Großbrand

Beiträge zum Thema Großbrand

1:53

Großbrand in Schwechat
Zehn-Stündiger Einsatz forderte 140 Florianis

In der Nacht von 18. auf den 19. März 2023 kam es zu einem aufsehenerregenden Brand in Schwechat (wir berichteten). 140 Feuerwehrmänner- und Frauen standen rund zehn Stunden im Löscheinsatz! Großbrand in Schwechat fordert 140 Einsatzkräfte SCHWECHAT. Am 18. März 2023 wurden die Freiwillige Feuerwehr Schwechat und die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Gebäudebrand in ein Industrieobjekt in Schwechat gerufen. Bereits bei der Anfahrt erstreckten sich die meterhohen Flammen in den Nachthimmel....

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Schwechat
6

Flammeninferno
Großbrand in Schwechat fordert 140 Einsatzkräfte

UPDATE: Endbericht der Feuerwehr Schwechat:Zehn-Stündiger Einsatz forderte 140 Florianis In der Nacht auf heute kam es in Schwechat zu einem Großbrand der kilometerweit zu sehen war. Das Flammeninferno konnte von den Einsatzkräften niedergeschlagen werden. Die Nachlöscharbeiten laufen. SCHWECHAT. Wie die Freiwillige Feuerwehr Schwechat berichtet stehen aktuell 90 Freiwillige Einsatzkräfte aus NÖ und 41 Mann der Berufsfeuerwehr Wien bei einem Großbrand in der Innerbergerstraße im Einsatz. Ein...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: BFKDO Bruck/Leitha, FF Margarethen am Moos
30

Laufender Einsatz
Ein verletzter Feuerwehrmann bei Großbrand in Margarethen

Großbrand in Margarethen am Moos fordert einen verletzten Feuerwehrmann! 100 Mann von zehn Feuerwehren stehen im Einsatz! MARGARETHEN/MOOS. Wie das Bezirksfeuerwehrkommando mitteilte kam es heute Vormittag zu einem Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb. In Folge des raschen Brandfortschrittes stand nach kurzer Zeit die Lagerhalle in Vollbrand. Seitens der ortsansässigen Freiwilligen Feuerwehr Margarethen wurde sofort Großalarm ausgelöst und rund 100 Florianis von zehn Feuerwehren zum...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In Margareten am Moos steht ein Gewerbebetrieb in Flammen. 10 Feuerwehren stehen im Großeinsatz. | Foto: BFKDO Bruck/Leitha - Facebook
13

Brand in Gewerbebetrieb
Zehn Feuerwehren kämpfen gegen die Flammen!

UPDATE, 14.15 Uhr: Löscharbeiten dauern noch an Ein verletzter Feuerwehrmann bei Großbrand in Margareten UPDATE, 13.30 Uhr: Ein Feuerwehrmann verletztMit den etlichen Feuerwehrmännern stand auch das Rote Kreuz Schwechat im Einsatz. Laut ersten Informationen wurde bei den Löscharbeiten ein Feuerwehrmann verletzt. Dies bestätigte uns auch das Rote Kreuz Schwechat auf BezirksBlätter Anfrage. Der verletzte Floriani wurde in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Der Kamerad erlitt eine...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: DOKU NOE
12

Bezirk Amstetten
Großbrand im Ortskern von Ybbsitz im Bezirk Amstetten

##Update um 15:10 Uhr: Brand aus, Nachlöscharbeiten werden noch andauern## YBBSITZ. Aktuell stehen Feuerwehren im Ortskern von Ybbsitz im Bezirk Amstetten im Einsatz. Aus noch unklarer Ursache brach in einem Wohnhaus Feuer aus. Zahlreiche Florianis kämpfen gegen das Feuer an. Ebenfalls befindet sich der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz. Ausgerückt sind die Wehren Ybbsitz, Waidhofen/Ybbs, Opponitz, Zell und Gresten, 13 Atemschutztrupps mit 79 Feuerwehrmitglieder sind im Einsatz. Auch...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Scheune brannte lichterloh. | Foto: ABI Dominik Krenn
7

15 Feuerwehren im Einsatz
Großbrand in Reichenau am Freiwald

Am Freitag Nachmittag brach im Feststadel des WSV Reichenau am Freiwald ein Großbrand aus. REICHENAU AM FREIWALD. Am Freitag gegen 16 Uhr wurden 15 Feuerwehren aus dem Bezirk Gmünd zu einem Brandeinsatz im Feststadel des WSV Reichenau alarmiert. Aufgrund der bekannten exponierten Lage des Objekts wurde anhand eines Sonderalarmplans alarmiert. Zusätzlich wurden die Feuerwehren Gmünd und Albrechts mit Großtanklöschfahrzeugen angefordert. Wegen der starken Rauchentwicklung standen mehrere...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude in Purgstall an der Erlauf: 191 Einsatzkräfte von zehn Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
28

