Gymnasium Tulln

Beiträge zum Thema Gymnasium Tulln

Eine Delegation aus Schleswig-Holstein war in Tulln zu Gast. | Foto: Gymnasium Tulln
4

Gymnasium Tulln
Eine deutsche Delegation besuchte die Schule

Eine Delegation aus Deutschland besuchte das  Tullner Gymnasium. TULLN. Kurz vor Ostern besuchte eine Delegation der Schulaufsicht aus Schleswig-Holstein die Bildungsregion 4 (Zentralraum NÖ mit Amtssitz Tulln) und wurde im Gymnasium Tulln von Abteilungsleiter Schulqualitätsmanager Josef Fürst, Schulqualitätsmanagerin Eva Hiegesberger sowie Direktorin Irene Schlager herzlich empfangen. Neben einer Schulführung kam es zu einem Erfahrungsaustausch in Bildungsangelegenheiten, an dem u.a. auch die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Daniel Dolovai (BG/BRG Klosterneuburg), Fiona Millonig (BG u. BRG Tulln), Emilia Schanda (BG/BRG Klosterneuburg), Karoline Hogl (BG u. BRG Tulln), Bernhard Öhlböck (BG u. BRG Tulln), Sebastian Reimann (BG u. BRG Tulln), Landeskoordinatorin für Begabungsförderung Angelika Gausterer-Wöhrer, Evelina Bondarchuk (HAK u. HAS der Stadtgemeinde Tulln), Yaroslav Bychkov (HAK u. HAS der Stadtgemeinde Tulln), Bildungsdirektor Karl Fritthum. Nicht am Bild: Katharina Schmuckenschlager (HLW Tulln). | Foto: BD-NÖ Pistracher
4

Fremdsprachen
Neun Sprachtalente aus dem Bezirk Tulln ausgezeichnet

Außergewöhnliche sprachliche Leistungen der 330 jungen Teilnehmenden aus 91 Schulen beim Fremdsprachenwettbewerb. TULLN. Bereits Tradition geworden ist der Fremdsprachenwettbewerb, an dem sprachbegabte Schülerinnen und Schüler aus allgemeinbildenden höheren Schulen, berufsbildenden mittleren und höheren Schulen sowie Landesberufsschulen aus Niederösterreich teilnehmen. Im Schulzentrum HAK und HTL St. Pölten wurden von Dienstag bis Donnerstag die außergewöhnlichen Fremdsprachenleistungen der 330...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vincent Englitsch (Euth), zweiter Schulsprecherin-Stellvertreter Luca Zöchling, Schulsprecherin-Stellvertreter Valentin Jaquemar, Schulsprecherin Elisabeth Oitzl, Direktorin Irene Schlager, Clemens Neuhold (Journalist Profil), Bernhard Köhle (Europify) und Huberta Heinzel (Haus der EU). | Foto: Victoria Edlinger
5

Podiumsdiskussion und Workshops
Demokratie Tag am Gymnasium Tulln

Im Gymnasium Tulln wurde Demokratie serviert und das kritische Denken angeregt TULLN. Um in den derzeitigen turbulenten politischen Zeiten die Bedeutung und die Vorzüge unseres demokratischen System hervorzuheben, verwandelte sich das Gymnasium Tulln am 11. Februar 2025 in einen Ort lebendiger Demokratie. Die Schülervertretung organisierte unter der Leitung von Schulsprecherin Elisabeth Oitzl und ihrem Stellvertreter Valentin Jaquemar den „Demokratietag“ – ein Tag, der zeigen soll, wie wichtig...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
SchülerInnen des BG/BRG Tulln mit Bezirksstellenleiter Günther Mörth und Simone Küpper, Lehrerin am BG/BRG Tulln. | Foto: WKNÖ

Konzepte und Ideen
Das Gymnasium Tulln besuchte die Wirtschaftskammer

Am Freitag, den 1. März, hatten die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Tulln die Möglichkeit, im Zuge einer Exkursion zur WKNÖ Tulln im Rahmen des Wahlpflichtfachs Geografie und wirtschaftliche Bildung, ihre eigenen Konzepte und Ideen für ein Unternehmen vorzustellen. TULLN. Im Rahmen eines interaktiven Vortrages von Bezirksstellenleiter Günther Mörth wurden Businesspläne besprochen. Zwei Schülergruppen präsentierten ihre Businesspläne für eine Eventplanning Agentur und ein Fast-Food...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Präs.Bgm. Rupert Dworak, Karl Schöber, Aylin Yurdakul, Yvonne Lin, Katharina Raab, Emelie Schaller, Obm.LAbg.Christian Samwald, Klara Bagara, Martina Spielauer, LHStv. Franz Schnabl. | Foto: BG/BRG Tulln

Bezirk Tulln
BG-BRG Tulln mit dem Projekt "Bgreen - Regenwald" prämiert

30 Projekte prämiert, darunter auch das BG-BRG Tulln mit dem Projekt "Bgreen - tropischer Regenwald" TULLN. Hans Czettel hat sich als niederösterreichischer Landespolitiker große Verdienste um den Natur- und Umweltschutz für unser Bundesland erworben. Nach seinem plötzlichen Tod wurde der Hans Czettel-Förderungspreis für Natur- und Umweltschutz ins Leben gerufen. Die Prämierung von Projektideen im Bereich der Ökologie durch den Hans Czettel-Fonds beruht auf einer langjährigen Tradition. Seit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Klasse 6B vor der "Villa Donau" | Foto: BG/BRG Tulln
4

Gymnaisum Tulln
Das war die erste Woche in der Containerschule

TULLN. Mit 05. September startete auch für das Gymnasium Tulln wieder die Schule. Für die insgesamt sieben Klassen der Oberstufen war es ein ganz besonderer Start, denn ihr Unterricht begann nämlich im neuen Containerbau des BG/BRG Tulln (BezirksBlätter berichteten). "Villa Donau" wird das Ausweichquartier auf dem Gelände des Gymnasiums Tulln genannt und das zurecht. Mit Blick über die Donaulände, der BMX Bahn, bis hin zur Donau, lernt es sich doch gleich viel besser. "Es ist ein gut gelungenes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Holzschuh (Stadtgemeinde Tulln, Sicherheitsbeauftragter), Direktorin Mag. Irene Schlager (beide im Foto links), Bezirksinspektor Christoph Hradil (Polizeiinspektion Tulln), Initiator der Schülerlotsen- Aktion Stadtrat Mag. Johannes Sykora und Ing. Thomas Rudolf (Stadtgemeinde Tulln, Abteilung Verkehr und Straßen) mit einigen der zukünftigen ehrenamtlichen SchulwegpolizistInnen beim BG/BRG Tulln.
 | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Schüler für Schüler
Ehrenamtliche „SchulwegpolizistInnen“ für BG/BRG Tulln

TULLN (pa). In einer Kooperation von Stadtgemeinde Tulln, BG/BRG Tulln und Polizei sind ab Mitte Oktober einige ältere SchülerInnen des BG/BRG Tulln als SchulwegpolizistInnen im Schulumfeld aktiv. Sie werden ehrenamtlich dazu beitragen, die Sicherheit vor allem der jüngeren Mitschüler im morgendlichen Verkehr zu erhöhen. Vor ihrem Dienstantritt werden sie entsprechend geschult und ausgestattet. Weitere ehrenamtliche Schülerlotsen und Schulwegpolizisten auch für andere Schulen und auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.