Hans Payr

Beiträge zum Thema Hans Payr

Werner Schuchter begeisterte das Publikum mit seinen Mundartliedern und Gedichten. | Foto: privat
3

Adventlesung
Benefiz im Advent der "enzianer" für den Sozialsprengel

Der Verein "enzianer" hatte zu einer musikalischen Adventlesung für einen guten Zweck nach Itzlranggen geladen. Die "enzianer" setzen sich für in Not geratene Menschen in der Region ein. Obmann Pepo Bodner: "Wir verstehen die Schicksale jedes Einzelnen als Ganzes und möchten Menschen unterstützen, welche durch eine Krise im Moment materiell oder mental hilfsbedürftig geworden sind. Mit den Reinerlösen aus Benefiz-Veranstaltungen, Spenden, Sponsorleistungen, Förderungen und Mitgliedsbeiträgen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r. Christian Jenewein, Alt-Bgm. Hans Payr, Waltraud Rampl, Martin Funkrieder, Christoph Rissbacher, Patricia Sepetavc, Bgm. Josef Singer und Hermann Jenewein
17

SPAR-Supermarkt in Götzens eröffnet

Bgm. Josef Singer: "Dieser Supermarkt komplettiert ein neues, kleines Dorfzentrum in Götzens!" Mit einer Feierstunde wurde in Götzens ein moderner SPAR-Supermarkt eröffnet. Der neue Nahversorger ist nicht zu übersehen – das Geschäft liegt direkt an der Landesstraße in unmittelbarer Nachbarschaft des Ärztehauses und des Therapiezentrums. Für Bgm. Josef Singer bedeutet der neue Supermarkt eine absolute Bereicherung: "Hier ist sozusagen ein neues, kleines Dorfzentrum entstanden. Ein Gasthof, das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Die ehemaligen Obmänner Walter Sanoll und Hans Payr, Neo-Obmann Armin Singer, Kassier a. D. Heinz Pedross | Foto: SV Götzens
2

SV Raiba Götzens unter neuer Führung

Armin Singer gibt als neuer Obmann die Richtung vor – Martin Dollinger spielt künftig im Dress der Götzner1 Der SV Raiba Götzens – ein Fußballverein mit großer Tradition – stellte bei der jüngsten Jahreshauptversammlung die Weichen für die weitere Zukunft. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand ein Führungswechsel: Die langjährigen Obmänner Hans Payr und Walter Sanoll, die mit über 30 Jahren dem Verein mit Leidenschaft und vollstem Einsatz zur Seite standen, wurden bedankt und verabschiedet....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bezirkskapellmeister Roland Krieglsteiner dirigierte vor einer prächtigen Kulisse am Kirchplatz das Gesamtspiel.
1 45

Was für ein großartiges Bild beim Festakt in Götzens!

Feldmesse des Bezirksmusikfestes fand am Kirchplatz in Götzens statt! Eine Feldmesse muss nicht immer auf einem Feld stattfinden! Dies wurde in Götzens unter Beweis gestellt! Kaiserwetter mit strahlend blauem Himmel, ruhender Verkehr, die prächtige Wallfahrskirche als Hintergrund und der Aufmarsch der MusikantInnen ließen Pfarrer Peter Ferner und MK-Götzens-Obmann Peter Schuler völlig zu Recht in den höchsten Tönen schwärmen. Bezirksobmann Franz Niederkofler, LA Rudolf Nagl, Bgm. Josef Singer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alt-Bürgermeister Hans Payr freute sich über die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft. | Foto: Rainer
6

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Götzens

Festakt mit Sommernachtsfest zum Jubiläum – Alt-Bgm. Hans Payr wurde zum Ehrenmitglied ernannt! Anlässlich des 125-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltete die Feuerwehr Götzens am vergangenen Wochenende einen Festakt mit anschließendem Sommernachtsfest, das witterungsbedingt im Gemeindezentrum abgehalten werden musste. Von Pfarrer Dr. Peter Ferner wurde gemeinsam mit Diakon DI Anton Hackspiel eine heilige Messe zelebriert, die von der Musikkapelle Götzens unter der Leitung von Kapellmeister...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Musikkapelle Götzens gestaltete den Auftakt der Konzertserie und begeisterte das Publikum.
11

