hainfeld

Beiträge zum Thema hainfeld

Foto: RK Hainfeld

Zwei neue Notfallsanitäter in Hainfeld

HAINFELD. 160 Stunden theoretische, mehr als 320 praktische Stunden Ausbildung sowie unzählige Übungstage später ist es nun vollbracht. Corinna Mayr und Raphael Gadinger verstärken die Rotkreuz-Bezirksstelle Hainfeld ab sofort als frischgebackene Notfallsanitäter.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Stephan Pernkopf und Karl Bader. | Foto: NLK Filzwieser

Förderung für neue Feuerwehrautos

HAINFELD/RAMSAU. Die Freiwilligen Feuerwehren von Ramsau und Hainfeld möchten je ein neues Einsatzfahrzeug anschaffen. Das Land unterstützt die Anschaffungen mit Förderungen in Höhe von 55.000 Euro (Hainfeld) und 80.000 Euro (Ramsau). „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Feiern ein "hochklassisches" Jubiläum: Karl Nestelberger (4.v.r.) mit Günter Seifert (5.v.r.), Harald Haslmayr (3.v.r.) Vereinsvorstandskollegen und Vertretern der "Konzert-Gemeinden".  | Foto: WOCHE
2

Philharmonische Klänge
20 Jahre Klassik in der Region

Jubiläum der Philharmonischen Klänge steht im Zeichen von Beethoven-Geburtstag. "Ich bin dankbar für jedes Konzert", so Karl Nestelberger. Der Obmann von "Kultur-Land-Leben" feiert mit der Eventreihe "Philharmonische Klänge" das 20-Jahr-Jubiläum. Nestelbergers Vision war es damals, den hochklassischen Bereich auch in der ländlichen Region zu etablieren. Dies ist ihm u.a. mit den Mentoren Günter Seifert, ehemaliger Primgeiger der Wiener Philharmoniker und Harald Haslmayr, Musikwissenschaftler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Musikalische Seminarteilnehmer
Gemeinsames Singen beim Chorseminar

Am Samstag, den 25.1.2020, fand im Kultursaal in Hainfeld ein Chorseminar statt. Organisiert von der Musikschule Hainfeld und geleitet von Markus Winkler, Chorleiter des NÖ Chorverbandes, kamen viele Chorsänger & Sängerinnen zusammen um gemeinsam zu singen. Ein sehr breit gefächertes Programm wurde dabei einstudiert. Eine gelungene Veranstaltung, die allen Teilnehmern großen Spaß bereitet hat.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Bezirksstellenobmann Karl Oberleitner, Günter Schönbichler, Astrid Katharina Lampl und Bezirksstellenleiter Georg Lintner.  | Foto: C. Dombrowski

Hainfeld: LebenskreisQuelle gewann WIFI-Bildungsgutschein

HAINFELD. „Dinner for one – Wertschätzung serviert“: Dieses Projekt reichte Astrid Lampl von der LebenskreisQuelle Schönbichler KG für die WKNÖ-Wertschätzungswoche ein. Dabei wurden jeweils zwei regionale Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Bildung, Gesundheit, Senioren zu einem besonderen Abend geladen: „Je eine Person bereitete aus dem zur Verfügung gestellten Buffet ein Abendessen für die andere Person. Die Rollen wurden danach getauscht. Während und nach dem Essen wurde über das...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Hundepsychologin Marisa Müller mit einem ihrer vierbeinigen Patienten in Hainfeld. Sie erzielte bereits große Erfolge. | Foto: Fritsch

Die Psychologin für unsere Hunde

BEZIRK LILIENFELD. Mehr als 2.000 Hunde gibt es im gesamten Bezirk Lilienfeld. Während sich die Herrchen und Frauchen natürlich gut um ihre vierbeinigen Lieblinge kümmern, brauchen manche von Ihnen Unterstützung. Cesar Millans "Schülerin" „Wenn Hunde verunsichert sind, verhalten sie sich oft unvorhersehbar, das kann den Alltag für die Zweibeiner anstrengend und mitunter manchmal auch gefährlich machen“, erklärt Hundepsychologin Marisa Müller vom Verein Pfotenbande. Sie beschäftigt sich seit...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: SPÖ Hainfeld

