Heimschuh

Beiträge zum Thema Heimschuh

1. Runde European Junior League

Spannend wird es am 17. Oktober ab 16.30 Uhr auf der Sportanlage in Gralla bei der ersten Runde European Junior League mit Vereinen aus Slowenien, Ungarn und Österreich. Das Fußballcollege Leibnitz freut sich auf zahlreiche Besucher.

Heidemarie Ithaler-Muster möchte mit ihrem Buch anderen Menschen Mut machen. | Foto: Hannes Loske

"Tanz im Wellental"

Wunderschöne Lyrik und Prosa vereint in einem ganz exclusiven Buch mit Fotos und Bildern und vielen Highlights - einfach dem Leben auf der Spur. Ein Mutmacher für alle Menschen. Kreativität als Ausdruck eines sensiblen Herzens und einer verletzten Seele, mit dem Versuch, sich freizuschreiben - das Portrait einer Frau im Wandel der Zeit - und immer wieder der Sonne entgegen. Im Anhang das Cover von meinem Buch "Tanz im Wellental". Wagen Sie doch einen Tanz mit mir auf dem Parkett des Lebens. Als...

Foto: KK

Widerspruch-Anforderung und Lösungsansätze für morgen

Frauen sind keine Systemverwalter sondern MIT-Gestalter einer praktikablen Gesellschaftsordnung Eine hochmotivierte Führungsriege der Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) Steiermark diskutierte zu aktuellen Frauenthemen und praktikablen Lösungen abseits von Gendermainstream, Quoten und sonstigen zeitgeistigen Ausdrucksformen der Gegenwart. Unter der Moderation von NAbg. Sepp Riemer entwickelte sich die Klausur zu einer kraftvollen Demonstration weiblicher Kreativität zwischen Intuition und...

Veranstaltungen am Wochenende

Solid Voices: Freitag, 19. Oktober, Beginn: 20 Uhr Kultursaal in Strass Gospelkonzert 15 Jahre x-fears: Samstag, 20. Oktober, Beginn: 20 Uhr Kulturzentrum Mureck Mit dabei Special Guests (Antonia Ornigg, Sandra Schantl, Gerry Hasler, Dominik Rudolf, Michael Sabotha, Andrea Bund, Raphaela Leber) Support Act: Da capo

Liederabend in Pernitsch

Ein volkstümlicher Liederabend steht am 26. Oktober um 19 Uhr im Buschenschank Schneeberger in Pernitsch/Heimschuh am Programm.

Volkswandertag

Der 43. Leutschacher Volkswandertag startet am 21. 10. von 8 bis 10 Uhr am Hauptplatz Leutschach (Shuttledienst vom Hauptplatz zur Spitzmühle in Schloßberg). Ziel: bis 17 Uhr, Montikogel.

Die WOCHE hat ermittelt, Sie haben gewonnen!

Aufkleben - fahren - gewinnen. So einfach kann es sein. Bis zum 7. November läuft unsere WOCHE-Aktion. Kleben Sie den Sticker rasch und gut sichtbar auf ihr Fahrzeug. Nun müssen Sie nur noch gesehen werden. Sobald ihr Kennzeichen in der WOCHE erscheint, haben Sie gewonnen. Sie und eine Begleitung erwartet ein schöner Abend im Loisium in Ehrenhausen, wo Sie stilvoll speisen werden. Haben Sie keinen Sticker erhalten, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline, Tel.: 0316/6051-2623. Sehr gerne...

Foto: KK

Besondere Geburtstagsfeier zum 80er

Ausgiebig gefeiert wurde in der Kirschallee der 80. Geburtstag von Schewi Heinrich Runggaldier mit der Familie und den Bewohnern sowie mit der Herrenrunde von Jubibilar Runggaldier, die den Gästen ein 4-Gänge Menü erster Klasse servierten. Bürgermeister-Gattin Barbara Stessl und Christa Schantl-Weichenberger hatten die Ehre, bei dieser außergewöhnlichen Feier dabei zu sein und den Jubilar ganz besonders zu gratulieren. "Nochmals herzlichen Dank für die schöne Feier in unserer Kirschallee",...

Fingerstyle – Ragtime – Blues Sammy Vomáčka in Großklein

Sammy Vomáčka in Großklein: Er ist einer der europaweit bekanntesten Perfektionisten des „Fingerpickings“, einer äußerst schwierigen, jedoch umso ansprechenderen Technik auf der Gitarre. Er zählt mit mehr als 40 Jahren Bühnenpräsenz zu den „Sternen“ am Jazz-, Folk- und Blueshimmel. Mittlerweile ist er bereits ein „halber Großkleiner“, da er immer wieder mal gerne nach Großklein kommt. Nach mehr als 3 Jahren Abstinenz gibt Sammy Vomáčka sich und uns am 12. Oktober ab 20 Uhr im Gasthaus Wagner in...

