Gußwerk

Beiträge zum Thema Gußwerk

1 2

Neustart für guten, alten Bergschuh

Wer nicht mehr ganz jung ist, hat vielleicht noch in Dachstein-Skischuhen die Ski- piste erobert. Das Stadtblatt traf Geschäftsführer Oliver Wieser zum Business-Lunch. Seit rund zehn Jahren ist es um die bei der Ski-WM in Bormio 1985 erfolgreichste Schuhmarke aber ruhig geworden. Der 43-jährige Grazer Oliver Wieser arbeitet als Geschäftsführer und Miteigentümer seit 2013 an der Wiederbelebung des Unternehmens mit 90-jähriger Geschichte und nunmehrigem Firmensitz im Gusswerk in Bergheim bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Erweiterung Gusswerk, Architekten: ARGE Gusswerk | Foto: © Volker Wortmeyer

Architekturpreis Land Salzburg 2014 - in der HTL Saalfelden

Die Ausstellung Architekturpreis Land Salzburg 2014 wandert an die HTL Saalfelden. Wer bis jetzt noch keine Gelegenheit hatte die Ausstellung zu sehen hat jetzt letztmalig im Pinzgau die Gelegenheit dies nachzuholen. Die Ausstellung läuft bis Freitag, 20. November 2015 Der Architekturpreis des Landes Salzburg wurde 1976 erstmals vergeben. Erst seit dem Jahr 2000 wird diese Auszeichnung zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der Architektur alle zwei Jahre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Initiative Architektur
Der Braumeister Reinhold Barta kümmert sich noch persönlich um seine Biersorten. | Foto: Gusswerk/Melanie Mösenbacher

Ökostrom für das Bio-Bier

Gusswerk-Braumeister Reinhold Barta setzt stark auf Nachhaltigkeit HOF (mb). Vor 15 Jahren hat Gusswerk-Inhaber Reinhold Barta damit begonnen, Bio-Bier zu brauen. Seither setzt er stark auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Der neue Standort in Hof wird ausschließlich mit Ökostrom aus Salzburger Kleinwasserkraftwerken versorgt. Im Gusswerk wird noch klassisches Brau-Handwerk ausgeübt. "Technik unterstützt uns, aber der Brauvorgang ist nicht automatisiert", sagt Barta. Für anglo-amerikanische...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Stolz präsentiert Gusswerk-Inhaber Reinhold Barta seine neue Füllerei.

Drei Medaillen für Gusswerk-Biere

Hofer Brauerei war erneut international erfolgreich. Das Unternehmen investiert zudem kräftig. HOF (mb). Drei Medaillen hat das Gusswerk beim "Concours International de Lyon" abgestaubt. Insgesamt wurden dabei 3.685 Wein- und Bierproben aus 22 Ländern in verschiedenen Kategorien verkostet. "Ich will einfach gutes Bier brauen", erzählt Gusswerk-Inhaber Reinhold Barta. Mittlerweile tritt der Braumeister regelmäßig bei internationalen Wettbewerben an. "Ich weiß noch, dass ich Tränen in den Augen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Neumayr

Einmal den Traum erleben dürfen

Im Rahmen des Fotoprojektes „Menschen. Träume. Sehnsucht“ der Caritas mit dem Fotografen Andreas Brandl konnten sich wohnungslose Menschen so zeigen, wie sie sein möchten – als Rockstar, Operndiva oder Familienvater. Die Fotos sind als Kalender sowie in einer Auktion am 29. Jänner mit dem Dorotheum im Hotel&Design Werkstatt (Gusswerk) zu ersteigern. Für die Auktion sind noch exklusive Bieterplätze frei. Eine Anmeldung dafür ist bis 20. Jänner unter kommunikation@caritas-salzburg.at...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
1 2

Weg zur inneren Ruhe

Neues Buch und neue Show: Mentalist Manuel Horeth über Entspannung und Entscheidungen. SALZBURG. "Es geht mir gut, ich bin nur so im Stress" – wer von uns kennt diesen "Klassiker", der einem so leicht und beinahe selbstverständlich über die Lippen kommt, nicht? Dass permanenter Stress sowohl der Psyche als auch dem Körper nicht gut tut, ist bekannt, und trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, sich wirklich zu entspannen und innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Und genau dabei möchte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

"Die Relax-Formel" - Manuel Horeths neues Buch

SALZBURG. "Es geht mir gut, ich bin nur so im Stress" – wer von uns kennt diesen "Klassiker", der einem so leicht und beinahe selbstverständlich über die Lippen kommt, nicht? Dass permanenter Stress sowohl der Psyche als auch dem Körper nicht gut tut, ist bekannt, und trotzdem fällt es vielen Menschen schwer, sich wirklich zu entspannen und innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Und genau dabei möchte Mentalist und Autor Manuel Horeth mit seinem neuen Buch "Die Relax-Formel" unterstützen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Volker Wortmeyer
1 4

"Gusswerk-Erweiterung zeigt dem Gewerbegebiet-Unwesen die Nase"

