HAK Schärding

Beiträge zum Thema HAK Schärding

Den ersten Platz sicherte sich die Klasse 3BM, die mit dem Thema "Baumgartner" überzeugte.  | Foto: HAK Schärding
9

HAK Schärding
Brauerei als Faschingsmotto brachte Schülern den ersten Platz

Am Faschingsdienstag verwandelte sich die HAK Schärding in eine Faschingsbühne – mit buntem Treiben, Krapfen und viel guter Laune. SCHÄRDING. Organisiert von der Schülervertretung, gab es für alle von den Firmen Josko und Weyland gesponserte Faschingskrapfen. Ein besonderes Highlight war der Kostümwettbewerb, bei dem jede Klasse mit einem eigenen Motto und einem musikalisch begleiteten Einmarsch auf die Bühne trat. Die Darbietungen wurden von einer dreiköpfigen Lehrerjury bewertet. Den ersten...

19 Schüler der 3. und 4. Klassen der Handelsakademie Schärding absolvierten ein dreiwöchiges Praktikum in Irland.  | Foto: HAK Schärding
5

Erasmus-Projekt
Schärdinger HAK-Schüler absolvierten Praktikum in Irland

19 Schüler der 3. und 4. Klassen der Handelsakademie Schärding absolvierten ein dreiwöchiges Praktikum in Irland.  Für die Schüler ein unvergessliches Erlebnis. Auch das Lehrpersonal zeigte sich begeistert.  SCHÄRDING. Im Sommer 2024 absolvierten die Schüler im Rahmen des Erasmus plus-Programms ein dreiwöchiges Praktikum in Firmen in Dublin – darunter Reiseveranstalter, Buchhalter und Anwälte. Die Schüler sammelten dabei berufliche Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Rechnungswesen und...

Von links: Christian Weidlinger, Heidi Rath, Hannelore Reisner, Franz Stadler, Christa Freigner, Waltraud Kirchmayr, Helga Moser, Maria Stadler, Eva Blob, Monika Trompa, Johann Stadler, Roland Trubrig, Ulrike Stephan, Gerald Schimak, Helmut Schinkinger. | Foto: Reisner
1

Klassentreffen
Allererste Schärdinger HAK-Klasse feierte Wiedersehen

Im Herbst 1974 drückten sie die Bänke der allerersten HAK-Klasse Schärdings. 50 Jahre später, Mitte Oktober 2024, kamen die ehemaligen Schülerinnen und Schüler zu einem zweitägigen Treffen in Schärding zusammen.  SCHÄRDING. Eine Dame war sogar aus Spanien angereist, wo sie mittlerweile lebt. Unter dem Motto "1974 - 1979" tauschten die Absolventen der Maturaklasse von 1979 zwei Tage lang gemeinsame Erinnerungen aus. Begonnen wurde mit einer Führung durch das Schulgebäude. Darauf folgte als...

Mental Health Day
Schärdinger HAK sagt Depressionen und Co. den Kampf an

Schärdinger HAK ging zum zweiten Mal mit einem zweitägigen "Tage der psychischen Gesundheit" gegen Depression, Leistungsdruck und Existenzängste vor. SCHÄRDING. Und zwar am 9. und 10. Oktober. Das Projekt wurde vom Mental Health Aktivist Golli Marboe ins Leben gerufen. "Themen wie Depression, Leistungsdruck, Sucht, Suzidalität und Existenzängste finden im Rahmen des Unterrichts kaum Platz. Jedoch sind gerade diese Themen bei Jugendlichen – und nicht nur bei diesen - sehr wichtig. Themen, die...

Diese Gruppe aus der 1 BM erstellte bei der Job Week das erfolgreichste Reel – als ein lustiges Kurzvideo. | Foto: BRS / Mühlbacher
2

HAK Schärding
Social-Media-Challenge bei Job Week – das erfolgreichste Reel gewinnt

Bei der Job Week gab es für die teilnehmenden Schulklassen eine Socia-Media-Challenge. Welches Reel kommt auf Social Media am besten an?  SCHÄRDING. Die Schüler sollten ihren Tagesablauf bei der Job Week in sogenannten Reels – darunter versteht man die hippen Kurzvideos auf TikTok, Instagram und Co. – festhalten. Das ließen sich die Schülerinnen und Schüler natürlich nicht zweimal sagen: Log ging es beim Andorfer Modegeschäft "Mila", wo die HAK-Schüler ein passendes Business-Outfit für den...

Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
103

Ball
Fotos vom Maturaball 2023 der HAK Schärding in der Bezirkssporthalle

SCHÄRDING (zema). Eine unvergessliche Nacht war der HAK-Ball am vergangenen Wochenende in Schärding. Unter dem diesjährigen Motto: "Austria´s next Top HAKler" hatten die Maturanten der HAK in die Bezirkssporthalle eingeladen. In festlicher Abendkleidung eröffneten die Tanzpaare zu der Musik der Liveband "XDream" ihre Ballnacht. Im Partyzelt im Freigelände brachten DJ Kinimod, DJ SKLU und DJ Ben Neo die Maturanten auf ihre letzte Reise des Schuldaseins in Stimmung. So wurde mit Familie und...

An der Bushaltestelle tummeln sich jeden Tag viele Schülerinnen und Schüler – eingepfercht stehen sie im Bus. | Foto: Arnezeder Maria
2

Herausforderung – Schulweg
Schüler kommen täglich zu spät in die Schule

Die Lösung wäre so einfach: ein genehmigter Gelegenheitsverkehr würde für Sicherheit und Pünktlichkeit sorgen, doch dem ist nicht der Fall. Schüler aus Neukirchen am Walde kommen jeden Tag zu spät. NEUKIRCHEN AM WALDE, SCHÄRDING. Ein umständlicher und gefährlicher Schulweg ist nicht nur für die Eltern ein nervenraubendes Prozedere, sondern vor allem für die betroffenen Schülerinnen und Schüler. Über einen besonders komplizierten Weg berichtet Maria Arnezeder, eine besorgte Mutter aus Neukirchen...

Foto: Sparkasse
2

Mit Sparkasse
HAK schnupperte Start-Up-Flair in Linzer Tabakfabrik

Eine besondere Abwechslung zum täglichen Schulalltag erlebten Schüler der HAK Schärding am 12. Dezember.  SCHÄRDING. Martin Doblinger von der Sparkasse lud zu einem spannenden Programm rund um das Thema Finanzbildung in die Sparkasse OÖ Startrampe in der Linzer Tabakfabrik. Dort empfing sie der Leiter der Startrampe, Johannes Pracher, mit Informationen zu den rasanten Entwicklungen von Start-ups. Gründergeist an der "Strada del Startup" Echten Start-up-Flair konnten die Jugendlichen...

Anita Hötzeneder (re.) vom Sozialhilfeverband Schärding im Gespräch mit Schülern. Firmen präsentierten sich und ihre Jobmöglichkeiten beim Karriere Kick-Off, bald folgen Workshops. | Foto: Judith Kunde
7

HAK Schärding
Karriere Kick-Off bringt Firmen und Schüler zusammen

Denn oft finden Firmen aus der Region und HAK-Absolventen noch zu wenig zusammen. SCHÄRDING (juk). "Firmen bekommen oft nur noch sehr wenig Bewerbungen, sind aber auf das kaufmännische Know-How angewiesen", so HAK-Direktorin Irene Wiesinger. Daher sind Unternehmen mit dem Projektvorschlag auf die HAK zugekommen. Beim Startschuss zum Karriere Kick-Off stellten sich die EVG, die Raiffeisenbank, der Sozialhilfeverband, das Autohaus Strasser, die Sparkasse und der Steuerberater Uniconsult vor. Im...

Foto: SCHOOLGAMES
3

Brettspiel-Bewerb
HAK holte sich drei Business-Mastertitel

BEZIRK. Rund 300 Schüler aus ganz Österreich kämpften um den Titel Businessmaster. Die HAK Schärding war im Teambewerb bei den Juniors, den 11- bis 14-Jährigen, siegreich. In der Einzelwertung glänzten gleich zwei HAK-Schülerinnen mit dem 2. Platz: Einmal Johanna Schimak in der Juniorwertung sowie Emma Niedrist in der Einzelwertung der 14- bis 18-Jährigen. Bei dem Brettspiel sind Fähigkeiten aus Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik gefragt.

