Händler

Beiträge zum Thema Händler

108 Arbeitnehmer bangen jetzt um ihre Jobs. | Foto: Panthermedia/Kiwar

Insolvenz trotz Corona-Hilfen in Millionenhöhe
Megapleite für Linzer Schmuck- und Uhrenhändler

Der Schmuck- und Uhrenhändler "Alphagold" mit Sitz in Linz ist Pleite. Das Unternehmen hat beim Landesgericht Linz die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt, berichtet am Mittwoch der Alpenländische Kreditorenverband. Betroffen sind 108 Angestellte und mehr als 180 Gläubiger. LINZ. Die Schulden des vor 33 Jahren gegründeten Handelsunternehmens, das in Österreich 32 Filialen der Marken "Le Clou" und "Juwelier Reiter" betreibt, belaufen sich auf knapp 9,5 Millionen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Reisl Modellbau Geschäft in der Grieskirchner Innenstadt. | Foto: BRS/Moser
2

REISL GmbH Grieskirchen
Modellbauhändler steigt auf Onlineverkauf um

Mit Ende des Jahres 2022 schloss Michael Reisl sein Geschäft REISL GmbH – Modellbau und Elektronik am Rossmarkt in Grieskirchen. Das Geschäft floriert seither online weiter. GRIESKIRCHEN. Als Radio- und Fernsehgeschäft fing in 70er Jahren alles an. Seit circa zehn Jahren ist Reisl GmbH für Modellbau und Elektronik zuständig. In einem Gespräch mit der BezirksRundSchau erklärt Michael Reisl den Grund für seine Geschäftsschließung: "Ich möchte einfach mit der Zeit gehen. Die Kunden in meinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Michael Brandstätter mit Michaela, Renate Brandstätter, Ärztin Michaela Wögerbauer mit dem kleinen Josef, Günther Zauner, Selina Schamberger, Hans-Jörg Schlager und Markus Schmid (von links). | Foto: RK/LV OÖ/Hans Luttinger

Geburt im Rettungswagen
Josef hatte es eilig

„Bitte stehen bleiben“, hieß es um kurz nach 3 Uhr morgens für die Rettungsdienstmannschaft des Roten Kreuzes Mattighofen. Josef wollte nicht mehr warten und erblickte in Furth das Licht der Welt. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN. Um kurz nach halb 3 Uhr morgens alarmierte die Rettungsleitstelle Innviertel den Rettungswagen der Ortsstelle Mattighofen zu einer Geburt. Die Mannschaft, bestehend aus Hans-Jörg Schlager, Markus Schmid und Selina Schamberger, staunte nicht schlecht, als die werdende Mutter...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Höllbacher

WKO Braunau
Aktion "Cashback" soll heimische Betriebe unterstützen

Die Wirtschaftskammer will heimischen Betrieben helfen und unterstützt mit der Aktion "Cashback" Gutschein-Käufe lokaler Betriebe. BEZIRK BRAUNAU. Mit der "Cashback"-Aktion, die von 13. bis 23. Dezember 2021 läuft, möchte die WKO Gutscheineinkäufe bei regionalen Händlern und Einkaufsgemeinschaften unterstützen. Die Rechnungen für Gutscheinkäufe können vom Käufer auf der Homepage der WKO hochgeladen werden. Bis zu 20 Prozent können dann ab einem Mindesteinkauf von 50 Euro zurückerstattet...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
In vielen Geschäften kann die Ware im Lockdown vorbestellt und dann abgeholt werden. | Foto: VitalikRadko/panthermedia

Lockdown
Urfahraner Unternehmer trifft es wieder hart

Das Weihnachtsgeschäft, auf das viele hofften, kann auch heuer nicht wie gewohnt ablaufen. BEZIRK. Seit vergangenem Montag befindet sich Österreich erneut im Lockdown. Zahlreiche Händler im Bezirk Urfahr-Umgebung bieten daher wieder Abholservice an. So unter anderem auch Wolfsteiner EDV. Das Ottensheimer Unternehmen verkauft alles rund um PC, Laptop sowie Tablet und auch Zubehör wie Drucker-Patronen oder Toner. Produkthighlights sind auf der Homepage zu finden. Einen Onlineshop gibt es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
28

Großes Fest
Welser Wochenmarkt neu eröffnet

Hunderte kamen zur großen offiziellen Neueröffnung des Welser Wochenmarktes WELS. Nun, rund sechs Monate nach Baubeginn, wurden die Umbaumaßnahmen des Welser Wochenmarktes erfolgreich abgeschlossen. Die Fertigstellung wurde natürlich gebührend gefeiert: Die offizielle Eröffnung fand am Samstag, 4. September mit einem großen Fest und abwechslungsreichem Rahmenprogramm ab 9 Uhr früh statt. Programmhighlights waren: Power Stimmung aus dem Alpenland mit Luis Alpin, ein Glücksrad mit tollen Preisen,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Foto: Subaru

Händlernetz erweitert
Firma Hütter in Braunau wird neuer Subaru-Partner

Die Firma Hütter erweitert das Subaru-Händlernetz ab sofort um einen Standort in Braunau. BRAUNAU. Subaru Österreich, Zweigniederlassung der Subaru Italia S.p.A., erweitert sein Händlernetz ab sofort um die Firma Hütter in Braunau. Mit März 2021 ergänzt der bisherige BMW-Betrieb sein Sortiment um die Allrad-SUVs des japanischen Herstellers. Inhaber Stefan Hütter: „Wir freuen uns, mit Subaru unser Portfolio um den Spezialisten in Sachen Allrad erweitern zu können. Wir sind davon überzeugt, die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Corona-Maßnahmen unter dem zweiten Lockdown bedeuten Einschränkungen für den Handel. | Foto: stockphoto-graf - Fotolia (Symbolfoto)

