Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Praxisorientierte Tage an der Schule. | Foto: Kogler
2

BG/BORG ST. Johann
Praxisorientierte Tage für Gymnasiasten

Ein neues Projekt am BG/BORG St. Johann zeigt die Bandbreite, die eine AHS bieten kann. ST. JOHANN. Die 7. Klassen bekamen die Möglichkeit, zwei Tage in einem Berufsfeld ihrer Wahl zu schnuppern und werden diese Erfahrungen auch an ihre jüngeren MitschülerInnen weitergeben. Das Angebot der praxisorientierten Schnuppertage wurde von nahezu allen SchülerInnen genutzt. Die Gymnasiasten mussten im Vorfeld das gewünschte Unternehmen selbst kontaktieren. Die Betriebe stellten ihrerseits eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3d-Modelle zum Thema „Kunst trifft Geometrie“. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Schüler bei CAD-Bewerb erfolgreich

„Kunst trifft Geometrie“ – Tirolweite Podestplätze beim CAD-Modellierwettbewerb für SchülerInnen des Gymnasiums. St. JOHANN. Maria Eberhardt und Johannes Holzer aus der Klasse 8a des BG/BORG nahmen im Rahmen des Wahlpflichtfachs Informatik am 18. österreichweiten CAD-Modellierwettbewerb teil und erreichten in der Tirol-Wertung Platz 2 und 3. Seit Jahren steht die Förderung Jugendlicher in den sogenannten „MINT“-Fächern im Fokus der Bildungspolitik. Am Gymnasium zeigte sich, dass genau diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viel Wissenswertes gab's für die SchülerInnen. | Foto: Margit Grander-Lanthaler
2

BG/BORG St. Johann
Einblick in die Nachrichtenredaktion des ORF

Journalist und Moderator Carl Johann Holzer hielt Vortrag am St. Johanner Gymnasium. ST. JOHANN. Das Tiroler Kulturservice ermöglichte SchülerInnen des Sprachenzweigs einen Expertenvortrag: Der Journalist Carl Johann Holzer (gebürtig 1991 in Rum, Tirol) vermittelte den Jugendlichen der Klassen 6a und 7a praxisnah seine journalistische Tätigkeit beim ZiB Flash und der ZiB 100, jeweils Nachrichtensendungen des ORF. Holzer arbeitete nach seinen Abschlüssen in den Bereichen Journalismus & Neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Florian Ladevic, Lisa-Marie Jöchl (Mi.), Philosophie-Lehrer Johannes Pvaschberger (li.), Dir. Brigitta Krimbacher. | Foto: Widschwendter

BG/BORG St. Johann
Spitzenplätze bei der Philosophieolympiade

Drei St. Johanner GymnasiastInnen nahmen erfolgreich an Philosophiewettbewerb teil. ST. JOHANN. Das Sommersemester startete am BG/BORG St. Johann mit mehreren Podestplätzen bei Wettbewerben, darunter auch bei der "Philosophieolympiade". Lisa-Marie Jöchl, Florian Ladevic und Anne-Rose Keldermann entschieden eine interne Schulausscheidung für sich und vertraten dann das Gymnasium beim Tiroler Philosophiebewerb.  Jöchl erreichte mit ihrem Essay den 3. Platz. Sie hatte sich für das Thema...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
GymnasiastInnen betätigten sich wieder sozial. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
46 Weihnachtspakete vom BG/BORG für Caritas und Rotes Kreuz

Im Advent wurden am Gymnasium wieder für bedürftige Menschen Lebensmittel, Hygieneprodukte, Tierfutter und kleine Geschenke gesammelt. ST. JOHANN. Bereits seit vielen Jahren arbeitet das BG/BORG St. Johann mit der Caritas und der Tafel des Roten Kreuzes St. Johann zusammen, um Menschen mit dem Notwendigsten zum Leben zu versorgen und damit den Druck vor Weihnachten aus dem Alltag zu nehmen. Die Begeisterung der Jugendlichen und deren große Hilfsbereitschaft sind jedes Jahr beeindruckend. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die SchülerInnen zeigten ihr musikalisches Können. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Erneut Weihnachtskonzert am St. Johanner Gymnasium

Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr veranstaltete das BG/BORG auch heuer wieder ein Weihnachtskonzert. ST. JOHANN. Dabei erhielten die Besucher einen Einblick in das musikalische Können der verschiedenen Klassen und die Vielfalt des musischen Unterrichts an der Schule. Nach einer energiegeladenen Eröffnung durch die Schulband gab das abwechslungsreiche Programm einen Überblick über das musikalische Geschehen am Gymnasium. Tanzperformances wechselten sich mit Solo- und Ensembleauftritten ab....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Dieter Weihs, Alumni-Obfrau Maike Mayerhofer, Dir. Brigitta Krimbacher und Joachim Burger (v. li.). | Foto: J. Burger
2