Jahreshauptversammlung der SPÖ Hainfeld

HAINFELD. Am Freitag wurde die Jahreshauptversammlung der SPÖ Hainfeld abgehalten, die ganz im Zeichen der bevorstehenden Gemeinderatswahl stand. Stadtparteivorsitzender Andreas Klos konnte im Kultursaal des Gemeindezentrums neben zahlreichen Mitgliedern auch die Vertreter der befreundeten Vereine und Organisationen sowie den SPÖ Bezirksvorsitzenden Bürgermeister Albert Pitterle begrüßen. Im Zuge dieser Versammlung wurden alle 46 SPÖ Kandidatinnen und Kandidaten, die bei der kommenden...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Gründungsfeier der "Wir Niederösterreicherinnen" in Hainfeld | Foto: S. Böhmwalder

"Wir Niederösterreicherinnen Hainfeld" gegründet

HAINFELD. Am 14. Jänner fand im Bistro Reithofer in Hainfeld die Gründungssitzung der "Wir Niederösterreicherinnen Hainfeld" statt. Im Beisein von Bundesrat Karl Bader und Stadtparteiobmann Stadtrat Christian Köberl wurde Christina Schlosser zur Obfrau gewählt. Ihre Stellvertretung übernimmt Sandra Böhmwalder. Die Funktion der Organisationsreferentin übernimmt Veronika Heinz, ihre Stellvertretung ist Charlotte Sengthaler. Zur Finanzereferentin wurde Petra Hochreiter gewählt, sowie zur ihrer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Freuten sich über ein tolles Konzert: Bgm. Michael Wurmetsberger, Bezirkshauptmann Mag. Franz Kemetmüller, Schülerin der NMS Hainfeld Lisa Zöchling, Bgm. Albert Pitterle, Schülerin des Schulchors Melina Kotoun, Sopran Sängerin Theresa Grabner, Dir. Wolfgang Rosenthaler, Bgm. Gertraud Steinacher, BR Karl Bader und der Obmann des Musikschulverbandes Manfred Reinthaler | Foto: Foto: Robert Steineck
8

Musikalisch ins neue Jahr
Schüler begeisterten beim Neujahrskonzert 2020

BEZIRK LILIENFELD. Mit Standing Ovations bekundete die Besucher des Neujahrskonzertes in Hainfeld das musikalische Arrangement des Schulchores der NMS Hainfeld und des Geigenensembles der Musikschule. Mit einer Interpretation von Super Trouper der schwedischen Band ABBA sangen und spielten sich die kleinen Musiker in die Herzen des Publikums. Eine besondere Ehre wurde den Kindern durch den gemeinsamen Auftritt mit einigen Mitgliedern der Wiener Philharmoniker zu Teil. Ein besonderer Dank gilt...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Foto: A. Klos

Neujahrsempfang der SP-Gemeindevertreter

HAINFELD/ST. PÖLTEN. Beim Neujahrsempfang des sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes in der Landeshauptstadt waren mit Johann Schildbeck, Norbert Scharaditsch,  Sandra Bauer, Vizebürgermeister Andreas Klos und Sieglinde Scharaditsch auch zahlreiche Vertreter Hainfelds vertreten.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die freiwilligen Helfer der Team Österreich Tafel in Hainfeld. | Foto: RK Hainfeld

Hainfeld: 500. Ausgabe von der Team Österreich Tafel

HAINFELD. Bei der Team Österreich-Tafel, die es beim Roten Kreuz Hainfeld seit 2010 gibt, können einkommensschwache Personen einwandfreie Waren, in erster Linie Lebensmittel, aus Geschäften der Region jeden Samstag ab 18.15 Uhr gratis erhalten. Seit diesen 10 Jahren wurden bisher mehr als 130.000 kg Lebensmittel an rund 13.000 Familien ausgegeben - das entspricht ungefähr 28.000 Personen.  Die ehrenamtlichen Mitarbeiter haben dabei insgesamt mehr als 20.000 Stunden geleistet.Die Helfer betreuen...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Josef Gassner lehnte Einladungen aus "down under" ab. | Foto: J. Gassner

