Heidelbeeren

Beiträge zum Thema Heidelbeeren

Foto: H.Bachinger
12 8 17

Ausflug ins Beerenland...

Ausflug ins Beerenland und in denErlebnisgarten in Aigen. Je nach Saison kann man hier selber Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren pflücken. Im Beerenstadl werden verschiedene Spezialitäten und viele schöne blühende Pflanzen und Kräuter angeboten. Im Erlebnisgarten, gibt`s Abenteuer für kleine und große Kinder, wie z. B. ein Sprunghügel, eine Kletterwand, Riesensandkisten, Schaukeln und Rutschen. Ab Mitte Juli öffnet das Maislabyrinth, in diesem Irrgarten sind Spiele und Rätsel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Heute geht es in unserer Abstimmung um Heidelbeeren. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mahlzeit, "an guadn", Dankeschön

Viele unserer alpinen Superstars sind oder waren schon unterwegs: Die Schwarzbeeren gehören gebrockt. Was man daraus machen kann wissen alle, aber wie man es macht, ist ein Geheimnis. PONGAU. Schwarzbeernocken – für viele ein Traum, für manche ein Graus und einige kennen sie nicht. Heute wollen wir wissen, wie bei dir zuhause das süße Gericht zubereitet wird. Methoden gibt es ja bekanntlich viele.  Wir wollen wissen, was du denkst, also stimme doch gleich noch bei unseren anderen Abstimmungen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Zur Beeren-Ernte hilft die Verwandtschaft von Familie Bannert zusammen. Auf Bänken sitzend wird gepflückt.
1 3

Beeren zum Selberpflücken
Cranberries aus der Nachbarschaft

Versteckt im Schönramer Filz liegt eine ökologische Cranberry-Plantage. SCHÖNRAM (sm). Oktober ist Cranberry-Zeit. Es sind orginal Schönramer Beeren; Cranberries, die ausschließlich per Hand geerntet werden. Obstbauer Michael Bannert erhält hier die ehemaligen Versuchsflächen der TU Weihenstephan. Die eingezäunte Plantage liegt versteckt, die Wegbeschreibung gibt es nur auf Anfrage. Der Zaun soll Diebe und das Wild abhalten. Kaum vorstellbar, dass hier die in Nord-Amerika/Kanada beheimateten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"In Beeren stecken extrem viele Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem sekundäre Pflanzenstoffe, die positiv auf das Immunsystem und die Zellen in unserem Körper wirken", sagte Melanie Lindner, Ernährungsberaterin aus St. Johann im Pongau. | Foto: Sandra Altendorfer
2

Betriebliche Gesundheit
Beeren eignen sich perfekt als Snack zwischendurch

Eine sinnvollere Snack-Variante für zwischendurch im Berufsalltag als zum Beispiel industrielle Kekse sind Beeren. Denn sie haben nicht nur den Mehrwert von vielen enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen, sondern haben auch einen positiven Effekt auf das Immunsystem. ST. JOHANN/PONGAU. Beeren im Allgemeinen haben einen Mehrwert, erklärt Melanie Lindner, Ernährungsberaterin aus St. Johann im Pongau. "In Beeren stecken extrem viele Vitamine und Mineralstoffe. Außerdem sekundäre Pflanzenstoffe,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
11 7 25

Mittagessen heute – Moosbeenudln 

Heute Mittag gab´s von Urli-Oma Helmi, Moosbeenudln. Was braucht man dazu: frische Moosbee (Heidelbeeren, Schwarzbeeren), Zucker, Mehl, Wasser und reichlich Butterschmalz zum rausbacken. Dazu ein frisches Glas Pinzgauer Bauernbiomilch. Die violette Zunge darf dabei zwischendurch auch mal gezeigt werden ;-). Wo: Lechner, 5732 Mu00fchlbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Die Beeren sind reif und warten auf naschende Münder...
7 16 2

Die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus)

Die Heidelbeere, auch regional Schwarzbeere oder Blaubeere genannt, ist ein Zwergstrauchgewächs. Gerne gedeiht die Pflanze auf sauren Böden in hellen Waldlichtungen und in Heidegebieten.  Die Beeren sind roh genossen sehr schmackhaft, der Nährwert ist hoch. Auch verarbeitet ist die Beere in vielen Produkten wiederzufinden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Heidelbeeren enthalten viele gesunde Bestandteile und sollten deshalb häufig verzehrt werden. | Foto: Brian Jackson - Fotolia.com
1 12

Superstar Heidelbeere

Die kleinen blauen Beeren warten mit jeder Menge gesunder Inhaltsstoffe auf und können sogar vor Krebs, hohem Cholesterinspiegel sowie vor Hautalterung schützen. Da lohnt es sich richtig, öfters zuzugreifen! Besonders die wild wachsenden Heidelbeeren enthalten viele Antioxidantien, Vitamin C und sogenannte Anthocyane. Diese unterstützen unseren Körper dabei, Cholesterin, das wir z.B. über zu viel fetthaltiges Essen aufgenommen haben, über den Darm auszuscheiden. Ein zu hoher Cholesterinspiegel...

  • Julia Wild

Heidelbeerdatschi aus dem Ofen

Heidelbeerdatschi 2 Portionen 2 Eie1 Prise Salz 100 g Weizenvollkornmehl 100 ml Milch 50 g Rohrzucker 1 Teelöffel Vanillezucker 100 g Heidelbeeren Butter für die Formen Die Eier trennen und das Eiweiß mit etwas Salz steif schlagen. Mehl, Milch , Zucker, Vanillezucker und die Eidotter gut verrühren, Eiweiß unterheben und die Masse in gebutterte, ofenfeste Formen gießen, die Heidelbbeeren auf die Masse auftragen und bei 180 Grad ca. 20 Minuten im Rohr backen. Für die Pfannenvariante verwendet man...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Sassomarrone
2

Heidelbeerkuchen

Heidelbeerkuchen Tarteform mit 24 cm 160 g Dinkelvollkornmehl 80 g Butter 50 g Rohrzucker 1 Ei etwas neutrales Öl 200 g Heidelbeeren 100 ml Sauerrahm 100 ml Creme Fraiche 2 Eier 1 Packerl Bourbonvanillezucker 1 Esslöffel Rum Staubzucker Mehl, Butterflocken, Zucker und ein Ei zügig zu einem Teig verkneten, in Folie einschlagen und eine Stunde kühl stellen. Anschließend auf einer bemehlten Unterlage rund ausrollen, Tarteform mit etwas neutralem Öl auspinseln und den Teig hineinlegen und an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Sassomarrone
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.