Großübung

Beiträge zum Thema Großübung

Um den Kindern die Angst zu nehmen, besuchten Kommandant Andreas Puff und Jugendleiter Andreas Tengg schon vor der Übung die Schüler der VS Himmelberg.  | Foto: FF Himmelberg

Kindern die Angst nehmen
Besuch der Feuerwehr in der VS Himmelberg

Um den Kindern vor der Übung aber auch vor dem Ernstfall die Angst zu nehmen, besuchten ein paar Kameraden der FF Himmelberg die VS Himmelberg.  HIMMELBERG. Kurz bevor die jährliche Großübung der Feuerwehren aus dem Bezirk Feldkirchen an der VS Himmelberg stattfindet besuchten ein paar Kameraden der FF Himmelberg die Schüler schon vorab. Gemeinsam mit Kommandant Andreas Puff und einem Atemschutzträger wurde in allen Klassen vorbei geschaut. "Wir haben den Kindern gezeigt wer unter der Maske...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Birgit Lenhardt
Rund 60 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer nahmen an der Einsatzübung der Johanniter Kärnten und Wien gemeinsam mit der Feuerwehr BKK teil. | Foto: Johanniter/T. Tersch
7

Großübung in Patergassen
Feuerwehr und Johanniter übten für Ernstfall

Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr und der Johanniter nahmen an der Einsatzübung in Patergassen teil. PATERGASSEN, WIEN. Die Johanniter Kärnten und Wien und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr trainierten im Rahmen einer Großschadensübung für den Ernstfall und übten das Versorgen von teils schwerverletzten Personen in Ausnahmesituationen. Übung für den ErnstfallRund 60 Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Johanniter nahmen an der Einsatzübung teil. Die Übungsannahme war: Ein Brand war...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
1 36

Mit Fotogalerie
Einsatztaucher auf Tuchfühlung mit Hubschraubern

Sie üben für den Extremfall! Große Einsatzübung der Berufsfeuerwehr Klagenfurt von Einsatztauchern und Höhenrettern mit dem Bundesheer und der Polizei in Klagenfurt und in Ferlach. KLAGENFURT, FERLACH. Hätten Sie es gewusst? Die Berufsfeuerwehr hat mehrere Einsatztaucher im Dienst, die an 365 Tagen jederzeit einsatzbereit sind. "Kommt es bspw. zu einem Einsatz am Weissensee, begeben sich unsere Einsatztaucher zum UKH. Von dort aus fliegen sie mit dem Hubschrauber zum Einsatz", sagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
1:15

Start Großübung
Bis Donnerstag wird Energiemangel simuliert (mit Video)

Von Montag bis Donnerstag findet in Klagenfurt und Villach mit "Combined Success" eine Großübung statt. Am Montag wurde eine Energiemangellage simuliert. Ab Dienstag wird ein fiktiver Blackout geprobt. Katastrohpenschutz-Referent Daniel Fellner: "Es kommt zu keinen Stromabschaltungen in der Bevölkerung." KLAGENFURT. Die angekündigte Großübung "Combined Success" startete am Montag. Geübt wird eine Energiemangellage, samt notwendiger Energielenkung sowie einem simulierten Blackout. Am Montag...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Bei der Großübung rund um das LKH Laas wurde gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizeiinspektion Kötschach-Mauthen geübt. | Foto: BFKdo Hermagor
13

Feuerwehr
Großübung beim LKH Laas

Bei der großen Übung wurden einige Szenarien nachgestellt. LAAS. Am 8. Oktober fand rund um das LKH Laas eine Einsatzübung des Feuerwehrabschnittes „Oberes Gailtal“ gemeinsam mit dem Roten Kreuz und der Polizeiinspektion Kötschach-Mauthen statt. Die Übung wurde von Günther Themessl, dem Ortstellenleiter des Roten Kreuzes Kötschach-Mauthen ausgearbeitet und umfasste insgesamt vier verschiedene Szenarien. Das erste Szenario war ein Brandeinsatz beim Heizhaus oberhalb des Krankenhauses. Aufgrund...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Eine Großübung fand in Spittal statt | Foto: AFKDO Spittal/Lurnfeld & AFK Millstatt-Radenthein
1 3

