Hauptfeuerwache

Beiträge zum Thema Hauptfeuerwache

Symbolfoto FF Vassach | Foto: (C) FF VASSACH

FF VASSACH.ONLINE
Betriebsmittelspur auf der B100 bei Villach

Am Montag verlor gegen 9:00 Uhr ein Fahrzeug größere Mengen Betriebsmittel auf der B100 bei Villach. Die Spur zog sich dabei von Vassach über Wollanig bis nach Weißenstein. Aufgrund der großflächigen Verteilung wurden aus Villach-Stadt drei Feuerwehren zum Einsatzort entsandt. Die Freiwilligen Feuerwehren Hauptfeuerwache Villach, Vassach und Wollanig konnten das Betriebsmittel binden und somit die Gefahr für den nachfolgenden Verkehr bannen. Für die Zeit des Einsatzes kam es zu geringfügigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Foto: (C) FF Vassach
4

FF VASSACH.ONLINE
Verkehrsunfall mit Bagger auf der B100

Am 6. Februar kam es auf der B100 Höhe Langauen in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall. Ein LKW-Lenker dürfte die Kontrolle über seinen Anhänger verloren haben, welcher mit einem Bagger beladen war. Das Gespann geriet ins Schleudern, kippte und der Bagger stürzte auf die Fahrbahn. Verletzt wurde bei diesem Unfall glücklicherweise niemand, allerdings entstand hoher Sachschaden. Die Tätigkeiten der Einsatzkräfte beschränkten sich auf das Binden des austretenden Hydrauliköls und das Reinigen...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Ersthelfer und das Rote Kreuz beim Versorgen des Schwerverletzten - Polizei und Feuerwehr sichern die Einsatzstelle. | Foto: © FF-Vassach
5

FF Vassach.online
Schwerer Verkehrsunfall B94

Am 25.10.2018 kam es kurz nach 13 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B94 Höhe St. Ruprecht bei Villach. Dabei kollidierten zwei PKW und ein Motorrad. Aufgrund der geschilderten Einsatzlage wurden drei Feuerwehren zur Unfallstelle alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde der Motorradfahrer bereits vom Roten Kreuz versorgt. Trotz aller Bemühungen kam für ihn leider jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Die Aufgaben der Feuerwehren bestanden somit im Aufbau...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
3

FF Vassach.online
Brand bei Lebensmittel-Diskonter in Villach

Am Abend des 8. Oktober 2018 kam es kurz nach 19:30 Uhr zu einem Brand bei einem Lebensmittel-Diskonter im Ortsteil Fellach. Die automatische Brandmeldeanlage hatte Alarm geschlagen und der eintreffende Bereitschaftsdienst der Feuerwehr meldete eine Rauchentwicklung im Bereich des Lagers. Aufgrund der unklaren Situation und des Gefahrenpotentials wurde auf Alarmstufe 2 erhöht. Bei der Erkundung konnte ein Brand in einer Müllpresse festgestellt werden. Diese war direkt mit dem Markt verbunden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • ÖA-Team FF-Vassach
Brände wie der am Gelände von 3M beschäftigten die Einsatzkräfte | Foto: KK/Hauptfeuerwache Villach
3

Villachs Feuerwehr zieht eine Zwischenbilanz

Zahlreiche Einsätze, oft mehrere zeitgleiche, beschäftigen diesen Sommer die Einsatzkräfte in Villach. VILLACH (aju). Heckenbrände, Unwetterschäden oder wie erst kürzlich ein Waldbrand am Oswaldiberg und gleichzeitig ein Traktorunfall und Gasaustritt in Villach - der Sommer für die Hauptfeuerwache Villach und die umliegenden Einsatzkräfte war bisher von zahlreichen, zumeist schweißtreibenden Einsätzen geprägt. Erst kürzlich stand wieder ein Wirtschaftsgebäude in Brand, viel zu tun also für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Unsere Feuerwehr ist bei jedem Wetter im Einsatz! Hier ein Denkmal für die "Haupt-Feuerwache" auf dem "Hans Gasser - Platz" in Villach!
1

Unsere Feuerwehr!

