Großreinprechts

Beiträge zum Thema Großreinprechts

Bürgermeister Andreas Pichler (Gemeinde), Gerhard Braunauer (Bauernbund), Stummer Margarete (Jubilarin), Vizebürgermeister Reinhard Steindl (Gemeine), Stummer Walter (Jubilar), Stummer Herbert (Sohn), Stummer Margit (Schwiegertochter). | Foto: Marktgemeinde Lichtenau

Großreinprechts
Goldene Hochzeit für Margarete und Walter Stummer

Lange verheiratet: Ehepaar aus Großreinprechts wurde geehrt. GROSSREINPRECHTS. Margarete & Walter Stummer, aus Großreinprechts, feierten ihre „Goldene Hochzeit“. Die Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel gratulierte herzlich. Das könnte dich auch interessieren: Anton Rohrmoser übergibt Vorsitz an Martina Walch Christbaum und Glühwein bei Malerwerkstätte Kreibich

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Foto v.l.n.r.: GR Stummer Margit (Bauernbund), Vzbgm. Reinhard Steindl, Bgm. Andreas Pichler, Ingrid Öhlzelt (Bauernbund), Jubilar Ernst Allinger, Andreas Donabaum, Kdt. Mario Katterbauer, Thomas Klemmer ( alle Feuerwehr Großreinprechts) | Foto: Marktgemeinde Lichtenau

80. Geburtstag in Großreinprechts gefeiert!

LICHTENAU. Ehrung von Herrn Ernst Allinger aus Großreinprechts bei Lichtenau.  GR Stummer Margit (Bauernbund), Vzbgm. Reinhard Steindl, Bgm. Andreas Pichler, Ingrid Öhlzelt (Bauernbund), Andreas Donabaum, Kdt. Mario Katterbauer, Thomas Klemmer (Feuerwehr Großreinprechts) gratulieren dem Jubilar recht herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Foto v.l.n.r.: Kerstin Hofstetter (Enkelin) mit Urenkel Roman, Erika Hofstetter (Schwiegertochter), Jubilarin Hermine Hofstetter, Bgm. Andreas Pichler,  GR Margit Stummer (Ortsbäuerin), Vzbgm. Reinhard Steindl | Foto: Marktgemeinde Lichtenau

90. Geburtstag in Großreinprechts gefeiert!

LICHTENAU. Hermine Hofstetter aus Großreinprechts feierte kürzlich Ihren 90. Geburtstag. Kerstin Hofstetter (Enkelin) mit Urenkel Roman, Erika Hofstetter (Schwiegertochter), Bgm. Andreas Pichler, GR Margit Stummer (Ortsbäuerin) und Vzbgm. Reinhard Steindl gratulieren ihr recht herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Seniorenbund-Obmann Hubert Nöbauer freute sich über einen vollen Saal im Gasthaus Katterbauer in Großreinprechts. Foto: Richard Rauscher

Lichtenau/Großreinprechts: Gut besuchte Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Lichtenau

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Lichtenau am 20. März im Gasthaus Katterbauer in Großreinprechts. Obmann Hubert Nöbauer konnte auch Bürgermeister Andreas Pichler und Teilbezirksobmann Ing. Erwin Warnung begrüßen. Berichte des Obmannes, der Schriftführerin, der Organisationsreferentin und des Kassiers standen am Beginn der Versammlung. Dabei wurde wieder ein umfangreiches Jahresprogramm vorgestellt. Neben den traditionellen Veranstaltungen wie Muttertagsfeier,...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Die Mitternachtseinlage begeisterte: "Nicole" (TUK-Obfrau Maria Klaffl) sang sich mit "ein bisschen Frieden" in die Herzen des Tanzpublikums
7

Großreinprechts: „The Best“ bei Let`s dance

. Eine tolle Veranstaltung war der Tanzabend des Tourismus- und Kulturvereines Lichtenau im Gasthaus Katterbauer in Großreinprechts. DJ Hans sorgte mit Musik aus den Siebziger- bis Neunzigerjahren, dass die Tanzbeine so richtig in Schwung kamen. "In-Getränke" von damals gab es in der Bar. Vor allem die Mitternachtseinlagen begeisterten das zahlreiche Publikum. Mitglieder des Vereinsvorstandes präsentierten sich als Gesangsstars. So traten unter anderem "Nicole" (TUK-Obfrau Maria Klaffl) mit Ein...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Lichtenau/Großreinprechts: „Let`s dance! - Musik aus den Siebziger- und Neunzigerjahren

Einen Tanzabend der besonderen Art veranstaltet der Tourismus- und Kulturverein Lichtenau am Samstag, 11. Oktober ab 20 Uhr im Saal des Gasthauses Katterbauer in Großreinprechts. „Let`s dance“ mit DJ Hans – von Schlaghosen bis Ribiselwein – heißt die Devise mit Hits aus den Siebziger- bis Neunzigerjahren. In der Bar kredenzt man „In-Getränke“ von damals wie Rüscherl, Laubfrosch, Zwetschgerl… Damenspende, Tombola und Mitternachtseinlagen mit einheimischen „Stars“ bereichern den Abend. Eintritt 5...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Die Wettkampfgruppe der erfolgreichen Feuerwehr Gloden.
4

Lebendiges Feuerwehrwesen - Lichtenau hat 10 Feuerwehren!

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ – getreu diesem Motto versehen die 10 Freiwillige Feuerwehren mit derzeit über 400 Mitglieder ihren Dienst für die Bevölkerung unserer Gemeinde. Professionell ausgerüstet und hervorragend ausgebildet stehen sie zu jeder Tages- und Nachtzeit bereit. Die Aufgaben haben sich in den Jahren ihres Bestehens geändert und sind in den letzten Jahrzehnten auch vielfältiger geworden. Waren früher Brandeinsätze der Haupteinsatzbereich, so sind heutzutage meist...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.