HAS

Beiträge zum Thema HAS

IT-HTL, HAK und HAS AbsolventInnen-Treffen im Schulzentrum YBBS

Am Freitag den 23. November 2018 fand am Abend das alljährliche AbsolventInnen-Treffen im PR-SAAL der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs statt. Mehr als 200 Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums Ybbs nutzten die Gelegenheit mit ihren ehemaligen Professorinnen und Professoren und Mitschülerinnen und Schülern berufliche und schulische Erfahrungen und Entwicklungen untereinander auszutauschen. Die Rückmeldungen der Absolventinnen und Absolventen sind sehr positiv, da jeder/jede sofort nach der...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

AbsolventInnen-Treffen
AbsolventInnen-Treffen der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Am Freitag den 23. November 2018 fand am Abend das alljährliche AbsolventInnen-Treffen im PR-SAAL der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs statt. Mehr als 200 Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums Ybbs nutzten die Gelegenheit mit ihren ehemaligen Professorinnen und Professoren und Mitschülerinnen und Schülern berufliche und schulische Erfahrungen und Entwicklungen untereinander auszutauschen. Die Rückmeldungen der Absolventinnen und Absolventen sind sehr positiv, da jeder/jede sofort nach der...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

AbsolventInnen-Treffen
AbsolventInnen-Treffen der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Am Freitag den 23. November 2018 fand am Abend das alljährliche AbsolventInnen-Treffen im PR-SAAL der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs statt. Mehr als 200 Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums Ybbs nutzten die Gelegenheit mit ihren ehemaligen Professorinnen und Professoren und Mitschülerinnen und Schülern berufliche und schulische Erfahrungen und Entwicklungen untereinander auszutauschen. Die Rückmeldungen der Absolventinnen und Absolventen sind sehr positiv, da jeder/jede sofort nach der...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

AbsolventInnen-Treffen
AbsolventInnen-Treffen der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Am Freitag den 23. November 2018 fand am Abend das alljährliche AbsolventInnen-Treffen im PR-SAAL der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs statt. Mehr als 200 Absolventinnen und Absolventen des Schulzentrums Ybbs nutzten die Gelegenheit mit ihren ehemaligen Professorinnen und Professoren und Mitschülerinnen und Schülern berufliche und schulische Erfahrungen und Entwicklungen untereinander auszutauschen. Die Rückmeldungen der Absolventinnen und Absolventen sind sehr positiv, da jeder/jede sofort nach der...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
8

Unternehmertag
AbsolventInnen der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt

Am Freitag, 23. November 2018 fand der jährliche Unternehmertag des Schulzentrums Ybbs für die 3., 4., und 5. Jahrgänge der HAK und IT-HTL sowie für die 3. Klasse der Handelsschule im Volksheim Ybbs statt. Der Unternehmertag soll unsere Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben mit bekannten Unternehmen Kontakte für Projekte und Diplomarbeiten zu knüpfen und sich über weitere Karriere- und Praxismöglichkeiten zu informieren. Heuer wurde der Unternehmertag erstmals im Rahmen der...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
7

Infotage HAK/HAS & IT-HTL
Infotage an der HAK/HAS und IT-HTL wieder ein großartiger Erfolg

Die Präsentationen und Darbietungen an unseren Infotagen lockten am Freitag und Samstag wieder sehr viele Besucher in unser Schulzentrum. Zukünftige AbsolventInnen führten die Besucher durch die Schule und an den Infoständen beantworteten SchülerInnen aller Klassen und Jahrgänge kompetent die Fragen der interessierten Besucher. Neben der fundierten und zukunftsweisenden fachlichen Ausbildung begeisterten vor allem das Konzept der Modellschule für Individualisierung und Potenzialentfaltung...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
8

Arbeitsmarkt
AbsolventInnen der HAK/HAS und IT-HTL Ybbs sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt

Am Freitag, 23. November 2018 fand der jährliche Unternehmertag des Schulzentrums Ybbs für die 3., 4., und 5. Jahrgänge der HAK und IT-HTL sowie für die 3. Klasse der Handelsschule im Volksheim Ybbs statt. Der Unternehmertag soll unsere Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben mit bekannten Unternehmen Kontakte für Projekte und Diplomarbeiten zu knüpfen und sich über weitere Karriere- und Praxismöglichkeiten zu informieren. Heuer wurde der Unternehmertag erstmals im Rahmen der...