BG/BORG St. Johann
Alumni-Verein blickte auf Skilager 1979 bis 1996 zurück

Alumni-Verein des Gymnasiums: Filmvorführung zu den Skilagern in der Windau 1979 bis 1996. ST. JOHANN, WESTENDORF. Kürzlich fand auf Initiative des Alumni-Vereins des BG/BORG St. Johann bei freiem Eintritt eine Filmvorführung zu den Skilagern in der Windau in den Jahren 1979 bis 1996 statt. Gezeigt wurden 21 Filme der früheren Sportlehrer Dieter Weihs und Joachim Burger, zudem ein ORF-Bericht aus der Reihe „Österreichbild“ (1981). Bei den Skilagern stand das Skitourengehen im Zentrum. Zu Fuß...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die SchülerInnen betreuen ihre Zwergbartagamen. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Zwergbartagamen werden am Gymnasium betreut

Zuwachs am BG/BORG St. Johann: SchülerInnen betreuen Zwergbartagamen. ST. JOHANN. Seit zwei Jahren betreuen und erforschen SchülerInnen des Gymnasiums verschiedene Tiere in hauseigenen Terrarien. Das Projekt entstand im Rahmen des sogenannten MINT-Gütesiegels. Vor zwei Jahren wurde die Schulgemeinschaft erstmals um tierischen Zuwachs erweitert. Stabheuschrecken werden seither hauptsächlich von den ersten Klassen betreut. Die finanzielle Unterstützung der Fa. Tiroler Steinölwerke ermöglichte im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Viola Sommer, 7. Klasse Gymnasium St. Johann. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Vom Gymnasium zur Raumfahrt

Vom St. Johanner Gymnasium zur Raumfahrt – Schülerin beim ÖWF Dress Rehearsal. ST. JOHANN. Das BORG St. Johann bindet SchülerInnen des Science-Zweigs aktiv in die vertiefte Naturwissenschaft ein. Jüngstes Beispiel: Viola Sommer (7. Klasse) erhielt einen Praktikumsplatz beim ÖWF, dem Österreichischen Weltraum Forum. Sie erhielt dabei Einblick in den Büroalltag des ÖWF in Innsbruck. Weiters verfasste sie ein wissenschaftliches Paper und stellte ihre Erkenntnisse persönlich vor fachkundigem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Start für den Benefizlauf im Ortszentrum. | Foto: P. Pitterl
2

BG/BORG St. Johann
Gymnasium erläuft für den guten Zweck 34.527,20 Euro

3. Benefizlauf am BG/BORG St. Johann erbrachte eine stattliche Summe für soziale Zwecke. ST. JOHANN. Nach fünf Jahren Pause fand der 3. Benefizlauf am St. Johanner Gymnasium statt. Ziel war es, in zwei Stunden möglichst viele Runden zu laufen. Gemeinsam haben die LäuferInnen und WalkerInnen nicht weniger als 34.527,20 Euro gesammelt. Mit dem Geld werden zu je einem Drittel „Schritt für Schritt – Verein zur Förderung behinderter Kinder“, der Verein „Arche Herzensbrücken“ sowie Schulprojekte in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die St. Johanner Volksschule hat mit Problemen zu kämpfen. | Foto: Kogler
2

Volksschule St. Johann i. T.
Eine "Entzerrung" für Schule und Verkehr

Verkehrsprobleme im Bereich der St. Johanner Volksschule und des Gymnasiums; VS mit neuem Unterrichtsbeginn 8 Uhr. ST. JOHANN. Im St. Johanner Gemeinderat berichtete Volksschul-Direktorin Barbara Lackner über einige Problemfelder in iher Schule. Sie sprach einerseits das größer werdende Platzproblem (Mittags-/Nachmittagsbetreuung, Inklusion etc.) an, andererseits das grassierende Verkehrsproblem. An der Schule und am Gymnasium ist um 7.30 Uhr Unterrichtsbeginn, das Verkehrsaufkommen vor den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elternabend am BG/BORG St. Johann. | Foto: BG/BORG/Wikipedia
3