Einsatzkräfte
Großübung am Bahnhof Spittal

Vier Feuerwehren aus dem Abschnitt Spittal/Lurnfeld und das Rote Kreuz Spittal beübten gemeinsam mit den ÖBB drei verschiedene Szenarien am Bahnhof Spittal/Millstätter See. SPITTAL. Ende September fand eine Übung seitens der freiwilligen Feuerwehr Spittal/Drau statt. Übungsleiter BI Lucas Weger organisierte mit den ÖBB und dem Roten Kreuz Spittal eine Großübung mit drei Stationen. Mit dabei waren auch die Freiwilligen Feuerwehren St.Peter/Spittal, Olsach-Molzbichl und Seeboden. ...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Kameraden aller 13 Feuerwehren wurden mit den taktischen und technischen Besonderheiten eines Waldbrandeinsatzes vertraut gemacht und konnten die Gerätschaften praktisch anwenden. | Foto: Alexander Fritzl
21

"Vulcanus"
Hubschraubereinsatz bei großer Waldbrandübung in Witra

13 Lavanttaler Feuerwehren und andere Einsatzorganisationen übten die Waldbrandbekämpfung. WOLFSBERG. Vergangenes Wochenende wurde in der Stadtgemeinde Wolfsberg eine großangelegte Abschnittsübung durchgeführt, bei der ein Waldbrand auf der Saualpe simuliert wurde. In den letzten Jahren führen veränderte klimatische Bedingungen, etwa die Erwärmung der Erdatmosphäre, zum vermehrten Auftreten von Extremwetterereignissen. Simulierter Waldbrand Als Übungsannahme wurde ein Waldbrand im Bereich der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Claudia Holzer ist stolz auf ihre Jugend, die regelmäßig an Bewerben teilnimmt. | Foto: Claudia Holzer
4

Großübung im UKH Klagenfurt
Völkermarkts Jugendrotkreuz war dabei

KLAGENFURT/VÖLKERMARKT. Claudia Holzer ist die Jugendgruppenleiterin und erzählt, wie es zur Teilnahme an dieser Großübung kam. Ablauf der ÜbungEs wurde ein Verkehrsunfall mit 20 teils Schwerverletzten simuliert, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Die Mitglieder des Jugendrotkreuzes waren als Figuranten dabei. Das heißt, sie spielten die Verletzten. Die Jugendlichen wurden von Freiwilligen geschminkt, um die Unfallopfer realistischer wirken zu lassen. "Man merkt, dass die Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Karl
Bevölkerung ist zur Übungsbeobachtung geladen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Feuerwehrabschnitt Unteres Lavanttal
Großübung für die Einsatzkräfte

Der Feuerwehrabschnitt "Unteres Tal" übt drei Szenarien für den Ernstfall. UNTERES LAVANTTAL. Am Samstag, 11. September, stehen die diesjährigen Einsatzübungen des Feuerwehrabschnittes "Unteres Lavanttal" am Programm. In den Ortschaften Gemmersdorf, Jakling und Eitweg werden am Nachmittag mehrere Einsatzszenarien für den Ernstfall geübt, die Hauptverantwortlichen für die Durchführung sind diese drei örtlichen Wehren. Die Alarmierungen erfolgen zwischen 14 und 15 Uhr. Die Bevölkerung ist zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der NATO-Trupp am Freitagnachmittag in Villach | Foto: Privat
1 Video

Für Großübung
NATO-Kräfte ziehen durch Villach

Große Übung: Bis 21. Juni rollen NATO-Truppen durch Österreich. Der Grund ist eine Großübung im benachbarten Ausland. In Villach wird getankt. VILLACH. Seit einigen Tagen geht es auf Villachs Straßen „rund“. NATO-Truppen befinden sich auf dem „Durchzug“ zur Großübung „Defender Europe 2021“. Die Übung findet in Ungarn und Slowenien statt. Rund 30.000 Soldaten aus 26 Nationen nehmen daran teil. In VillachEin Teil der Truppen wird über Villach in die beiden Nachbarstaaten verlegt. In der Villacher...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
145

Rotkreuz-Übung
"Unitas" - Einsatzorganisationen üben Notfall

HERMAGOR (luta). Drei Tage stand Hermagor im Zeichen der Rotkreuz-Bereichskommandoübung Oberkärnten mit dem Namen "Unitas". Einsatzorganisationen aus den Bezirken Villach, Feldkirchen und Spittal nahmen an dieser Übung teil. Vernetztes Arbeiten stand im VordergrundDie Großunfalleinheiten, Schnelleinsatzgruppen, Kathastrophenhilfeeinheiten und die Bezirksrettungskommandanten übten Einsätze, bei denen bezirksübergreifendes Handeln notwendig war. Wenn man bereits zusammengearbeitet hat und sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Combined Success 2019: Der Landeskrisenstab mit Experten | Foto: LPD Kärnten

