Gustav Mahler Komponierhäuschen

Beiträge zum Thema Gustav Mahler Komponierhäuschen

Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz, Kulturabteilungsleiter Mag. Alexander Gerdanovits und Manuela Krassnitzer aus dem Team der Kulturabteilung präsentieren ein speziell für den idyllischen Ort entwickeltes Veranstaltungsprogramm. | Foto: StadtKommunikation / Krainz
3

Kultur in Kärnten
Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet

Das als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen ist seit Anfang Mai wieder geöffnet. Vorgestellt wird ein buntes Programm an Veranstaltungen. KLAGENFURT. Seit Anfang Mai hat das von der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet. Bis Mitte September werden an dem idyllischen Ort bei Maiernigg auch Kulturveranstaltungen geboten – darunter unter anderem Maxi Blaha in ihrem Solo-Stück "ALMA WHO". Kartenverkauf hat begonnenDer...

"Alma und das Genie" ist beim Gustav Mahler Komponierhäuschen zu sehen | Foto: Hendrik Weber

Sonntagsmahlern: "Alma und das Genie"

Ein Sonntagsmahlern-Spezial mit Satiremusical. KLAGENFURT. Das Satiremusical "Alma und das Genie" kehr den weltweiten glänzenden Konzertsälen den Rücken und kommt im Rahmen des Sonntagsmahlerns zum Gustav Mahler Komponierhäuschen bei Maiernigg. Das Stück über die Jahrhundertmuse Alma Mahler-Werfel ist eine Collage über die Frau Gustav Mahlers, die mit ihm die Sommerresidenz am Wörthersee bewohnte (1901 bis 1907). "Alma und das Genie" ist das Stück der Zweipersonen-Musical-Company...

LR Christian Benger, Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz, Marilene Novak (Betreuerin des GM-Komponierhäuschens), Manuela Krassnitzer (Abt. Kultur) und Markus Perdacher (Bgm. Reifnitz) freuen sich über den Fortbestand des Gustav Mahler Komponierhäuschens | Foto: StadtPresse/Spatzek
5

Gustav-Mahler-Museum neu adaptiert

Innenleben des Komponierhäuschens in Maiernigg ist seit heuer neu gestaltet. Stadt, Land, Gemeinde Reifnitz und die Eigentümer konnten die Weiterführung sicherstellen. KLAGENFURT. 30 Jahre nach seiner Eröffnung präsentiert sich der „Zufluchtsort“ des Komponisten ab sofort in zeitgemäßer Form für die internationale Mahler-Fangemeinde. Das Innenleben des Komponierhäuschens ist heuer vollkommen neu gestaltet worden. Der Stadt Klagenfurt ist es in Kooperation mit dem Land, der Gemeinde Reifnitz und...

Peter Wawerzinek. Bachmannpreisträger und Stadtschreiber Klagenfurt 2011. | Foto: Reuters
5

KULTUR RAD PFAD: Vom Ra(n)d aus betrachtet - URBAN WRITING MEETS URBAN KNITTING - Erfahrungsberichte eines Stadtschreibers

Urban Writing trifft auf Urban Knitting Literatur und Strickkunst als bunte Techniken zur Unterbrechung des Alltag Dieser un- und außergewöhnliche KULTUR RAD PFAD führt uns an die Schnittstelle von Literatur und urbaner Kultur: Die Geschichte einer Stadt zu schreiben oder durch "gestrickte" alltagskulturelle Interventionen selbst Teil dieser Geschichte zu werden. So sind beides – „Urban Writing“ und „Urban Knitting“ – urbane Methoden eine Stadt zu beleben und sich anzueignen. Wir folgen Heimo...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.