Hacklberg

Beiträge zum Thema Hacklberg

Nach der notärztlichen Versorgung wurde der 13-jährige Lenker mittels Rettungshubschrauber "Christophorus 10" ins Krankenhaus geflogen, der zweite 13-Jährige mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Zu zweit auf E-Scooter
Zwei 13-Jährige verletzt nach Unfall

Zwei 13-Jährige aus dem Bezirk Perg haben sich am Sonntag, 9. Februar 2025 bei einem Unfall mit einem E-Scooter verletzt. Sie fuhren unerlaubt zu zweit. BEZIRK FREISTADT, BEZIRK PERG. Wie die Polizei schildert, fuhren zwei 13-Jährige aus dem Bezirk Perg unerlaubt zu zweit auf einem E-Scooter von Wartberg ob der Aist im Bezirk Freistadt kommend den Hacklberg bergwärts. Sie trugen dabei einen Fahrradhelm. Dabei fing der Scooter laut einem Zeugen plötzlich zum Schlängeln an, wodurch die beiden...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
5

Einladung
SK Schärding Juniors nehmen am Internationalen Hacklberg U10 Juniormasters Turnier 2019 in Büchlberg teil!

Am letzten Aprilwochenende (27./28. April 2019) findet zum dritten Mal auf dem Sportgelände im Büchlberg das Hacklberg U10 Juniormasters statt, das der FC Büchlberg zusammen mit der Münchner Fußballschule veranstaltet. Schirmherr des Turniers ist Deutschlands Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, der das Event am 28.4.2019 um 08.45 Uhr feierlich eröffnen wird. Die Teilnehmerliste des U10 Turniers (JG 2009 und jünger) ist beeindruckend: Neben dem Titelverteidiger von 2018, den Junglöwen von...

  • Schärding
  • Schärding Juniors
Foto: ÖVP Scharnstein

Gemeinsame Anstrengung um Erhaltung einer Wiesenfläche

SCHARNSTEIN. Der Tourismusverband Almtal und Landtagsabgeordneter Bürgermeister Rudolf Raffelsberger haben gemeinsam eine Initiative gestartet, damit einer der schönsten Aussichtspunkte am Hacklberg nicht aufgeforstet wird. Wanderer, Radfahrer, Reiter und Läufer sollen auch weiterhin den traumhaften Blick ins Tal bzw. zum Toten Gebirge und Traunstein und eine gemütliche Rastpause auf den Bänken oder in der Wiese entlang des Höhenweges genießen können. Erste Gespräche mit dem Grundbesitzer sind...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.