HAK Bad Ischl

Beiträge zum Thema HAK Bad Ischl

Das Team der HAK und Praxisschule Bad Ischl zeigte beim Badminton-Schulcup sein Können.  | Foto: HAK Bad Ischl
2

HAK Bad Ischl beim Badminton-Schulcup erfolgreich

Beim Badminton-Schulcup in Linz gab es heuer viele Anmeldungen, sodass an diesem Tag insgesamt 30 Mannschaften in drei Bewerben um Medaillen kämpften. LINZ, BAD ISCHL. Insgesamt waren 157 Schülerinnen und Schüler aus 18 verschiedenen Schulen im Einsatz. Es gab hochklassige Spiele zu sehen, da einige Mannschaften auf Vereinsspieler zurückgreifen konnten, aber auch die Nicht-Vereinsspieler lieferten sich spannende, oft sehr knappe Matches. Für das Team der HAK Bad Ischl war es laut eigener...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zum zehnten Mal wurden nun die SAP-Diplome an der HAK Bad Ischl übergeben. | Foto: HAK Bad Ischl

SAPperlot, wie die Zeit vergeht
HAK Bad Ischl feiert zehn Jahre "SAP-Freifach"

Die HAK Bad Ischl freut sich, die Verleihung der Teilnahmebestätigungen für den Freigegenstand SAP bekanntzugeben. Fast 300 Schülerinnen und Schüler haben in den vergangenen zehn Jahren an diesem Grundlagenkurs teilgenommen. BAD ISCHL. Martin Hollinger, der Initiator des SAP-Freifaches, betont: „Ich freue mich sehr, mein Wissen in diesem Bereich an die Schülerinnen und Schüler weitergeben zu können: "Es ist großartig zu sehen, wie motiviert und engagiert sie sind.“ Direktorin Susanne Mayr...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Clemens Loidl hielt einen Vortrag an der HAK Bad Ischl. | Foto: HAK Bad Ischl
3

Vortrag an der HAK Bad Ischl
Clemens Loidl präsentiert Tipps & Tricks zum Thema Veranlagung

Alle wichtigen Tipps und Tricks rund um das Thema Veranlagung präsentierte Clemens Loidl, Finance ERP Consultant bei der BWT Holding GmbH, an der HAK Bad Ischl. BAD ISCHL. Neben Infos zu Anleihen und Aktien gab er den Schülerinnen und Schülern des vierten Jahrgangs auch interessante Einblicke zum Thema Veranlagung in Rohstoffe und Kryptowährungen. "Wir bedanken uns herzlich für den informativen und praxisnahen Vortrag bei Clemens Loidl", so die Schüler unisono.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Direktorin Susanne Mayr und Manuel Rothwald beim Vortrag an der HAK Bad Ischl. | Foto: HAK Bad Ischl
2

HAK Bad Ischl
"Vergessen war gestern" mit Manuel Rothwald

Kann man in weniger als fünf Minuten lernen, auf Thailändisch bis 10.000 zu zählen? Mathematische Formeln in Windeseile erlernen und auch im Gedächtnis behalten? Manuel Rothwald macht's möglich. BAD ISCHL. Der Gedächtnistrainer besuchte die HAK und Praxisschule Bad Ischl und begeisterte Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Unternehmerinnen und Unternehmer für seine Methoden des Gedächtnistrainings. Einkaufslisten sind Schnee von gestern, denn: Ressourcenschonend kann man sich die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Im Zuge der Exkursion wurden drei Testspiele gegen Nachwuchsteams der SpVgg Unterhaching absolviert. | Foto: HAK Bad Ischl