Handel
"Wenn es kleine Händler nicht mehr gibt, sieht es finster aus"

Große Supermärkte dürfen weiterhin komplettes Warensortiment verkaufen. Tinten-Shop-Geschäftsführer Markus Punz fordert Gleichberechtigung auch für kleine Händler. NEUMARKT/HAUSRUCK. Mit der Corona-Notmaßnahmenverordnung mussten Händler ihre Geschäfte mit 17. November 2020 quasi schließen und dürfen nur noch für nicht-körpernahe Dienstleistungen offen halten. "Die Realität sieht leider komplett anders aus. Große Lebensmittelketten und Drogerieketten verkaufen ihr komplettes Warensortiment und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Märkte sind derzeit selten. | Foto: Wiesmüller

Kein Grund für Absagen
Markthändler richten sich an Gemeinden

Viele Tausend Marktfahrer warten darauf, wieder regelmäßig ihrem Beruf nachzugehen. Aufgrund der Corona-Krise werden immer noch viele Märkte abgesagt, obwohl das nicht unbedingt sein müsste. OÖ. „ Jeder einzelne stattfindende Markt ist überlebenswichtig und Absagen sind für unsere Branche bedrohlich. Die Markthändler bangen um ihre Existenz“, sagt Thomas Ebner, Gremialobmann des Markt-, Straßen- und Wanderhandels in der Wirtschaftskammer OÖ. Die häufigen Absagen von Märkten sind für ihn...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: gpointstudio/Panthermedia

Ein lokaler Online-Marktplatz

Händler in Braunau und Simbach sollen künftig die Möglichkeit haben, ihre Produkte und Dienstleistungen auch online zu vermarkten. BRAUNAU. Für den Handel stellt die Digitalisierung eine sehr große Herausforderung dar – mit allen Chancen, allerdings auch mit allen Risiken. Um den örtlichen Handel in Braunau-Simbach zu stärken und den regionalen Händlern eine einfache Möglichkeit zu bieten, sich mit ihren Produkten und Leistungen ebenfalls online zu präsentieren, plant das Stadtmarketing...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Deklofenak/panthermedia.net

Händler freuen sich: Dritter Einkaufssamstag war gut besucht

Spartenobmann Kutsam: Schon die ganze Woche gut gelaufen - der dritte Einkaufssamstag war für viele Branchen das Tüpfelchen auf dem „i". BEZIRK. Fast durchgehend gut bis ausgezeichnet gelaufen ist laut den oberösterreichischen Händlern und Stadtmarketing-Institutionen der dritte Einkaufssamstag des heurigen Jahres.  Hohe Erwartungen gibt es auch noch für die kommende Woche, denn der Trend dürfte sich bis zum 24. fortsetzen. Christian Kutsam, Obmann der Sparte Handel der WKOÖ: „Schon die ganze...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Daniela Köppl/fraukoeppl

"Geschmacksverstärkerin" am Südbahnhofmarkt

Händler bieten an ausgewählten Tagen saisonale Lebensmittel zum Verkosten an. "Genießen und Verkosten" steht ab sofort zum Ausklang der Arbeitswoche am Südbahnhofmarkt an. Abwechselnd werden die Händler zur Geschmacksverstärkerin und bieten saisonale Lebensmittel zum Gustieren und Probieren an. Gekennzeichnet sind sie mit einer bordeauxroten Flagge. Die Aktion startet am 12. Mai. Von 12 bis 17 Uhr wird Spargel verkostet. Zu genießen ist das grüne und weiße Edelgemüse in vielfältigster Form:...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mario Wolfsteiner | Foto: privat
2

Tablets, Rocker Ski und Sepp Forcher unterm Christbaum

Die BezirksRundschau hat sich bei den Händlern im Bezirk nach Geschenksideen umgeschaut. BEZIRK (fog). Vor allem Elektrogeräte werden gerne unter den Christbaum gelegt. Ende Oktober sind Tablets, das sind tragbare, besonders flache Computer mit einem Touchscreen, für das Betriebssystem Windows 8, neu auf den Markt gekommen. Mario Wolfsteiner von Wolfsteiner-EDV in Ottensheim rechnet aber damit, dass „Notebooks fast noch stärker gekauft werden“. Die Tendenz gehe, so der Computerhändler, in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Derzeit wird noch gebohrt, gehämmert und die Waren werden übersiedelt. Ab Ende Jänner soll der neue Grünmarkt eröffnen.
3

Frisches Leben am Grünmarkt

Der Markt in Urfahr soll ab Ende der Woche eine Wiederbelebung erfahren Nach acht Monaten Bauzeit können die Kioskbetreiber diese Woche endlich ihre neuen Standplätze beziehen. Feierlich eröffnet wird die neue Markthalle, die die bienenwabenförmigen Kioske ersetzt, laut Wirtschaftsstadträtin Susanne Wegscheider am 27. Jänner. Der Umzug begann jedoch bereits in dieser Woche. „Wir erwarten uns in der neuen Halle mehr Kundschaft“, sagt Feinkosthändlerin Ingrid Huemer. Obst- und Gemüsehändler Kurt...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.