Schratlmännchen macht bis Mai Winterpause

Bei angenehmen Herbsttemperaturen wurde am letzten Donnerstag pünktlich ab 17 Uhr bei Kastanien und Sturm zum O'Schratln in Heimschuh geladen. Damit geht wiederum eine sehr erfolgreiche Schratl-Saison zu Ende und das Schratlmännchen begibt sich in die wohlverdiente Winterruhe. Zahlreiche treue Fans aus nah und fern waren natürlich wieder stark vetreten. Die Betreiber der Schratl-Stände freuen sich schon heute auf die kommende Saison.

V.l. Thomas Schönwälder, Rainer Böhm, Human Khodai, Erich Polz, Klaus Dieter Hartl.

"Genussknoten" im Genussregal

Mit einer ganz besonderen Ausstellung wird der Veranstaltungsreigen im Genussregal in Vogau fortgesetzt, die Genuss für alle Sinne verspricht. Unter dem neugierig machenden Titel "Genussknoten" sorgen diesmal Teppiche für einen besonderen Blickfang, die absolut keinen Vergleich mit ansprechenden Bildern scheuen müssen. Dabei handelt es sich um einzigartige Vintage-Kompostionen, die viel Wärme ausstrahlen. Ein Hauch verstaubter Glanz, klassische und barocke Ornamente sowie intensive Farbenspiele...

Foto: Imker

Vergoldeter Honig für unsere Imker

Bei der 6. steirischen Honigprämierung im Volkshaus Gratkorn gab es für die Imker des Bezikrs Leibnitz wiederum Qualitäts-Zertifikate. Weiters regnete es viermal Gold und dreimal Silber. Die Ausgezeichneten: Imkerei Oberdorfer (Wildon): Gold für Blütenhonig mit Honigtau; Imkerei Grebien (Leibnitz): Gold für Blütenhonig; Imkerei Reisl (Wildon): Gold für Blütenhonig mit Honigtau; Imkerei Hirschmugl (Gralla): Gold für Kastanienhonig. Weiters freuten sich die Imkerei Schwarzl (Pistorf) über Silber...

Siegerehrung nach dem Tischtennis Turnier im LLH Gleinstätten | Foto: KK

Gold für Lehrlinge des LUV Gleinstätten

25 Lehrlinge spielten in fünf Teams und drei Bewerben um die Medaillen beim 2. Südweststeirischen LUV-Tischtenniscup im Lehrlingshaus Gleinstätten. Dominiert wurde der Bewerb, an dem die Lehrlingshäuser aus Arnfels, Eibiswald, Gleinstätten, Mureck und Mühleck teilnahmen, von der Mannschaft des Lehrlingshauses Gleinstätten. Die angehenden Bäcker und Fleischer holten sich die Goldmedaille in der Gesamtwertung der Disziplinen Einzel, Doppel und Rundgang nach einem packenden Final-Krimi gegen das...

Bei der „Laaaaangen Nacht der Spiele“ spielte sich‘s richtig ab

Am 5. Oktober 2012 fand in der Öffentlichen Bibliothek & Spielothek St. Veit am Vogau ab 19:30 Uhr die erst „Laaaaange Nacht der Spiele“ für Jugendliche und Erwachsene statt. Alle die dabei waren, hatten riesen Spaß, waren begeistert und mussten feststellen, dass die Zeit bei „Can’t Stop“ – einem knisternden Würfelspiel, „Spiel“ – der genialen Würfelpyramide, „Dixit“ – dem fantastische Kommunikationsspiel, „Nimms Leich“ – dem ultimativen Bluff-Spiel mit Kartenleichen und vielen weiteren, rasend...

ÖZIV - Leibnitz am Plattensee

Der ÖZIV - Leibnitz verbrachte drei schöne Tage am Plattesee. Keszthely war das stationäre Zentrum, von wo aus man mehrere Ausflüge startete. So eine nach Balatonfenyves, eine Plattenseerundfahrt und eine Schifffahrt von Siofok nach Tihany. Selbstverständlich wurde dem Benediktinerstift und der Stiftskirche ein Besuch abgestattet. Im Eszterhazykeller in Szigliget gab es bei einer guten Jause und Wein eine Folkloreaufführung mit den schönsten Tänzen Ungarns. Natur pur, bot dann der Kleine...