Testspiele, Nachwuchscampus & Co
Fußball HAK/HAS Bad auf spannender Exkursion

Spannende Exkursion der Fußball HAK/HAS Bad Ischl zur SpVgg Unterhaching und dem FC Bayern München BAD ISCHL. Die Fußball HAK/HAS Bad Ischl unternahm in diesem Jahr eine Exkursion zur SpVgg Unterhaching. Im Rahmen dieser Reise erlebten die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm, das sportliche Highlights und wertvolle internationale Erfahrungen bot. Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch zweier hochklassiger Fußballspiele. Die Kicker aus der Kaiserstadt verfolgten zunächst...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler der HAK Bad Ischl bei ihrer Exkursion in Wien. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Parlament, WU Wien & Co
HAK Bad Ischl auf internationaler Exkursion in Wien

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Schwerpunkt „Internationale Wirtschaft“ der HAK und Praxisschule Bad Ischl waren auf Exkursion in das bereits sehr weihnachtliche Wien. BAD ISCHL. Zuerst besuchten sie das „Experience Europe“, wo sie in die Rolle von EU-Parlamentariern schlüpfen konnten. Äußerst spannend gestaltet hatten sie die Aufgabe, zwei neue Gesetzesentwürfe zu diskutieren und später darüber abzustimmen. Dabei wurde gezeigt, wie schwierig es manchmal sein kann, sich über Dinge zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Für das FRS haben sich Schülerinnen und Schüler aus der HAK Bad Ischl ordentlich ins Zeug gelegt und eine spannende Sendung über ein schulinternes Projekt produziert. | Foto: FRS
2

Ohren und Bleistifte gespitzt
Schulradiotag im Freien Radio Salzkammergut

Der Schulradiotag am 29. November führte in die Klassenzimmer und Lebenswelten von Schülerinnen und Schülern in ganz Österreich. Auch die Frequenzen des Freien Radios Salzkammergut (FRS) gehörten an diesem Tag den Schülerinnen und Schülern. Mit im Programm: eine Sendung von Jugendlichen aus der HAK Bad Ischl. BAD ISCHL. Seit 2013 feiern die Freien Radios in Österreich gemeinsam jährlich den „Schulradiotag“. Aus allen 15 Freien Radios von Oberpullendorf bis Dornbirn (davon fünf Freie Radios in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Sechs Schüler der Fußball HAK Bad Ischl starten ihre Trainerausbildung | Foto: HAK Bad Ischl

Fußball HAK Bad Ischl
Nachwuchstalente starten Trainerkarriere

Sechs Schüler der Fußball HAK setzen einen wichtigen Schritt in ihrer sportlichen Laufbahn und starten am kommenden Freitag ihre Ausbildung zum Fußballtrainer beim Oberösterreichischen Fußballverband (OÖFB). BAD ISCHL. Mit der D-Lizenz legen die talentierten Nachwuchskicker den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere an der Seitenlinie. Die Ausbildung findet im Bundessport- und Freizeitzentrum (BSFZ) Obertraun statt, das mit seinen exzellenten Trainingsmöglichkeiten optimale Bedingungen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Crosscountry-Team der HAK Bad Ischl sichert sich den vierten Platz bei den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Grein. | Foto: HAK Bad Ischl

Cross Country Lauf
HAK Bad Ischl erfolgreich bei Landesmeisterschaften

Gerade zwei Wochen nach ihrem erfolgreichen Debüt bei den Bezirksmeisterschaften konnte sich das frisch gekürte Crosscountry-Laufteam der HAK Bad Ischl erneut beweisen. BAD ISCHL, GREIN. Nach dem Dreifach-Einzelsieg in der Oberstufe wurde die Erwartungshaltung naturgemäß hochgeschraubt, als das Team mit einer leichten strategischen Anpassung zu den Oberösterreichischen Landesmeisterschaften in Grein antrat.  Die Landesmeisterschaften in OÖ sind traditionell hart umkämpft, mit starken Teams und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die jungen Menschen standen im Zuge der Youth Entrepreneurship Week im Austausch mit erfahrenen Trainern. | Foto: HAK Bad Ischl
6