Festmusik Nr. 1 in Götzens

Musikkapelle Götzens konzertierte – heuer warten aber noch große Aufgaben auf die MusikantInnen! Mit der Festmusik Nr. 1 von Karl Pilss eröffnete die Musikkapelle Götzens das heurige Frühjahrskonzert. Ein Auftakt mit Symbolcharakter – schließlich wird heuer noch Festmusik in großem Rahmen erklingen. Die Götzner sind Ausrichter des 66. Bezirksmusikfestes des Musikbezirks Innsbruck-Land (8. bis 10. Juli). Zuerst galt die volle Konzentration von Kapellmeister Hans Prader und seinem Orchester aber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
„Wir sind finanziell stark aufgestellt“, freuen sich der scheidende Götzner Bgm. Hans Payr (li.)  und Vizebgm.  Volkmar Reinalter | Foto: privat

Götzens: 194.000 Euro Überschuss erwirtschaftet

Bgm. Hans Payr und Vizebgm. Volkmar Reinalter blicken auf erfolgreiches Jahr 2015 zurück Der Rechnungsabschluss 2015 war das Thema der jüngsten Gemeinderatssitzung in Götzens. Für den scheidenden Bürgermeister Hans Payr war es ein erfreulicher Abend, an dem er dem Ortsparlament Zahlen vorlegte, die ihn eigenen Aussagen zufolge "mit Stolz erfüllen. "Gesamtausgaben von 7.295.202,53 Euro stehen Gesamteinnahmen von 7.489.497,12 Euro gegenüber. Das ergibt einen satten Überschuss von 194.294,59 Euro...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Modellvorlage: Hans Payr, Hansjörg Peer, Arch. DI Raimund Rainer, Hannes Gschwentner, Stefan Moisi (v.l.n.r.)
4

Baustart für das Wohn- und Pflegeheim Natters

Baustart für das Großprojekt der Gemeinden Natters, Mutters und Götzens ist erfolgt! Es war kein Spatenstich der üblichen Art. Anstelle der Schaufeln war bereits schweres Gerät vor Ort, die Rodungen sowie die Entfernung des Humus wurden schon durchgeführt. Ein deutliches Zeichen dafür, dass die Realisierung des Wohn- und Pflegeheimes in Natters bereits zügig voranschreitet. Auch Neue Heimat Tirol-GF Hannes Gschwentner gab grünes Licht für den Baustart: „Seit dem Wettbewerb sind noch einige...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dr. Stefan Moisi hat seine Obmannfunktion bis zur Einlangung des Prüfergebnisses ruhend gestellt.

Altersheimverband: Finanzgebarung wird geprüft

Bgm. Dr. Stefan Moisi aus Natters stellt seine Funktion bis zum Ergebnis der Prüfung ruhend! In der heutigen Sitzung des Wohn- und Pflegeheimverbandes Natters-Mutters-Götzens hat der Obmann, Bgm. Dr. Stefan Moisi, über die Vorkommnisse im Haushaltsjahr 2015 berichtet. Der Überprüfungsausschuss des Verbandes hat in seiner Sitzung am 30. November 2015 festgestellt, dass eine Korrektur der Verbandssatzung gemacht werden sollte, welche Barabhebungen künftig ausschließt. Diese Empfehlung wurde heute...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat

Götzens: Leistbarer Wohnraum gesichert

Die Gemeinde verfügt nach langen Verhandlungen über 13.000 Quadratmeter Baugrund! Bgm. Hans Payr nennt das Problem beim Namen: "Durch eine aus heutiger Sicht verfehlten Raumordnungspolitik in den 70er Jahren verfügt die Gemeinde Götzens mit fast 24 Hektar über einen hohen Baulandüberschuss. Diese Gründe werden in den meisten Fällen nicht verkauft. Falls doch, erfolgt die Bebauung zwar streng nach den Kriterien der Raumordnung, das Bauland hat jedoch auf Grund der hohen Nachfrage im Speckgürtel...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat

Götzens wählt einen neuen Bürgermeister

Hans Payr verabschiedet sich nach 18 Jahren als Bürgermeister von der Gemeindepolitik! Jetzt steht es fest: Hans Payr wird nach drei Perioden im Bürgermeisteramt im Februar 2016 nicht mehr antreten. Die Weichen werden aber bereits neu gestellt: Josef Singer wurde als gemeinsamer Kandidat der zwei größten Gemeinderatslisten für das Bürgermeisteramt vorgestellt. Seit 1998 hat Hans Payr die Geschicke von Götzens als Bürgermeister gelenkt und seine Heimatgemeinde zweifellos nachhaltig geprägt....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: privat
2

Aufregung um die Eishalle in Götzens

Bauliche Maßnahme empört die Anrainer – aber auch der Bürgermeister zeigt sich verärgert! Dass sich Anrainer über eine bauliche Maßnahme aufregen und einen Bürgermeister an den Pranger stellen, hat man schon gehört. Dass aber auch der gescholtene Politiker die Beschwerdeführer in die Schranken weist, ist eher ungewöhnlich. Neue Ausfahrt Der Anlass liegt in einem Garagenanbau auf der Westseite der Eishalle in Götzens. Genauer: In diese Garage wurde vor kurzem ein elektrisches Tor eingebaut und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Arch. Raimund Rainer, Bgm. Dr. Stefan Moisi, Bgm. Hans Payr und NHT-GFHannes Gschwentner mit einer Fotomontage des künftigen Wohn- und Pflegeheimes | Foto: Vandory

Meilenstein für Wohnheim in Natters

Bebauungsplan für das Wohn- und Pflegeheim Mutters/Natters/Götzens wurde beschlossen! Die Realisierung des Wohn- und Pflegeheimes in der Gemeinde Natters geht zügig voran. Ein wichtiger Meilenstein dafür der vor kurzem einstimmig gefasste Beschluss des Natterer Gemeinderates für den Bebauungsplan. Bekanntlich ging das Architekturbüro DI Raimund Rainer ZT GmbH. aus Innsbruck als Sieger eines Architektenwettbewerbes hervor. Die Neue Heimat Tirol (NHT) wird dieses Sozialzentrum für die betagten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Rudolf Nagl: "Es ist an der Zeit, Platter an seine Zusagen zu erinnern!"
1 5

Zornige Worte bei den ARGE-Brückenschlag-Mitgliedern!

Harsche Rüffel der VP-Bürgermeister für Platter & Co. – Wirbel im eigenen Haus scheint vorprogrammiert! Nach der Veröffentlichung der sieben Überprüfungen des Brückenschlag kommen die Vertreter der ARGE Brückenschlag zum Ergebnis, dass es unseriös und verfrüht ist, dieses Projekt das in vier Jahren vor- und aufbereitet binnen 24 Stunden zu den Akten zu legen! Bgm. Schönherr: "Falsche Behauptungen" Für Bürgermeister Peter Schönherr aus Neusstift zeigt sich, wie gut der Brückenschlag aufbereitet...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Peter Paul Schweighofer (re.) und Bgm. Hans Payr verteidigen die gute Abfallpolitik in Götzens. | Foto: privat

Schweighofer: "Unnötiger Boykott der Grünen"

(mh). In der jüngsten Umweltausschusssitzung wurde der überaus erfreuliche Jahresbericht 2011 durch den für die Gemeinden zuständigen Abfallberaters Ing. Anton Sint von der ATM präsentiert. Umweltreferent Peter-Paul Schweighofer: "Der Bau des Recyclinghofes, die Partnerschaft mit der Gemeinde Mutters, die Einführung eines 3. Öffnungstages, die tolle Arbeit unseres Gemeindetechnikers und unserer Recyclinghofmitarbeiters und der Mitarbeiter in der Verwaltung sowie das vorbildliche Trennverhalten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

David Lama: Die steilen Wege des "Berufskletterers"

Mit der Besteigung des Cerro Torre in Argentinien erfüllte sich der 21-jährige seinen größten Traum. David Lama weilte wieder einmal in seinem Wohnort Götzens – Bgm. Hans Payr nutzte die Chance, den Kletterstar ins Gemeindeamt einzuladen und zu gratulieren. Der Wettkampfsport hat derzeit Pause, bestätigt der einstige "Routenchef" der Kletterhallen dieser Welt, der als Doppeleuropameister und jüngster Weltcupgesamtsieger einen wahren Kletterboom auslöste, der bis dato anhält. "Ich widme mich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Bürgermeister Hansjörg Peer und Hans Payr
2 3

Muttereralmbahn: Tourismusverband stimmt Sanierungsplan zu!

