Heidenreichstein

Beiträge zum Thema Heidenreichstein

Foto: Symbolfoto: Felix Abraham
1

Heidenreichstein
35-jähriger Motorradfahrer verstarb noch an Unfallstelle

HEIDENREICHSTEIN. Bei einem Unfall auf der B30 wurde am Samstag gegen 11 Uhr ein Motorradfahrer so schwer verletzt, dass er trotz intensiver Bemühungen der Einsatzkräfte noch am Unfallort verstorben ist. Der 35-jährige Mann aus dem Bezirk Gmünd fuhr aus Schrems kommend in Richtung Heidenreichstein. Zur gleichen Zeit bog eine Autofahrerin aus einer Hauszufahrt in Kleinpertholz auf die B30 in Fahrtrichtung Schrems ein. Dabei kam es zwischen dem Pkw und dem Motorrad zu einer Kollision. Als der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Carina Schandl, Monika Schandl mit Sohn Lenhard Weißensteiner, Horst Schandl jun., Christian Janetschek, Max Hengl, Bezirkstellenobmann Peter Weißenböck, Herbert Sax, Hubert Edinger, Rudolf Kollmann, Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Erwin Poinstingl, Franz Kainz, Andreas Mauritz und Firmenchef Horst Schandl. | Foto: WK Gmünd

Firmenjubiläum
Schandl-Schotter feiert zehn Jahre

EBERWEIS (red). Vor zehn Jahren hat sich Horst Schandl mit seiner Firma Schandl-Schotter in Eberweis in der Gemeinde Heidenreichstein selbständig gemacht. Seit dieser Zeit hat der Unternehmer nicht nur den Fuhrpark, sondern auch seine Dienstleistungen immer wieder erweitert. Um auch technisch immer auf dem neuesten Stand zu sein, ist vom Radlader über die neuesten Bagger alles auf dem Betriebsgelände zu finden. Anlässlich des zehnjährigen Firmenjubiläums gratulierte WK-Bezirksstellenobmann...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: NNÖMS Heidenreichstein
1

Heidenreichsteins Schüler präsentierten Wasser-Projekte

HEIDENREICHSTEIN (red). Bei der Projektpräsentation der Klasse 3a der NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein mit Klassenvorstand Julia Filler und der Schulspielgruppe „action, move & dance“ zeigten die Schüler, was sie im Lauf des Schuljahres zum Thema Wasser gelernt und erarbeitet haben. Die Präsentation umfasste eine Abfolge von Referaten, Sketches, Tänzen und Liedern und war sowohl lehrreich als auch abwechslungsreich und unterhaltsam. Als Ehrengast konnte der Regionalmanager Fritz...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Archiv BB

Unfall in Heidenreichstein
Autolenkerin übersah 73-jährigen Mopedfahrer

HEIDENREICHSTEIN. Am Mittwoch kam es gegen 9:30 Uhr im Stadtgebiet von Heidenreichstein zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Moped. Eine 55-jährige Frau aus der Marktgemeinde Amaliendorf-Aalfang fuhr auf der LB 5 vom Kreisverkehr bei der Apothekerkreuzung kommend in Richtung Stadtplatz. Sie musste ihr Auto verkehrsbedingt auf der Linksabbiegespur in Richtung Stadtplatz anhalten. Als sie anschließend nach links einbog, übersah sie einen entgegenkommenden 73-jährigen Mopedlenker aus der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die Klassenlehrerinnen Doris Haider Und Sonja Appel und Mariella Datler, Verena Dely, Lukas Eglau, Leah Hahn, Daniel Hellinger, Ricarda Immervoll, Katrin Klein, Sarah Köck, Dorian Lackner, Elena Legl-Perzi, Andreas Macho, Jakob Macho, Tobias Miedler, Raphael Oberleitner, Jonas Pregesbauer, Clemens Preisser, Clemens Prosenbauer, Alexander Schlögl, Leander Seidl, David Tischleritsch, Viktoria Wanko, Leon Weisgram und Philipp Wunsch  | Foto: VS Kautzen

Ausflug der VS Kautzen nach Heidenreichstein

KAUTZEN. Vor kurzem erlebten die Mädchen und Buben der dritten und vierten Schulstufe der Volksschule Kautzen einen aufregenden Vormittag in der Wasserburg Heidenreichstein. Im Rahmen des Workshops erhielten die Kinder eine Führung durch die Burg. Ein Höhepunkt dabei war der Weg auf einer schmalen Steintreppe in den Bergfried. Die Schüler durften Rüstungsteile probieren und ein eigenes Wappen entwerfen. Zum Abschluss wurde in der Burgküche eine mittelalterliche Speise, Haferbrei, gekocht und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: Symbolfoto: pixabay

