Haus der Kultur Anif

Beiträge zum Thema Haus der Kultur Anif

Meisterleistung: Petra Kiss interpretierte Franz Liszt.
20

Klavierkonzert im Haus der Kultur
Klaviervirtuosin auf Liszt-Spuren

Bejubelt wurde das fulminante Konzert von Pianistin Petra Kiss in Anif ANIF. Im Alter von zwölf Jahren machte Petra Kiss mit dem ersten Preis beim Nationalen György-Ferenczy-Klavierwettbewerb auf sich aufmerksam. Als sie zwei Jahre später beim Ungarischen Nationalen Klavierwettbewerb den zweiten Preis und eine Auszeichnung für die beste Interpretation von Chopins Werken erhielt, war ihre bemerkenswerte Laufbahn nicht mehr zu bremsen. Unter dem Titel „Liszt und sein Erbe“ gab sie ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Virtuos: David Lehner gab in Anif ein tolles Konzert.
22

Kammermusik-Konzert im Haus der Kultur
"Crossover-Musiker" aus Anif

Ein Klarinettist und ein Pianist beeindruckten Gäste bei Konzert in Anif ANIF. Seine „Clarinet Sonata Opus 30 – Deception, Interlude, Dabernitz“ präsentierte Klarinettist und Komponist David Lehner in Begleitung des Pianisten Stefan Gurtner im Anifer Haus der Kultur. Der gebürtige Anifer hat sich als „Crossover-Musiker“ in der Klassik, im Jazz und in der Volksmusik einen Namen gemacht und ist in mehreren Formationen im In- und Ausland tätig. Gurtner führten Konzerte in die Carnegie Hall in New...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Doris Knauseder, Astrid Reinbacher und Adrienne Egger (v. l.).
22

Neues Kinder-Buch in Anif präsentiert
"Im Land der Herzen": Neue Entdeckungen für Kinder

Ihr zweites Kinder-Buch präsentierte Autorin Astrid Reinbacher in Anif ANIF. Isabel entdeckt beim Spielen im Garten einen großen Baum mit einer Öffnung, die wie ein geheimer Eingang aussieht. Ob sie den Mut hat, den finsteren Gang zu betreten, beschreibt Astrid Reinbacher in ihrem neuen Kinder-Buch „Im Land der Herzen“. Die studierte Erziehungswissenschafterin liebte es bereits als Kind, mit der Sprache zu spielen und Fantasiegeschichten zu erfinden. Auf Einladung von Kultur-Obmann Roman...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Das Buch zum Lachen": Vasitti Magnus-Salachner und Wolfgang Fels.
15

Lesung im Anifer Haus der Kultur
Heiteres aus dem Medizin-Alltag

Heitere Präsentation des Werks "Das Buch zum Lachen" im Haus der Kultur ANIF. Amüsante, mit frechen Pointen versehene Gedichte stellte Arzt Wolfgang Fels auf Einladung von Kultur-Anif-Obmann Roman Reisinger im Haus der Kultur vor. Der Autor las aus seinen Werken "Das Buch zum Lachen" und "Der hypokratische Eid" und beleuchtete als Arzt die heiteren Seiten der Medizin. Er erzählte über verbale Ausrutscher aus seinem ehemaligen medizinischen Alltag und nimmt Spitalsberichte und Verwechslungen auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Hochtalentierte Pianistin: Antonia Lisa Winklmayr am Bösendorfer Flügel.
1 8

Klavierkonzert im Haus der Kultur
Feines Klavierkonzert einer Aniferin

Junge Pianstin bezauberte Gäste im Haus der Kultur mit Klavierkonzert ANIF. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt Antonia Lisa Winklmayr in Salzburg bei Diana Plasse und Leonidas Binderis. Seit 2014 nimmt die Aniferin Privatunterricht bei Professor Alejandro Geberovich. An der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien schloss das Talent ihr Bachelorstudium bei Karin Wagner 2021 mit Auszeichnung ab. Parallel zu ihrem künstlerischen Studium absolvierte sie das Masterstudium in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Starke Geschichten: Autorin Margarita Fuchs las in Anif.
9

Lesung im Haus der Kultur
"Süßer als Salz" im Haus der Kultur

Autorin stellt Verbindendes und Trennendes in ihrem aktuellen Buch vor ANIF. Auf Einladung des Anifer Kulturvereins unter der Leitung von Obmann Roman Reisinger gastierte Margarita Fuchs mit ihrem aktuellen Buch "Süßer als Salz" im Haus der Kultur. Die Autorin präsentierte jene ihrer Lebensentwürfe und Sehnsüchte, die gebraucht oder entbehrt werden können. Sie schreibt von Widersprüchlichkeiten wie Wahrheit und Wahn und verknüpft dabei Gesellschaftskritik mit Humor. Die psychologisch geprägten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Operetten- und Musical-Melodien: Prisca Buchholtz im „Café Glück“.
54