Erfreuliches Ergebnis für die Verhandler - Aufsichtsrat erteilt einstimmiges Votum Erfreuliche Nachrichten für die Verhandler, die sich für den Fortbestand der Muttereralm Bergbahnen seit Wochen eingesetzt haben, allen voran die beiden Bürgermeister Hansjörg Peer aus Mutters und Hans Payr aus Götzens. In einer Aufsichtsratssitzung des "Tourismusverbandes Innsbruck und seine Feriendörfer" wurde einstimmig beschlossen, dem ausgearbeiteten Sanierungspaket die Genehmigung zu erteilen. Die beiden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die Verhandlungen zur Rettung der Muttereralm Bergbahnen werden weiter fortgesetzt.

Vorkehrungen für den weiteren Bergbahnbetrieb

Gemeinderäte in Mutters und Götzens beschließen trotz Abl hnung der Oppositionslisten die Vorgangsweise zur Sanierung der Muttereralmbahn Keineswegs untätig waren die Bürgermeister Hansjörg Peer aus Mutters und Hans Payr aus Götzens in der Vorwoche. Ihre Zielsetzung sehen sie weiterhin als realistisch: „Die Muttereralm-Bergbahnen werden weiterhin fahren!“ Dass die Opposition in beiden Dörfern dies nicht ganz so optimistisch sieht, wurde unter Beweis gestellt. Im Anschluss an eine Klausursitzung...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Eine umfassende Neustrukturierung soll in Zukunft für einen weiteren wirtschaftlichen Betrieb der  Muttereralm- und Götznerbahn sorgen!
1

Muttereralmbahn: Neue Struktur nach Schieflage!

Betreiber zieht sich zurück – Betriebsgesellschaft wird liquidiert – Tourismusverband und die Gemeinden Mutters/Götzens übernehmen Anteile In den letzten Monaten haben sich die Gerüchte bewahrheitet, wonach die Muttereralm Bergbahnen GesmbH (zu 100 % im Besitz von Mag. Helmuth Zach, der alleinverantwortlich für den Betrieb der Bahnen war) in eine finanzielle Schieflage geraten sei. MUTTERS/GÖTZENS (mh). Gerade einmal sechs Jahre sind seit der – umstrittenen – Umsetzung des Neubaus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Bgm. Hans Payr richtet seinen Blick nach Westen!

Götzens: Eine Braut, die sich endlich traut

... die aber in Sachen Altersheimprojekt mehr mit dem Verband im Westen liebäugelt als mit den Gemeinden Natters/Mutters In den Berichten der vergangenen Wochen über die Vorhaben in Natters/Mutters betreffend des geplanten Baus eines „sozialen Kompetenzzentrums“ wurde immer wieder die Gemeinde Götzens ins Spiel gebracht. Wir baten Bgm. Hans Payr zum Interview. BB: Götzens wird in Sachen Altersheim als „Braut mit reicher Mitgift“ gehandelt – wie geht es Ihnen in dieser Rolle? Payr (lacht): Wir...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
„Abwarten“ lautet derzeit die Devise für Bgm. Hans Payr.

„SPG-Nachwuchsarbeit auf eigenen, sicheren Beinen!“

SV Götzens-Chef Hans Payr sieht weitere Bemühungen nicht in Gefahr Dass die Situation beim einstigen Erzrivalen SV Axams auch in Götzens keinen Fußballfan unberührt lässt, liegt auf der Hand. Bgm. Hans Payr ist Obmann des SV Götzens und auch der Spielgemeinschaft. Er blickt trotz allem optimistisch in die Zukunft! Die beiden Vereine waren nicht immer sportlich-friedlich vereint. Vor einigen Jahren hieß das Top-Derby der Tirolger Liga noch Axams versus Götzens und lockte Hundertschaften von Fans...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.