großglockner

Beiträge zum Thema großglockner

Foto: © Verlag Anton Pustet

BUCH TIPP: Gunther Greßmann – "Steinwild am Großglockner"
Steinbock als Symbol der Alpen

Seit 1960 sind Steinböcke im Großglocknergebiet wieder heimisch – und für viele Besucher dieses Bergmassives auch sichtbar. Die Ansiedelung war der Beginn einer Erfolgsgeschichte. Das Buch "Steinwild am Großglockner" von Gunther Greßmann beschreibt die Entwicklung der Population bis heute, die Biologie, den Lebensraum des Steinwildes, beleuchtet jagdliche Zugänge, Naturschutz und wissenschaftliche Erkenntnisse. Verlag Anton Pustet, 160 Seiten, 25 € ISBN 978-3-7025-0964-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
..wurde eindeutig VOR 1950 verschickt, die Karte selbst mit dem Gipfelkreuz ist daher noch älter.
2 2

Mehr Glockner

Ich habe noch zwei alte Ansichtskarten zum Thema Glockner entdeckt, keine ist jünger als 50 Jahre!

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
4

Perspektiven einer Bergwanderung

Ja, er ist es wirklich, unser Großglockner! Und ich habe selten bei einer durchaus für Senioren geeigneten Bergwanderung ein derartig beeindruckendes Panorama gesehen. Man kommt mit dem Zählen und Identifizieren hoher und höchster Berggipfel gar nicht nach. Und der Duft der zahllosen Blumen in den Bergwiesen macht so einen Ausflug noch mehr zum unvergesslichen Erlebnis.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.