Combined Success
Blackout-Annahme gut überstanden

Blackout-Übung in Kärnten: Die Beteiligten sind zufrieden und konnten auch neue Erkenntnisse gewinnen. KÄRNTEN. Ausnahmezustand in den Bezirken Hermagor, Spittal, Feldkirchen, Villach Stadt und Land. Gott sei Dank nur als Übungsannahme! Denn bei der Übung "Combined Success" gingen europaweit die Lichter aus, so das Szenario. Mehr als 120 Personen sahen sich im Rahmen des "Planspiels" mit verschiedensten Problemen konfrontiert. Und auch das Krisen- und Katastrophenschutzzentrum des Landes in der...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Übungsannahme war ein Waldbrand am Kömmelgupf | Foto: KAT-Zug 5
4

Großübung des Katastrophenhilfszuges
119 Kameraden üben gemeinsam für den Ernstfall

Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirke Völkermarkt und Wolfsberg haben am Wochenende gemeinsam für den Ernstfall geübt. Übungsannahme war ein Waldbrand. BLEIBURG. Kürzlich fand eine gemeinsame Übung des KAT-Zuges 5 (Völkermarkt/ Wolfsberg) in Bleiburg statt. Übungsannahme war ein Waldbrand am Kömmelgupf.  Gemeinsame Übung Das Übungsszenario fand vergangenen Samstag am Kömmelgupf nahe der Grenze der Stadtgemeinde Bleiburg und der Gemeinde Neuhaus statt. Die Durchführung der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
200 Rotkreuzler aus vier Bezirken übten in Obervellach zwei Tage lang den Ernstfall | Foto: RK Spittal
2

Großübung
200 Rotkreuzler übten für den Ernstfall in Obervellach

Ein Blackout sowie mehrere Verletzte bei einer Sportveranstaltung waren die Übungsszenarien für 200 Rotkreuzler aus vier Bezirken.  OBERVELLACH. 200 Rotkreuz-Mitarbeiter aus den Bezirken Feldkirchen, Hermagor, Spittal und Villach haben an der Großübung „Wunzen 2018“ in Obervellach teilgenommen. Zusammenarbeit verbessern Die Übungsannahme eines Blackouts – ein großflächiger Stromausfall, der mindestens 15 Stunden dauert sowie eine Sportgroßveranstaltung mit mehreren Unfallszenarien - forderten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Großübung am Goldeck mussten 110 Mann koordiniert werden | Foto: KK/FF Baldramsdorf
13

Großübung von elf Feuerwehren am Goldeck

110 Mann mussten bei der Großübung koordiniert werden. GOLDECK. Am Goldeck fand am Wochenende eine groß angelegte Feuerwehrübung statt. Geplant und organisiert wurde diese Übung am Spittaler Hausberg von der Freiwilligen Feuerwehr Baldramsdorf unter dem Kommandanten Friedrich Paulitsch. Rauch im Skigebiet Angenommen wurde, dass ein Anrufer über den Notruf am Samstag gegen 10 Uhr eine starke Rauchentwicklung im Skigebiet Goldeck im Bereich des Bärnbiss wahrgenommen hat. Weitere Kräfte Für die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Stausee Rottau wird auch ein Übungsszenario durchgespielt. Schaulustige können zusehen | Foto: KK/Wolligger

Betriebsfeuerwehr Malta-Reißeck feiert Jubiläum mit Großübung

Schaulustige können Spektakel am Stausee Rottau mitverfolgen. REISSECK (ven). Die Verbund-Betriebsfeuerwehr Malta-Reißeck feiert heuer ihr 25-Jahr-Jubiläum mit einer großen Abschnittsübung am 15. September.  Übung bei Stausee Die Wehren von Mallnitz bis Spittal proben das Zusammenspiel bei einer Einsatzübung rund um die Verbund-Kraftwerke im Mölltal. Exklusiv für die Leser der WOCHE verrät Verbund-Sprecher Robert Zechner: „Ein Teil der großen Übung wird auch den Stausee Rottau entlang der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Rotkreuz-Jugendgruppe und die Feuerwehrjugend Wolfsberg zeigten bei der gemeinsamen Übung ihr Können und wickelten die Stationen professionell und motiviert ab | Foto: KK
3

