Hartmann Hinterhuber

Beiträge zum Thema Hartmann Hinterhuber

8

Burnout als Volkserkrankung

Vergangenes MINI MED informierte über das Burnout-Syndrom Vom regen Interesse zum Thema Burnout zeugte vergangenen Dienstag der volle Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik. Im Rahmen des MINI MED Studiums referierte dazu, unter Moderation von Dieter zur Nedden, der em. Direktor der Universitätsklinik für Allgemeine und Sozialpsychiatrie Hartmann Hinterhuber über Warnzeichen, Ursachen und Bewältigungsstrategien. "Burnout ist keine Mode-, sondern eine Volkserkrankung, welche die Folgen unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Astner
MINI MED Programmdirektorin Aniketa Seelos-Prock mit Birgit Högl und Hartmann Hinterhuber
8

Was tun bei Schlaflosigkeit?

MINI MED informierte über Ursachen, Folgen und Therapien von Schlafstörungen (K)ein MINI MED Vortrag zum Einschlafen fand vergangenen Dienstag im Hörsaal der Frauen-Kopf-Klinik statt. Dabei referierten, unter der Moderation von Dieter zur Nedden, der emeritierte Direktor der Universitätsklinik für Psychiatrie Hartmann Hinterhuber sowie die Leiterin der Schlaflabors und -ambulanz der Neurologie Birgit Högl über Schlafstörungen aus Sicht des Mediziners und Psychiaters. Heute schläft die Hälfte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Astner
12

Gelungener Bau feierlich eröffnet

Kürzlich wurde das umgebaute Gebäude der Gesellschaft für Psychische Gesundheit eingeweiht. Die „Gesellschaft für Psychische Gesundheit - pro mente tirol“ hat nun ein neues Kapitel in der Landecker Kreuzbühelgasse aufgeschlagen. Das Gebäude, welches sich im Besitz des Bezirksfürsorgevereins unter Obmann Dr. Siegfried Gohm befindet, wurde großzügig umgebaut und adaptiert. Rund 150 Quadratmeter sind durch die Aufstockung des Gebäudes hinzugekommen. Insgesamt stehen nun 645 Quadratmeter für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.