Wo: Hans Gasser Platz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Mit schwerem Atmeschutz musste gelöscht werden | Foto: Hauptfeuerwache Villach
2

Schwieriger Löscheinsatz für Villachs Feuerwehren

VILLACH. Der Rauch war heute, Sonntag, weithin zu sehen: Im Villacher Stadtteil Gratschach mussten die Hauptfeuerwache Villach sowie die Feuerwehr Gratschach und die FF Vassach zum Brand eines großen Haufens mit Baum- und Grünschnitt ausrücken. Schwerer Atemschutz Vor Ort musste der Brand mit schwerem Atemschutz und mehreren Löschleitungen eingedämmt werden. "Die Löscharbeiten stellten bei fast 30 Grad Außentemperatur eine starke Belastung für die Einsatzkräfte dar", sagt Christoph Kelz von der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Großeinsatz im Villacher Stadtteil Fellach: eine Frau konnte gerettet werden | Foto: HFW Villach

Feuerwehrmänner retten Frau aus stark verrauchter Wohnung

VILLACH. Brandalarm in einem mehrgeschossigen Wohnhaus im Stadtteil Fellach: Gegen 3.30 Uhr rückten die Hauptfeuerwache Villach und die FF Pogöriach und Fellach aus. Rauchmelder schlugen an Ein Nachbar hatte Rauchmelder in einer Wohnung im Erdgeschoss gehört. Drei Mitglieder der Hauptfeuerwache, die in unmittelbarer Nähe des Brandobjektes wohnen, reagierten geistesgegenwärtig und retteten die bereits stark benommene Mieterin aus der verrauchten Wohnung. Die Frau wurde dem Notarzt zur Behandlung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1

Rauchmelder, aufmerksamer Nachbar und Feuerwehr als Lebensretter

VILLACH. Dramatischer Einsatz in der Villacher Innenstadt. In einer Wohnung schlugen die Brandmelder an, ein Nachbar verständigte die Feuerwehr. Als diese am Einsatzort ankam, war die Wohnung bereits schwer verqualmt. Mit schwerem Atemschutz drangen die FF-Leute vor. Der Einsatz kam wohl keine Minute zu früh: Denn der Mieter wurde im hinteren Teil der Wohnung schlafend vorgefunden! Er wurde sofort aus der Wohnung gerettet und einem Notarztteam des Roten Kreuzes übergeben. Dir Ursache der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
5

Kellerbrand! Wohnhaus musste evakuiert werden

VILLACH. Heute, Freitag, gegen 10.30 Uhr rückte die Hauptfeuerwache Villach, die FF Pogöriach die FF Fellach zu einen Kellerbrand in den Stadtteil Fellach aus. Sofort wurde ein so genannter Innenangriff mit mehreren Atemschutztrupps durchgeführt. Nach dem Durchsuchen mehrerer Kellerabteile konnte, unterstützt mit Wärmebildkameras, der Brandherd gefunden und gelöscht werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten zuvor die Bewohner der Gebäude evakuiert werden. Es wurde glücklicherweise...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
15 Feuerwehrmänner standen beim Gartenhausbrand im Einsatz | Foto: Hauptfeuerwache Villach

Gartenhaus in Villach ging in Flammen auf

VILLACH. Am Mittwochmorgen gegen 5.45 Uhr brach in einem Gartenhaus in Villach ein Vollbrand aus. 15 Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache Villach und der FF Judendorf konnten das Feuer rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzt und Nachbarobjekte waren nicht unmittelbar gefährdet. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürften brennende Kerzen die Ursache für den Brand sein. Der Sachschaden beträgt mehrere Tausend Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Missliche Lage: Die Fahrerin befand sich noch im Auto, als die Feuerwehr kam | Foto: Hauptfeuerwache Villach
1 2

Echt schräg! Auto drohte in Villach abzustürzen

VILLACH. Ungewöhnlicher Einsatz für die Villacher Feuerwehr: Kurz nach 10 Uhr vormittags wurde die Hauptfeuerwache mit der FF Wollanig zur Bergung eines Autos in den Stadtteil Wollanig gerufen. Eine Pkw Lenkerin war aus noch unbekannter Ursache von der schmalen Straße abgekommen. Das Fahrzeug drohte über einen Abhang abzustürzen. Fahrerin befreit Als die Feuerwehr vor Ort war, fand sie die Fahrerin noch im Fahrzeug vor. "Der PKW wurde sofort gesichert und die Frau aus ihrer misslichen Lage...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Spektakulärer Unfall auf der Ossiacher Bundesstraße in Villach | Foto: HFW Villach
2