Heidenreichstein
Fahrerflucht nach Unfall mit Radfahrer

HEIDENREICHSTEIN. Ein 80-Jähriger fuhr am Donnerstagmorgen mit seinem Elektrofahrrad auf der B5 in Heidenreichstein in Richtung Eisgarn. Laut seinen Angaben, so die Polizei, wurde er kurz vor der Abzweigung von der B 5 zur B 30 von einem Auto überholt. Dieses fuhr anschließend sofort nach rechts, um in die Abzweigung zur B 30 einzubiegen. Dabei soll der Radfahrer geschnitten worden und in weiterer Folge gestürzt sein. Autofahrer wartete nicht auf Polizei Der Lenker des Autos kam zwar zur...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Körner
1 3

Heidenreichstein
Erfolgreiche Premiere für Grätzelflohmarkt

HEIDENREICHSTEIN (red). Der erste Grätzelflohmarkt im Patriazentrum - von Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel, Heidenreichsteiner Arche und SOOGUT Markt/Second Hand Laden organisiert - war ein voller Erfolg! Ausmustern und Second Hand Bekleidung liegen voll im Trend, nicht mehr benötigte Bekleidung, Deko- und Haushaltsartikel fanden so neue Besitzer. Die Organisatoren wollen so einen kleinen Beitrag zum Wiederverwerten und damit zum Schutz unserer Umwelt leisten.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Eines der Ziele ist weniger Plastikmüll auf Veranstaltungen | Foto: pixabay
2

Heidenreichstein verbannt Einwegplastik

HEIDENREICHSTEIN. Heidenreichstein wird plastikfrei: Dieser Grundsatzbeschluss wurde in der letzten Gemeinderatssitzung auf Initiative der Grünen Liste Heidenreichstein gefasst. Im Waldviertel setzen etwa Schrems und Zwettl derartige Maßnahmenpakete bereits um. "Angesichts der Umweltbelastung durch Einwegplastik – von der Herstellung bis zur Entsorgung – ist es sehr erfreulich, dass sich die Gemeinde ihrer Vorbildwirkung bewusst ist, mit gutem Beispiel vorangeht und sich bemüht, Maßnahmen zu...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Weikartschläger
2

Schüler tauchen in Heidenreichsteins Geschichte ein

HEIDENREICHSTEIN (red). Mit der Geschichte der Stadt beschäftigten sich die Schüler der 4b der NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein. Sie waren bei der Enthüllung der Gedenktafel für den Heidenreichsteiner Maler Franz Zeh, dessen Todestag sich heuer zum 20. Mal jährt, dabei und besuchten anschließend den Gedenkstein, der an die Juden in Heidenreichstein erinnert, sowie das Kriegerdenkmal, das zu Ehren der gefallenen Soldaten errichtet wurde.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Christian Stark
4

Zehn Jahre Stark Elektro & Kälte in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (red). Mit 15 Mitarbeitern und zwei Lehrlingen ist die Firma Stark Elektro und Kälte in Heidenreichstein und Litschau fest verankert: Jetzt feierte Firmenchef Wolfgang Stark mit seinem Team zehnjähriges Jubiläum und lud zur Hausmesse. „Unser zehnjähriges Jubiläum hier in Heidenreichstein haben wir genutzt, um unseren Kundinnen und Kunden die neuesten Produkte nicht nur zu präsentieren, sondern für sie erlebbar zu machen,“ erklärt Eigentümer Wolfgang Stark. „Als Familienbetrieb...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Ingrid Säuerl und Barbara Apfelthaler präsentieren ihre Wåxtaschl‘n. | Foto: Woidviatla Wåxtiachl'n & -taschl‘n
1 2

Weniger Müll
"Woidviatla Wåxtaschl'n" halten jetzt die Jause frisch

BEZIRK GMÜND. Nach dem "Jausnwrap" aus Pfaffenschlag, den Rosa Binder und Benedikt Wurth, der aus der Gemeinde Großschönau abstammt, entwickelt haben, kommt aus dem Waldviertel erneut eine Kampfansage an Alu- und Frischhaltefolie. Mit den "Woidviatla Wåxtiachl'n & -taschl‘n" ist seit wenigen Tagen die nächste auf Baumwollstoff und Bienenwachs basierende Frischhaltemethode für Lebensmittel auf dem Markt. Entwickelt wurden die Tücher und Taschen von Ingrid Säuerl, die das Kreativ und Textil...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Unter anderem lernen die Kinder heuer die „Welt des Wassers“ kennen.  | Foto: Kinder & Ferien Akademie
1