Theater im Haus der Kultur
Theatralisches zwischen Dur und Moll Glück mit Musical und Operette

Zwei Schauspielerinnen begeisterten in Anif mit bezaubernder Geschichte ANIF. Die junge Operettensängerin Cassandra (Cassandra Rühmling), die entlassen wird, weil Operette nicht mehr zeitgemäß ist, trifft durch Zufall im Café Glück auf Musicalsängerin Constanze (Prisca Buchholtz). Unter dem Motto „Operette trifft Musical“ lassen die Sängerinnen ihr Leben Revue passieren und bieten einen musikalischen Reigen bekannter Melodien und “Ohrwürmer” aus unterschiedlichen Genres sowie Wiener Lieder....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Perfektes Zusammenspiel: Esther Hoppe, Christian Poltéra.
24

Violine und Cello im Konzert
Intensiv, perfekt und magisch

Schweizer Violinistin und Cellist gastierten im Anifer Haus der Kultur ANIF. Mit der Suite Nr. 1 und der Sonate Nr. 1 von Johann Sebastian Bach bot das Künstler-Ehepaar Esther Hoppe und Christian Poltéra jeweils solo intensive und magische Momente. Nicht nur ein perfektes Zusammenspiel der beiden Musiker erlebten die Gäste bei den Sonaten für Violine und Cello der Komponisten Arthur Honegger und Maurice Ravel, sondern auch intuitiv-lebendige Auseinandersetzung mit den Werken in höchster...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
10

Vernissage im Anifer Haus der Kultur
Neue Facetten und konträre Perspektiven

Unter dem Titel „Ansichtssache“ präsentierte Scorps im Anifer Haus der Kultur seine zweite Ausstellung. ANIF. Es ist eine Frage der Perspektive, die Simon Wallmann unter seinem Künstlernamen Scorps dem Betrachter seiner Arbeiten überlässt. Seine Welt der abstrakten Kunst zeigt der Salzburger durch die besondere Gestaltung der Oberfläche, die in seinen Werken je nach Blickwinkel eine unterschiedliche Wahrnehmung hervorruft. Die Eröffnung wurde von Antonia Winklmayr auf dem Klavier begleitet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Minetti Quartett in Anif: Leonhard und Milan mit Maria und Anna.
28

Streichquartett in Anif
Virtuos, melodisch und harmonisch

„Minetti Quartett“ begeisterte im Haus der Kultur mit spannenden und perfekten musikalischen Kontrasten. ANIF. Mit dem „Dissonanzen-Quartett“ (C-Dur, KV 465) von Wolfgang Amadeus Mozart, dem Streichquartett Nr. 7 (fis-moll, Opus 108) von D Schostakowitsch und dem Streichquartett (G-Dur, Opus 106) von Antonin Dvorak begeisterte das „Minetti Quartett“ in Anif. Die international bekannten Musiker Leonhard Roczek (Violoncello), Milan Milan Milojicic (Viola), Maria Ehmer und Anna Knopp (beide...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Seinen Erzählband „Zeugnistag“ präsentierte Autor Christoph Janacs.
20

Neuer Erzählband erschienen
Buch "Zeugnistag" präsentiert

Erzählungen aus unterschiedlichen Lebensbereichen in Anif vorgestellt ANIF. Die Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Bedrohung der Umwelt sind Themen des neuen Erzählbands „Zeugnistag“ von Autor Christoph Janacs. Die Geschichten handeln vom Leben – mit seinen unterschiedlichen Beziehungen – und vom Tod. „Die Erzählungen sind in einem Zeitraum von zwölf Jahren entstanden. Das Buch enthält auch Autobiografisches“, erklärte Janacs, der seine Protagonisten mit psychischen Abgründen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mezzosopranistin Livia Hübel und Tenor Lucas Pellbäck.
10

Klassik-Sommerkonzert in Anif
Konzert "Volles Herz, leichter Geist"

Drei Ausnahme-Musiker bestachen mit Musik unterschiedlicher Epochen ANIF. „Es ist Zeit, ein gemeinsames Konzert zu geben“, so Tenor Lucas Pellbäck, der 2016 begann, auf der Musikschule Lilla Akademien in Stockholm Gesangsunterricht zu nehmen. Der in London geborene schwedische Tenor studiert seit 2020 auf der Universität Mozarteum in Salzburg und gab kürzlich mit der Anifer Mezzosopranistin und Mozarteum-Studentin Livia Hübel im Haus der Kultur ein imposantes Konzert unter dem Titel „volles...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Scorps versteigerte bei seiner ersten Vernissage ein Werk.
19

