Heiligenblut

Beiträge zum Thema Heiligenblut

Der 21-jährige Manuel Seibald aus Großkirchheim will gegen den besten österreichischen Bergläufer, Markus Hohenwarter, gewinnen | Foto: KK
4

Großglockner-Challenge: Läufer gegen Radfahrer

Manuel Seibald aus Großkirchheim ist am 13. Juli bei der Ö3-Großglockner-Challenge dabei. HEILIGENBLUT (schön). Die nächste Ö3-Challenge findet am kommenden Montag, 13. Juli, in Heiligenblut statt. Dabei heißt es: Radfahrer gegen Läufer. Und zwar gegen den Gailtaler Markus Hohenwarter, der als der beste österreichische Bergläufer gilt. Da schien es wohl ideal, Österreichs höchsten Berg, den Großglockner (3.798 Meter), als Austragungsort auszusuchen. Wer ist schneller? Konkret geht es bei der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Die Lage des Großglockner Berglaufs und die Stimmung im Zielgelände machen den Event so begehrt | Foto: KK

16. Großglockner Berglauf in Heilgenblut

Am Sonntag, 19. Juli findet der 16. Großglockner Berglauf in Heiligenblut statt. "Was den Großglockner Berglauf so besonders macht, ist natürlich die Lage bzw. die Umgebung." Das Rennen, das über Forstwege und Almwiese gehe, zeichne sich zudem durch eine enorme Stimmung im Zielgelände aus, das nicht - wie bei vielen Rennen üblich - abgeschnitten ist. "Man hört aus zwei Kilometern Entfernung bereits die Musik und Menschen im Ziel, was sehr motivierend ist", so Rupitsch. 1.000 Teilnehmer aus über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Die gefundene, insgesamt acht Meter lange Zirbe, ist in zwei Teile zerbrochen | Foto: KK
1 1 2

Baumstamm-Fund aus Ötzis Zeit

Die Pasterze, Österreichs größter Gletscher, gibt nach tausenden von Jahren einen Baumstamm frei. HEILIGENBLUT (schön). Im Nationalpark Hohe Tauern hat der Gletscher Pasterze einen 6.000 Jahre alten Baum freigegeben. In einer spektakulären Bergung konnte der acht Meter lange und 1.700 Kilogramm schwere Baumstamm aus dem Gletschervorfeld der Pasterze gehievt werden. Sensationeller Fund Unter diesem Baum könnten der Gletschermann Ötzi und seine Zeitgenossen gerastet haben. Nach Angaben des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Foto: Polizei
4

Heiligenblut: Zwei Tote nach Lawinenunglück nahe Oberwalderhütte

HEILIGENBLUT. Während eines Ausbildungskurses der Bergrettung ging gestern abend beim Hohen Burgstall eine Lawine ab. Fünf Personen wurden dabei mitgerissen, zwei konnten sich retten, einer rief um Hilfe und für zwei kam jede Hilfe zu spät. Die Bergung war durch Schneefall und schlechte Sicht beeinträchtigt. Im Einsatz standen der Polizeihubschrauber und die Rettungshubschrauber C7, RK 1, Martin 1 sowie die Bergrettungsortsstellen des Mölltales sowie die Alpine Einsatzgruppe Spittal.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
23

Musikschulkonzert In Heiligenblut

Ein Konzert mit Klavier und Gitarre präsentierten die Musikschüler der Musikschule Winklern \Mölltal unter der Leitung von Richard Unterreiner im Dorfsaal Heiligenblut Wo: Dorfsaal Heiligenblut, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Kapellmeister Stefan Kosian
21

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Heiligenblut

Großen Publikumsansturm hatten die Musiker im Dorfsaal in Heiligenblut zum Frühjahrskonzert 2015 mit Kapellmeister Stefan Kosian. Wo: Dorfsaal Heiligenblut, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Foto: KK
2

