Handel

Beiträge zum Thema Handel

Nicht ganz 300 Euro werden in der Steiermark pro Kopf für Weihnachtsgeschenke ausgegeben - wie viel davon wirklich am 8. Dezember in die Kassen fließt, bleibt offen. | Foto: Graz Tourismus/Max Wegs
5

Fluch oder Segen?
8. Dezember als "Heilsbringer" für den steirischen Handel

Vor dem Hintergrund weiterer drohender Warnstreiks rund um die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel scheint der 8. Dezember als "Einkaufsfeiertag" gerade etwas bizarr. Seit knapp drei Jahrzehnten erklingen zu Mariä Empfängnis neben den Glocken auch die Kassen. MeinBezirk.at hat nachgefragt, was die Wirtschaft von diesem zusätzlichen Einkaufstag zu erwarten hat und was die Kirche zum Einkaufstrubel am Feiertag sagt. STEIERMARK. "Die christlichen Feiertage sind zentrale Tage im Jahr; als...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die Schiberge freuen sich über die Öffnung der Gastro, hier das neue Bergrestaurant "Eagle" am Kreischberg. | Foto: Gerold
Aktion 3

Murau/Murtal
Freude und Ärger über die Öffnungsschritte

Das bedeuten die Öffnungsschritte für Gastro, Events, Schiberge und Co. in der Region. MURAU/MURTAL. Der Fahrplan für die Öffnungsschritte steht, es gibt allerdings regionale Unterschiede. Der Lockdown endet grundsätzlich am Sonntag, 12. Dezember. Für ungeimpfte Personen gibt es allerdings weiterhin Ausgangsbeschränkungen, diese gelten nicht für Kinder unter zwölf Jahren. FFP2-Maske in geschlossenen Räumen und Abstand begleiten die Maßnahmen. Handel und Dienstleister Handel und körpernahe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.