hainfeld

Beiträge zum Thema hainfeld

Foto: Naturfreunde Hainfeld
2

Naturfreunde Hainfeld
Bei hochsommerlichen Temperaturen unterwegs

HAINFELD. Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld wanderte am 19.7. bei hochsommerlicher Temperatur in Hainfeld, auf der Gegend Egg Seite, vom Gerichtsberg in die Stadt zurück. Die Wanderung führte über die Höfe Sulzer (Obermayer), Birnbaumer (Karrer), Goppenbauer (Schmölz), Kämpferhof (Brandl), Stromverbrauch (Linzbauer, Prisching (Gram) und Birgsteiner. Ein wunderschöner Weg mit besten Aussichten ins Gölsental und zum Kennenlernen von gepflegten Höfen und Heimat. Bei den Höfen Karrer und...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Hainfeld
2

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Das Wandern ist der Naturfreunde Lust

HAINFELD. Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld wanderte mit Robert Binder und Elisabeth Preus mit 35 Teilnehmern von Laaben über die Güterwege Eck und Kottinggrub auf den Stollberg, wo sie beim Kreuzwirt einkehrten. Auf der circa sieben Kilometer langen Strecke wurden circa 11.000 Schritte geleistet. Die infolge der regnerischen Witterung vorerst fragliche Wanderung konnte bis auf kurzen leichten Regen auf den letzten Metern durchgeführt werden. Die Wanderung auf dem gepflegten Güterweg...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Robert Binder
4

Bezirk Lilienfeld
Naturfreunde Hainfeld wanderten auf den Schöpfl

HAINFELD. Am 31. Mai wanderten 23 Teilnehmer des Wandertreffs der Naturfreunde Hainfeld mit Robert Binder und Elisabeth Preu bei bestem Wanderwetter auf den Schöpfl. Die außertourliche Weitwanderung führte von Wöllersdorf in Brand Laaben über den Hochberg und den Ponyhof zum Schutzhaus, wo sie bestens bewirtet wurden. Der Rückweg führte über den Wittenbachberg zur Klammhöhe. Die circa 14 Kilometer lange Strecke mit mehr als 20.000 Schritten wurde in etwa 4,5 Stunden Gehzeit bewältigt. Alle...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Hainfeld
2

Wanderung, Bezirk Lilienfeld
Hainfelder Naturfreunde waren unterwegs

HAINFELD. Wanderschuhe an und los geht's: Die Naturfreunde Hainfeld mit Ingrid Sperl und Wolfgang Wagner waren vergangenen Sonntag mit 32 Wanderern bei bestem Wanderwetter von Maria Langegg zur Burgruine Aggstein unterwegs. Nach etwa 2,5 Stunden Wanderung wurde im Aggsteinerhof eingekehrt. Der Transfer zum Start und die Heimfahrt erfolgte mit dem Bus der Firma Grabner.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
3

Bezirk Lilienfeld
Naturfreunde: Zu Fuß von Hainfeld nach Rainfeld

Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld mit Robert Binder war Anfang Mai von Hainfeld nach Rainfeld unterwegs. HAINFELD. 35 Teilnehmer wanderten bei sonnigem Wetter über den Vollberg nach Rohrbach und über Oberrohrbach nach Rainfeld. Dabei bot sich die Natur in Grün und Blüte in vollster Schönheit. Der circa 10 Kilometer lange Weg ließ beste Sicht in das Gölsental sowie bis zum Schneeberg und anderen naheliegende Berge zu. In Rainfeld wurde beim Heurigen Vonwald bei bester Bewirtung...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Hainfeld
Aktion 5

Wanderwege im Bezirk Lilienfeld
Wandern: Nicht nur des Müllers Lust

Man muss nicht weit fort, denn unser Bezirk hat alles zu bieten, was das Wanderherz begehrt. BEZIRK. Die Wanderschuhe an, den Rucksack gepackt und nichts wie hinaus ins Grüne. Einige Routen aus der Region haben die Bezirksblätter für Sie getestet. Pater Exinger WegDer sehr leichte, eher flache Weg beginnt bei der Weggabelung Friedhofstraße/ Hölltal-Höhenstraße in Lilienfeld und führt über Mühlleiten/Stiftsparkeingang zur Portenwiese. Eine leichte Wanderung entlang der Frauenleitenwiese führt...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bei der Staffhütte:
Helga Beyerl, Manfred Pradl, Judith Pradl, Veronika Gerl, Erika Schwarzer, Herbert Liegle, Renate Sandler, Johann Schwarz, Herbert Thalhammer, Christa Kolda, Inge Rothkröpfl, Monika Liegle, Hannelore Eder, Siegfried Kolda | Foto: Naturfreunde Traisen
2