Auto überschlug sich in Villach: Alko-Lenker wurde ins LKH gebracht

VILLACH. Zu einem wilden Verkehrsunfall ist es am Freitag kurz nach 20 Uhr gekommen. Der Pkw eines 29-jährigen Mannes wurde hochgeschleudert, streifte dabei die Lärmschutzwand, überschlug sich mehrmals, querte dabei die gesamte Fahrbahn und prallte auf der gegenüberliegenden Fahrbahnseite wieder gegen die Leitschiene. Dort kam er auf dem Dach liegend zum Stillstand. Ein Alkoholtest verlief positiv, dem Mann wurde der Führerschein abgenommen. Lenker im LKH "Der Lenker wurde mit Verletzungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Der Unfallort: die FF Perau und die Hauptfeuerwache standen 90 Minuten lang im Einsatz | Foto: HFW Villach
2

Schwerer Verkehrsunfall in Villach

VILLACH. Am Samstagabend übersah ein 50-jähriger Arbeiter aus Villach mit seinem PKW auf der Triester Straße in Villach den vor ihm verkehrsbedingt anhaltenden PKW eines 33-jährigen Mannes aus Velden. Es kam zu einem Auffahrunfall. Der PKW des Arbeiters schleuderte auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen den entgegenkommenden Wagen eines 35-jährigen Angestellten aus Villach. Dabei erlitten der 35-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades und eine bei ihm mitgefahrene 35-jährige Frau schwere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Foto: HFW Villach
6

Brand in der Villacher Innenstadt

Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutzgerät in der Lederergasse löschen. VILLACH. Großeinsatz für die Villacher Hauptfeuerwache und die FF Peraus: Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einem Brand in einem Wohnhaus in der Lederergasse. Eine Wohnung im zweiten Stock stand in Flammen, das Stiegenhaus war bereits mit dichtem Rauch gefüllt, als die FF-Männer gegen ein Uhr morgens eintrafen. Glücklicherweise konnten sich die Bewohner rechtzeitig in Sicherheit bringen. Atemschutz Mit schwerem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
3

Gift-Alarm! Feuerwehr musste zu schwerem Atemschutz greifen

Bei LKW trat auf Südautobahn Schwefelsäure aus. Feuerwehren aus Villach und Drobollach standen drei Stunden lang im Einsatz. VILLACH. Kurz nach 20.30 Uhr wurde gestern, Dienstag, die Hauptfeuerwache Villach mit der Freiwilligen Feuerwehr Drobollach zu einem Gefahrstoffaustritt auf die Südautobahn alarmiert. Bei einem Sattelzug tropfte aus dem Tank aus noch unbekannter Ursache eine geringe Menge von konzentrierter Schwefelsäure. Der Fahrer hatte das durch eine Beschädigung der Luftleitung – sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
In Rekordzeit wurden hunderte Feldbetten in der alten Garage aufgestellt
3 1 3

520 Geflüchtete in Bussen von Wien nach Villach verlegt

Rund 520 Geflüchtete wurden gestern, Montag, von Wien nach Villach verlegt. Der Großteil wurde in Garagen untergebracht. Die Landespolitik fühlt sich vom Innenministerium überrumpelt. PLUS UDATE: So funktioniert die Versorgung (Bilder). VILLACH (Wolfgang Kofler, Update-Version). 520 Geflüchtete wurden am Montagnachmittag von Wien mit Bussen nach Kärnten gebracht. Von der Information, dass dies geschehen werden, wurde das Land Kärnten im Rahmen des von Landeshauptmann Peter Kaiser einberufenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Der Wagen ist schwer beschädigt, der Lenker wurde ins LKH Villach gebracht | Foto: HFW Villach
3

Auto stürzte auf Dobratsch-Straße in den Wald

VILLACH. In der Nacht auf Montag ist ein Auto aus bisher unbekannter Ursache von der Villacher Alpenstraße abgekommen und 50 Meter in den Wald gestürzt. Der verletzte Lenker wurde ins LKH Villach gebracht. Die Fahrzeugbergung – sie wurde von der Villacher Hauptfeuerwache durchgeführt – erweis sich als anspruchsvoll.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Ausweich-Landeplatz: Die Rettungshubschrauber landen bei der Hauptfeuerwache am Stadtand
2

LKH-Umbau vertreibt Rettungshubschrauber

Riskante Notlösung: Wegen Baustelle im LKH Villach müssen Rettungs-Helikopter am Stadrand landen. Patienten werden in Rettungswagen umgeladen. VILLACH (kofi). Rund 60 Millionen Euro soll er kosten, der große Um- und Ausbau des LKH Villach. Das 30 Jahre alte Gebäude, in dem sich die Interne Abteilung befindet, wird von oben bis unten saniert. Von 758 Betten werden am Ende 50 gestrichen sein, dafür soll das psychiatrische Angebot ausgebaut und der Tagesklinikbereich gestärkt werden. Die massiven...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Gruppenbild: so sah die Mannschaft der Hauptfeuerwache einst aus | Foto: kk
4