Auflösung des Foto-Rätsels vom 9. April 2015

Auflösung des Foto-Rätsels in der Ausgabe der WOCHE Spittal vom 1. April 2015: Der Foto-Ausschnitt zeigt die Wallfahrtskirche in Heiligenblut. Der gotische Bau stammt aus dem 15. Jahrhundert - eine Besonderheit stellen die original erhaltenen Glasfenster aus dem Jahr 1498 dar. Die Kirche ist ein edles gotisches Bauwerk, das Sakramentshäuschen ist acht Meter hoch, das Hostienwunder ist in einem gotischen Glasgemälde dargestellt, der Hochaltar ist barock. Gegenüber der Kirche befindet sich die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Team der Großglockner Bergbahnen: Geschäftsführer Peter Schmidl und Marketing-Lady Eva Oberrainer | Foto: WOCHE/Schönegger
9

Ö3-PistenBully in Heiligenblut

Trotz durchwachsenem Wetter brachte der Ö3-PistenBully Partystimmung nach Heiligenblut. HEILIGENBLUT (schön). Der Ö3-PistenBully gastierte am Sonntag, 15. März, im Skigebiet Heiligenblut. Die Pistenraupe mit der speziellen DJ-Kanzel am Heck sorgte ab 9:30 an der Bergstation beim Fallbichl durch Ö3-DJ Martin Domkar für besten Musikmix direkt auf der Piste. Am Nachmittag wurde die Skipiste zur Party-Area, als der PistenBully bei der Mittelstation Rossbach Halt machte und dort die Lautsprecher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Die Lage des Großglockner Berglaufs und die Stimmung im Zielgelände machen den Event so begehrt | Foto: KK
3

Großglockner Berglauf: Frühzeitiger Ausverkauf naht

Laut Julius Rupitsch, Organisator des Großglockner Berglaufs, gibt es noch 80 Startplätze. HEILIGENBLUT (schön). Am 19. Juli findet der 16. Großglockner Berglauf in Heiligenblut statt. Bereits jetzt ist der Event beinahe ausverkauft: Von 1.000 Startplätzen gibt es aktuell nur mehr 80. Dass der Andrang so groß ist, kann sich Organisator Julius Rupitsch erklären. "Was den Großglockner Berglauf so besonders macht, ist natürlich die Lage bzw. die Umgebung." Das Rennen, das über Forstwege und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
36

Kinderfasching in Heiligenblut

Die Trachtenkapelle Heiligenblut spielte beim Umzug des Kinderfaschings auf, die Mädchengarde und der Kindergarten tanzten im Dorfsaal zur Freude vieler Faschingsnarren. Wo: Dorfsaal, Hof 4, 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
Harald Brandstätter, Spitzenkandidat SPÖ, Dellach/Drau | Foto: KK
8

Umfrage: Welche Themen wollen Sie in Ihrer Gemeinde anpacken?

DELLACH/GROSSKIRCHHEIM/HEILIGENBLUT/MALLNITZ/SACHSENBURG (schön). Am 1. März finden die Gemeinderatswahlen statt. In den Gemeinden Dellach/Drau, Heiligenblut, Großkirchheim, Mallnitz und Sachsenburg gibt es jeweils nur einen Bürgermeisterkandidaten, aber zahlreiche Spitzenkandidaten anderer Parteien. Deshalb hat die WOCHE diese gefragt, welche Themen sie in der Gemeinde anpacken wollen? Harald Brandstätter, Spitzenkandidat SPÖ, Dellach/Drau: Was wir mit Sicherheit angehen werden, ist, den Ort...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Die Wähler von fünf Gemeinden im Bezirk können am 1. März nur entscheiden, ob sie das Ja oder das Nein ankreuzen | Foto: WOCHE
6

Bei der Wahl sind sie die "Einzelkämpfer"

In fünf Gemeinden im Bezirk treten bei den Wahlen am 1. März 2015 lediglich die Amtsinhaber an. DELLACH/GROSSKIRCHHEIM/HEILIGENBLUT/MALLNITZ/SACHSENBURG (schön). In fünf Kommunen im Bezirk Spittal gibt es bei der Bürgermeisterwahl am 1. März nur einen Kandidaten, nämlich den amtierenden Bürgermeister. Somit sind Johannes Pirker (Dellach/Drau, Dellacher Volkspartei und parteifreie Liste Johannes Pirker), Peter Suntinger (Großkirchheim, FPÖ), Josef Schachner (Heiligenblut, Heiligenbluter Liste),...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
In dieser Form ist das "Haus der Steinböcke" geplant | Foto: Fotomontage: Gemeinde Heiligenblut
5 3