Naturfreunde Traisen
Wanderschuhe an und schon kann es losgehen

TRAISEN. Ob winterliche Verhältnisse und strahlender Sonnenschein – die Naturfreunde Traisen sind stets draußen unterwegs. Wanderung zur StaffhütteEine kleine Rundwanderung unternahmen die Naturfreunde Traisen zu der nordöstlich des Staffspitzgipfels gelegenen Staffhütte. Bei herrlichem Wetter marschierte die Wandergruppe von St. Veit an der Gölsen (369 m) am, von der ehemaligen Wehrkirchenanlage umgrenzten, Steingarten vorbei durch den Brillergraben bergwärts zum Sattel beim Oberhauser, dem...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Vorsitzende der Naturfreunde Hainfeld Elisabeth Preus, Heinz Zak, Tobias Steinberger, Mariya Nesterovska, Hubert Mittermayer Nesterovskiy. | Foto: Schildbeck

Naturfreunde Hainfeld
"Klang Welt Berge" konnte begeistern

Vergangene Woche veranstalteten die Naturfreunde Hainfeld im Kultursaal der Stadtgemeinde Hainfeld eine Multimediashow mit dem Titel „Klang Welt Berge“. HAINFELD (pa). Der renommierte Bergfotograf Heinz Zak zeigte seine besten Bilder aus 40 Jahren Fotografie. Begleitet wurde er von den Weltklasse-Musikern Mariya Nesterovska, Hubert Mittermayer Nesterovskiy und Tobias Steinberger. Den begeisterten Besuchern wurden faszinierende Naturbilder, begleitet von einer hochklassigen Live-Musik geboten....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Naturfreunde Hainfeld
4

Wanderung
Naturfreunde waren unterwegs: Von Rohrbach nach Michelbach

HAINFELD / ROHRBACH. Bei der dritten Weitwanderung 2022 der Naturfreunde Hainfeld vergangenen Samstag wanderten die 27 Teilnehmer mit Robert Binder bei bestem Wanderwetter von der Durlaß in Rohrbach an der Gölsen über die Sattler Kapelle und das Windkreuz auf westlichen und nördlichen Höhenwegen über die Bischofshöhe nach Michelbach, wo im Ort bei der Mostschank Blamauer eingekehrt wurde. Der schöne und besonders aussichtsreiche Weg führte an den Höfen Wagenhofer, Oberhackenbauer,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Der Wandertrupp der Naturfreunde | Foto: Robert Binder

3,5 Stunden
Naturfreunde Hainfeld wanderten in Gwörth – mit toller Aussicht

Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld mit Begleiter Robert Binder war mit 25 Teilnehmern von Gwörth bei Kasten über den Hegerberg zum Kreuzwirt am Stollberg unterwegs. HAINFELD. Die Wanderung bot einmalige Sichten bis nach Wien, ins Tullnerfeld, Waldviertel und ins westliche NÖ.  Schade war für die Gruppe, dass das Gasthaus auf dem Hegerberg seit geraumer Zeit geschlossen und abgegrenzt ist. Also stand ein Besuch des Gasthauses Rappolt (Kreuzwirt) an.  In Summe wurden circa elf Kilometer...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Wandergruppe war bunt durchgemischt. | Foto: R. Binder

R. Binder
Naturfreunde Hainfeld brachen zur ersten Winterwanderung auf

Der Wandertreff der Naturfreunde Hainfeld war mit dem ehrenamtlichen Begleiter Robert Binder zur ersten Winterwanderung in Hainfeld unterwegs. Weitere Termine sind bereits geplant. HAINFELD. 20 Teilnehmer wanderten um 10 Uhr vom Hauptplatz in Hainfeld über Landstal auf Forststraßen zur Kirchenberghütte, wo sie von Richard Zeller und seinem Team bewirtet wurden. Nach kurzem geselligen und musikalischen Aufenthalt wurde der Rückweg über den Heugraben angetreten. In Summe wurden  dabei ca. 13 Km...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: R. Binder