Brieffreundschaft
Weihnachtspost aus Hainfeld für Austrialien und Neuseeland

HAINFELD. Seit nahezu 50 Jahren begibt sich Josef Gassner eine Woche vor Weihnachten zum Postamt um zwei handgeschriebene Briefe aufzugeben. „Es ist ein anderes Gefühl, sich mit der Füllfeder mitzuteilen, als die Tastatur zu betätigen“, meint er. Die Schreiben des Exekutivbeamten gehen um die Welt an Kollegen in Australien und Neuseeland. 50 Jahre Brieffreundschaft Als sich 1970 eine Kollegin über die International Police Assosiation an ihn wandte, mehr über die Donau Metropole Wien,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Christoph Hofer, Bezirksstellenleiter Georg Lintner, Bezirksstellenobmann Karl Oberleitner und Unternehmer Wolfgang Schindlecker | Foto: Eva-Maria Zechner

Gastronomie Möbel
Metagro – Richtungsweisender Lehrbetrieb

HAINFELD. 1972 starte die Firma Metagro mit 14 Mitarbeitern in Hainfeld. In den Anfängen bediente es den Nieschenbereich von Gastronomie Edelstahlmöbeln nach Maß. Rasch erweiterte sich die Produktpalette. Heute bietet das Unternehmen neben dem Gastrobereich auch Lohnfertigung, Ladenbau, Labor, Geländer Design und Haushaltsküchen an. Das Unternehmen ist mit rund 100 Mitarbeitern ein wichtiger Arbeitgeber im Bezirk und engagiert sich besonders in der Lerhlingsuasbildung. Derzeit bildet Metagro...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Freude bei den Hainfeldern über die hohe Auszeichnung. | Foto: Daniela Matejschek

Auszeichnung
Hainfeld ist die kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk Lilienfeld

HAINFELD. Große Freude im Gölsental. Hainfeld wurde zur kulturfreundlichsten Gemeinde im Bezirk Lilienfeld gewählt. „Eine kulturfreundliche Gemeinde weiß um die Kraft die Kultur und Bildung ausstrahlen. Die Zusammenarbeit von Gemeindeverantwortlichen und Bürgern an gemeinsamen Projekten und Initiativen fördert Vielfalt, Schaffenskraft und Innovation. Kunst, Kultur und Bildung machen unsere Orte lebenswerter. Ich möchte daher allen Kulturschaffenden mit der heutigen Auszeichnung auch meinen ganz...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Gem. Hainfeld

Hainfeld: Kreuzungsbereich neu asphaltiert

HAINFELD. Nachdem die Landesstraße B18 von Ob der Kirche bis Feldgasse eine Generalsanierung erhalten hat, wurde auch der Kreuzungsbereich Traisner Straße 1/B18 vom Unterbau bis Alphaltdecke komplett erneuert. Die Baukosten belaufen sich auf 23.000 Euro.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Siegerehrung nach tollen Leistungen. | Foto: E. Gaupmann

Erfolgreiche Hainfelder Tänzer in Linz

HAINFELD. Erfolgreicher Saisonabschluss für Erwin und Andrea Gaupmann bei den "Upper Austrian Dance Days" in Linz. Insgesamt schaffte es das Hainfelder Tanzpaar vier Mal auf das Siegerpodest, wobei auch ein Sieg dabei war.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
15,7 Millionen Euro werden in den Ausbau des Hainfelder Landespflegeheims investiert. 115 Bewohner finden dann Platz.

Meine Gemeinde im Check
Bestens geflegt im Bezirk Lilienfeld

In Würde alt werden, möglichst lange selbstbestimmt leben und dennoch Hilfe zur Hand haben, wenn sie gebraucht wird. Das ist ein großer Wunsch vieler Niederösterreicher. Vom betreuten Wohnen über die mobile Pflege bis hin zu unseren Pflegeheimen gibt es viele Möglichkeiten unter denen man im Alter wählen kann. Die Bezirksblätter haben sich angesehen, in welchen Gemeinden man beruhigt alt werden kann. BEZIRK LILIENFELD. Die beiden Landespflegeheime in Hainfeld und Türnitz sind besonders gefragt....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
9