  • Scheibbs
  • Rainer Graf

Infoabend - Schumpeter BHAK/BHAS Wien 13
Infoabend - Schumpeter Handelsakademie Maygasse 1130 Wien

Wien: Schumpeter Handelsakademie und Handelsschule | Infoabend am Dienstag, dem 22. Jänner 2019 | 18:00 - 19:00 Uhr statt! Wir informieren kompakt über * unsere Schulzweige und die Lernangebote * Begabungsförderung und Individualisierung * Pflichtpraktikum * Zusatzangebote * Berufsfelder und Karrierechancen * Eingangsvoraussetzungen / Aufnahmeverfahren / Aufnahmsprüfungen Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Schumpeter Handelsakademie und Handelsschule BHAK/BHAS Wien 13 1130 Wien, Maygasse 43...

  • Markus Schebella
Auf Kontakte zur Wirtschaft wird in der HAK/HAS Oberpullendorf viel Wert gelegt | Foto: Josef Fally
41

Business Day in der HAK/HAS Oberpullendorf
Praxisbezug und Kontakte zur Wirtschaft werden groß geschrieben

Kein “Business as usual” gab es am “Business Day“ der HAK/HAS Oberpullendorf. Von der ersten bis zur fünften Klasse konnten die SchülerInnen an Vorträgen und Workshops teilnehmen, die Prof. Dagmar Kraly-Stinakovits organisiert hatte. Die Liste der beteiligten Unternehmen und Geschäftsleute war wie immer lang: Weinbau Christian Rohrer, Thomas Bleier - B-SEC, Sandra Buzolich und Jutta Krutzler von der Apotheke zum Mohren, Barbara Bischof und Simone Piller von der Raiffeisenlandesbank Eisenstadt,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Unterricht muss begeistern

Seit 4 Jahren haben wir unser pädagogisches Konzept in unseren Schulen der HAK/HAS und der IT-HTL Ybbs auf Individualisierung umgestellt. Diese Umstellung hat sich auf das Leistungsverhalten, die Beziehungskultur zwischen SchülerInnen und LehrerInnen und letztendlich auch auf die Erfolge und die Persönlichkeit unserer SchülerInnen ausgewirkt. 6 Stunden pro Woche wird für unsere SchülerInnen Untericht zur Holschuld und sie können wählen welche Lehrkraft und damit welche Kompetenzen sie buchen....

  • Melk
  • Jürgen Altermüller
4

HAK/HAS/IT-HTL YBBS
Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 18. - 22. September 2018 und vom 4. – 6. Oktober präsentierten unsere SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der großen Berufsinformationsmesse Zukunft l Arbeit l Leben der Arbeiterkammer Niederösterreich in St. Pölten und bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform...

  • Melk
  • Stefan Bugl

Schulzentrum Ybbs präsentiert sich
Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 18. - 22. September 2018 und vom 4. – 6. Oktober präsentierten unsere SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der großen Berufsinformationsmesse Zukunft l Arbeit l Leben der Arbeiterkammer Niederösterreich in St. Pölten und bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
4

Schulzentrum Ybbs präsentiert sich
Messeauftritt der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Vom 18. - 22. September 2018 und vom 4. – 6. Oktober präsentierten unsere SchülerInnen das Schulzentrum mit seinen drei Schulformen Handelsakademie (HAK), Praxishandelsschule (HAS) und IT-HTL bei der großen Berufsinformationsmesse Zukunft l Arbeit l Leben der Arbeiterkammer Niederösterreich in St. Pölten und bei der Schule und Beruf Messe in Wieselburg. SchülerInnen und Lehrkräfte informierten die BesucherInnen an den Messetagen über unsere innovativen Bildungsangebote, die neue Ausbildungsform...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer

Erasmusprojekt
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs nimmt am Erasmusprojekt EURAQUATIC teil

Bei völliger Dunkelheit ohne jede Lichtquelle durch den Auwald der Donau zu wandern, war eine besondere Herausforderung für die Schüler und Schülerinnen des Freigegenstandes Management internationaler Projekte (MIP). Insgesamt drei Tage verbrachten sie in Begleitung der Professoren Michael Pölzl und Hans Müller im Nationalpark Donauauen und wurden bei den vielfältigen Outdoor-Aktivitäten von Nationalpark-Rangern betreut. Bootsausflüge auf der Donau und deren Alt- und Seitenarmen gehörten ebenso...

  • Melk
  • Stefan Bugl
6

Erasmusprojekt EURAQUATIC
HAK/HAS und IT-HTL Ybbs nimmt am Erasmusprojekt EURAQUATIC teil

Bei völliger Dunkelheit ohne jede Lichtquelle durch den Auwald der Donau zu wandern, war eine besondere Herausforderung für die Schüler und Schülerinnen des Freigegenstandes Management internationaler Projekte (MIP). Insgesamt drei Tage verbrachten sie in Begleitung der Professoren Michael Pölzl und Hans Müller im Nationalpark Donauauen und wurden bei den vielfältigen Outdoor-Aktivitäten von Nationalpark-Rangern betreut. Bootsausflüge auf der Donau und deren Alt- und Seitenarmen gehörten ebenso...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
6

Gemeinsam Begeisterung erleben in der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs

Bei strahlendem Wetter fanden heuer wieder die Outdoortage für die Schülerinnen und Schüler ersten Klassen der HAK, HAS und IT-HTL statt. Am Gelände des Hauses am See in Ybbs stellten sich die 175 SchülerInnen den Aufgaben, die das Team der Erlebnisfabrik unter der Leitung von Gerald Kraushofer vorbereitet hatte. Es gab insgesamt drei Stationen, eine Station zum Kennenlernen mit Vertrauensübungen, bei der nächsten Station wurde in Gruppen ein Auto gebaut, die einzelnen Autos traten dann in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
6

Outdoortage

Gemeinsam Begeisterung erleben in der HAK, HAS und IT-HTL Ybbs Bei strahlendem Wetter fanden heuer wieder die Outdoortage für die Schülerinnen und Schüler ersten Klassen der HAK, HAS und IT-HTL statt. Am Gelände des Hauses am See in Ybbs stellten sich die 175 SchülerInnen den Aufgaben, die das Team der Erlebnisfabrik unter der Leitung von Gerald Kraushofer vorbereitet hatte. Es gab insgesamt drei Stationen, eine Station zum Kennenlernen mit Vertrauensübungen, bei der nächsten Station wurde in...

  • Melk
  • Stefan Bugl
11

summercamp im SZ-Ybbs (HAK/HAS und IT-HTL): So interessant können Ferien sein!

Bereits zum zwölften Mal fand an den letzten beiden Sommerferientagen unser summercamp statt. 127 Schüler im Alter von 8 bis 14 Jahren genossen zwei spannende Vormittage in unserem Schulzentrum Ybbs. In den Workshops über Roboterprogrammierung, Games-Programmierung, WLAN, Website und Bildbearbeitung, Fotografie, Werbung und bei naturwissenschaftlichen Experimenten sowie bei Outdoor-Aktivitäten konnten die Schüler neue interessante Erfahrungen sammeln und gleichzeitig ihre Talente entdecken. In...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

HAK Ybbs: Workshop „Finanzielle Bildung“

Während 6 IndY-Stunden (Individualisierungsstunden) beschäftigten sich 22 Schülerinnen und Schüler der 3AK und 3BK im Rahmen einer Workshopreihe mit dem Themenbereich „Finanzielle Bildung“. Die beiden Vertreter der Volksbank Niederösterreich AG, Filiale Ybbs, Frau Beate Buder und Herr Prok. Christian Reichhard, bearbeiteten folgende Themen intensiv und praxisnah mit den interessierten Teilnehmern. • Arten der Finanzierung • Rechtliche Vorschriften • Richtiger Umgang mit Geld • Kreditgeschäft •...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
6

