Handwerksbäcker

Beiträge zum Thema Handwerksbäcker

Reinhard Honeder, Bäckersprecher und Landesinnungsmeister-Stellvertreter der oö. Lebensmittelgewerbe. | Foto: WKO
2

Weltbrottag 2023
„Brot ist ein Kulturgut“

Zum Welttag des Brotes am 16. Oktober wird die wertvolle Arbeit der Handwerksbäcker ins Rampenlicht gerückt. OÖ. Am 16. Oktober, dem Welttag des Brotes, machen die OÖ Handwerksbäcker wieder auf ihr umfangreiches Sortiment aufmerksam, das nicht nur traditionelle, überlieferte Rezepte, sondern auch zahlreiche neue und innovative Rezeptkreationen beinhaltet. „Brot ist nicht nur unser wichtigstes Nahrungsmittel, es ist heute auch ein Kulturgut und steht für höchste Qualität. Das gilt ganz besonders...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die 3 ersten des Landeslehrlingswettbewerbs (v.l.): Eva Maria Buchinger (2. Platz), Elisa Aschauer (1. Platz), Julia Kusel (2. Platz). | Foto: eventfoto.at

Lehrling aus Altmünster
Eva Maria Buchinger ist zweitbeste Nachwuchsbäckerin

ALTMÜNSTER, GMUNDEN. Der Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Handwerksbäcker war heuer eine rein weibliche Angelegenheit: Acht Mädchen stellten sich den vielfältigen Aufgaben. Mit vollem Einsatz und unter Zeitdruck formten sie Wecken, Salzstangerl, Brezerl, Mohnflesserl, Briochestriezel und verschiedene Kreationen von Plundergebäck. Eine schriftliche Prüfung musste auch bewältigt werden. Viel Kreativität und künstlerisches Können wurden den Teilnehmerinnen beim Anfertigen eines großen Schaustückes...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Am Stockerl (v.l.): Eva Maria Buchinger (2. Platz), Elisa Aschauer (1. Platz), Julia Kusel (3. Platz).  | Foto: eventfoto.at
2

Lehrlingswettbewerb
Junge Tragweinerin ist beste Nachwuchsbäckerin

Der Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Handwerksbäcker war heuer eine rein weibliche Angelegenheit: Acht Mädchen stellten sich den vielfältigen Aufgaben. Der Sieg ging an Elisa Aschauer aus Tragwein. TRAGWEIN, OÖ. Mit vollem Einsatz und unter Zeitdruck formten die Jungbäckerinnen Wecken, Salzstangerl, Brezerl, Mohnflesserl, Briochestriezel und verschiedene Kreationen von Plundergebäck. Eine schriftliche Prüfung musste auch bewältigt werden. Viel Kreativität und künstlerisches Können wurden den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Stefan (l.) und Ludwig Neudorfer sind mit Leib und Seele Bäcker. Am "Welttag des Brotes" sollen das Handwerk und die vielfältigen Produkte ins Rampenlicht gerückt werden. | Foto: Zopf Photography

Welttag des Brotes, 16. Oktober
Wertvolle Arbeit von Handwerksbäckern

"Welttag des Brotes" rückt Bäckerhandwerk – wie es Ludwig Neudorfer ausübt – ins Rampenlicht. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zum "Welttag des Brotes" am 16. Oktober machen die OÖ Handwerksbäcker wieder auf ihr umfangreiches Sortiment aufmerksam, das sowohl alte, überlieferte Rezepte als auch zahlreiche neue innovative Rezeptkreationen umfasst. „Brot ist nicht nur ein wichtiges Grundnahrungsmittel, sondern vielmehr ein Kulturgut von höchster Qualität“, so Reinhard Honeder,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Nathalie Pichler (mittig) holte sich den Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb. | Foto: eventfoto/Kunasz-Herzig
2

WKOÖ
Beste Nachwuchsbäckerin Oberösterreichs

Nathalie Pichler erlernte ihren Beruf als Bäckerin bei der Bäckerei & Konditorei Moser GmbH in Hartkirchen – sie holte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Handwerksbäcker den Sieg. OÖ, HARTKIRCHEN. Beim Landeslehrlingswettbewerb der oberösterreichischen Handwerksbäcker holte sich Nathalie Pichler aus St. Martin den ersten Platz. Sie machte ihre Ausbildung zur Bäckerin bei der Bäckerei & Konditorei Moser GmbH in Hartkirchen. Sie wird als eine der beiden Erstplatzierten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Carina Hötzinger wurde Dritte beim Lehrlingswettbewerb. | Foto: eventfoto/Wolfgang Kunasz-Herzig

Platz drei für junge Handwerksbäckerin

AMPFLWANG. Platz drei belegte Carina Hötzinger beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Handwerksbäcker. Die Ampflwangerin absolviert ihre Lehre im Maximarkt Vöcklabruck. Zu den praktischen Wettbewerbsarbeiten gehörte unter anderem das Flechten eines sechsteiligen Striezels.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Karoline Rabeder aus Feldkirchen ist die beste Nachwuchsbäckerin. | Foto: Wolfgang Kunasz-Herzig
3

Karoline Rabeder aus Feldkirchen ist OÖ. bester Bäckerlehrling

FELDKIRCHEN. Karoline Rabeder aus Feldkirchen setzte sich beim Landeslehrlingswettbewerb der Handwerksbäcker gegen 17 Konkurrenten durch. Rabeder lernt im Lehrbetrieb von Mario Raab in Eferding und wird Oberösterreich beim Bundeslehrlingswettbewerb am 15. und 16. Juni in Wien vertreten. Die Siegerin trat mit 12 weiteren Mädchen und fünf Burschen zu einer schriftlichen Prüfung sowie praktischen Arbeiten an. Die Lehrlinge mussten einen 6-teilige Striezel flechten, Kipferl formen und Salzstangerl...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige
Alle teilnehmenden Betriebe sind mit dem Genusstage-Logo gekennzeichnet und freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: WKO
1

Auf zu den Genusstagen in OÖ

Zahlreiche Meisterbetriebe in ganz Oberösterreich laden ab 14. September zur Verkostung regionaler Spezialitäten. Im Zuge der Genusstage 2013 von 14. bis 21. September präsentiert sich die heimische Lebensmittelproduktion im besonderen Licht. Die OÖ. Handwerksbäcker, Konditormeister, Meisterfleischer sowie Nahrungs- und Genussmittelhersteller laden die Bevölkerung ein, regionales Handwerk kennenzulernen. Ziel dieser Aktion der oö. Landesinnung der Lebensmittelgewerbe ist eine kulinarische...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.