...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Referenten A.Trey, G.Fleischer, H.Kandolf, R.Haberl und G.Burger mit C.Filipp und W.Plasounig
40

Gailtaler Wirtschaftsempfang 2017

Das Spannungsfeld „Notwendige Flexibilität versus Überregulierungen“ macht der Wirtschaft nach wie vor Sorgen. HERMAGOR (jost). Wieder volles Haus beim Wirtschaftsempfang 2017 in Hermagor. Zahlreiche heimische Unternehmer wie auch Vertreter der Bankenwirtschaft, der Kommunalpolitik, der Verwaltung und des Schulwesens zeigten sich am alljährlichen Meinungs- und Erfahrungsaustausch in der Wirtschaftskammer Hermagor sehr interessiert. Reiz-Themen Schon im Rahmen der Begrüßung verwies Obmann Hannes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Florian Humplik, Lukas Praml und Maria Zach von der Österreichischen Staatsdruckerei, mit Museums-Obmann Heinz Pansi
13

Identität in der digitalen Welt

Die Österreichische Staatsdruckerei ist immer einen Schritt voraus. MÖDERNDORF (jost). Interessante Informationen aus der Österreichischen Staatsdruckerei präsentierte das Gailtaler Heimatmuseum kürzlich zum Auftakt der heurigen Veranstaltungs-Saison. Chronik Das Unternehmen wurde anno 1804 von Kaiser Franz I. gegründet und ist ist seit dem Jahr 2000 ein privates Hochsicherheits-Unternehmen im Dienst der Republik Österreich. Sie produziert u.a. den Österreichischen Reisepass mit Chip, aber auch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
22

BH Hermagor - Jahresfeier 2015

Konstruktives „Miteinander“ steht auch in Zukunft an erster Stelle Die 15.Jahresfeier des Öffentlichen Dienstes in der Bezirkshauptmannschaft Hermagor stand kürzlich unter dem spannenden Thema „Die Verwaltung – Feind der Wirtschaft?“ Bezirkshauptmann Heinz Pansi konnte dazu Jürgen Mandl, seines Zeichens Präsident der Kärntner Wirtschaftskammer, in Hermagor begrüssen. Wer allerdings im dicht gedrängten Festsaal der BH Hermagor einen provokanten Schlagabtausch erwartete, wurde enttäuscht....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost

Neueröffnung der NMS Kötschach-Mauthen

Die Eröffnung der Neuen Musikmittelschule Kötschach-Mauthen findet am Dienstag, den 9. Juni um 10 Uhr statt. Ablauf Begrüßung, Festansprachen und Interviews von: - Dir. Walter Köstl, Schulleiter - BH Dr. Heinz Pansi, Geschäftsführer der KIOG - Ing. Helmut Haas, Vorsitzender des SGV - Bgm. Walter Hartlieb, Gemeinde Kötschach-Mauthen - LH Dr. Peter Kaiser Darauf folgt eine kirchliche Segnung. Die Moderation übernimmt Sonja Kleindienst (ORF Kärnten). Die Feier wird von der Schuljugend der NMS...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.