Interacter der HAK Ybbs übernahmen soziale Verantwortung

Am Sonntag, dem 27. Mai 2018 fuhren fünf Mitglieder des Interact Clubs vom Schulzentrum Ybbs - Laura Fabris (2AK), David Liebmann (2AK), Tobias Strohmeier (1BK), Fabian Anzenberger (1AK) und Laura Wagner (2AK) - nach Bosnien-Herzegowina um 5 Tage lang an dem Projekt „Hausbau“ teilzunehmen. Bei diesem Projekt werden für Familien, die noch immer in den vom Bosnienkrieg zerstörten Häusern wohnen, Holzhäuser errichtet die von Rotary finanziert werden. 14 freiwillige Interacter, Rotaracter und auch...

  • Melk
  • Stefan Bugl
6

Interacter der HAK Ybbs übernahmen soziale Verantwortung

Am Sonntag, dem 27. Mai 2018 fuhren fünf Mitglieder des Interact Clubs vom Schulzentrum Ybbs - Laura Fabris (2AK), David Liebmann (2AK), Tobias Strohmeier (1BK), Fabian Anzenberger (1AK) und Laura Wagner (2AK) - nach Bosnien-Herzegowina um 5 Tage lang an dem Projekt „Hausbau“ teilzunehmen. Bei diesem Projekt werden für Familien, die noch immer in den vom Bosnienkrieg zerstörten Häusern wohnen, Holzhäuser errichtet die von Rotary finanziert werden. 14 freiwillige Interacter, Rotaracter und auch...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller
3

HAK Ybbs an der Donau: ab dem Schuljahr 2019/20 kompetent in die digitale Welt mit der HAK Digital Business

Die Handelsakademie Digital Business (kurz: HAK digBiz) bereitet Schülerinnen und Schüler auf zukunftsorientierte Berufe in der digitalen Welt vor, die hohe Wirtschafts- und Technologiekompetenzen verlangen. Wir legen besonderen Wert auf den sicheren Umgang mit der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie auf die Entwicklung entsprechender Lösungen. Neue Medien (Internettechnologien, Webauftritte, Social Media, Video und Sound), Softwareentwicklung und Netzwerktechnik sind genauso...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Praktikum in Barcelona und Lyon

Julia Schagerl, Bianca Steppan, Tobias Weigl, Selina Ringseis und Laura Malle aus der 3. Klasse HAK machen sich am Samstag in der Früh auf nach Barcelona. Eine zweite Gruppe bestehend aus Theresa Waldbauer, Karina Fahrngruber-Biernbaum und Anna Knoll - ebenfalls aus der 3. Klasse HAK - fliegt nach Lyon. Dort absolvieren sie, wie bereits viele SchülerInnen der HAK und IT-HTL, ein dreiwöchiges Praktikum in spanischen bzw. französischen Unternehmen. Finanziert wird dieses Praktikum zum...

  • Melk
  • Stefan Bugl

Praktikum in Barcelona bzw. Lyon

Julia Schagerl, Bianca Steppan, Tobias Weigl, Selina Ringseis und Laura Malle aus der 3. Klasse HAK machen sich am Samstag in der Früh auf nach Barcelona. Eine zweite Gruppe bestehend aus Theresa Waldbauer, Karina Fahrngruber-Biernbaum und Anna Knoll - ebenfalls aus der 3. Klasse HAK - fliegt nach Lyon. Dort absolvieren sie, wie bereits viele SchülerInnen der HAK und IT-HTL, ein dreiwöchiges Praktikum in spanischen bzw. französischen Unternehmen. Finanziert wird dieses Praktikum zum...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Jürgen Altermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.