Foto: Agentur Sturmerprobt
4

Gründer-Vortrag
Inspired Mornings goes School

SCHÄRDING (juk). Der Business-Talk "Inspired Mornings" wird nun auf Schulen ausgeweitet. Den Anfang machten zwei Vorträge an der HandelsakademieSchärding. Vor den 4. und 5. Jahrgänge stellte Harald Sturm die Themen „Gaben sind Aufgaben“ und „Mut & Tun“ in den Vordergrund. Er sprach über die Freiheiten und Pflichten, denen jeder Unternehmer in einer zunehmenden digitalisierten Welt gegenüber steht. Gründer- und Innovationsgeist solle laut Sturm schon im Jugendalter gefördert werden.  Ein...

Walter Breuer: "Zalando war damals noch eine Dachgeschosswohnung"

Walter Breuer, Geschäftsführer von Think! Schuhe in Kopfing, über seine Schulzeit, Laufbahn und Meilensteine. KOPFING, SCHÄRDING. Sie holten sich ihr Know-How in den Schulen unseres Bezirks und stiegen die Karriereleiter weit hoch: Der Bezirk Schärding hat zahlreiche Top-Absolventen vorzuweisen. Zu diesen zählt auch Walter Breuer. Der Schärdinger besucht die Handelsakademie in der Barockstadt und ist ist heute Chef eines international erfolgreichen Schuhherstellers.  Herr Breuer, war Ihre...

HAK/HAS Schärding: Informationsabend am 16. November

SCHÄRDING. Die Bausteine für eine erfolgreiche Karriere sind Wissen, Können und Persönlichkeit. Genau darauf konzentriert sich die Handelsakademie und Handelsschule Schärding. Was genau die Schule zu bieten hat, erfahren Jugendliche und Eltern beim Informationsabend am Donnerstag, 16. November 2017, um 18:30 Uhr. "Die HAK und HAS Schärding steht für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung, die den Anforderungen der Wirtschaft und einer modernen Gesellschaft entspricht", erklärt...

Ein Schüler der HAK Schärding zückte am Mittwoch, 11. Oktober 2017, eine Schreckschusspistole im Klassenzimmer und fuchtelte damit vor seinen Mitschülern herum.
2

Schüler mit Waffe in der HAK Schärding: "Wir hätten es nicht verhindern können"

HAK-Direktorin Irene Wiesinger spricht über den Schüler, der am Mittwoch, 11. Oktober 2017, eine Schreckschusspistole in der Klasse zog. Heute, Montag, betreut ein Krisenteam die Schüler. SCHÄRDING (ska). Einige Tage sind vergangen. Der Schreck sitzt immer noch tief in der betroffenen Klasse. Am Mittwoch hat ein Schüler der 1A vor seinen Mitschülern eine Waffe gezogen. Die Polizei nahm den Burschen fest. Gegen den 15-Jährigen ermittelt die Staatsanwaltschaft nun wegen gefährlicher Drohung. Die...

Schärdinger HAK Schüler werden künftig in einer einmaligen Aktion Schärdinger Holzfirmen auf den Zahn fühlen.
67

Schüler der HAK Schärding werden zu "Hoiz-Scouts"

ARGE s´Hoiz geht in Offensive und holt Schulen und Kindergärten ins Boot – für spezielle Mission. SCHÄRDING. Die ARGE s´Hoiz will das Bewusstsein für Holz festigen – vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Im Zuge dessen dürfen nun zwei Klassen der HAK Schärding an einem ganz besonderen Projekt namens „Hoiz-Scouts“ teilnehmen. Johannes Karrer, Regionalentwickler und Geschäftsführer vom Regionsverband Sauwald-Pramtal, erklärt: "Wir wollen, dass die Wertschöpfungskette regional gestärkt wird."...

126

Abschied mit Affentanz und Maturastreich

SCHÄRDING (juk). Mit einem Affentanz, akrobatischen Darbietungen und einem gescheiterten Maturastreich erfreuten die HAK-Schüler ihre Ballgäste beim HAK-Ball 2016. Die "Independence Night" war für die Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie der Start in das letzte Jahr Schule, das mit den Maturaprüfungen endet und die Schüler dann in die weite Welt entlässt. Neben den einstudierten Tänzen hat die Maturaklasse in der Mitternachtseinlage auch einen selbstgedrehten Film präsentiert. In dem...

Foto: Werbung am Inn
2

Kongresstagung: Schärding wird zum Mittelpunkt Europas

40 Nationen beschließen Manifest „Schärding 2015“ SCHÄRDING. Schärding wird in der ersten November-Woche zum Schauplatz eines europäischen Kongresses – und zwar des Europäischen Parlaments des Ländlichen Raumes (European Rural Parliament). Für die Stadt Schärding ist dies wohl der größte und bedeutsamste Kongress in ihrer Geschichte. Es ist europaweit die zweite Veranstaltung dieser Art. Die erste fand 2013 in Brüssel statt. Von 4. bis 6. November kommen rund 250 Delegierte aus 40 Nationen nach...