Bad Ischl
Erfolgreiche Youth Entrepreneurship Week an der HAK

Voller Motivation gingen die Schülerinnen und Schüler der 2. Jahrgänge der HAK Bad Ischl letzte Woche in die Youth Entrepreneurship Week. BAD ISCHL. Vier Tage lang wurden Projektideen erarbeitet und zum Ende der Woche einer Jury vorgestellt. Vier Trainerinnen und Trainer – selbst Jungunternehmer aus verschiedenen Branchen – begleiteten die Jugendlichen während der Woche und gaben ihnen Input zu ihren Ideen. Sie beschäftigten sich mit dem Thema Entrepreneurship und Zukunftsideen. Innovative...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler der BHAK/HAS Bad Ischl zu Besuch im Landtag.  | Foto: Tina Gerstmair
2

Besuch im Landtag
Salzkammergütler beim "Forum für junge Demokratie"

Nach der Premiere im Vorjahr fand das „Forum für junge Demokratie“ des Landtags heuer vom 14. bis 16. Oktober statt. Unter den Teilnehmern waren auch Klassen der BHAK/BHAS Bad Ischl und vom BRG/BORG Schloss Traunsee. LINZ, SALZKAMMERGUT. Die jungen Menschen beschäftigen sich schon im Vorfeld mit Fragen wie ländliche Entwicklung, sichere Arbeitsplätze oder Klimaschutz und diskutieren diese im Landhaus mit Abgeordneten des Landtags. Im Zentrum stehen dabei die Abläufe und die Arbeit in den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die HAK Bad Ischl feiert Dreifachsieg in Gmunden: Andreas Scharnböck, Hannes Mayr und David Dober.
 | Foto: HAK Bad Ischl

Bezirksmeisterschaft in Gmunden
HAK Bad Ischl feiert Dreifachsieg bei Crosscountry-Lauf

Am Dienstag, 8. Oktober, wurde es für die neu formierte Cross-Country-Schulmannschaft zum ersten Mal ernst. Unter der Führung von Klaus Unterlercher brachen acht Schüler der dritten Jahrgänge/3. Klasse Praxisschule aus der HAK/HAS Bad Ischl nach Gmunden auf, um ihre läuferischen Fähigkeiten bei den jährlichen Schulbezirksmeisterschaften unter Beweis zu stellen. GMUNDEN, BAD ISCHL. Die austragende Schule, das BRG/BORG Schloss Traunsee, machte diese Veranstaltung zu einem wunderbaren Event. Mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jugendlichen der HAK und PS Bad Ischl präsentieren am 18. Oktober ihre Schule. | Foto: HAK und PS Bad Ischl

Am 18. Oktober
Tag der offenen Tür an der HAK und PS Bad Ischl

Die BHAK und PS Bad Ischl gibt am 18. Oktober ab 12:00 Uhr einen Einblick in das Schulgeschehen und informiert über die umfangreichen Angebote an Schwerpunkten wie zum Beispiel "Internationale Wirtschaft", "Sport- und Eventmanagement", Multimedia und Webdesign und vieles mehr. BAD ISCHL. Interessiert am Thema Wirtschaft? Die BHAK und PS Bad Ischl vereint Wirtschaft und Schule und ebnet den Weg zur erfolgreichen Matura und zum zukünftigen Studium oder Berufsleben. Am Tag der offenen Tür kann man...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lehrkräfte treten in den Hintergrund und fungieren als Coach | Foto: HAK Bad Ischl
3

"Freiday" & Co
Neue Unterrichtsformen an der HAK Bad Ischl

Das klassenübergreifende Projekt der 2. Jahrgänge der HAK Bad Ischl ist auf Schiene: Offenes Arbeiten, viel Freiraum, Verwirklichen kreativer neuer Ideen der Schülerinnen und Schüler, Selbstständigkeit, Teamwork – die Kernelemente für die Zukunft. BAD ISCHL. Lehrkräfte treten in den Hintergrund und fungieren als Coach. Jeder Montagvormittag wird nach diesem Motto mit Projekten verbracht, die sich unsere kreativen Schützlinge selbst ausgesucht haben. Lösungsfindung fördernDie aktuellen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Diskussionsteilnehmenden (v.l.): Franz Leidenmühler, Wolfgang Neubauer, Robert Oberfrank, Horst W. Kuprian, Susanne Mayr, Anna Thalhammer, Stefan Schiffer, Johannes Bruckenberger. | Foto: HAK Bad Ischl
2