Noch sind Plätze für die Kinder & Ferien Akademie 2019 frei

BEZIRK GMÜND. Die Kinder & Ferien Akademie startet in den Sommerferien in den Gemeinden Eggern, Eisgarn, Heidenreichstein, Haugschlag, Reingers und Litschau wieder mit viel Spiel, Spaß und Abwechslung . Die Kinder erwarten erlebnisreiche Ferienwochen mit spannenden Themenschwerpunkten. Neue Schwerpunkte Neu dieses Jahr ist der Schwerpunkt „Welt des Wassers“. Bei diesem Workshop dreht sich alles rund um unser Trinkwasser. Ausgestattet mit Kübel, Gummistiefeln und einer Becherlupe werden Bäche,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Neue Drehmaschine: Die Lehrlingsausbilder Alfred Uitz und Marc Schanza, Chef Erwin Poinstingl und die Lehrlinge Oliver, Stefan u. Marcel.
2

Heidenreichstein
MKE investiert in Lehrlingsausbildung

Vom Investitionskurs profitiert auch die betriebseigene Lehrwerkstätte. HEIDENREICHSTEIN. "Vergangenes Jahr hatten wir das beste Jahr unserer Firmengeschichte", ist MKE-Geschäftsführer Erwin Poinstingl stolz. Die Metall- und Kunststoffwarenerzeugungsgesellschaft, die 2018 von der Schweizer Bühler Group übernommen wurde, ist daher in der glücklichen Lage, investieren zu können. So wird die Gerätschaft, mit der etwa Anlagen für die Autoindustrie, Hydranten oder auch Prothesen hergestellt werden,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Jasmin Ratzenbeck, Heidemarie Job, Gabriela Frantes, Referentin  Angelika Poigner, Gerhard Kirchmaier, Elisabeth Schalko, Elisabeth Jank und Elisabeth Zellhofer.
 | Foto: Stg. Heidenreichstein

Erfolgreicher Babysitterkurs in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (red). Beim Babysitterkurs wurden den Teilnehmern die Themen Aufsichtspflicht, Pflege, Hygiene, Ernährung, Bewegung, Gesundheitsförderung, Didaktik und Entwicklungsstufen eines Kindes von 0 – 10 Jahren vermittelt. Den Kursbesuchern ist es nun möglich, ehrenamtlich als Leihoma oder Babysitterin tätig zu sein. Die Stadtgemeinde Heidenreichstein möchte so das bestehende Angebot der Kinderbetreuung flexibel erweitern. Sozial-Stadträtin Elisabeth Jank stellt für Eltern bei Bedarf...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Stg. Groß-Siegharts

Birgit und Markus haben sich getraut

HEIDENREICHSTEIN. Birgit Metzger und Markus Schalko aus Heidenreichstein gaben sich am Standesamt in Groß-Siegharts das Ja­wort.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
vonl inks nach rechts: Abfallberaterin Silvia Thor, Dirnberger Harald, Preissl Bettina, Sauschlager Herbert, Kaufmann Karin, Walter Carina, Schneider Hubert, Heindl Doris, Juhitzer Ernst | Foto: GV Gmünd
1

Abfalltrennung - wozu überhaupt?

Diese Frage stand im Mittelpunkt des Vortrages von Abfallberaterin Silvia Thor bei den MitarbeiterInnen des Vereines Mühlenhof-RadVit in Kleinpertholz. Dass getrennt wird und die dazugehörigen Abfallbehälter vorhanden sind, ist allen bekannt, aber was dann tatsächlich damit passiert ist vielen nicht wirklich klar. Anhand von Kurzfilmen, welche vor Ort in den Recyclingbetrieben gedreht wurden, konnte der Weg der getrennten Abfälle verfolgt werden und der tatsächliche Werdegang. In angeregten...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Foto: Neubauer

Ulrike und Brigitte haben Ja gesagt

RETZ / HEIDENREICHSTEIN. Ulrike Wigger aus Wien und Brigitte Redl aus Heidenreichstein heirateten am 19. April vor dem Retzer Standesbeamten Hermann Neubauer in Retz.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Meet & Greet mit Günther Nussbaum am Samstag.  | Foto: Günther Nussbaum

Heidenreichstein
Es ist wieder Mini-Messe-Zeit

Heidenreichstein verwandelt sich erneut in die "Stadt der offenen Türen" HEIDENREICHSTEIN. Bereits zum 45. Mal präsentieren sich die Unternehmen der Burgstadt am 4. und 5. Mai im Rahmen einer Regionalmesse. Als „Mini-Messe“ wurde sie weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Auch heuer werden rund 40 Heidenreichsteiner Betriebe ihre Geschäfte ein Wochenende für Sie offen halten und jede Menge Aussteller Handwerkskunst auf hohem Niveau auf dem Stadtplatz anbieten. Günther Nussbaum kommt...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: Stg. Heidenreichstein

