Heilmittel

Beiträge zum Thema Heilmittel

BUCH TIPP: Miriam Wiegele – "Naturwissen"
Sammelwerk über Heilkräfte der Natur

Die „Naturwissen“-Reihe aus „Servus in Stadt und Land“ stellt Heil- und Hausmittel vor und sammelt Informatives, Hilfreiches und Kurioses aus dem Lehrbuch von Mutter Natur. Im Buch zeigt Miriam Wiegele, wie Tiere das Wetter vorhersagen, warum Sterne Einfluss auf den Menschen haben und womit man ein gebrochenes Herz heilen kann. Jahrtausendealtes Wissen aus der Natur kann dem Menschen zu mehr Zufriedenheit und Gesundheit verhelfen. Servus Verlag, 272 Seiten, € 30,00 ISBN: 13...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Diektorin Diana Heiß (li.) sowie Initiatorin und Pädagogin Lena Lobenwein (re.) freuten sich gemeinsam mit den SchülerInnen, eine stolze Summe an Natalia und Valentin zu übergeben. | Foto: Daniel Schwarz
Video 4

Mittelschule Serfaus-Fiss-Ladis
Spendenbaum brachte 1.300 Euro für "ValenTeam Foundation" - mit VIDEO

Unter dem Motto "Gemeinsam bringen wir den Spendenbaum zum Blühen" wurde in der Mittelschule Serfaus-Fiss-Ladis ein schöner Betrag an die Organisation "ValenTeam" übergeben. Natürlich war auch Valentin mit Mama Natalia zu diesem schönen Anlass nach Fiss gekommen. FISS (das). Mit dem Verkauf von "Blüten" des selbstgebastelten Spendenbaums wurde so ein Betrag von 1.300 Euro von den insgesamt 85 SchülerInnen der Schule gesammelt. Initiiert wurde die Aktion von Pädagogin Lena Lobenwein. "Wie ist es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der vierjährige Valentin aus Serfaus leidet an der seltenen Muskelkrankheit Duchenne Muskeldystrophie - Seine Eltern Natalia und Lukas haben den Verein "ValenTeam - Zusammen sind wir stärker" gegründet, um Spenden für die Entwicklung eines Heilmittels zu sammeln. | Foto: Andreas Schalber
Video 4

"ValenTeam"
Gemeinsam für ein Heilmittel für Duchenne Patient Valentin

SERFAUS (sica). Der Verein "ValenTeam - Zusammen sind wir stärker" hat sich zum Ziel gesetzt, auf die seltene und lebensbedrohliche Muskelkrankheit Duchenne Muskeldystrophie aufmerksam zu machen, an der auch der vierjährige Valentin aus Serfaus leidet. Mithilfe von genügend Spenden könnte aber die Entwicklung eines Heilmittels gelingen. Verein "ValenTeam - Zusammen sind wir stärker"Im Dezember 2021 wurde der Verein "ValenTeam - Zusammen sind wir stärker" von der Familie Negrini-Heymich aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
1

Beinwell-Salben-Rühren mit Helene

In unserer Veranstaltungsreihe Helenes Green Kitchen wird nicht nur gekocht sondern es wird auch eine Salbe hergestellt. An diesem Abend lernt ihr von Helene Jäger wie man eine besonders wirksame Beinwellsalbe mit speziellen Zutaten - und nach altem Rezept - herstellt. Die Salbe ist sehr wirksam bei allen Kochen- und Gelenkserkrankungen. Kosten: 25 Euro pro Person Achtung begrenzte Teilnehmerzahl Wann: 26. April um 19:00 im RAUM24 Anmeldungen bei Helene Jäger: 0676/4902051 Wo: Raum24,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Bienenschwarm
2 2

Einheimischer Honig als Heilmittel

Die Biene - sie ist der Inbegriff von Fleiss und Ordnung. Ihr alter Name ist Imme, daher auch der Begriff Imkerei für die Gewinnung von Honig. Schon in der Steinzeit gab es Sammlerinnen von Wildhonig und man versuchte zunehmend die Bienen in die häusliche Umgebung der Menschen einzubinden. Der Name Imme für Biene leitet sich wiederum von dem hebräischen Imma = Mutter ab. Schließlich ist der Bienenstock von einer Königin regiert und alles "dreht" sich im Bienenvolk um die Versorung des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
elisabeth_kiss_wohlfuehlen_ernaehrung_granatapfel

WOHLFÜHLEN: Granatapfel

Der Apfel aus dem Paradies gehört auf die Liste der Superfoods. Im Moment wird er vielfach angeboten, die Haupterntezeit ist schließlich von September bis Dezember. Die Samen der Frucht sind köstlich im Geschmack und nebenbei ein wunderbares Heilmittel. Die Inhaltstoffe aus dem Granatapfel helfen bei Wechselbeschwerden, stoppen Entzündungsprozesse und hemmen die Metastasenbildung, senken Blutdruck und reduzieren Ablagerungen in den Blutgefäßen. Weiteres kommt der Verzehr der Frucht bei Candida...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Grippepatienten bleiben am besten im Bett, um sich zu erholen und andere zu schützen. | Foto: Foto: mev.de
2

Grippe oder grippaler Infekt? So erkennt man den Unterschied

Die aktuelle Grippewelle hat Österreich erfasst: Was hilft und was man besser lassen sollte. Lästige Viren und Bakterien haben jetzt Hochsaison. Wer die Übeltäter erstmal eingefangen hat, weiß, was auf ihn zukommt: Erst das Kratzen im Hals, der Niesreiz und die Abgeschlagenheit, dann die rinnende Nase bis hin zum Schnupfen begleitet vom Husten und schließlich noch Halsschmerzen und Heiserkeit. Kopfschmerzen, erhöhte Temperatur oder sogar Fieber komplettieren häufig das Erscheinungsbild des...

  • Wien
  • Währing
  • Susanna Sklenar

Heilmittel nach Hildegard von Bingen

Die Öffentliche Bücherei Wattens lädt zum Vortrag Heilmittel nach Hildegard von Bingen Die bekannte Autorin und Hildegardberaterin Brigitte Pregenzer gibt zahlreiche Tipps für die Anwendung von Kräutern, die Herstellung von Salben und Elixieren und Sie erfahren wertvolle Hinweise für deren optimalen Einsatz. Wann: 04.06.2014 19:30:00 Wo: Jakob Gapp Jugendhaus, Kirchpl. 2, 6112 Wattens auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Renate Überegger

"Wickel" - ein sanftes Heilmittel der Natur

Der Verein "Freunde naturgemäßer Lebensweise" lädt zur Informationsveranstaltung über "Wickel - ein sanftes Heilmittel der Natur". Referentin: DGKS Brigitte Stoffner. Treffpunkt: Mittwoch, 24. Oktober um 19 Uhr im Gasthaus Alpenrose, Au 50, 6492 Imsterberg. Infos bei Elisabeth Schnegg unter der Tel. 0650-9115558. Wann: 24.10.2012 19:00:00 Wo: Gasthof Alpenrose, Au, 6492 Imsterberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.