„Haus der Steinböcke“ in Heiligenblut

HEILIGENBLUT. In der Großglocknergemeinde entsteht innrhalb der kommenden drei Jahre im Ortszentrum beim Parkhaus unter dem Namen „Haus der Steinböcke“ ein Welcome-Center. Im Infrastrukturprojekt sollen, wie Bürgermeister Josef Schachner und Amtsleiter Franz Bernhard der WOCHE berichten, das Tourismusbüro und Arztpraxen untergebracht werden. Die Bausumme wird mit drei Millionen Euro veranschlagt. Als zweites Projekt wird die Schaffung günstiger Baugründe für Jungfamilien genannt. Konkret heißt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Zum vierten Mal tritt Josef Schachner als Bürgermeisterkandidat an | Foto: KK
2

"Großes Interesse an diesen Jobs nicht mehr da"

Bürgermeister Josef Schachner ist einziger Kandidat in Heiligenblut HEILIGENBLUT. Als einziger Bürgermeisterkandidat geht am 1. März das amtierende Gemeindeoberhaupt Josef "Sepp" Schachner ins Rennen. Der 66-Jährige tritt zum vierten Mal für die bürgerlich Namensliste „Heiligenbluter Liste“ (HBL) als Spitzenkandidat an. Seit 1997 Bürgermeister der Großglockner-Gemeinde, war Schachner vorher eine Periode Gemeinderat und Obmann des Bauausschusses. Seine Stärken sind, wie er im Gespräch mit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Martin Glantschnig
52

Bergfexenball in Heiligenblut

Mit der Siegerehrung des Seilrennens eröffneten die Heiligenbluter Bergführer den Bergfexenball. Für Stimmung sorgte die beliebte Band "Caraboo". Wo: Dorfsaal , 9844 Heiligenblut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Heidi Schober
"Aufg‘ spielt am Glockner": zünftiges Musikanten-Treffen in Heiligenblut | Foto: © NPR Andreas Senger

Zünftiges Musikanten-Treffen in Heiligenblut

Aufgespielt am Glockner mit Weltpremiere des Liedes "A Weißes Sterndl". Erstmals wird in Heiligenblut vom Freitag, dem 16. bis Sonntag, dem 18. Jänner ein zünftiges Musikanten-Treffen stattfinden. Über die letzten Jahre hat sich in der Region rund um den Großglockner eine sehr lebhafte und spannende Musiker-Szene entwickelt, die bei diesem Treffen ihrer Leidenschaft für die Volks- und Stubenmusik Ausdruck verleiht. Musik-Liebhaber aus Nah und Fern sind geladen, mit zu musizieren, mit zu feiern,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Der 78-jährige frühere Liftwart Hannes Bernhardt mit Tochter Brigitta
4 56

50. Jubiläum des Skigebietes Großglockner-Heiligenblut

HEILIGENBLUT. Seinen 50. Geburtstag hat das Skigebiet Großglockner-Heiligenblut gefeiert. Zum Auftakt der Feierlichkeiten erinnerten sich im Dorfsaal Veteranen, berichteten Politiker, was sie mit dem 130 Hektar großen Skigebiet zwischen 1.300 und 2.900 Metern ü.M. verbindet. Moderiert von Joschi Peharz, kamen so zu Wort Bürgermeister Josef Schachner, die Landesräte Gabriele Schaunig, die mit Ehemann Johann an der Feier teilnahm, und Christian Ragger. Weitere Gäste waren der Geschäftsführer der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Caroline Stilwells verlorene Kamera wurde von Heiligenblut in die USA geschickt | Foto: KK/MEV

