Höhlenführer

Beiträge zum Thema Höhlenführer

Die Höhlenfreunde Hans-Peter Wahl, Hans-Scharner und Patrick Pils (r.) freuen sich über die Helmspende des Firmenchefs Franz Aigner (3.v.r.). | Foto: Roland Mayr
35

Naturfreunde Kienberg-Gaming
Neuer Steig für die Ötscher-Tropsteinhöhle

Spät, aber doch konnte jetzt endlich der neue Steig, der zur Ötscher-Tropfsteinhöhle führt, eingeweiht werden. GAMING. Im Zuge einer Silvesterwanderung mit Freunden machte der Vorsitzende der Naturfreunde eine erschreckende Entdeckung. "Ein Baum war auf den Steig gestürzt, den wir mit dem Metallkünstler Franz ,Joe‘ Wahler errichtet hatten und zerstörte damit den Zugang zur Ötscher-Tropfsteinhöhle", gibt Patrick Pils Auskunft. Ein verspätetes Dankesfest Durch die Mithilfe unzähliger Freiwilliger...

Ines Riegler, Naturfreundevorsitzender Patrick Pils, Höhlenchef Johann Scharner,  Patricia Lorton, Johann Rußwurm, Nadja Steinhammer und Katharina Scharner | Foto: Worthington Industries
3

Naturfreunde Kienberg-Gaming
Neue Helme für "Höhlenfreunde" in Kienberg

Die Firma Worthington in Kienberg-Gaming sponsort für das Höhlenführer-Team der Naturfreunde 50 neue Schutzhelme. KIENBERG. Genau rechtzeitig zum Start der Höhlen-Saison am 1. Mai übergaben Ines Riegler, Patricia Lorton, Nadja Steinhammer und Katharina Scharner von der Firma Worthington in Kienberg gesponserte, Sicherheitshelme an Patrick Pils, Johann Scharner und Johann Rußwurm vom Ötscherhöhlen-Team. Worthington setzt auf Sicherheit Bei Worthington in Kienberg wird Sicherheit groß...

Höhlenchef Hans Scharner ist mit der Saison zufrieden. | Foto: Roland Mayr

Naturfreunde Kienberg-Gaming
Eine gute Saison für die Höhlen-Freunde aus Gaming

Trotz verkürzter Saison sind die Höhlenführer der Naturfreunde Kienberg-Gaming mit den Zahlen zufrieden. GAMING. Obwohl die Ötscher-Tropfsteinhöhle heuer corona-bedingt erst ab 3. Juli geöffnet werden konnte, blicken die Höhlenführer der Naturfreunde Kienberg-Gaming auf eine durchaus erfolgreiche Saison zurück. 1.864 Höhlenbesucher "Insgesamt führte unser neunköpfiges Team 1.864 Besucher durch die Höhle. Der Zeitaufwand für den Führungsbetrieb betrug 1.566 und der ganzjährige Gesamtaufwand...

Übung der Höhlenretter: Die Höhlenführer, die Höhlenrettung und die Bergrettung übten den Ernstfall in der Ötscher-Tropfsteinhöhle.
1 89

Mein Tag als Höhlenretter
"Rettungsaktion" in der Ötscher-Tropfsteinhöhle

Reportage: Redakteur Roland Mayr durfte bei einer Einsatzübung in der Ötscher-Tropfsteinhöhle in Gaming mit dabei sein. GAMING. Zum Saisonabschluss hatten die zehn Höhlenführer der Naturfreunde Kienberg-Gaming die Möglichkeit, an einer Übung der Niederösterreichischen Höhlenrettung und der Bergrettung Lackenhof teilzunehmen, um ihr Wissen für den Ernstfall zu erweitern. Denn bei einer Führung durch die Ötscher-Tropfsteinhöhle kann es natürlich jederzeit vorkommen, dass sich jemand zum Beispiel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.