Grundeinkommen

Beiträge zum Thema Grundeinkommen

2

Neuer Podcast zum Thema Grundeinkommen
Grundeinkommen - Red'n ma drüber!

Roswitha Minardi und Paul Ettl (beide vom Verein "Das Grundeinkommen") haben sich zur Aufgabe gemacht, das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen genauer zu betrachten. In wöchentlichen Sendungen im Radio FRO wird in kurzen Beiträgen auf verschiedenen Sichten auf dieses Thema geschaut. Begonnen hat diese Sendereihe am 12. Jänner mit einer Definition eines Bedingungslosen Grundeinkommens, ein Woche später wurde darüber gesprochen, wie hoch ein Grundeinkommen sein soll. Weiter gehen wird es mit der...

  • Linz
  • Paul Ettl - Friedensakademie Linz
4

Akademie BGE lädt zu den
Badener BGE-Gesprächen

Am Dienstag, den 28. November 2023, finden von 18 bis 20 Uhr im Lokal Bing's Asian Cooking, 2500 Baden bei Wien, Josefsplatz 3, wieder die "Badener BGE-Gespräche" der Akademie Bewusstsein Grundeinkommen zum Thema Bedingungsfreies Grundeinkommen (BGE) für den Bezirk Baden statt. Die Akademie Bewusstsein Grundeinkommen (kurz: Akademie BGE, www.Akademie-BGE.at) feierte Ende August dieses Jahres ihr fünf-jähriges Bestehen und befasst sich bereits lange mit allen menschenrechts-konformen Varianten...

  • Baden
  • Erwin Bartsch
4

Akademie BGE lädt zu den
Badener BGE-Gesprächen

Am Dienstag, den 28. November 2023, finden von 18 bis 20 Uhr im Lokal Bing's Asian Cooking, 2500 Baden bei Wien, Josefsplatz 3, wieder die "Badener BGE-Gespräche" der Akademie Bewusstsein Grundeinkommen zum Thema Bedingungsfreies Grundeinkommen (BGE) für den Bezirk Baden statt. Die Akademie Bewusstsein Grundeinkommen (kurz: Akademie BGE, www.Akademie-BGE.at) feierte Ende August dieses Jahres ihr fünf-jähriges Bestehen und befasst sich bereits lange mit allen menschenrechts-konformen Varianten...

  • Baden
  • Erwin Bartsch
3

Akademie BGE lädt ein!
Erster Badener BGE-Stammtisch

Am Dienstag, den 22. August 2023, findet von 18 bis 20 Uhr im Lokal Bing's Asian Cooking, 2500 Baden, Josefsplatz 3, der erste regionale BGE-Stammtisch der Akademie Bewusstsein Grundeinkommen zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für den Bezirk Baden statt. Die Akademie Bewusstsein Grundeinkommen (kurz: Akademie BGE, www.Akademie-BGE.at) feiert Ende August ihr fünf-jähriges Bestehen und befasst sich bereits sehr lange mit allen menschenrechts-konformen Varianten des Grundeinkommens,...

  • Baden
  • Erwin Bartsch
Helmo Pape startete seine Tour durch Österreich in Baden.
2

Bedingungsloses Grundeinkommen
"Habe Arbeit, suche Einkommen"

BADEN. "Was würdest Du arbeiten, wenn für dein Einkommen gesorgt wäre?" Das fragten Grundeinkommensaktivisten Passanten in der Fußgängerzone. Neben Interesse stößt Helmo Pape, Mitbegründer des Vereins “Generation Grundeinkommen” auch auf Skepsis. Mit kritischen Fragen hat der Ex-Banker aber kein Problem. Hat er doch die Idee des BGE selbst abgelehnt, als er erstmals davon hörte. Die Grundeinkommen-Roadshow führt durch die Zentren von 34 Städten in Österreich, um die landesweite Diskussion...

  • Baden
  • Maria Ecker
Enno Schmidt ist ein vehementer Befürworter des Bedingungslosen Grundeinkommens. | Foto: privat
1

Bedingungsloses Grundeinkommen: "Im Mittelpunkt muss der Mensch stehen"

Enno Schmidt ist Initiator der Volksabstimmung zum bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) in der Schweiz. Auf Einladung der Grünen Wirtschaft kam er nach Linz. Dabei gab er auch der StadtRundschau ein Interview. StadtRundschau: Herr Schmidt, was überzeugt Sie so an der Idee des BGE? Schmid: Dass der Mensch in den Mittelpunkt gerichtet ist. Den Menschen zu fördern und in seiner Gesamtheit und nicht nur in seiner Funktion zu sehen ist für mich ein entscheidender Punkt. Es wird so viel über Funktion...