Villachs Hauptfeuerwache ist 150 Jahre alt

Das Vorbild war einst die Wehr in Klagenfurt. Heute umfasst das Team 131 Mitarbeiter. Ein Rückblick. VILLACH (kofi). Am Anfang stand der Besuch eines Brandschutzübung in Klagenfurt. Im Mai 1865 war das. Da erkannte die zuvor eher skeptische Abordnung von Villacher Bürgern, wie wichtig eine effiziente Feuerwehr ist. Nur zwei Monate später, am 16. Juli war es dann so weit: Villachs Hauptfeuerwache (HFW) wurde gegründet. Rückblick Heute, exakt 150 Jahre später, hat die HFW 131 Feuerwehrmänner und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Klein, verängstigt, kratzbürstig: Die Feuerwehr barg das Kätzchen aus dem Motorraum | Foto: HFW Villach
2 2

Feuerwehr rettet Kätzchen aus Motorraum

VILLACH. Sachen gibt's! Eine Fahrzeuglenkerin musste bei einer Ampelkreuzung an der Villacher Bundesstraße stehen bleiben, weil eine kleine Katze über die Fahrbahn lief und schnurstracks unter der Motorhaube ihres Autos verschwand. Und dann folgendes Problem: Selbst mit der Warnblinkanlage konnte die Lenkerin das Kätzchen nicht mehr dazu bewegen, seinen Unterschlupf zu verlassen. Alle Versuche, auch von anderen Verkehrsteilnehmern, das Tier aus dem Auto zu entfernen, scheiterten. Ratlose...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Dieses Metallteil wurde vom Dach auf den Gehsteig geschleudert | Foto: HFW Villach
3

Teil von Dach stürzte in Villach auf Gehsteig

VILLACH. Der Sturm in den Mittwochabendstunden hat in der Villacher Innenstadt zu einer höchst gefährlichen Situation geführt. Gegen 18.30 Uhr wurde die Hauptfeuerwache von einem Mieter im fünfstöckigen Haus in der Dreschnigstraße darüber informiert, dass ein Teil der Metallabdeckung des Daches in die Tiefe zu stürzen droht. Lebensgefährlich Als die Feuerwehr via Drehleiter zum Dach vorgedrungen war, wurde es lebensgefährlich: eine Sturmböe erfasste ein circa 3x5 Meter großes Metallteil und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Sorgt mit Integrations-Vorstoß für Bewegung im FF-Sektor: SP-Stadtrat Andreas Sucher (rechts: Kommandant Harald Geissler) | Foto: kk
1 4

Flüchtlinge zur Feuerwehr? FP dagegen, VP dafür

Politische Diskussion um SP-Pilotprojekt, um Asylwerber in FF-Arbeit einzubinden. Villachs Bezirks-Kommandant sieht durch Neuerung keine Probleme. VILLACH (kofi). Für Gesprächsstoff hat die Exklusiv-Story der WOCHE gesorgt, wonach Villachs neuer Feuerwehr-Referent Andreas Sucher (SPÖ) die Wehren für Flüchtlinge öffnen will. Ab Spätsommer soll es ihnen möglich sein, am FF-Ausbildungsprogramm teilzunehmen. Ein Pilotprojekt soll bei der Hauptfeuerwache starten, in weiterer Folge soll jede...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Stadtrat Andreas Sucher (links, am Foto mit Harald Geissler, Kommandant der Villacher Hauptfeuerwache) möchte Integrationsarbeit auch bei der Feuerwehr leisten. | Foto: kk
1

SPÖ will Flüchtlinge zur Villacher Feuerwehr holen

Pilotprojekt bei der Hauptfeuerwache startet im Sommer. Künftig soll es bei jeder Wehr einen Integrations-Experten geben. VILLACH (kofi). Villachs neuer Feuerwehrreferent Andreas Sucher (SPÖ) will Flüchtlinge in die Brandschutzarbeit integrieren. Konkret geht es um Asylwerber und um Asylberechtigte (also Menschen, denen bereits Asyl gewährt worden ist). "Die Zielgruppe umfasst in Villach mehr als 500 Menschen", sagt Stadtrat Sucher: "Ich würde mich freuen, wenn wir viele von ihnen von unserem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.