hallenturnier

Beiträge zum Thema hallenturnier

Die Oberpullendorfer FTT-Kicker durften über Platz 1 im Jahrgang 2014 jubeln. | Foto: Michael Strini
83

Nachwuchsfußball
BFV lud zum Nachwuchs-Hallen-Event nach Oberwart

Die burgenländischen Nachwuchsteams der Jahrgänge 2011, 2012, 2013 und 2014 matchten sich in der Sporthalle Oberwart. OBERWART. Der Burgenländische Fußballverband (BFV) veranstaltete heuer wieder den BFV Nachwuchs-Hallen-Event für Stützpunktteams aus den Bezirken. Am Samstag, 13. Jänner, trafen am Vormittag die Jahrgänge 2013 und am Nachmittag die Jahrgänge 2012 aufeinander. Am Sonntag, 14. Jänner, spielten die Jahrgänge 2014 und 2011 (LAZ). Sieg für Eisenstadt/Mattersburg Beim Turnier des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Leykam: Jörg Ofner, Sasa Spiranec, Mark Amring, Vlado Frkat, Thomas Urbanek, Thomas Goriupp, Isa Veseli, Marcus Simon, Filip Markoviski und Christian Sekulovic holten sich den Sieg | Foto: ÖGB
3

ÖGB lud zum Hallenfußballturnier nach Steinbrunn

STEINBRUNN. Teams aus dem Bezirk drückten dem ÖGB Hallenturnier in der VIVA den Stempel auf. Der Sieg beim Hallenkick ging an das Team der Leykam mit Spielern aus Müllendorf und Neudörfl vor Melecs Siegendorf und der Energie Burgenland. Zwölf Tems, fairer Sport Insgesamt zwölf Firmenteams traten gegeneinander im Kampf ums runde Leder an. „Alle Spiele verliefen sehr fair und sportlich“, zog ÖGB-Regionalsekretär Andreas Rotpuller zufrieden Resümee.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Team Energie Burgenland II musste sich im Finale deutlich geschlagen geben. | Foto: ÖGB

Bandenzauber des ÖGB in Steinbrunn

STEINBRUNN. Elf Firmenteams aus dem nördlichen Burgenland kickten im VIVA Sportzentrum um den Sieg. Diesen holte sich das Team der Wiener Städtischen vor Energie Burgenland. Klare Angelegenheit Das Siegerteam ließ dabei keine Zweifel aufkommen und entschied das Finale klar für sich. „Das Team der Wiener Städtischen siegte ganz klar gegen die Mannschaft Energie Burgenland II mit 6:0. Alle Spiele verliefen sportlich fair“, erklärte ÖGB-Regionalsekretär Andreas Rotpuller. Auch den Torschützenkönig...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Drei-Königs-Hallenturnier

des ASV Sonnenberg Hornstein Wann: 06.01.2016 ganztags Wo: Turnsaal der Volksschule, Schulgasse, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt

Drei-Königs-Hallenturnier

des ASV Sonnenberg Hornstein Wann: 30.12.2015 17:00:00 Wo: Turnsaal der Volksschule, Schulgasse, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
1. und 3. Platz, U14 Eisenstadt/St. Georgen mit Obmann Erwin Nemeth, Stadtbezirksvorstand Heidi Hahnekamp, Betreuer Hannes Marzi u. Ing. Christian Breyer, Sportunion-Präs. Karin Ofner. | Foto: ROSENATOR
6

UFC St. Georgen/Eisenstadt Nachwuchs-Hallenmasters

EISENSTADT (RO). Das große UFC St. Georgen/Eisenstadt-Hallenmasters im Allsportzentrum Eisenstadt, das mit 58 Nachwuchs-Mannschaften in sieben Alterklassen wieder stark bestückt war, ging vom 29. November bis 1. Dezember über die Bühne. Die Kids und Jugendlichen von Red Star Penzing, Sopron, Neufeld, Oberpullendorf, Wr. Neustadt und Eisenstadt/St. Georgen (2x) gingen als Turniersieger vom Platz. Veranstalter zweimal erfolgreich Am Schlusstag trumpfte Eisenstadt/St. Georgen im U7-Bewerb und zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Turniersieger im VIVA - Parndorf 1b
70

Parndorf 1b siegt im Landessportzentrum VIVA beim ASKÖ Wiener Städtischen-Hallencup des ASV Draßburg

STEINBRUNN (RO). Vergangenes Wochenende stand an drei Tagen mit dem ASKÖ Wiener Städtischen-Hallencup 2010, das an Masters-Punkten höchstdotierte Turnier (1. 156 Pkt., 2. 104 Pkt., 3. 52 Pkt.) der BFV Hallenmasters-Serie 2010/2011, im Landessportzentrum VIVA am Programm. 16 Mannschaften aus den Bezirken Mattersburg (9), Eisenstadt (3), Neusiedl (2) und Oberpullendorf (2) daran teil. Parndorf 1b räumt 156 Masterspunkte ab Nach 24 Vorrundespielen in vier 4er-Gruppen (176 Tore), acht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.