Groß St. Florian

Beiträge zum Thema Groß St. Florian

Im Herbst noch für Ligakonkurrent Tillmitsch auf Torejagd, im Frühjahr für Bad Schwanberg: Semin Omerovic | Foto: Michl
7

Fußball in Deutschlandsberg
Alle Transfers der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse im Winter 2021/22

Nach Regionalliga und Landesliga starten am 18. März auch die restlichen Ligen im steirischen Fußball-Unterhaus ins Frühjahr.  Hier gibt es alle Transfers der Deutschlandsberger Klubs aus der Unterliga, Gebietsliga und 1. Klasse. Unterliga WestSV Bad Schwanberg 2., 27 Punkte Zu: Semin Omerovic (SV Tillmitsch) Ab: Stefan Schmuck (GSV Union St. Martin i.S.), Rame Mehmetaj (SVU St. Stefan/St.) Trainer: Peter Strametz (neu) SC Bad Gams 6., 18 Punkte Zu: Lukas Wenzl (Comeback nach Verletzung), Simon...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian haben Friedenstauben gebastelt. | Foto: Schachinger

Volksschule Groß St. Florian
Schüler basteln Friedenstauben

An der Volksschule Groß St. Florian haben die Kinder zu Schere und Papier gegriffen, um Tauben als Zeichen des Friedens zu basteln. GROSS ST. FLORIAN. Die derzeitige politische Situation in der Ukraine beschäftig auch viele Kinder. Sie hören und lesen in diversen Medien Berichte über die Situation der Menschen im Kriegsgebiet. "Wir haben die Situation zum Anlass genommen, um in den beiden vierten Klassen der Volksschule Groß St. Florian über den Russland-Ukraine-Krieg zu sprechen. Dabei haben...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Solche Eisenbahnkreuzungen werden bei der GKB nach und nach Geschichte: In mehreren Abschnitten werden Sicherungstechniken wie Schranken und Lichtzeichen errichtet. | Foto: Michl
Video 8

Deutschlandsberg
Technisch ungesicherte GKB-Eisenbahnkreuzungen werden Geschichte

Immer mehr Eisenbahnkreuzungen in Deutschlandsberg werden von der GKB aufgelassen, viele bekommen technische Sicherungen. Die Bahnübergänge im Bezirk und an welchen es Unfälle gab – eine Bestandsaufnahme. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Erst vor wenigen Wochen ereignete sich in Groß St. Florian ein tödlicher Unfall an einer Eisenbahnkreuzung, ein Pkw-Fahrer hatte wohl den herankommenden Zug übersehen. Dabei handelt es sich um einen Bahnübergang ohne Schranken oder Lichtzeichen, gesichert nur durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Für den "Gottesdienst der Liebenden" haben Günter und Barbara Kriechbaum einen besonderen Ort gewählt: Die dem Heiligen Valentin geweihte Pfarrkirche von Wettmannstätten. | Foto: Alexandra Mörth
2

14. Februar
Feier für Liebende in der Kirche des Hl. Valentin in Wettmannstätten

Unter dem Motto "Liebe ist...." feierten am Vorabend zum Valentinstag zahlreiche Paare den "Gottesdienst für Liebende" in der Pfarre Wettmannstätten. WETTMANNSTÄTTEN. Die denkmalgeschützte Kirche im Herzen der weststeirischen Marktgemeinde Wettmannstätten wurde dabei für diesen besonderen Gottesdienst nicht zufällig gewählt: Sie ist nämlich dem Heiligen Valentin geweiht.  Paarsegnungen vor dem Hl. Valentin Geleitet wurde die Feier vom Pastoralreferenten des Seelsorgeraumes Groß St. Florian...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Steirer Philipp Hütter wechselt von der Bundesliga in die Landesliga. | Foto: GEPA pictures
11

Fußball
Die spektakulärsten Transfers im steirischen Unterhaus

Weiz, Leoben, Gleinstätten, Feldbach: Welche steirischen Klubs am Transfermarkt für Aufsehen sorgten. STEIERMARK. Am 7. Februar war auch in der Steiermark "Deadline Day": Das Transferfenster ist geschlossen, die heimischen Fußballklubs haben sich fürs Frühjahr gerüstet – anders als im Vorjahr. Während die 28 Klubs in den höchsten beiden österreichischen Spielklassen ingesamt 81 Neuzugänge verzeichneten, hatten auch die Mitarbeiter:nnen im Steirischen Fußballverband genug zu tun: Mehr als 1.100...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Auch bei der steirischen Mädchenauswahl ist Nadine Ninaus der Dreh- und Angelpunkt. | Foto: Doris Seybold/StFV
2