Einsatz im Bezirk Scheibbs
191 Florianis im Brandeinsatz in Purgstall

In Purgstall an der Erlauf ging ein Wirtschaftsgebäude in Flammen auf. Zehn Feuerwehren rückten aus. PURGSTALL. In den Abendstunden wurden imsgesamt zehn Feuerwehren zu einem "B3 – Brand eines Gewerbebetriebs" in Purgstall alarmiert. Wirtschaftsgebäude in Brand Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Wirtschaftsgebäude eines ortsansässigen Unternehmens in Vollbrand. "Höchste Priorität hatte das Übergreifen der Flammen in das direkt angrenzende Wohngebäude zu verhindern. Erschwert kam für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
NÖ Senioren Obfrau Ernestine Resel, NÖ Senioren Obfr.-Stv. Josef Zöchbauer, Anneliese Schönbichler, Leopold Reiter, Wanderverein Obm.-Stv. Hermann Buresch, Wanderverein Großweichselbach Obmann Franz Kirchweger | Foto: NÖs Seniorengruppe

Bezirk Melk
Spendenübergabe nach Großbrand in St. Leonhard

Der Obmann vom Wanderverein Großweichselbach Franz Kirchweger und die Obfrau der NÖ Senioren Ortsgruppe St. Leonhard am Forst Ernestine Resel übergaben an Leopold Reiter aus Haslach eine Geldspende als Soforthilfe. SANKT LEONHARD/FORST. Leopold Reiter verlor beim Brand ein paar Tage vor Weihnachten seine Mutter, sein Wohnhaus und das gesamte Inventar. Momentan lebt er bei seiner Schwester Anneliese Schönbichler in Urbach. Beide freuten sich sehr über die Spende und waren zu Tränen...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Video 106

Bezirk Tulln
In Michelhausen an der B1 kam es zu einem gewaltigen Brand

MICHELHAUSEN (UPDATE). "Die Löscharbeiten wurden am Samstagabend beendet. Laut Landeskriminalamt war die Brandursache ein technischer Defekt im Stromverteilerkasten", verrät Stefan Öllerer Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Tulln. Die Feuerwehr Michelhausen befindet sich bereits wieder im Einsatz bei Nachlöscharbeiten. "Die Nachlöscharbeiten werden die Feuerwehr noch einige Tage beschäftigen. Erst wenn Großteile vom Brandschutt entfernt ist, wird es vorbei sein", so Öllerer.   Am 13....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: DOKU NOE
9

St.Georgen/Ybbsfelde
Zwei Personen bei Brand im Bezirk Amstetten verletzt

Zu einem Wohnhausbrand im Gemeindegebiet von St.Georgen/Ybbsfelde (Galtbrunn) wurden Freitagnacht gegen 22:50 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst sowie Polizei nach Galtbrunn gerufen. BEZIRK AMSTETTEN, Aus noch unklarer Ursache brach im Dachgeschoss in einer Wohnung ein Brand aus. Insgesamt 7 Feuerwehren kämpften gegen den Brand an. Zwei Personen wurden bei dem Brand verletzt. Eine Person wurde mit schweren und eine Person mit leichten Verletzungen nach der Erstversorgung vom Rettungsdienst ins...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schröder sowie die helfende Feuerwehrmannschaft aus Frankenfels | Foto: Foto: FF- Frankenfels

Feuerwehr Einsatz Großbrand Rax
Ehrungen für Waldbrandeinsatz in Hirschwang

FRANKENFELS. Vor einem Jahr begann einer der größten Waldbrandeinsätze in der Geschichte Österreichs am Mittagsstein in Hirschwang an der Rax. Über eine Woche kämpften Einsatzkräfte im steilsten Gelände, am Boden und aus der Luft, gegen den Brand. Unterstützung kam aus ganz Österreich sowie aus den Nachbarstaaten, sei es mit Fluglöschgeräten oder mit einer Mannschaft. Im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes wurden auch 11 Frankenfelser Mitglieder in das Einsatzgebiet entsandt, um die örtlichen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Beim Großbrand in Wolfpassing waren mehrere Feuerwehren und Einsatzorganisationen im Einsatz. | Foto: FF Wolfpassing
9

Bezirk Tulln
Großbrand und PKW Bergung hielten Einsatzkräfte auf Trapp

WOLFPASSING. Die Feuerwehr Wolfpassing (Gem. Zeiselmauer-Wolfpassing) wurde zu einem Wohnhausbrand in der Bahnhofstraße alarmiert. Bei einem Brand dieser Größe wird automatisch der gesamte Unterabschnitt zum Einsatz gerufen. Das Tanklöschfahrzeug samt Atemschutztrupp war umgehend vor Ort und begann mit den ersten Löschmaßnahmen. Zeitgleich wurde die Teleskopmastbühne der FF. St. Andrä Wördern angefordert und mit dem Aufbau der Wasserversorgung begonnen. Die rasch anrückenden Feuerwehren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando WRN
32

