Hüftgelenk

Beiträge zum Thema Hüftgelenk

Auch nach der Reha: Gelenke – eigene wie künstliche – wollen regelmäßig bewegt werden. | Foto: Halfpoint / Fotolia

Bewegung hält Körper und Endoprothese fit

Nach dem Einsatz einer Endoprothese fragen sich viele Patienten, ob und wann sie sich wieder sportlich betätigen können. Häufig wird angenommen, dass Bewegung vermieden werden sollte, da sie die Prothese schneller verschleißen lässt. Dabei ist regelmäßige körperliche Aktivität der langfristigen Funktion von Hüftgelenk & Co. sogar zuträglich. Ein neues Gelenk bringt jedoch häufig eine gewisse Verunsicherung mit sich. Grundsätzlich raten Experten: Regelmäßige Belastung ist wichtig für die...

  • Margit Koudelka
Wenn Rückenschmerzen sich trotz Behandlungen nicht bessern, kann die Ursache dafür eine kaputte Hüfte sein. | Foto: Dora Zett/Fotolia.com

Abgenütztes Hüftgelenk: Oft schmerzen Knie und Rücken

Knie, Rücken oder der gesamte Bewegungsapparat können durch eine kaputte Hüfte schmerzen. Oft machen sich Schmerzen im Rücken oder im Knie bemerkbar, schuld daran kann ein beschädigtes Hüftgelenk sein. Häufig werden Schmerzen im Bewegungsapparat zunächst mit Schmerzmitteln, Infiltrationen, Physiotherapie oder Heilgymnastik behandelt. Einen Orthopöden aufsuchen Wenn sich die Schmerzen nicht bessern, bringt ein Röntgen bzw. eine Magnetresonanztherapie Klarheit, da eine Abnutzung des Gelenks...

  • Silvia Feffer-Holik

Der Gesunde Montag im Kurzentrum der Parktherme

Im Kurzentrum der Parktherme Bad Radkersburg finden jeden Montag um 19:30 Uhr Vorträge zu ausgewählten Gesundheitsthemen statt, die von Ärzten aus Bad Radkersburg und Umgebung abgehalten werden. Datum: 12.11.2012 Uhrzeit: 19:30 Uhr Ort: Wandelhalle des Kurzentrums der Parktherme Bad Radkersburg Thema: "Das Hüftgelenk aus orthopädischer Sicht" Referent: Dr. Michael Müller Teilnahme kostenlos Nähere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: +43/ (0) 3476 / 2265 (Anmeldung Kurzentrum der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.