  • Linz
  • Stefan Paul

Film "Grundeinkommen - ein Kulturimpuls"

KINO ANDERS SPEZIAL im DIESELKINO LEIBNITZ im Rahmen der 8. WOCHE DES GRUNDEINKOMMENS: http://www.facebook.com/events/430850790408909 „A Safety Net for Life“ ist das Motto der diesjährigen internationalen Grundeinkommenswoche. Von 14. bis 20. September 2015 gibt es über 40 Veranstaltungen in mehr als 20 Orten in allen Bundesländern Österreichs, auch in Leibnitz. Schweiz | 2008 | 100 min | Film-Essay | Enno Schmidt und Daniel Häni Der erste Film zu dem Zukunftsthema, das keinen kalt lässt:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Runder Tisch Grundeinkommen
1 3

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Bruck/Glstr.!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Bruck/Glstr.! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Runder Tisch Grundeinkommen
1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino St. Johann/P.!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino St. Johann/P.! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Runder Tisch Grundeinkommen
1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Braunau!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Braunau! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Braunau
  • Runder Tisch Grundeinkommen
1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Leibnitz!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Leibnitz! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Runder Tisch Grundeinkommen
1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Kapfenberg!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Kapfenberg! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Runder Tisch Grundeinkommen
1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Bärnbach!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Bärnbach! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Runder Tisch Grundeinkommen
1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Oberwart!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Oberwart! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Runder Tisch Grundeinkommen
1 2

Spendenkampagne: Bring' das Grundeinkommen ins Kino Fohnsdorf!

Bringe den Film „Grundeinkommen – ein Kulturimpuls“ (2008) im Rahmen der Grundeinkommenswoche vom 14. - 20. September 2015 in das Dieselkino Fohnsdorf! Deine Spende, deine Freikarte! Bis 22. Juli 2015 (verlängert bis 14. August 2015) hast du die Möglichkeit mitzumachen. Unser Ziel ist es 40 Kinokarten pro Standort zu finanzieren. Als Dankeschön warten Freikarten auf die Unterstützer*innen. Wenn wir das Ziel erreichen, wird das Kino den Film im Rahmen von "KinoAnders Spezial" am 15. oder 17....

  • Stmk
  • Murtal
  • Runder Tisch Grundeinkommen

Infoabend zum bedingungslosen Grundeinkommen

Das bedingungslose Grundeinkommen ist einer der Eckpfeiler im Programm von Wien Anders. Angesichts der aktuellen Entwicklungen in Finnland und Utrecht (NL) wird diese Vision einer gerechteren Gesellschaft auch in der österreichischen Öffentlichkeit immer mehr wahrgenommen. Wir wollen nun allen Interessierten und SympathisantInnen die Möglichkeit geben Infos über den letzten Stand und Argumentationshilfen für zu erwartende Diskussionen zu bekommen. Wann: 09.07.2015 19:00:00 bis 09.07.2015,...

  • Wien
  • Hernals
  • Runder Tisch Grundeinkommen

Geschlechtergerecht und ressourcenschonend arbeiten

Workshop im Rahmen der Attac Sommerakademie 2015 http://www.attac.at/events/sommerakademie.html "Geschlechtergerecht und ressourcenschonend arbeiten: Eine feministische Perspektive auf das Grundeinkommen" Workshopleitung: Margit Appel Grundeinkommen ist eine Stärkung der Verhandlungsmacht von Einzelpersonen und Gruppen: am Erwerbsarbeitsmarkt, gegenüber sozialstaatlichen Repressionsstrukturen, gegenüber den eigenen Zwängen und Ideologisierungen der herrschenden Arbeitsordnung. Tätigkeiten mit...