Künstler lud zu erster Vernissage
Premiere für jungen Künstler

Künstler lud zu seiner ersten Vernissage "Impact - Die Tiefen der Emotionen" ins Haus der Kultur in Anif. ANIF. „Ich freue mich sehr, dass ich bei meiner ersten Ausstellung gleich vier Bilder verkaufen konnte und kann es noch nicht fassen“, so Simon Wallmann, der bei der Vernissage unter dem Titel „Impact. The Beginning“ im Haus der Kultur seine Emotionen und Glücksgefühle nicht verbergen konnte. Unter dem Künstlernamen Scorps präsentierte der Rifer seine Werke aus Acryl und Lack mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gypsy-Gitarrist Diknu Schneeberger gastierte mit seinem Trio in Anif.
28

Gipsy Konzert in Anif
Gypsy-Jazz als Frühlingsbote

Kulturverein Anif lud zu beschwingtem Programm bei Gypsy-Jazz-Konzert ANIF. "Es sind alles Eigenkompositionen", erklärte Diknu Schneeberger, der mit Rhythmus-Gitarrist Julian Wohlmuth und Bassist Martin Heinzle ein fulminantes Konzert im Stil von Django Reinhardt gab. Das Trio zählt zu den weltweit besten Gypsy-Swing-Bands. Bereits 2007 ließ Schneeberger als 17-jähriger Gypsy-Gitarrist mit seinem Debütalbum "Rubina" aufhorchen. Ein rasanter Aufstieg in die internationale Gypsy-Szene folgte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Junges Ausnahmetalent Martin Nöbauer auf dem Bösendorfer-Flügel in Anif.
19

Preisträgerkonzert in Anif
Klavier-Virtuose gastierte in Anif

Fulminantes Klavier-Preisträgerkonzert im Anifer Haus der Kultur ANIF. Mit Klavierstücken (op. 119) von Johannes Brahms (1833 bis 1897), der Klaviersonate in B-Dur Nr. 8 (op. 84) von Sergej Prokofjew (1891 bis 1953) und der Fantasie in C-Dur D760, bezeichnet als „Wandererfantasie“ von Franz Schubert (1797 bis 1828), begeisterte Pianist Martin Nöbauer die Gäste im Anifer Haus der Kultur. Nöbauer spielt Klavier und Hammerklavier und trat im vergangenen Jahr bei den Musiktagen in Mondsee sowie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ihr musikalisches Talent präsentierte Chanelle Bednarczyk.
17

Preisträgerkonzert in Anif
Virtuose Künstlerinnen im Duett

Junge Preisträgerin konzertierte mit Pianistin im Haus der Kultur ANIF. Bis 2018 studierte Chanelle Bednarczyk an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Derzeit ist sie bei Benjamin Schmid am Salzburger Mozarteum und wird neben ihrer Tätigkeit als Solistin gerne als Konzertmeisterin von Orchestern eingeladen. Bei ihrem beeindruckenden und virtuosen Konzert im Anifer Haus der Kultur präsentierte sie Werke von Francis Poulenc, Jules Massenet, Henryk Wieniawski, Maria Theresia...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Der Mars ist wüst": Margarita Fuchs mit Julia Klaushofer.
9

Buchpräsentation
"Ein Sprint ins Herz von Beziehungen"

Schriftstellerin stellte neue Kurzgeschichten und Erzählungen im Anifer Haus der Kultur vor. ANIF. "Die Autorin wird uns auf andere galaktische Ebenen führen", so Obmann Roman Reisinger vom Verein Anif-Kultur bei der Einführung zur Lesung von Schriftstellerin Margarita Fuchs. In ihrem neuen Buch "Der Mars ist wüst" widmet sich die Autorin Erzählungen und Kurzgeschichten mit einem etwas anderen Zugang zur Welt. "Die Kurzgeschichte ist ein Sprint hinein ins Herz von Beziehungen. Sie ist packend",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Imponierende Fotografien präsentierte Hermann Präg in Anif.
16

Vernissage Fotografien
Foto-Schau: "Der Blick nach außen"

Neugierde weckt Hermann Präg in seinen Bildern im Haus der Kultur ANIF. In seiner Ausstellung "Der Blick nach außen" präsentiert Hermann Präg das Andere in großformatigen Fotografien und Lichtobjekten. "Es sind Bilder, die eine Beziehung zum nicht vordergründig Nützlichen herstellen. Das Andere ist rätselhaft, unbekannt und nicht fassbar, weckt aber Neugierde", so Präg. "Der Fotokünstler veranschaulicht uns seine Ideen und gewährt uns eine außergewöhnliche Sicht auf seine Orte", erläuterte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Positive Energie: Violinistin Christine-Maria Höller.
13