5

HAK Schärding: 3AK und 4AK zu Gast bei der größten Weißbierbrauerei der Welt

Der nach eigenen Aussagen „größten Weißbierbrauerei der Welt“ statteten die beiden Klassen 3AK (Marketingzweig) und 4AK am Mittwoch, dem 18. März einen Besuch ab. Gemeinsam mit ihren Lehrern Prof. Diesenberger und Prof. Klement besichtigten sie den Hauptsitz bzw. Produktionsstandort mit rund 500 MitarbeiterInnen in Erding bei München. Neben einer deftigen Brotzeit - jeder Teilnehmer bekam zwei Weißwürste, zwei Brezen – stellte sich ein Mitarbeiter der Marketingabteilung den Fragen der...

Foto: Ibinger
6

Mit der Summerschool zur Fixanstellung

SCHÄRDING (kpr). Um einen von vier Praktikumsplätzen kämpfen die Schüler der 4. Klasse HAK Schärding auch dieses Jahr wieder in der Summerschool. Bereits zum zweiten Mal wird diese vom Techno-Z Schärding organisiert. "Wir wollen regionale Unternehmen auf kaufmännisch gut ausgebildeten Nachwuchs aufmerksam machen und die jungen Menschen für die innovativen Firmen sensibilieren", erklärt Initiator und Geschäftsleiter des TGZ Herbert Ibinger die Idee hinter der Summerschool. Sieben Schüler haben...

Medienpreis für HAK-Schüler zum dritten Mal in Serie

SCHÄRDING. Auch heuer wieder haben die Schüler der 3. Klasse der Handelsakademie Schärding die Schulklassenwertung beim Film- und Fotowettbewerb "AKÜ.MEDIA.2013" in der Kategorie "Photo-Camera" gewonnen. Dieser Kreativpreis wird von der Berufsgruppe der Arbeitskräfteüberlasser (kurz AKÜ) der Wirtschaftskammer OÖ veranstaltet. Das diesjährige Tema lautete "Sicherheit am Arbeitsplatz". Dazu haben Jakob Höllinger und Christoph Ertler im Rahmen des Multimediaunterrichts mit Lehrer Andreas Keckeis...

HAK und HAS auf Spurensuche im Internet

SCHÄRDING. Gerhard Jahn von der Fachhochschule Hagenberg besuchte die Handelsakademie und Handelsschule Schärding. 180 Schüler lauschten seinem Vortrag über "Privacy - Spuren im Internet". Ziel des Vortrags: Sensibilisierung der Schüler für Facebook und Co. Beim Surfen im Internet werden bewusst oder unbewusst Spuren hinterlassen – gemeint sind Informationen über Hobbys, Fotos und Videos. Das könne zum Problem werden, wenn Firmen bei Bewerbungen das Netz durchforschen, um an Informationen zu...

"Musik hat Kraft, die verbindet"

SCHÄRDING. Die beiden Musikprojekte "musica invita" und "Project Freedom" der HAK Schärding sind beim österreichweiten Schulwettbewerb "Musikfest der Vielfalt" ausgezeichnet worden. Gesucht waren dabei Projekte, die auf integrative und innovative Art unterschiedliche Musikstile und Schüler – unabhängig von Herkunft oder musikalischer Vorbildung – einschließen. "musica invita" bezeichnet das musikalische Treffen von Schülern mit Bewohnern der Caritas-Einrichtung "invita". Beim "Project Freedom"...

Informationsabend „14 Jahre – was nun?“

Die Handelsakademie und -schule Schärding bietet am 14. Februar um 19 Uhr im Schulzentrum Schärding einen Informationsabend für Eltern und Schüler zum Thema „14 Jahre – was nun?". Mag. Bettina Schwarzmaier, Bildungs- und Schülerberaterin der HAK/HAS Schärding informierwn über das vielfältige Bildungsangebot dieser Schulen. Neben einer fundierten wirtschaftlichen und sprachlichen Ausbildung werden die Vermittlung und der Erwerb von sozialen Kompetenzen forciert. Ein sehr guter Beweis hierfür ist...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.