Fußball
Talent aus Groß St. Florian schafft es in die ÖFB-Frauenakademie

Nadine Ninaus hat unter Dutzenden Bewerberinnen den Sprung in die ÖFB-Frauenakademie geschafft. Erfreuliche Nachrichten vom JAZ West – auch wenn das Fußball-Nachwuchszentrum (zumindest teilweise) eine Spielerin verliert: Nadine Ninaus erhielt die Zusage der ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten für das Schuljahr 2022/23. Dort, wo auch Nationalspielerinnen wie Manuela Zinsberger oder Nicole Billa ausgebildet wurden. Ninaus spielt in der U13 des JAZ West, ihr Stammverein ist der TUS Groß St. Florian....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
„Bier ist Glück im Glas“ meint der Bierbrauer Richard Achleitner. Seit kurzem trägt sein "Nassauer City Bier" das Herkunfts-Siegel der "Unabhängigen Privatbrauereien Österreichs".
Aktion Video

Nassauer City Bier
Herkunfts-Siegel für weststeirische Privatbrauerei (+Video)

Kleine Privatbrauerei im großen Bierglück: Seit 11. Jänner 2022 trägt das "Nassauer City Bier" von Richard Achleitner das Herkunfts-Siegel "Österreichische Privatbrauereien - 100% unabhängig“.  GROSS ST. FLORIAN. Für einen Paukenschlag am heimischen Biermarkt sorgte im Vorjahr der Zusammenschluss von zehn österreichischen Privatbrauereien zum Verein "Unabhängige Privatbrauereien Österreichs". Seit November 2021 ist auch die Klein-Brauerei "Nassauer City Bier" von Richard Achleitner Mitglied der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Furchtbarer Unfall gestern Abend in Groß St. Florian mit einem Todesopfer | Foto: FF Groß St. Florian
4

Bahnübergang in Groß St. Florian
Kollision zwischen Zug und Auto - ein Todesfall

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Zug und einem Pkw wurde in Groß St. Florian am Freitag Abend eine Person getötet. GROSS ST. FLORIAN. Am Freitag fuhr gegen 17.25 Uhr ein 22-jähriger Pole mit seinem PKW auf einer Gemeindestraße von Lebing in Richtung Lebingleinz im Gemeindegebiet von Groß St. Florian. Ein 20-jähriger und ein 36-jähriger, beide ebenfalls aus Polen, saßen bei ihm im Auto. Ein Toter, ein Schwerstverletzter Beim Überqueren eines unbeschrankten Bahnübergangs ohne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Harald Almer
Von über 40.000 gültigen Impfzertifikaten im Bezirk Deutschlandsberg sind am Dienstag 1.400 abgelaufen. | Foto: RMA
1

Am Dienstag
Mehr als 1.400 Impfzertifikate in Deutschlandsberg abgelaufen

Im Bezirk Deutschlandsberg sind am Dienstag zahlreiche Impfzertifikate abgelaufen. Die offiziellen Impfraten sind in allen Gemeinden zurückgegangen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit 1. Februar haben die Impfzertifikate in Österreich neue Gültigkeiten: Wer geboostert ist (drei Impfungen oder Genesung plus zwei Impfungen), hat weiterhin einen Grünen Pass, der 270 Tage lang gilt. Wer allerdings erst zwei Mal geimpft (oder genesen plus einmal geimpft ist, hat ab sofort einen Grünen Pass, der nur mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Marktgemeinde Wies baut nicht nur Breitbandanschlüsse, sie betreibt auch selbst das Glasfasernetz. | Foto: Marktgemeinde Wies
9

Bezirk Deutschlandsberg
So viel stecken die Gemeinden 2022 in den Breitbandausbau

