Gymnasium

Beiträge zum Thema Gymnasium

Semesterschluss – so viele Fleck wurden verteilt

Für die meisten Schülerinnen und Schüler ist der Zeugnistag ein Freudentag, denn es beginnen die Ferien. Bei einigen ist die Freude durch negative Noten getrübt. Im AHS Bereich gibt es in diesem Semester 5.421 Nicht Genügend, davon entfallen 2.372 Nicht Genügend auf Mädchen. Nicht Genügend gibt es vor allem in den Naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Biologie/Umweltkunde, Physik), in Geschichte/Politischer Bildung und Geographie/Wirtschaftsethik sowie in den Sprachgegenständen Deutsch,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die Aloys Weissenbach- und die Anton Auer-Hauptschule in Telfs sind bereit für den Schulversuch. | Foto: Larcher

„Neue Mittelschule“: Telfs ist bereit!

TELFS (lage). Die „Neue Mittelschule“ ist eine Schule, die Kindern im Altern von 10 bis 14 Jahren mehr Freude am Lernen machen soll. Zwei Telfer Hauptschulen führen das neue Schulsystem ab Herbst 2010 ein! Anmeldungen dafür schon ab dem 15. Feber! Auf jede Schülerin, jeden Schüler und deren persönliche Begabungen einzugehen und so Spitzenleistung zu ermöglichen, das verspricht das System der „Neuen Mittelschule“ in Österreich. Mit Ausnahme von Zirl haben sich sämtliche Hauptschulen aus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Mittelschule | Foto: Reichel

Reuttes Hauptschulen werden ab Herbst zur Mittelschule

REUTTE (rei). Jene Burschen und Mädchen, die im September 2010 in die Hauptschulen Reutte Untermarkt bzw. Reutte am Königsweg eintreten, sind keine Hauptschüler mehr, sie sind Mittelschüler. Drei Außerferner Schulen haben sich als „Mittelschule“ beworben, die beiden Reuttener Hauptschulen bekamen den Zuschlag, die HS Vils leider nicht. Dabei hätten die Vilser bestimmt alle Voraussetzungen mitgebracht, aus finanziellen Gründen wurden aber nicht alle Schulen, die Interesse an diesem neuen Modell...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Foto: Kraxner
73

Über 300 Schüler bei den Außerferner Berufsinformationstagen

REUTTE (pmk). Brezen backen, Cremen mischen, malen, hämmern, schrämmen und vieles mehr - die Tätigkeitsmöglichkeit bei den Außerferner Berufsinformationstagen in der Reuttener Wirtschaftskammer war groß. Das Interesse der 4.-Klässler (Hauptschulen und BRG) ebenso. An die 360 Schüler nahmen am 27. und 28. Jänner die Reuttener Wirtschaftskammer in Beschlag. Mittels Präsentation des jeweiligen Unternehmens und ihrer Lehrlinge wurde ein offenes Bild von beruflicher Begegnung vermittelt, bei der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Meinhardinum Stams

Tag der offenen Tür am Meinhardinum Stams

Am Samstag, den 29. November öffnet das Meinhardinum, Gymnasium und Aufbaurealgymnasium des Stiftes Stams, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr seine Türen. Neben Schulführungen gibt es zahlreiche Informationen rund um das Schulleben am Meinhardinum.

  • Tirol
  • Imst
  • Meinhardinum, Gymnasium u. Aufbaurealgymnasium des Stiftes Stams

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.