Tage 2 und 3
Waldbrandeinsatz auf dem Militärgelände Großmittel

BEZIRK WIENER NEUSTADT, Tag 3 (Bericht des Bezirksfeuerwehrkommandos). Nachdem am 2. Tag die Flammen mit dem auffrischenden Wind wieder angefacht wurden und wieder über 300 Einsatzkräfte von der Feuerwehr eingesetzt waren wird am heutigen Tag die vom Brand betroffenen Flächen wieder bearbeitet. Einerseits werden an den Rändern durch die 4 KHD-Züge der Feuerwehr über Riegelstellungen die Flächen mit Löschwasser eingenetzt. Weiters werden geplanter weise durch Hubschrauber des ÖBH die Glutnester...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Laa/Thaya
8

FF Laa
Großeinsatz bei Hallenbrand

LAA. Aus noch ungeklärter Ursache begann es bei einem Shredder in Laa zu brennen und das Material in der Maschine, wie umliegende Ware hat Feuer gefangen. Das Feuer griff auch auf die Dachhalle und deren Isolierung über. Der eintreffende Einsatzleiter der FF Laa alarmierte nach seiner Erkundung den Unterabschnitt Laa. Die Wehren aus Hanfthal, Wulzeshofen, Kottingneusiedl und Ungerndorf eilten zur Hilfe. Unter schwerem Atemschutz wurde dem Feuer zu Leibe gerückt. Aufgrund der großen Brandlast...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Das Feuer wütete am gesamten Hof. | Foto: BFK WT/St. Mayer
15

Stallbrand
Großeinsatz der Feuerwehr rettet 30 eingeschlossene Tiere

Über 100 Feuerwehrleute bekämpften am Montag, 20. Juni einen Großbrand in Brunn (Gemeinde Dobersberg). In einem landwirtschaftlichen Betrieb brach ein Feuer aus. 30 Rinder waren im Stall eingeschlossen und drohten zu ersticken. Mit Druckbelüfter bewahrten die Einsatzkräfte die Tiere vor dem sicheren Tod. BRUNN. Gegen 11 Uhr vormittags ging der Notruf über den Brand bei der Landeswarnzentrale in Tulln ein. Bereits bei der Anfahrt bemerkten die ersten Löschmannschaften das verheerende Brandausmaß...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
100 Feuerwehrleute waren im Einsatz das Feuer zu löschen. | Foto: Feuerwehr Maria Laach

Maria Laach
100 Feuerwehrleute bekämpfen Großbrand

In Maria Laach am Jauerling forderte ads Feuer in einem landswirtschaftlichen Gebäude  den Einsatz von 100 Feuerwehren. MARIA LAACH. Innerhalb kürzester Zeit waren am Sonntag, 19. Juni, nach 13 Uhr mehr als 100 Feuerwehrleute am Einsatzort.  "Durch den raschen Löscheinsatz mit mehreren Löschleitungen und mit Hilfe von Atemschutztrupps konnte man verhindern, dass der Großbrand noch mehr Schäden anrichtet“, betont laut ORF NÖ der Sprecher des Landesfeuerwehrkommandos Resperger. Hoher Schaden Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Mit großer Wucht dürfte der Pkw-Lenker von der Straße abgekommen in den Firmenkomplex gekracht sein. | Foto: BFKDO Hollabrunn
7

Großbrand nach Verkehrsunfall in Hollabrunn
Pkw-Lenker verbrannte im Auto

Ein schwerer Verkehrsunfall führte in der Nacht auf Samstag 28.05.2022 zu einem Großbrand in Hollabrunn. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Lenker kurz vor 02:00 Uhr morgens mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Gebäude. Der 60-jährige Hollabrunner Unternehmer verbrannte in seinem Wagen. HOLLABRUNN. Die Feuerwehr Hollabrunn wurde zunächst zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer bereits auf den gesamten Dachbereich des Gewerbebetriebs...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Lukas Derkits & Paul-Thorwald Fastner / Pressestelle BFK Mödling
58

Mödling
Haus nach Großbrand evakuiert

BEZIRK MÖDLING. Sonntag Früh musste das Mehrparteienhaus an der Ecke Josef-Lowatschek-Gasse/Anningerstraße evakuiert werden: Gegen 7 Uhr Früh langten zahlreiche Notrufe ein, die einen Brand nach einer Explosion gemeldet hatten. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine Wohnung  im Erdgeschoss des sechsgeschossigen Hauses in Vollbrand, das Stiegenhaus war bereits stark verraucht und der Fluchtweg für die Bewohner abgeschnitten, Bewohner riefen von den Balkonen um Hilfe. Rasch konnten...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Foto: Bfkdo Amstetten / Steinbach
11