Breitband in Deutschlandsberg im Check, Teil 2: Das investieren und planen die Gemeinden für 2022. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Den aktuellen Zustand beim Breitband in Deutschlandsberg haben wir auf MeinBezirk.at schon ausführlich analysiert – der Bezirk hinkt noch hinterher, aber es geht was weiter. Was uns zum Ausblick in Zukunft bringt: Wie viel geht noch heuer weiter? Wies investiert MillionenAls Nummer eins im Bezirk beim Breitbandausbau kann man getrost Wies bezeichnen: nicht nur wegen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Grazer Straße in Deutschlandsberg wird endlich saniert. | Foto: Michl
Aktion 4

Sanierungen und mehr
Diese Straßenprojekte sind in der Südweststeiermark geplant

Vom Land gibt es u.a. Geld für die Grazer Straße in Deutschlandsberg, den Kreisverkehr in Stainz und einen neuen Kreisverkehr in Tillmitsch. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Vor wenigen Tagen beschloss die Landesregierung das Maßnahmenpaket 2022 für steirische Straßen: Insgesamt werden knapp 80 Millionen Euro für das Straßennetz zur Verfügung gestellt. Zusätzlich bekommt der Straßenerhaltungsdienst für kleinräumige Ausbesserungen und die Beseitigung von Katastrophenschäden über elf Millionen Euro....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die gesamte Fassade des Wirtschaftsgebäudes hatte Feuer gefangen. | Foto: FF Groß St. Florian
4

Groß St. Florian
Außenfassade eines Weingutes geriet in Brand

Zu einem Brandereignis kam es am Donnerstag in Groß St. Florian: Aus bislang unbekannter Ursache gerieten zwei Holzstöße vor dem Presshaus eines Weingutes in Brand.  GROSS ST. FLORIAN. Kurz vor Mittag wurden am gestrigen Donnerstag die Feuerwehren Groß St. Florian und Gussendorf zu einem Brandeinsatz im Ortsgebiet alarmiert, nachdem zwei Holzstöße vor dem Presshaus der Domäne Müller zu brennen begonnen hatten.  "Das Feuer breitete sich auf der Außenfassade des Gebäudes aus und drohte, auf das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
ABI Wolfgang Fellner, Vzbgm. Maria Kögel, OFM Bernhard Reinbacher, OFM
Marcel Wechtitisch, HLM d.F. Rene Schneebacher, HBI DI Dieter Messner, OBI
Gerald Legenstein, OBR Sepp Gaich und Volksanwalt Werner Amon | Foto: FF Groß St. Florian
6

Neuwahl des Kommandos bei der FF Groß St. Florian
Über 4000 freiwillige Stunden im Einsatz

Am 8. Jänner zog die Freiwillige Feuerwehr Groß St. Florian Bilanz über das vergangene Jahr. Die ordentliche Wehr- und Wahlversammlung fand unter den aktuellen Corona-Auflagen statt, die Florianis durften zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Zur Feier des Tages wurde Manfred Koinegg als neuer Kommandantenstellvertreter gewählt. GROSS ST. FLORIAN. Der Kommandant HBI DI Dieter Messner begrüßte bei der Feuerwehr gerne gesehene Gesichter: darunter Volksanwalt Werner Amon, Vizebürgermeister Maria Kögel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der DSC ist und bleibt der Fanmagnet im Bezirk: Der Vizeherbstmeister der Regionalliga zog 2021 wieder mehr Zuschauer an als 2020. Ganz so viele wie vor der Pandemie waren es aber noch nicht. | Foto: DSC
4

Zuschauerstatistik in Deutschlandsberg: Die Fußballfans kommen langsam zurück

Die Zuschauer auf den Deutschlandsberger Sportplätzen wurden in der Pandemie weniger – aber sie kommen wieder. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Es war (und ist) eine der größten Sorgen im heimischen Amateursport: Würden die Fans nach den Corona-Unterbrechungen wieder auf den Sportplatz kommen? War die Sehnsucht nach Fußball oder die Vorsicht während der Pandemie größer – oder hielten Vorgaben wie 3G einige Fans vom Sportplatz ab? Diese Vereine zogen die meisten Fußballfans anWir haben uns dafür die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nicht weniger als 96 Pakete haben die Kinder der Volksschule Groß St. Florian für die Lebensmittelverteilung der Team Österreich Tafel bereit gestellt, die vom Roten Kreuz vor der Schule abgeholt worden sind. | Foto: Volksschule Groß St. Florian

