heiliges Grab

Beiträge zum Thema heiliges Grab

Die Tradition des Ostergrab-Aufstellens geht in Kössen auf das Jahr 1685 zurück. Rund um das Jahr 1865 wurde das bestehende Ostergrab gebaut. | Foto: Johanna Schweinester
Video 25

Ostern
Kössener Ostergrab erzählt eine lange Geschichte

Heiliges Grab wurde von Tischlermeister Johann Schweinester rund um das Jahr 1865 erbaut; weitere Komponenten wurden im Dachboden der Kirche gefunden. KÖSSEN. Im Jahr 1860 wurde die Pfarrkirche in Kössen umfänglich renoviert. Unter anderem wurden Altäre, Kanzel und Fenster und Kirchturm von Johann (*1803, +1875, Tischlermeister) und Nikolaus Schweinester (*1807, Tischler- und Glasermeister) in großer Präzision erneuert und saniert. Wie aus dem Buch "Geschichte und Führer von Kössen und...

Jährlich wird das Ostergrab in der Pfarrkirche Kössen errichtet. | Foto: Michael Straif

Ostern
Heiliges Grab mit großer Geschichte in Kössen

KÖSSEN (jos). Seit vielen Jahren wird in der Karwoche in der Pfarrkirche Kössen das Ostergrab errichtet. Ursprünglich erstreckte sich die Installation über die gesamte Kirchenfront und hatte eine eigene Hebevorrichtung, die mit großer Präzision von Tischlermeister Johann Schweinester im Jahr 1865 geschaffen wurde. Um die Malerei möglichst authentisch zu gestalten, trat Schweinester eine Pilgerreise nach Jerusalem an und ließ sich dort inspirieren. Seit dem zweiten Vatikanischen Konzil wird nur...

Broschüre von Hannes Hofinger zum Hl. Grab. | Foto: Hofinger/Kogler

St. Johann - Heiliges Grab
Heiliges Grab in St. Johanner Kirche wird zum 15. Mal aufgestellt

Heiliges Grab in St. Johann ist eines der größten und wertvollsten seiner Art in ganz Tirol. ST. JOHANN. Am 12. April wird das restaurierte Ostergrab bzw. Heilige Grab in der St. Johanner Pfarrkirche bereits zum 15. Mal aufgebaut (Abbau am 19. April). Verleger Hannes Hofinger hat dazu einen Film und einen Folder zur Geschichte des Hl. Grabes erstellt. Um 1820 wurde bei Arnold dem Älteren von den St. Johanner Bürgern ein Heiliges Grab in Auftrag gegeben. Es entstand mit elf Metern höhe und 9,5...

Heiliges Grab in der Georgskapelle | Foto: Landtagsdirektion

Auch heuer kann das Heilige Grab in der Landhauskapelle besichtigt werden

Das Heilige Grab ist in der Georgskapelle im Innenhof des Alten Landhauses in Innsbruck aufgestellt. An mehreren Tagen kann es besichtigt werden. TIROL. Auch dieses Jahr kann während der Karwoche das Heilige Grab in der Landhauskapelle besichtigt werden. Heiliges Grab in der GeorgskapelleDie Georgskapelle ist im Innenhof des Alten Landhauses in Innsbruck. Auch dieses Jahr wurde hier das Heilige Grab aufgestellt. Bereits im 17. Jahrhundert wurde ein Heiliges Grab in der Georgskapelle...

Heiliges Grab in der Landhauskapelle | Foto: Foto Landtagsdirektion
1

Georgskapelle im Innenhof des Alten Landhauses geöffnet

INNSBRUCK. Auch heuer ist wieder in der Georgskapelle im Innenhof des Alten Landhauses in Innsbruck ein Heiliges Grab aufgestellt. Das Grab kann vom 12. bis 19. April 2017 besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 7.00 bis 18.30 Uhr, sowie am Karsamstag 15. April 2017, von 08.00 bis 15.00 Uhr (Eingang Maria-Theresien-Straße 43). Nachdem es in der Georgskapelle schon im 17. Jahrhundert erstmals ein Heiliges Grab gegeben hat, konnte diese Tradition nach einer mehrere Jahrzehnte...

Heiliges Grab in Tirol kann während der Karwoche in der Landhauskapelle besichtigt werden. | Foto: Landtagsdirektion

Heiliges Grab kann besichtigt werden

Während der Karwoche haben TirolerInnen die Möglichkeit das Heilige Grab in der Landhauskapelle zu besichtigen. TIROL. Auch heuer können TirolerInnen das Heilige Grab während der Karwoche besichtigen. Dieses wurde in der Georgskapelle im Innenhof des Alten Landhauses in Innsbruck aufgestellt. Öffnungszeiten des Heiligen Grabs Karfreitag (25. März): von 7.00 bis 18.30 Uhr Karsamstag (26. März): von 08.00 bis 15.00 Uhr Eingang: Maria-Theresien-Straße 43 Das Heilige Grab ist auch noch in der Woche...

Foto: Landtagsdirektion

Heiliges Grab während der Karwoche in der Landhauskapelle zu besichtigen

Auch heuer ist wieder in der Georgskapelle im Innenhof des Alten Landhauses in Innsbruck ein Heiliges Grab aufgestellt, das während der Karwoche besichtigt werden kann. Die Öffnungszeiten sind von Montag, 30. März 2015, bis Karfreitag, 3. April 2015, jeweils von 7.00 bis 18.30 Uhr, sowie am Karsamstag, 4. April 2015, von 08.00 bis 15.00 Uhr (Eingang Maria-Theresien-Straße 43). Das Heilige Grab ist auch noch in der Woche nach Ostern in der Georgskapelle zu besuchen. Nachdem es in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.