Hainfelds Naturfreunde radelten in die Landeshauptstadt

HAINFELD. Die Naturfreunde Hainfeld mit Obmann Wolfgang Wagner waren per Rad von Hainfeld nach St Pölten und zurück unterwegs, wobei sie in der Fischerhütte in Wilhelmsburg, im Bootshaus der Naturfreunde in St Pölten und im Gasthaus Bekier in Wiesenfeld zur Rast einkehrten und bestens verpflegt wurden.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Wandergruppe bei einer Rast auf der Hainfelderhütte. | Foto: H. Beyerl

Hainfeld: 3-Hütten-Wanderung der Naturfreunde

Du willst keine Top Story mehr verpassen? Unsere Push-Nachrichten helfen dir dabei!Bei herrlichem Wanderwetter unternahmen die Traisner Naturfreunde Siegfried Kolda, Inge Rothkröpfl, Herbert Thalhammer, Erika Schwarzer, Veronika Gerl, Monika Schierer, Reinhard Gradwohl, Anneliese Pressler, Helga Beyerl, Hermine Krippel, Erich Deingruber, Andrea Deingruber, Sylvia Fallmann und Christa Kolda eine 3-Hütten-Wanderung auf den Hainfelder Kirchenberg. Von Hainfeld (439 m) marschierte die 14-köpfige...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: R. Steineck

Rundwanderung der Hainfelder Naturfreunde

HAINFELD. 15 Mitglieder der Naturfreunde Hainfeld starteten vom Hauptplatz in Richtung Wienerwald. Der mehr als dreistündige Marsch führte über den Vollberg, vorbei an den Höfen Kämpf und Großer Grill, weiter über den Kasberg nach Stollberg. Trotz bedecktem Himmel war die Fernsicht vom Kasberg auf die Nördlichen Kalkalpen sehr gut. Hinter den Gutensteiner Alpen konnte man den Schneeberg, die Rax sowie die Schneealpe erkennen. Am westlichen Punkt des Bergpanoramas tat sich schemenhaft der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Traisner Naturfreunde auf der Liasenböndelhütte. | Foto: H. Beyerl

Traisens Naturfreunde in Hainfelds Bergwelt

HAINFELD. Bei herrlichem Winterwetter unternahmen Judith Pradl, Manfred Pradl, Erika Schwarzer, Hermine Krippel, Helga Beyerl, Johann Schwarz, Herbert Liegle, Monika Liegle, Monika Schierer und Walter Schibich von den Traisner Naturfreunde eine 3-Hütten-Wanderung auf den Hainfelder Kirchenberg (924 m). Von Hainfeld marschierte die 10-köpfige Wandergruppe zunächst auf dem teils vereisten Fahrweg zur Liasenböndelhütte. Nach einem wärmenden Tee in der gemütlichen Stube ging es auf den verschneiten...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Heidemarie Zellhofer, Vizebürgermeister Andreas Klos, Anna Kalteis, Stadtrat Johann Schildböck, Robert Samwald, Stv. Vorsitzender NÖ Rudolf Lurger, Vorsitzender Ortsgruppe Hainfeld Wolfgang Wagner, Bürgermeister Albert Pitterle | Foto: R. Steineck

Neuwahlen bei Hainfelds Naturfreunden

HAINFELD. Einstimmig wurde der Wahlvorschlag für die Neuwahlen des Vorstandes und der Kontrollkommission der Naturfreunde Hainfeld von den 50 im Saal des Gasthauses Schöbinger anwesenden Mitgliedern angenommen. Wolfgang Wagner wurde als Vorsitzender nach 31 Jahren nochmals für weitere drei Jahre in seiner Funktion bestätigt. Sein Stellvertreter bleibt nach wie vor Gemeinderat Richard Zeller. Hedwig Topf stellte ihre Position nach zehnjähriger Tätigkeit im Vorstand zur Verfügung. Ihr folgt...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
16

Auf die Plätze, fertig, los!

Zwergal, Knirpse und Co zeigten beim 23. Kinderlauf der Naturfreunde Sportsgeist und Einsatz. KERNHOF. (srs) Vergangenen Samstag präsentierten sich unsere Kleinen wiedereinmal ganz groß. Unter der Organisation von Maria Gstöttner fand der 23. Kernhofer Kinderlauf der Naturfreunde statt, bei dem insgesamt mehr als siebzig Kinder teilnahmen. Für die Veranstalter ein toller Erfolg und für die kleinen Läufer ein Riesenspaß. Sieger waren sie übrigens alle, denn jeder erhielt bei der anschließenden...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.