MS Groß St. Florian
Lebensmittelpakete für die Team Österreich-Tafel

Großartige Unterstützung der Schulen im Rahmen der Lebensmittelverteilung Team Österreich Tafel. GROSS ST. FLORIAN. Wie an vielen anderen Schulen im Bezirk Deutschlandsberg haben auch die Kinder der  Volksschule Groß St. Florian Weihnachtspakete Im Rahmen der Team Österreich Tafel mit Lebensmitteln gefüllt, verpackt und schön gestaltet, die jetzt an Familien verteilt werden, denen es finanziell weniger gut geht. Fast 100 Pakete vomm Roten Kreuz abgeholt 96 dick befüllte Weihnachtspakete konnten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Familie Wassermann am Reinischkogel: Anton und Lydia sind stolz auf ihre Kinder Stefanie, Birgit und Philipp.
  | Foto: Christian Kügerl
4

"Gault&Millau"
Stolze Köchinnen unter der Haube

Der Gourmetführer "Gault&Millau 2022" hat erlesene Gastronomiestätten mit Punkten und Haubenausgezeichnet, darunter auch etliche in unserem Bezirk. Wir haben uns unter den Köchinnen umgehört, was sie denn gerne zur Adventzeit kredenzen: BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Bezirk Deutschlandsberg ist gesegnet mit pfiffigen Haubenköchen, denen die Damen in der Küche um rein gar nichts nachstehen. So schwingt im Gasthof Wassermannwirt am Reinsichkogel in Sankt Stefan ob Stainz Lydia Wassermann mit ihrem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch im Lockdown erreicht man viele Lokale und Geschäfte, per Abholung oder Zustellung. | Foto: freepik.com

Lockdown 4.0
Abholung, Lieferdienste und Zustellung im Bezirk Deutschlandsberg

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im vierten Lockdown bieten wieder viele Betriebe ihre Dienste wie Abholung oder Zustellung an, auch Selbstbedienungsläden werden immer mehr. Wir haben eine Übersicht über zahlreiche Lokale, Geschäfte und Betriebe aus dem ganzen Bezirk Deutschlandsberg. Kennst du noch weitere Abholservices, Lieferdienste oder Selbstbedienungen in Deutschlandsberg? Dann schick uns eine Mail an deutschlandsberg@regionalmedien.at und wir nehmen es gerne in die Liste auf. Angaben ohne Gewähr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gestern Früh ist es zu einem Verkehrsunfall an der Landesstraße L 303 in Preding gekommen. | Foto: HLM Georg Teppernegg
4

Freiwillige Feuerwehr
Verkehrsunfall auf L303 in Preding

Am Montagmorgen, dem 22. November, ereignete sich in Preding ein Unfall mit Fahrzeugüberschlag auf der Landesstraße L 303 in Richtung Zwaring. PREDING. Gestern in der Früh hat sich bei nebeligen Verhältnissen ein Unfall mit einem sich überschlagenden Pkw an der L303 in Preding ereignet. Die Freiwillige Feuerwehr Preding wurde zum Unfallort gerufen, die sofort die Unfallstelle abgesichert und eine Umleitung inklusive Brandschutz eingerichtet hat. Der Lenker des Unfallfahrzeuges ist inzwischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wo gibt's die günstigsten Spritpreise in Deutschlandsberg? Wir haben den Test gemacht. | Foto: Michl
Aktion 6

Steigende Spritpreise: Wo man im Bezirk Deutschlandsberg am günstigsten tankt

Mehr als 1,40 Euro zahlt man in Deutschlandsberg aktuell für einen Liter Super oder Diesel – und damit mehr als im österreichischen Durchschnitt. Wir haben die günstigsten Tankstellen im Bezirk gesucht. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Lagen die Spritpreise im Jahr 2020 noch auf einem Rekordtief, steigen sie heuer kontinuierlich an: Laut ÖAMTC stieg der Durchschnittpreis von Super seit November 2020 in jedem Monat an, Diesel machte nur einmal im Sommer einen kurzen Schwenk nach unten. Im Oktober 2021...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Groß St. Florian haben beim Besusch der Österreichischen Rettungshundebrigade eine Menge erfahren über das Wesen und über den Umgang mit Hunden. | Foto: VS Groß St. Florian
2