50 Jahre – 50 Alumni
Zweitägige Feier an der HAK und Praxisschule Bad Ischl

50 Jahre – 50 Alumni: Unter diesem Motto feierte die HAK und Praxisschule Bad Ischl das 50-jährige Bestehen und die Alumni des Fußballvereins matchten sich zum 25 Jahr-Jubiläum „Fußball-HAK und -Praxisschule. BAD ISCHL. Nach dem gegenseitigen „Wieder-Kennenlernen“ der Absolventinnen und Absolventen am Freitag diskutierten über "Bildung - Quo vadis": Johannes Bruckenberger (ORF-Chef Newsroom und Absolvent von 1988), Stefan Schiffer (Unternehmensberater und Mitglied des Instituts für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hannes Trinkl hinterließ bei seinem Besuch an der HAK Bad Ischl einen bleibenden Eindruck. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Hannes Trinkl
Ein Weltmeister zu Gast an der HAK und PS Bad Ischl

Ende Mai erlebten die Schülerinnen und Schüler der HAK Bad Ischl ein außergewöhnliches Highlight: Der Weltmeister Hannes Trinkl besuchte die Schule und stand den jungen Menschen Rede und Antwort. BAD ISCHL. Hannes Trinkl, ein Spezialist in der Abfahrt und im Super-G, kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Er gewann sechs Weltcuprennen, wurde 2001 Abfahrtsweltmeister und erreichte bei der Olympiaabfahrt 1998 den dritten Platz. Heute lebt er mit seiner Familie in St. Pankraz und ist...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unternehmensgründung von Schülerinnen und Schülern für den guten Zweck: "Gib Gummi" übergab 700 Euro an die Lebenshilfe Bad Ischl. | Foto: HAK Bad Ischl

Bad Ischl
"Gib Gummi" spendet 700 Euro an die Lebenshilfe

Jeder kennt das: Der Schultag zieht sich in die Länge, die Motivation ist gesunken und wesentliche Informationen können nicht mehr aufgenommen werden. Dabei wären sie wichtig, denn nächste Woche steht eine wichtige Prüfung an. BAD ISCHL. Genau mit diesem Problem kämpfen auch die Schülerinnen und Schüler der 3 BK der HAK-Bad Ischl. Um dieses Problem zu lösen, gründeten sie ihre eigene Junior Company und produzierten unter dem Namen „Gib Gummi“ Fruchtgummis in den Geschmacksrichtungen Beere-Minze...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die HAK und PS Bad Ischl lädt alle Interessierten herzlich ein, an den Veranstaltungen teilzunehmen und dieses bedeutende Jubiläum gemeinsam zu feiern. | Foto: HAK Bad Ischl

Bad Ischl
Förderverein "Fußball und Schule" feiert 25-jähriges Jubiläum

50 Jahre HAK Bad Ischl und 25 Jahre Förderverein Fußball und Schule – ein Grund zum feiern. BAD ISCHL. Der Förderverein "Fußball und Schule" begeht in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses finden die traditionellen Abschlussspiele im Ischler Stadion statt. In diesem Jahr tritt die Mannschaft der HAK und PS Bad Ischl gegen die Fußball HAK St. Pölten an. Die Spiele werden am 19. Juni um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr im Stadion Bad Ischl ausgetragen....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Initiative, die vom BG/BRG Bad Ischl, der HAK/Praxisschule Bad Ischl und der International School in St. Gilgen ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem wichtigen Projekt im Bereich der Nachhaltigkeit entwickelt. | Foto: HAK Bad Ischl