Wirtschaftsgebäude in Brand
Zehn Kälber bei B4-Großbrand in Neuhofen/Ybbs gerettet

Neun Feuerwehren wurden zu einem Brand der Kategorie B4 nach Neuhofen/Ybbs, Einsatzgebiet der FF Kornberg-Schlickenreith, alarmiert. NEUHOFEN/YBBS. Über 100 Feuerwehrmitglieder standen im Einsatz, um das Feuer in einem Wirtschaftsgebäude zu löschen, dabei konnten zehn Kälber gerettet werden, wie die Einsatzleitung mitteilte. Auch das Wohngebäude und die Maschinenhalle konnten durch das rasche Handeln der Einsatzkräfte geschützt werden. Das Wirtschaftsgebäude wurde teils zerstört. Unter anderem...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: DOKU NOE
5

Polizeiliche Ermittlungen
Großbrand im Schloßareal Luberegg im Bezirk Melk

MELK. Zu einem Großbrand im Schlossareal Luberegg kam es heute am späten Nachmittag. Umgehend machten sich 5 Wehren zum Brandobjekt auf. Durch das schnelle eingreifen konnte ein Übergreifen auf ein Nebengebäude verhindert werden. Zur Brandursache liegen noch keine Informationen vor und wird Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Bange Stunden erlebten die Waldviertler vor einigen Wochen, als am Truppenübungsplatz Allentsteig ein gewaltiger Brand ausbrach. | Foto: privat
Aktion 2

Nach TÜPL-Großbrand
Wer den Schaden bezahlen wird

Über 115.000 Euro hätte ein mutwillig herbeigeführtes Brandereignis wie jenes am Truppenübungsplatz Allentsteig alleine an Feuerwehr-Einsatzkosten verursacht. ALLENTSTEIG. Es war einer der größten Waldbrände, den das Waldviertel in den letzten Jahrzehnten gesehen hat als vor einigen Wochen nach einem Scharfschießen des österreichischen Bundesheeres gemeinsam mit der deutschen Bundeswehr am Truppenübungsplatz Allentsteig ein Feuer ausgebrochen ist. Die Folge waren tagelange Löscharbeiten mit...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:23

Jahresrückblick März 2022
Großbrand am Truppenübungsplatz Allentsteig ausgebrochen (+Video)

+++ Update zum Sonntag: Rund 400 Hektar Land zerstört, zwei Brandherde bleiben +++ Chronologie der Ereignisse ALLENTSTEIG. Am Samstagvormittag, 26. März 2022, ist am Truppenübungsplatz Allentsteig ein Großbrand ausgebrochen. Aufgrund der extremen Trockenheit wurden zahlreiche umliegende Feuerwehren zum Einsatz gerufen – um den Brand zu löschen und im Vorfeld des Brandherdes ausgetrocknete Wiesen und Wälder unter Wasser zu setzen. Bezirkshauptmannschaft Zwettl erlässt Waldbrandverordnung...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Großeinsatz im Pielachtal | Foto: Feuerwehr Frankenfels
Video 12

Waldbrand Frankenfels
Großbrand im Pielachtal (mit Video)

Großeinsatz in Frankenfels. PIELACHTAL. Aktuell stehen die Feuerwehren Frankenfels, Schwarzenbach, Weißenburg, Kirchberg, Loich, Tradigist, Rabenstein und Hofstetten-Grünau im Einsatz in der Falkensteinrotte. Mehr Infos folgen. +++Update ca 15:00+++ "Derzeit befinden sich elf Feuerwehren mit rund 120 Einsatzkräften im Einsatz, darunter auch zwei Großtanklöschfahrzeuge", heißt es bei der Feuerwehr Frankenfels. Der Brand habe sich mittlerweile auf eine Fläche von rund zwei Hektar ausgebreitet....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Wolkersdorf
6

Feuerwehreinsatz
Hallenbrand in Schleinbach löst Großeinsatz aus

SCHLEINBACH.  Der Morgen des 20. Dezembers wird vielen Schleinbachern noch lange in Erinnerung bleiben.  Ein Großbrand in einer Halle brachte auch das nahestehende Wohnhaus in Gefahr. Die Feuerwehren aus Wolkersdorf, Hochleithen, Obersdorf, Münichsthal, Gaweinstal, Kronberg, Niederkreuzstetten, Schleinbach, Ulrichskirchen sowie Unterolberndorf waren vor Ort im Einsatz, ebenso wie die Polizei und das Rotes Kreuz. Die Löscharbeiten gestalteten sich sehr schwierig und waren für die eingesetzten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.