grw21

Beiträge zum Thema grw21

Er ist der Dritte im Bunde – Klubobmann Manfred Eber wird mit Bürgermeisterin Elke Kahr und Robert Krotzer Stadtrat in Graz. | Foto: WOCHE
5

Harte Verhandlungen
So geht es nach der Gemeinderatswahl in Graz weiter

Koalitionsverhandlungen, Postenbesetzungen, Nachfolgespiele: Elke Kahr komplettiert ihr Team mit Manfred Eber als Stadtrat, ÖVP und SPÖ suchen noch neue Lösungen. Der große Abwesende am Tag nach der Wahl war Langzeit-Bürgermeister Siegfried Nagl, er hatte bereits die Amtsübergabe an Neo-Parteichef Kurt Hohensinner vorbereitet, der neue "Einser" steht also. Dahinter rumort es bei den Stadtschwarzen aber noch ziemlich, über den zweiten VP-Stadtrat gibt es, trotz der gemeinsamen Bilder mit Günter...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Tief getroffen: Bürgermeister Siegfried Nagl tritt nach katastrophaler Niederlage zurück. | Foto: WOCHE
1 1 6

Rücktritt nach Niederlage der Grazer ÖVP
Siegfried Nagl – das Ende einer großen politischen Karriere

Siegfried Nagl und seine Grazer ÖVP verlieren bei der Grazer Gemeinderatswahl rund 12 Prozent der Stimmen. Siegfried Nagl ist zurückgetreten. Noch ist nicht aller Tage Abend, noch werden Wahlkarten und Co. ausgezählt, eines wird aber immer klarer: Die ÖVP erleidet eine schwere Niederlage und wer Siegfried Nagl und seine Konsequenz kennt, dem ist klar, dass dieser die Wahlniederlage auf seine Kappe nehmen wird - und folgerichtig zurücktritt. In einem ersten Statement sagt er, er wolle das...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Chance genutzt: Fast 10.000 Grazer haben am vorgezogenen Wahltag ihr Kreuzerl gemacht. | Foto: MEV
2

Gemeinderatswahl 2021
Fast 10.000 Grazer haben bereits gewählt

Viele Grazer nutzten den vorgezogenen Wahltag, um bereits ihre Stimme für die Gemeinderatswahl am 26. September abzugeben. Seit 2009 gibt es in der Steiermark die Möglichkeit einen vorgezogenen Wahltag zu nutzen. All jene also, die am 26. September, beim offiziellen Termin der Grazer Gemeinderatswahl, verhindert sind, konnten bereits am vergangenen Freitag zur Urne schreiten. Der Andrang dazu war durchaus groß, beim Amtshaus in der Schmiedgasse entwickelte sich bereits kurz nach Öffnung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.