Frühjahrsputz in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (red). In Heidenreichstein und den Katastralgemeinden fand die Säuberung der Straßenränder und Fluren unter reger Beteiligung der Feuerwehren und Vereine, der Bevölkerung und einigen Asylwerbern statt. "Herzlichen Dank für euren Beitrag unsere Umwelt sauber zu halten", so Bürgermeister Gerhard Kirchmaier.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Unfall in Heidenreichstein | Foto: FF Heidenreichstein
4

Heidenreichstein
Rechen bewahrte Auto vor dem Versinken

HEIDENREICHSTEIN. Ein Auto hat am Montag gegen 11:30 Uhr die Absperrung aus Holzbrettern und einen Steher aus Metall am Parkplatz der Firma RUDDA in Heidenreichstein durchbrochen und ist über den betonierten Sockelrand der Uferbefestigung in den den Teich neben dem Verkaufsgebäude gestürzt. Der Renault Megane kam durch einen in Höhe des Wehrs unter Wasser angebrachten Rechen in einer Wassertiefe von cirka 100 Zentimetern kopfüber zu Stillstand. Hätte es diesen Rechen nicht gegeben, wäre das...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: V. Hauer

Eröffnung
Heidenreichstein hat neue Anlaufstelle für Motorradfreunde

HEIDENREICHSTEIN. Am Samstag fand die Eröffnung von North-Austrian-Motorcycles in Heidenreichstein statt. Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger, die Stadträte Elisabeth Jank, Manfred Zimmel und Michael Christoph, Karl Immervoll und Christian Domini folgten der Einladung von Inhaber Harald Bauer und begutachteten die KFZ-Servicestation für Motorräder.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Rudolf Flicker, Karl Zeinlinger, Otmar Joni, Erwin Deimel, Johann Neuhauser, Eduard Ris, Josef Hermann und Obmann Johann Lendl. | Foto: ÖKB Stadtverband Heidenreichstein

Stelzen-Schnapsen mit dem Kameradschaftsbund Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN (red). Beim Stelzen-Schnapsen des Österr. Kameradschaftsbund Stadtverband Heidenreichstein kamen Abordnungen aus den umliegenden Orts- und Stadtverbänden: Großdietmanns, Litschau, Waidhofen an der Thaya, Allentsteig und Dobersberg.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: V. Hauer
6

Hausmesse bei Böhm Fenster

Das erste Family Fenster Fest als Highlight für die Kleinen war ein Erfolg HEIDENREICHSTEIN. Die Heidenreichsteiner Firma Böhm Fenster lud vergangenes Wochenende zur Hausmesse und zum ersten Family Fenster Fest mit tollen Messeaktionen und einem Messeprogramm für Jung und Alt. Neben Beratung zu den Fenster- und Türen-Neuheiten wurde heuer auch viel für die kleinen Besucher geboten. Kinderschminken, Schatzsuche, Gratis-Eis und eine Hüpfburg sowie kostenlose WAKU Luftballons fanden bei den...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Käsemacher-Chefin Doris Ploner, Kerstin und Chris Webster und Tobias Hetzendorfer. | Foto: V. Hauer
2

Sektempfang stimmte auf Eröffnung der Kaskuchl ein

HEIDENREICHSTEIN. Das Restaurant Kaskuchl kehrt am Samstag aus der Winterpause zurück, und zwar unter neuer Leitung: Kerstin und Chris Webster übernehmen die Führung und haben dies vorab, mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft und Politik bei einem Sektempfang gefeiert. Die Kaskuchl wird weiterhin an das Motto der Käsemacher anknüpfen: "Alle Leidenschaft dem feinen Geschmack." Käsemacher-Geschäftsführerin Doris Ploner freut sich auf die Zusammenarbeit und auch Bürgermeister Gerhard Kirchmaier...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichstein
  • 13. Juli 2024 um 19:00
  • Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • Heidenreichstein

"Heglas" und Cocktailabend im Naturpark

HEIDENREICHSTEIN. Sommerfeeling pur! Ein Abend mit erfrischenden Cocktails und der Musik der Gruppe "Heglas" im Naturpark Heidenreichsteiner Moor. Eintritt: freie Spende!

Symbolfoto | Foto: pixabay
  • 14. Juli 2024 um 07:00
  • ehem. Pichler Zimmerei-Sägewerksgelände
  • Heidenreichstein

Flohmarkt

jeden 2. Sonntag im Monat Heidenreichstein - Richtung Litschau Kreuzung Litschauer Straße und Kautzener Straße

Foto: SPÖ Heidenreichstein
  • 6. September 2024 um 16:00
  • Volksheim
  • Heidenreichstein

Tanztreff

mit Live Musik: Peter-for-you

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.