Viele brave Kinder
Nikolaus war in Hainfeld zu Gast

HAINFELD. (srs) " Ich war das ganze Jahr brav", erzählte Liam Fasching dem Nikolaus, der mit seinem großen Sack durch die Innenstadt stiefelte. "Das ganze Jahr?", hakte der Nikolo nach, bevor er dem Buben ein Nikolosackerl überreichte, Papa Christopher Fasching schmunzelte. Auch Lana Jakesevic und Lena Löffler zeigten sich ganz artig und freuten sich über die kleine Überraschung des Stadtmarketingvereins "Wir Hainfelder". Für die Erwachsenen gab es leckeren Punsch beim Stand des Roten...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Hainfelder und St. Veiter versuchen gemeinsam, den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken. | Foto: Pitterle

St. Veit und Hainfeld kämpfen gegen Klimaveränderungen

ST. VEIT. Gemeinsam mit dem heimischen Bauernbund luden die beiden Gölsentaler Gemeinden zu einem Informationsabend für die Landwirtschaft.Rund 60 interessierte Bauern aus der Region kamen zum Klimawandel-Vortrag ins Gasthaus Engl-Zöchling in Rainfeld. Franz Zöchling organisierte einen interessanten Abend. So konnte Experte Wolfgang Schoberleitner die Klimaentwicklung der Region bis 2100 präsentieren. Danach begeisterte der Steirer Gerald Dunst mit seinem Vortrag zum Potential von Humus. Für...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Erfolgreich: Dr. Manfred Seemayer bei der Ehrung | Foto: Seemayer

Auszeichnung für Hainfelder Tänzer

HAINFELD. Nachdem Bürgermeister Albert Pitterle und Stadtrat Norbert Scharaditsch den Sport-Award der Stadt an Dr. Manfred Seemayer verliehen, wurde dieser nun auch vom Land mit der Bronzenen Ehrennadel für Verdienste im Sport ausgezeichnet. Ein großer Erfolg für den gesamten Tanzsportclub LaVita.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Gem. Hainfeld

Hainfelds Pensionisten im Schloss Hof

HAINFELD. Der Pensionistenverband besuchte den Adventmarkt im Schloss Hof. Anschließend stärkten sich die Mitglieder bei einem Heurigen.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Pitterle

Hainfeld: Punsch für den guten Zweck

HAINFELD. Die junge Generation in der SP Hainfeld, darunter Melli Mitterer, Bürgermeister Albert Pitterle, Lydia Pitterle, Hanna und Jugendgemeinderat Peter Sperl und Vizebürgermeister Andreas Klos, betrieb einen  Punschstand des Roten Kreuzes am Hainfelder Hauptplatz

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Richard Wagner führt die Wertung im Winterlaufcup an. | Foto: ULC

Der Winterlaufcup geht in Hainfeld in die nächste Runde

HAINFELD. Die Adventzeit hat gerade begonnen und drei von fünf Bewerben des Winterlaufcups sind bereits absolviert. Kommenden Samstag, 7. Dezember 2019 findet die Fortsetzung in Hainfeld statt. Der Turnverein unter der Leitung von Markus Riegler lädt Kinder und Erwachsene zum Vollberglauf. Beim Crosslauf über neun Kilometer sind rund 300 Höhenmeter zu absolvieren. Nach dem letzten Bewerb zu Silvester in St. Veit werden die Winterlaufkönigin sowie der Winterlaufkönig gekürt, die sich über...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
15

Musikalische Schüler
Schulchor begeisterte im Gut Landsthal

HAINFELD. (srs) Unter tosendem Applaus zahlreicher Besucher gab der Schulchor der NMS Hainfeld, unter der Leitung von Musiklehrerin Anna Griesmaier, weihnachtliche Lieder beim Adventmarkt im Gut Landsthal zum Besten. Doch nicht nur das Publikum war beeindruckt, auch die Direktorin Silvia Werdenich zeigte sich begeistert. Neben der musikalischen Gestaltung stand aber auch der karitative Zweck im Vordergrund. Firmenchef und Hausherr Hans Zöchling rief dazu auf, für Kinder aus sozial...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.