Jury vergibt Architekturpreis des Landes an die Architekten der Gusswerk-Erweiterung Dass es Alternativen zum Gewerbegebiet-Unwesen gebe, zeige die Gusswerk-Erweiterung, und da gehe es immerhin um 16.000 Quadratmeter Gewerbefläche. "Gewerbegebiete müssen nicht hässlich und menschenfeindlich sein. Diese gute Botschaft muss im ganzen Land ankommen und gehört werden", sagt Gerda Maria Gerner, die Vorsitzende der diesjährigen Jury für den Architekturpreis Salzburg. Preis ohne Geld Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
1 3

Kreativ am Grill

SALZBURG. Bei dem Ansturm von rund 300 Besuchern kam Salzburg´s Oberwerber Michael Mrazek und Gerd Raspotnig – seines Zeichens Geschäftsführer der Sparte Werbung in der Wirtschaftskammer nicht nur der Temperaturen am Grill wegen ins Schwitzen. Einmal im Jahr laden sie zur „Summer Adnight der Kreativbranche“ und sorgen höchstpersönlich für den kulinarischen Höhepunkt. Im „Guwe“ – dem Restaurant im Gusswerk Bergheim gab´s Donnerstag abens aber für jeden Geschmack etwas. Resümee der beiden nach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Bier braucht Heimat

"Kleine Brauer - Grosse Biere" – unter diesem Motto laden 20 Brauereien aus Salzburg, dem Innviertel, Traunstein, Altötting und Mühldorf zur Bierverkostung ins Brauhaus Gusswerk nach Hof bei Salzburg. Termin ist der 26. April (11.00 - 19.00 Uhr) Gleichzeitig findet ein Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Hof mit Bayrisch-Österreichischen Schmankerl und Schaubrauen auf einer historischen 100 Liter Brauerei. Mit Tombola mit ca. 200 Preisen und bierigen Spielen präsentieren sich die 20...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer
103

Ball der Mode: Ein Abschied mit Stil

Raus aus der Werkstatt und ab auf die Tanzfläche hieß es am Samstag für Halleins Modeschüler. BERGHEIM (kat). Dass sie nicht nur Nadel und Faden beherrschen, sondern auch das Feiern nicht zu kurz kommen lassen, bewiesen die Abschlussklassen der Halleiner Modeschule am "Ball der Mode" im Bergheimer Gusswerk. Bei der Showeinlage der 5B mussten ausnahmsweise mal die Lehrer ihr Talent auf die Probe stellen - nämlich im Bierkisten-Tragen und "Harlem Shake"-Tanzen. Gezeigt wie's richtig geht haben...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Katharina Maier
"Genuss am Gaumen": Whiskey-Bier und frisch gebrautes „Hofbräu No 1“ gab es bei Alexandra Kreutz, Karin Frener und Brauerin Martina Gastager zu erwerben.
26

Brauerei Gusswerk eröffnete neuen Standort in Hof

HOF. Innerhalb von sieben Jahren eröffnete Reinhold Barta zum zweiten Mal eine Brauerei. "Das hat es bei uns in Österreich noch nie gegeben", meinte der Bierbrauer, der kürzlich für sein Weizenguss mit dem "European Beer Star 2013" in Gold ausgezeichnet wurde. Bei der Ausstattung der neuen Räumlichkeiten in Hof erhielt der erfolgreiche Bierbrauer Unterstützung von Alfred Gruber und seinem Team aus Eugendorf. "Mit unserem Bier wollen wir den Leuten einfach Freude bereiten", so Barta ganz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Höchste Braukunst: Reinhold Barta (Gusswerk), Wolfgang Schweitl (Die Weisse), Günther Seeleitner (Kaltenhausen), Axel Kisbye (Trumer), Johannes Höplinger (Augustiner), Markus Trinker (Stiegl).
17

Salzburg hat jede Menge Bierkultur

Streng geprüften Gastwirtschaften, bestens ausgebildetes Personal und spezielle Biersorten sind für ein "Bierkultur"-Zertifikat Voraussetzung. SALZBURG (rik). Das "Who is who" der Salzburger Bierbraukunst hat sich gemeinsam mit der Salzburger Tourismus Gesellschaft entschlossen, sich der traditionellen Bierkultur zu verschreiben. Zertifizierte Gastbetriebe Immerhin wird in Salzburg seit mehr als 600 Jahren Bier gebraut. Traditionsbetriebe und ambitionierte "Neulinge" haben vor einiger Zeit die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Yellow Lounge geht ins zweite Jahr

SALZBURG. Am Samstag, 19. Mai um 21 Uhr gibt es den Auftakt zum zweiten Jahr der „Yellow Lounge“ mit den „Philharmonics“ und zwei DJs im Gusswerk Salzburg. Karten unter: www.yellowlounge.at. Wann: 19.05.2012 21:00:00 Wo: Gusswerk, Söllheimer Straße 16, 5101 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Hinterreiter

Yellow Lounge im Gusswerk

Salzburg, Gusswerk: Yellow Lounge mit Ausnahmetalent und Multi-Percussionist Martin Grubinger, DJ Stefan Obermaier und DJ Samir Köck. Beginn: 19.00 Uhr. Wann: 27.05.2011 15:00:00 Wo: Gusswerk, Söllheimer Straße 16, 5101 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.