Foto: TV

Genussplatzeröffnung in Kaindorf

Der 17. Genussplatz wurde am 7. Oktober bei der Kreuzkogelwarte von TV-Vorsitzenden Karlheinz Hödl und Bgm. Kurt Stessl eröffnet. Foto: Tourismusverband "Die besten Lagen"

Foto: KK

NMS Wildon unterstützt Lebenshilfe Steiermark

In der Neuen Mittelschule Wildon wurde eine Sammlung für die Lebenshilfe Leibnitz beschlossen, vonDipl. Päd. Maria Prechtler organisiert und im September von den Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Schüler, Lehrer und Bewohner von Wildon und Umgebung unterstützten die wertvolle Arbeit für Menschen mit Behinderung großzügig. Es konnte der beachtliche Betrag von 2.083,02 Euro erzielt werden. Unser Dank gilt den fleißigen Sammlern und großzügigen Spendern!

Tolle Kleintierschau in Grottenhof

Mehr als 300 Kleintiere werden von insgesamt 30 Ausstellern anlässlich der 25. Kleintierschau des 1. südsteirischen Kleintierzuchtvereines ST03 Leibnitz kommendes Wochenende präsentiert. Jeweils Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. Oktober in der Zeit zwischen 8 und 17 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, im Naturparkzentrum Grottenhof in Kaindorf a.d. Sulm in 5 Sparten vom Geflügel, Kaninchen, Vögel, Tauben bis hin zum Wassergeflügel die Preisträger zu bewundern. Eintritt ist eine freiwillige...

Pflichttermin Judo

Am 13. Oktober um 19.30 Uhr trifft SU Noricum Raiffeisenbank Leibnitz auf PSV Salzburg. Ort: BG & BRG Leibnitz, Wagnastraße 6.

Wasser-Aktionstag und neuer Trinkwasserbrunnen

Beim heurigen Weltwassertag in Leibnitz hat die Gemeinde Gabersdorf neben einem Trinkwasserbrunnen auch einen Aktionstag mit dem Naturpark Südsteirisches Weinland gewonnen. Am 11. Oktober wird deshalb in Gabersdorf von 9 bis 14 Uhr zum (Wasser)Aktionstag geladen. 9 bis 9.30 Uhr: Eröffnung des neuen Trinkwasserbrunnens, 10 bis 14 Uhr Stationsbetrieb im Bereich des Sportplatzes.

Foto: KK
2

Lehrausgang in eine mögliche Zukunft

Der Newcomer Day an der Landesberufsschule Bad Gleichenberg am 3. Oktober 2011 war ein Erlebnistag, an dem Berufe in Gastronomie und Tourismus für unsere SchülerInnen „erfahrbar“ gemacht wurden. Im Rahmen des Gegenstandes Berufsorientierung und Bildungsinformation nahmen die beiden dritten Klassen der NMS/HS Lebring-St. Margarethen daran teil. Durch Informationen, Film, Führungen durch die vielen neuen Räume, Erklärungen und „Ausprobieren“ konnten reale Berufsbilder vermittelt werden.

Foto: KK

Große Brandschutzübung an der NMS Leutschach

Mit der Annahme, dass das Heizhaus brennt und die Flammen auf den Turnsaal und das Schulgebäude übergreifen, begann eine große Brandschutz-, und Räumungsübung an der NMS Leutschach. Nach der Alarmierung der Schülerinnen und Schüler und dem Notruf an die Feuerwehrzentrale verließen die Schüler geordnet die Schule, nur zwei Schüler und ein Lehrer blieben zurück, die dann von den Männern der Feuerwehren Leutschach, Maltschach und Arnfels gesucht und gerettet wurden. In diese Übung waren nicht nur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Grenzlandchor Arnoldstein gastiert am 26. April um 19.30 Uhr auf Einladung des Kulturforums Heimschuh in der Schutzengelhalle Heimschuh. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein
2
  • 26. April 2025 um 19:30
  • Schutzengelhalle Heimschuh
  • Heimschuh

Konzert mit dem Grenzlandchor Arnoldstein in Heimschuh

Der Grenzlandchor Arnoldstein, bekannt als Botschafter des Kärntnerliedes, gastiert am Samstag, dem 26. April mit Beginn um 19.30 Uhr in der Schutzengelhalle Heimschuh. Der Grenzlandchor Arnoldstein, beheimatet am Schnittpunkt dreier Kulturkreise - dem slawischen, germanischen und romanischen - versteht es seit über 65 Jahren, seine Zuhörerinnen und Zuhörer, weit über seine Grenzen hinweg, mit seinen Liedern und seinem unverwechselbaren Sound zu begeistern. Gegründet von Prof. Gretl Komposch im...

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 1. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.