  • Wiener Neustadt
  • Runder Tisch Grundeinkommen
4

Das Grundeinkommen (BGE) als Perspektive für Griechenland und Spanien

Workshop im Rahmen der Attac Sommerakademie 2015 http://www.attac.at/events/sommerakademie.html "Das bedingungslose garantierte Grundeinkommen (BGE) als Perspektive für Griechenland und Spanien" Workshopleitung: Karl Reitter Die versuchte, und von der EU, dem IWF der EZB sabotierte Anti-Austeritätspolitik der griechischen Regierung kommt über die klassische Linkskeynesianische Politik nicht hinaus. Varoufakis, der griechische Finanzminister, meint, es gelte aktuell den Kapitalismus zu retten,...

  • Wiener Neustadt
  • Runder Tisch Grundeinkommen

Grundeinkommen - Strategien zur Realisierung

Workshop im Rahmen der Attac Sommerakademie 2015: http://www.attac.at/events/sommerakademie.html "Derzeitige Strategien der BGE-Bewegungen zur Realisierung einer Einführung" Workshopleitung: Ulli und Klaus Sambor In der letzten Sommerakademie haben wir mit der Frage begonnen, „Warum gerade jetzt?“ und die letzte Anmerkung betraf die Ziele und Strategien der „Unconditioanal Basic Income Europe (UBIE) – Bewegung“. Genau um diese soll es dieses Mal gehen. TeilnehmerInnenbeitrag Attac...

  • Wiener Neustadt
  • Runder Tisch Grundeinkommen
1

8. Woche des Grundeinkommens

8. Woche des Grundeinkommens 14. bis 20. September 2015 Internationale Aktionswoche zum Bedingungslosen Grundeinkommen http://basicincomeweek.org/ Veranstaltungen in ganz Österreich http://www.pro-grundeinkommen.at/ Grundeinkommen - “A Safety Net for Life” Wir stecken in einer Krise, die sowohl das Leben jeder und jedes Einzelnen wie auch das der gesamten Menschheit bedroht. Diese Krise ist sozialer, ökologischer und finanzieller Natur und wird in der ganzen Welt auf unterschiedliche Art...

  • Wien
  • Neubau
  • Runder Tisch Grundeinkommen
1

8. Woche des Grundeinkommens

14. bis 20. September 2015 Internationale Aktionswoche zum Bedingungslosen Grundeinkommen http://basicincomeweek.org/ Veranstaltungen in ganz Österreich http://www.pro-grundeinkommen.at/ Grundeinkommen - “A Safety Net for Life” Wir stecken in einer Krise, die sowohl das Leben jeder und jedes Einzelnen wie auch das der gesamten Menschheit bedroht. Diese Krise ist sozialer, ökologischer und finanzieller Natur und wird in der ganzen Welt auf unterschiedliche Art wahrgenommen. Um dieser Krise...

  • Wien
  • Neubau
  • Runder Tisch Grundeinkommen

Grundeinkommen und Wachstumskritik

Vortrag von Werner Rätz (Attac Deutschland) über die vielfältigen Verbindungen zwischen der Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen und derjenigen nach einer ökologischen Schrumpfungswirtschaft. https://www.facebook.com/events/957074874344500/ Wann: 16.06.2015 18:30:00 Wo: Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Runder Tisch Grundeinkommen

Mit dem Grundeinkommen die Welt retten?

Podiumsdiskussion über globale Aspekte eines Bedingungslosen Grundeinkommens: Was bedeutet ein Grundeinkommen für Nord-Süd-Beziehungen? Kann und sollte es global gedacht werden? Und welche Ansätze zur Einführung eines Grundeinkommens gibt es vielleicht schon in der Praxis? Ob ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Welt retten kann, diskutieren auf dem Podium: Werner Rätz ist Mitglied des Netzwerk Grundeinkommen und attac und tritt seit vielen Jahren für ein Grundeinkommen ein. Simone Knapp von...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Runder Tisch Grundeinkommen

Grundeinkommen – eine Utopie?

Vortrag von Margit Appel (ksoe, Katholische Sozialakademie) über das Bedingungslose Grundeinkommen beim Forum "S(ch)ichtwechsel – Women at Work" (20. bis 21. Juni 2015) im Rahmen des Festivals der Regionen. Veranstalter: Frauenhetz und Frauenforum Salzkammergut. https://www.facebook.com/events/820639041376712/ Wann: 21.06.2015 12:00:00 Wo: Arbeiterheim Ebensee, Schulgasse 4, 4802 Ebensee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Runder Tisch Grundeinkommen
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.