häusliche Gewalt

Beiträge zum Thema häusliche Gewalt

Von Häuslicher Gewalt kann jeder betroffen sein, oder sie beobachten. Hilfe bieten die Polizei und Servicestellen. | Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
2

Gewaltprävention
Häusliche Gewalt: Anlaufstellen in ganz Salzburg

Das Land Salzburg informiert in einer Aussendung über Angebote des Gewaltschutzzentrums, Frauennotruf oder Frauenhäuser in allen sechs Bezirken im Bundesland. SALZBURG. Wer von häuslicher Gewalt betroffen ist, kann sich in Salzburg rund um die Uhr an unterschiedliche Einrichtungen in allen sechs Bezirken wenden. Sei es telefonisch oder persönlich. Allen Personen, die Gewalt in der Beziehung erleben, steht das umfassende und kostenlose Angebot im Land zur Verfügung. Die Prävention steht im...

  • Salzburg
  • MeinBezirk - Lungau
Martin Auer, Berater in der Beratungsstelle „Männerwelten“, eine Einrichtung von „Jugend am Werk Salzburg“. | Foto: BB Salzburg
2 10

Podcast – Gewalt gegen Frauen
"Menschen, die ich am meisten liebe, schlage ich"

Das ist der Bezirksblätter-Podcast zum Thema "Gewalt gegen Frauen". Der diesmalige Gesprächspartner heißt Martin Auer. Er arbeitet mit Männern, die Gewalt ausüben, an deren Verhalten.  SALZBURG. Bis zu 250 Männer, die in ihrer Familie gewalttätig werden, berät die Beratungsstelle „Männerwelten“ jährlich. Die meisten Männer kommen freiwillig, denn eine Verpflichtung für Gewalttäter eine Beratungsstelle aufzusuchen, gibt es derzeit noch nicht. Da in Salzburg alleine rund 500 Betretungsverbote...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Wegen Gewaltübergriffen innerhalb der Familie nutzen 1.300 Salzburgerinnen aus allen Bezirken jährlich, das Angebot des Gewaltschutzzentrums. Die Dunkelziffer ist allerdings viel höher. | Foto: Gstraunthaler
1 2

Gewalt an Frauen
"Für Frauen und Kinder ist der gefährlichste Ort die Familie"

Renée Mader vom Gewaltschutzzentrum spricht über die Sicherheit von Frauen in Salzburg. SALZBURG. In diesem noch jungen Jahr wurden in Österreich bereits fünf Frauen ermordet. Die mutmaßlichen Täter stammen alle aus dem familiären Umfeld. Die Bezirksblätter haben bei Renée Mader, Geschäftsführerin im Gewaltschutzzentrum Salzburg nachgefragt: "Wie sicher leben Frauen in Salzburg"? Frau Mader, fünf ermordete Frauen alleine im Jänner 2018, die mutmaßlichen Täter stammen aus der eigenen Familie,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.