Gudrun Fuß

Beiträge zum Thema Gudrun Fuß

Man muss schon sehr genau hinsehen, bei der etwa zwei Zentimeter großen amerikanischen Mauerwespe. Am Segelflugplatz Linz gelang nun der erstmalige Nachweis für Oberösterreich. | Foto: Naturkundliche Station/Gudrun Fuß
2

Amerikanische Mauerwespe
Sensationsfund blieb beinahe unentdeckt

Eine Forscherin der Naturkundlichen Station machte am Linzer Segelflugplatz einen, jedenfalls insektenkundlichen, Sensationsfund. Der wäre aber beinahe unentdeckt geblieben und um ein Haar in einer Schublade verschwunden. LINZ. Schwarz-Gelb, etwa zwei Zentimeter groß, stammt ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika und ist eigentlich relativ unscheinbar: Die amerikanische Mauerwespe würde einem Normalbürger vermutlich gar nicht auffallen, für Insektenforscher ist der nun gelungene Nachweis am...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Dort wo die Häuser aufhören, beginnt das mehr als 2.000 Hektar große Genossenschaftsjagdrevier Ebelsberg. | Foto: OÖ LJV/Daniela Heinrich
3

Artenvielfalt im Großstadtdschungel
Eine Pirsch durch das wilde Linz

Lentos, Pestsäule oder Grottenbahn, dass Linz allerhand kultureller Attraktionen zu bieten hat, soweit so bekannt. Aufmerksamen Beobachtern offenbart die Stadt jenseits ausgetretener Pfade aber auch noch eine ganz andere Seite.  LINZ. Gudrun Fuß und Michael Lederer vom naturkundlichen Institut und der Ebelsberger Jäger Andreas Auinger nehmen uns mit auf eine spannende Pirsch durch den Großstadtdschungel der Landeshauptstadt. Vom Pöstlingberg bis in die Traun-Donau-Auen – und sogar in...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.