BG/BORG St. Johann
"Psychosoziale Geundheit" als Thema am Gymnasium

Was ist los im BG/BORG St. Johann in Tirol? Elternabend am Gymnasium zum Thema „Psychosoziale Gesundheit“. ST. JOHANN. Der Elternverein des BG/BORG St. Johann rückte das Thema „Psychosoziale Gesundheit“ bei einem Elternabend in den Fokus der Aufmerksamkeit. Psychische Erkrankungen nehmen gerade bei jungen Menschen zu, die Pandemie gilt als Treiber des Phänomens. Elternvereinsobfrau Susanne Gröbner informierte im Rahmen eines Elternabends über die Angebote am Gymnasium. An der Schule gibt es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der Chor eröffnete den Konzertreigen in der Schule. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
5. Spazierkonzert am Gymnasium

Bereits zum fünften Mal öffnete das Gymnasium das Schulhaus für das Spazierkonzert, diesmal unter dem Motto „Mit'nond!“. ST. JOHANN. Das Spazierkonzert wurde vom Chor vor rund 200 Besuchern in der Sporthalle eröffnet. Das Opening moderierten SchülerInnen des Sprachenzweigs, die dann auch als Guides das Publikum in Gruppen zu den jeweiligen Programmpunkten führten. Im weiteren Verlauf des Abends zeigte das Programm, wie bunt und praxisorientiert der musische Unterricht des Gymnasiums ist. Dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Preisträger am St. Johanner Gymnasium. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

BG/BORG St. Johann
Känguru der Mathematik am Gymnasium

Känguru der Mathematik am Gymnasium – PreisträgerInnen auf Landes- und Bundesebene. ST. JOHANN. Bereits am 18. März fand der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ am BG/BORG St. Johann statt, nun wurden die Ergebnisse bekannt gegeben. Das Gymnasium freut sich über mehrere PreisträgerInnen. Die Idee für den Multiple-Choice-Wettbewerb, der das Interesse an der Mathematik fördern soll, stammt vom Australier Peter O’Holloran – so erklärt sich auch der Titel. Einen tirolweit 3. Platz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Orientierungslauf in Hall. | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Bronzemedaille im Orientierungslauf für Gymnasium

Alle zwei Jahre finden im Rahmen der Schulolympics die Landesmeisterschaften im Orientierungslauf statt. ST. JOHANN. Das Team des BG/BORG St. Johann erreichte bei den Landesmeisterschaften im Orientierungslauf in Hall das Podest. Für die SchülerInnen galt es, sich mit Karte und Kompass im Stadtgebiet möglichst gut zurechtzufinden und die Kontrollposten schnellstmöglich anzulaufen. Das Schulteam mit Maria Hauser, Lara Wieser, Nadja Kaiser und Ida Brecka erreichte dabei in der stark besetzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Musik, Gesang und Tanz am Gymnasium. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Musik-Klassen am Gymnasium mit Vorspielabend

Am BG/BORG luden Schüler und Pädagogen zum Vorspielabend. ST. JOHANN. Alljährlich laden die Klassen des Musik-BORG zum Vorspielabend. Die SchülerInnen können dabei zeigen, was sie im Fach "Musik aktiv" und in Zusatzfächern  (Instrumental, Gesang oder Tanz) erarbeitet haben. Dem Publikum (Eltern, Freunde, PädagogInnen, MitschülerInnen) wurden auch heuer Solo- und Ensemblebeiträge sowie Klassenstücke aus den Bereichen Gesang, Instrumental und Tanz geboten, darunter mehrere Highlights...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Spanische Schüler am St. Johanner Gymnasium. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Erasmus+ bereichert das Schulleben am Gymnasium

Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport. ST. JOHANN. Bereits im Wintersemester gab es im Rahmen von Erasmus+ einen Schüleraustausch mit der spanischen Schule IES Benejúzar, an dem die SchülerInnen der 7. Klasse des Musik-BORG teilnahmen und sowohl nach Spanien reisten als auch spanische SchülerInnen bei sich zuhause aufnahmen. Nun kamen Mitte März spanische Schüler samt PädagogInnen nach St. Johann, wobei ein buntes Programm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Neue Vereins-Obfrau: Maike Mayerhofer. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Alumni-Verein des BG/BORG unter neuer Führung

Der Alumni-Verein hat mit Maike Mayerhofer eine neue Obfrau. Vernetzung früherer und aktueller SchülerInnen. St. JOHANN. Der Alumni-Verein des Gymnasiums hat mit Maike Mayerhofer eine neue Obfrau. Als Alumnus oder Alumna gelten alle AbsolventInnen des Gymnasiums, aber auch alle Lehrpersonen der Schule können Mitglieder werden. Auch Förderer sind willkommen. Der Verein vernetzt AbsolventInnen, unterstützt die Schule z. B. in der Berufsorientierung und schafft die Verbindung zwischen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Aktionstag der Gesunden Schule am St. Johanner Gymnasium. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Achtsamkeit und Stressbewältigung am Gymnasium