Fotoapparat von Heiligenblut in die USA

Caroline Stilwell bekam ihre verlorene Kamera in die USA geschickt. HEILIGENBLUT (schön). Caroline Stilwell aus Rittman (Ohio, USA) machte kürzlich Urlaub in Heiligenblut. Bei einem kurzen Boxenstopp in Spittal verlor sie ihren Fotoapparat. "Ich möchte mich nun bei der netten Person bedanken, die meinen Fotoapparat gefunden hat und diesen bei der Polizei in Spittal abgegeben", so Stilwell. Zusätzlich möchte sie sich bei der Polizei bedanken. "Sie haben meine Fotos angesehen und herausgefunden,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
WOCHE Spittal-Geschäftsstellenleiter Ralf Kleinsasser gab mit der Vuvuzela den "Startschuss" für Pachers Charitylauf | Foto: WOCHE/Schönegger
1 14

Ein WOCHE-Lauf für den guten Zweck

Dominik Pacher lief beim WOCHE-Charitylauf 85 Kilometer von Spittal nach Heiligenblut. SPITTAL/MÖLLTAL (schön). Am Sonntag, 26. Oktober, löste Dominik Pacher seine verlorene Wette des WOCHE Spittal WM-Specials "Top, die Wette gilt" ein und lief von Spittal nach Heiligenblut. Bundesrat und Bürgermeister von Mallnitz Günther Novak sowie die Ortschefs Kurt Schober (Flattach), Wilhelm Pacher (Obervellach) und Kurt Felicetti (Reißeck) tippten mit einem jeweiligen Wetteinsatz von 250 Euro, wie lange...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Wolfgang Klinar, Michael Unterlerchner, Sepp Leyrer und Irmi Unterlerchner | Foto: KK
3

Geburstag in luftigen Höhen

Sepp Leyrer feierte seinen 85er am höchsten Berg Österreichs. HEILIGENBLUT. Der Alpenvereinsehrenobmann Sepp Leyrer aus Seeboden lud seine Bergfreunde, darunter auch Bürgermeister Wolfgang Klinar und ÖAV-Tourenführer und Bergrettungs-Ortsstellenleiter Michael Unterlerchner mit Gattin Irmi, zu einer Großglockner-Besteigung anlässlich seines 85. Geburtstages ein. Bereits vor fünf Jahren zu seinem 80. Wiegenfest bestieg er mit Klinar den höchsten Gipfel Österreichs. Klinar war diesmal erneut der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Norbert Winding (Haus der Natur), Johannes Hörl (Großglockner Hochalpenstraßen AG), Eberhard Stüber und Bernd Lötsch (Naturhistorisches Museum Wien) | Foto: KK
1

25 Jahre Forschungsstation am Großglockner

Seit einem viertel Jahrhundert wird direkt vor Ort geforscht. HEILIGENBLUT. Seit 25 Jahren fungiert die Hochalpine Forschungsstation im Haus Alpine Naturschau als wissenschaftlicher Stützpunkt für die Erforschung alpiner Lebensräume. Sie steht nationalen und internationalen Forscherteams zur Verfügung. Das Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Freilandarbeit notwendig Norbert Winding, Direktor des Haus der Natur, mit deren Zusammenarbeit die Forschungsstation möglich wurde, weiß: "Um die Dynamik...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Trachtenfrauen-Vorstand Maria Rupitsch und Gemeinderat Hans Jörg Lackner | Foto: KK
7

Heiligenbluter feierten Glocknerlammfest

HEILIGENBLUT. Rund 5.000 Besucher feierten in Heiligenblut mit Organisatoren Claudia Lackner und Jürgen Bockenfeld das Glocknerlammfest. Verköstigt wurden die Gäste von Roland Posani und Küchenchef Peter Steurer. Mit dabei auch Trachtenfrauen-Vorstand Maria Rupitsch und Gemeinderat Hans Jörg Lackner, Peter Rieger, Heinz Rosenberger und Kuchlmasta Peter Lexe. Am Fest gab es einige Gaumenfreuden wie zum Beispiel Honig, Schnaps, Wein aus Kärnten und der Wachau, Käse aus Südtirol, Kräuter, Kernöl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.