Nachhaltigkeit
Ischler Schüler trafen sich zum Kleidertausch

Zum dritten Mal in Folge fand das Projekt „Kleidertausch statt Kaufrausch – „Let’s give new life to our clothes!“ erfolgreich statt. BAD ISCHL. Der Kleidertausch war das erste Projekt der schulübergreifenden Plattform Green Minds, welche sich unter anderem mit dem Kleidertausch aktiv gegen diese Verschwendung einsetzen. Die Initiative, die vom BG/BRG Bad Ischl, der HAK/Praxisschule Bad Ischl und der International School in St. Gilgen ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem wichtigen Projekt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler der HAK Bad Ischl, des Gymnasium Bad Ischl und der St. Gilgen International School freuten sich über den ersten Platz. | Foto: LSV OÖ

Drei Schulen, ein Erfolg
"Green Minds" gewinnt Klimawettbewerb der Landesschülervertretung OÖ

Am 22. April fand in der Bildungsdirektion Oberösterreich die Preisverleihung des Klimawettbewerbs der Landesschülervertretung Oberösterreich (LSV OÖ) statt. Der erste Platz ging ins Salzkammergut. LINZ, SALZKAMMERGUT. Von Dezember bis Februar konnten Schüler:innen aus ganz Oberösterreich Projekte einreichen, die von einem Expertteam bewertet wurden. Ziel des Wettbewerbs war es, den kreativen Ideenreichtum der Schülerinnen und Schüler zu fördern und Projekte auszuzeichnen, die einen Beitrag zu...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schülerinnen und Schüler der HAK Bad Ischl verbrachten eine Woche in Spanien. | Foto: HAK Bad Ischl

HAK Bad Ischl
Spannende Sprachreise in Málaga

Während es in Österreich geschneit und geregnet hat, hatten vergangene Woche 30 Schülerinnen und Schüler der HAK/Praxisschule Bad Ischl die Gelegenheit, eine Woche auf Sprachreise im Süden von Spanien – in Málaga – zu verbringen. BAD ISCHL. Untergebracht bei Gastfamilien konnten die Schülerinnen und Schüler jeden Tag in der Sprachschule ihre Spanischkenntnisse verbessern und so ein Gefühl für die Sprache bekommen. In Málaga lernten sie die Stadt kennen, besichtigten die Festung Alcazaba und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein spannender Vormittag mit interessanten Impulsen zeigte, dass durch Eigeninitiative, Mut und Zusammenhalt eine hoffnungsfrohe Zukunft möglich ist. | Foto: HAK Bad Ischl
2

Film & Diskussion
"Generation Change" an der HAK/PS Bad Ischl

Im Rahmen des Projekts "50 Jahre HAK, 50 Alumnis" ist es einer Projektgruppe gelungen, einen Filmvormittag für die gesamte Schule zu realisieren. BAD ISCHL. Vanessa Böttcher (Absolventin 2009) zeigte im Pfarrsaal ihren Dokumentarfilm „Generation Change“ und diskutierte anschließend mit Bürgermeisterin Ines Schiller, Pfarrer Christian Öhler, Stadtrat für Wirtschaft und Klima Martin Schott, Birgit Müllegger vom Förderprogramm KLAR!, dem Schulsprecher der HAK/PS Nico Köberl und Stadträtin für...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die drei HAK-Schülerinnen mit Kuchltheather-Chef Siegfried Baumgartner. | Foto: HAK Bad Ischl

HAK Bad Ischl
"Wir hauchen deinem Altgerät neues Leben ein!"

"Gib uns deine alten Handys, Laptops, Stand PCs sowie Tablets und genieße dafür ein leckeres Getränk im Kuchltheater und erhalte einen 15€ Gutschein von IT-Return für ein neu aufbereitetes Gerät. Einfach dein altes Gerät bis Ende Mai ins Kuchltheater bringen, dort abgeben und Getränk sowie Gutschein absahnen!" BAD ISCHL. Dazu laden Julia Schörghofer, Selina Stogure und Ariane Tuppinger, drei Schülerinnen aus der Handelsakademie Bad Ischl ein. Siehaben im Rahmen des schulübergreifenden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.