Chill einmal! Wie mache ich das? – Achtsamkeit und Stressbewältigung an der Schule. ST. JOHANN. Im Rahmen des Aktionstags der Gesunden Schule bekamen Klassen des BG/BORG St. Johann die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Workshops Fragen zum Thema Stress und dem eigenen Umgang damit zu beschäftigen. Stress kommt für SchülerInnen in vielfältiger Weise und in verschiedenen Situationen vor. Oft ist es schwierig, aus dem Stress "auszusteigen". Die klinische Psychologin und Gesundheits-Psychologin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das BG/BORG St. Johann lädt am 14. Jänner zum Tag der offenen Tür. | Foto: pixabay/Pexels

BG/BORG St. Johann
Tag der offenen Tür findet am 14. Jänner statt

ST. JOHANN (joba). Am 14. Jänner findet im BG/BORG St. Johann von 8.30 bis 11.30 Uhr nach zwei Jahren Pause wieder der Tag der offenen Tür statt. Dabei erhalten Interessierte Einblick in alle Unterrichtsgegenstände sowie die verschiedenen Unterrichtszweige. SchülerInnen der Abschlussklassen gestalten die Schulführungen für zukünftige SchülerInnen. In Gesprächen mit den Bildungsberaterinnen an den Info-Ständen, mit Lehrpersonen und der Direktorin können individuelle Fragen geklärt werden. Zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Fußballturnier in der Halle. | Foto: Archiv

SC Bären St. Johann
Der SC Bären lädt wieder zum Hallenturnier

ST. JOHANN. Am Samstag, 26. November, findet in der Großraumsporthalle im Gymnasium St. Johann der Hallencup für Hobbyfußballmannschaften statt. Zwölf Teams aus St. Johann und der näheren Umgebung spielen um den begehrten Titel in der Halle. Beginn des Turniers ist um 8.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der SC Bären freut sich auf viele Besucher.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Termine vormerken! | Foto: pixabay

BG/BORG St. Johann
Das BG/BORG St. Johann stellt sich vor

Das BG/BORG St. Johann bietet von November bis Jänner mehrere Info-Veranstaltungen an. ST. JOHANN. Für die Volksschuleltern gibt es am 8. November um 18 Uhr an der Schule einen Infoabend sowie am 22. November um 19 Uhr einen Infoabend virtuell. Der Infoabend über die Oberstufe findet am 9. November um 19 Uhr virtuell statt. Es gibt zudem individuelle Schulführungen und Schnuppertage in den BORG-Zweigen im Dezember. Dafür ist eine Anmeldung notwendig (Infos dazu: www.bg-stjohann.tsn.at). Einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kletterworkshop in der örtlichen Kletterhalle. | Foto: BG/BORG

BG/BORG St. Johann
Sportliche Schüler in der "gesunden Schule"

Volleyball-Turnier, Kletterworkshop und ein Fußballturnier in der großen Pause – Gymnasium in Bewegung. ST. JOHANN. In der „gesunden Schule“ BG/BORG St. Johann hat Bewegung und Sport einen hohen Stellenwert. Bewegung baut Stress ab, lockert den Schulalltag auf und unterstützt so die Konzentrationsfähigkeit. Im Herbst gab es mehrere sportliche Highlights. Beim Fußballturnier in den großen Pausen (3. + 4. Kl.) siegte zuletzt die Klasse 4d. Nach der Winterpause werden sich die Oberstufen-Klassen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Brigitta Krimbacher (Direktorin), Susanne Steinwender (Gesundheitsbeauftragte), Christin Burckhardt (Industriellenvereinigung), Sonja Eder-Seibl (SQM, Bildungsdirektion). | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Drei Gütesiegel für das St. Johanner Gymnasium

Gymnasium St. Johann zog Bilanz – Verleihung von Gütesiegeln (MINT, Ökolog, Gesunde Schule). ST. JOHANN. Kürzlich wurde dem BG/BORG St. Johann von Seiten der Jungen Industrie/IV das MINT-Gütesiegel überreicht. Dieses betrifft den Unterricht und Rahmenbedingungen in Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft – Technik. Für dieses Gütesiegel hat das Gymnasium St. Johann eine große Zahl an Aktivitäten im naturwissenschaftlichen Bereich nachgewiesen. Die Schule bietet die unverbindliche Übung ECDL...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.