Rettungshundebrigade
Vierbeiniger Besuch an der Volksschule Groß St. Florian

Hunde sind nicht nur die besten Freunde des Menschen, sie können auch sehr unterstützend sein, so z.B. bei einer Personensuche, wie Kinder der Volksschule Groß St. Florian im Rahmen eines Besuches der  Österreichischen Rettungshundebrigade erfahren konnten. GROSS ST. FLORIAN. Kürzlich gab es "hündischen" Besuch in der Volksschule Groß St. Florian. Eine Abordnung der Österreichischen Rettungshundebrigade hat mit ihren Hunden die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b Klasse besucht. Suche nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Richard Achleitner will die österreichische Bierkultur schützen.  | Foto: Nassauer City Bier, Susanne Dürrschmid

Großes Bierglück im Bezirk
Kleine Privatbrauerei in Nassau feiert Jubiläum

Ganze 15 Jahre hat die Bierbrauerei von Richard Achleitner bereits auf dem Buckel. Im Jahr 2006 begann er, seiner Liebe zum Bier Ausdruck zu verleihen. Heute stellt er unter dem Namen „Nassauer City Bier“ verschiedenste Bierspezialitäten in kleinen Mengen her – neuerdings auch als stolzes Mitglied des Vereins „Österreichische Privatbrauerei – 100% unabhängig“. GROSS ST. FLORIAN. Richard Achleitners Leidenschaft fürs Bierbrauen, Tüfteln an neuen Rezepten und deren Umsetzung ist groß. „Bier ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Ortsdurchfahrt in Groß St. Florian steht derzeit im Fokus der Bauarbeiten. Jetzt stehen die Asphaltierungsarbeiten an, wozu es zu Sperren kommen kann. | Foto: Land Steiermark

Ortsdurchfahrt
In Groß St. Florian wird erste Sanierung abgeschlossen

In Groß St. Florian ist voraussichtlich die ganze nächste Woche die Ortsdurchfahrt L 637 gesperrt. Die Marktgemeinde Groß St. Florian beteiligt sich mit 120.000 Euro an den Kosten. GROSS ST. FLORIAN. Bevor der Winter endgültig Einzug hält, gehen quer durchs Land die noch wenigen, laufenden Bauvorhaben ins Finale – so auch in Groß St. Florian. Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang: „In der Ortsdurchfahrt wurden seit Ende September von der Kreuzung L 637 (Sulzhofstraße)/L 601...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Der entscheidende Mann im Bad Schwanberger Spiel: Immer, wenn Jan Elsnik im Herbst traf, verloren die Schwanberger das jeweilige Spiel nicht. | Foto: Michl
2

Unterliga West
Herbstfazit: In Bad Schwanberg und Groß St. Florian bleiben zwei Fragen

Herbstfazit in der Unterliga West: Glücksgefühle in Bad Schwanberg, viel Pech in Groß St. Florian. Dass Tillmitsch in der Unterliga West ungeschlagener Herbstmeister und mit zehn Punkten Vorsprung schon fast designierter Meister ist, wird keinen überraschen. Dass dahinter aber Bad Schwanberg steht, schon: In den letzten Jahren im Abstiegskampf, mischen die Sulmtaler mit nur zwei Niederlagen heuer vorne mit. Bad Schwanberg überraschtDie erste Frage, die sich stellt: Warum ist Bad Schwanberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das erfolgreiche österreichische Team konnte in Dänemark jubeln. | Foto: KK

Südweststeirer holen Bronze für Österreich bei Polizei-EM im Crosslauf

Markus Hartinger und Michael Kügerl jubelten bei der Polizeisport-Europameisterschaft im Crosslauf. In Dänemark liefen am Sonntag die schnellsten Polizisten Europas um EM-Medaillen im Crosslauf. Mittendrin auch drei SüdweststeirerInnen: Markus Hartinger aus Wettmannstätten, Michael Kügerl aus Deutschlandsberg und Sarah Riffel aus Groß St. Florian. Alle drei Polizeisportler starten für den LTV Köflach. Bronze im TeamRiffel erreichte – als einzige Starterin aus Österreich – bei den Damen (8 km)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.