Preisträgerkonzert
Sensationelles Konzert in Anif

Voller Saal beim Preisträgerkonzert im Haus der Kultur in Anif ANIF. „Fratres von Arvo Pärt ist ein meditatives Stück. Beim Zuhören entsteht eine tiefe Entspannung und positive Energie“, erzählte Geigerin Christine-Maria Höller, die mit Pianist Yu Nitahara auf Einladung vom Kulturverein Anif.Kultur ein außergewöhnliches Preisträgerkonzert gab. Starke Emotionen riefen zudem die Sonaten in D-Moll von Saint Saens und in Es-Dur von Richard Strauß hervor. Höller schloss ihr Studium an der Salzburger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Pianistin Bernadette Bartos und Bariton Martin Achrainer.
6

Konzert Winterreise
Liederzyklus von Schubert im Haus der Kultur

Bariton interpretierte eine der anspruchsvollsten Kompositionen Schuberts ANIF. Die "Winterreise" von Franz Schubert intonierte Bariton Martin Achrainer in Begleitung von Pianistin Bernadette Bartos im Anifer Haus der Kultur. Achrainer, der Mitglied des Ensembles am Musiktheater Linz ist und in der vergangenen Saison als Amfortas in Richard Wagners Parsifal zu hören war, "lebt und liebt" den Liederzyklus von Schubert. "Seine warme, lyrische Stimme geht einfach ins Ohr", schrieb ein Redakteur in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Welt der Literatur präsentiert Roman Reisinger.
3

Welt der Literatur
"Ausflüge in die Welt der Literatur" in Anif

ANIF (schw). Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Ausflüge in die Welt der Literatur“ stellte Obmann Roman Reisinger vom Kulturverein Anif.Kultur kürzlich eine außergewöhnliche Frau der Geschichte der abendländischen Kultur und Literatur vor. Die erste Feministin und erfolgreiche Autorin Christine de Pizan zog im Alter von fünf Jahren mit ihrem Vater von Italien nach Frankreich, wo ihr Vater am Hofe Karl V. als Arzt tätig gewesen war. Bereits in jungen Jahren wurde die 1365 geborene de...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Junge Musiker spielen Klassik-Streaming-Konzerte. | Foto: Foto: Anif.Kultur

Streaming-Konzerte
Streaming-Konzerte mit jungen Musikern

ANIF (schw). Anif.Kultur organisiert Streaming-Konzerte für junge Musiker. International bekannte Musiker unterstützen die Konzertreihe. Beim nächsten Konzert wird der Geiger Benjamin Schmid Mentor sein. Interpretiert werden Werke unter anderem von Korngold und Debussy, die im Salzburger Fernsehsender FS1 (ab dem 29. 3.) sowie in sozialen Medien (YouTube, Groupmuse) zu sehen sind. Das Konzert mit Pavel Gililov wird ab dem 29. März (FS1) gesendet, die „Premiere“ mit dem Schumann Klavier Quartett...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Alexander Maria Wagner (Megaphon) und Paul Cartianu.
16

Komponistenporträt
Experimentelle Kammermusik in Anif

Neue Musik wurde im Rahmen des diesjährigen Komponistenporträts in Anif vorgestellt. ANIF (schw). Das Komponistenporträt des Pianisten Alexander Maria Wagner zeigte dessen eigenwilliges und spannungsgeladenes Verhältnis zwischen klassischer Sinfonik, experimenteller Kammermusik und operettenhafter Bühnenmusik. "Wir geben Einblick in das vielseitige Werk des Komponisten und Pianisten", so Hans-Josef Knaust von Anif-Kultur. Erklingen ließ der Komponist die gemeinsam mit Librettistin Helen Brecht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Fotografien und sein neues Buch präsentierte Christian Weingartner in Anif.
4

Buchpräsentation
Satirisches und Wortspielereien

Salzburger Autor und Fotograf präsentierte sein zehntes Buch sowie Fotografien im Haus der Kultur. ANIF (schw). „Vor 40 Jahren habe ich meinen ersten Text in der damaligen Literaturzeitschrift ‚Projektil‘ veröffentlicht. Im Jahr 1980 habe ich mir auch meine erste Spiegelreflexkamera, eine Canon A1, gekauft“, erinnert sich Christian Weingartner an seine literarischen und fotografischen Anfänge. Im Anifer Haus der Kultur präsentierte der gebürtige Welser sein zehntes Buch „Durchs wilde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.