Gemeinsame Großübung der Jugendgruppen in Wolfsberg

Rotkreuz-Jugendgruppe und Feuerwehrjugend absolvierten eine gemeinsame Übung. WOLFSBERG. Kürzlich fand eine große Übung der Rotkreuz-Jugendgruppe Wolfsberg, gemeinsam mit der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk, statt. Übungsannahme war ein Brand in einer Lagerhalle, ein Verkehrsunfall und eine Explosion mit mehreren verletzten Personen. Von der Alarmierung, Lageerkundung, Löschangriff, Bereitstellung von Atemschutztruppen, Rettung bis zur Versorgung der verletzten Personen wurde alles von den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Unter Steinen eingeklemmte Personen wurden geborgen | Foto: KK/Feuerwehr Spittal
1 8

Feuerwehren für Katastrophen gerüstet

Erfolgreicher Abschluss der Übung der Spittaler Florianis. FEISTRITZ. Bei einer groß angelegten Übung des Katastropheneinsatzzuges der Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal übten vergangenen Samstag und Sonntag 60 Männer und Frauen unter dem Kommandanten Harald Ebner am Truppenübungsplatz in Marwiesen in Feistritz/Drau. Für Katastrophen vorbereitet Die Feuerwehren des Bezirkes Spittal sind für Hilfeleistungen bei Großschadensereignissen oder für Katastropheneinsätze bestens vorbereitet. Am Ende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ort der Großübung war die Griffner Pulverbeschichtung
5

Großübung des Feuerwehrabschnittes Völkermarkt-Wallersberg

Am Samstag übten 22 Feuerwehren einen Großeinsatz am Firmengelände der Griffner Pulverbeschichtung. GRIFFEN. Am Samstag, den 25. März 2017 fand die Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes Völkermarkt- Wallersberg statt, bei welcher 22 Feuerwehren zeitgleich im Einsatz standen. Einsatzobjekt war die Griffner Pulverbeschichtung. Brand und Halleneinsturz Zuerst wurde die Feuerwehr Griffen alarmiert. Am Einsatzort angekommen, stellte sich heraus, dass es sich um einen Einsturz einer Halle mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Insgesamt elf Feuerwehren waren bei der großangelegten Bezirkswasserdienstübung dabei | Foto: Neuwirth
96

Mit Booten für den Ernstfall bereit

In Seeboden fand eine große Bezirkswasserdienstübung mit elf Feuerwehren statt. Simuliert wurde ein Waldbrand am Südufer, der nur schwer zugänglich ist. SEEBODEN (ven). Es brennt im Wald. Am Süduferweg, der nur durch einen schmalen Weg erreichbar ist, wurde Rauch beobachtet. Eine Schülergruppe, die dort spaziert ist, ist von den Flammen eingeschlossen. Soweit das Szenario für die großangelegte Übung, bei der insgesamt elf Feuerwehren mit rund 110 Feuerwehrmännern und -frauen mit 16 Fahrzeugen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Um den Patienten zu transportieren, musste eine behelfsmäßige Seilbahn gebaut werden | Foto: KK
5

Bei Bergrettern gilt: Üben bis ans Limit

Die Bergrettungen Villach und Spittal probte bei einer Großübung für den Ernstfall. VILLACH (schön). 58 Bergretter der Ortsstellen Villach und Spittal mussten kürzlich drei herausfordernde Bergszenarien im Koflachgraben, der zwischen Marwiesen bei Feistritz/Drau und der Kreuzen liegt, bewältigen, um für den Ernstfall gewappnet zu sein. Ob die Reanimation eines Patienten während des Verletzungstransports oder die Errichtung einer behelfsmäßigen Seilbahn mit einer Spannweite von über 100 Meter:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
3

Großübung für alle Rettungsorganisationen

VÖLKERMARKT. Vergangenen Samstag fand im Bezirk Völkermarkt eine großangelegte Übung mit zahlreichen Einsatzorganisationen statt. An gleich vier Szenarien mussten die Helfer der ihr Können unter Beweis stellen. Das Hauptaugenmerk lag dabei auf einen simulierten Zugunfall beim neu errichteten Grüntunnel in Kühnsdorf. Hier mussten die Freiwilligen Feuerwehren zahlreiche Verletzte aus teils schwierigen Situationen bergen und dem Roten Kreuz übergeben. Bei einem weiteren Szenario mussten nach einem...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Großübungen im Katschbergtunnel

Am Freitag und Samstag finden im Katschbergtunnel auf der Tauernautobahn (A10) groß angelegte Übungen für Einsatzkräfte statt. Durch zeitweise Sperren des Tunnels ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Freitag: Drei Totalsperren zwischen 9 und 15.30 Uhr Im Zuge der Übung am Freitag werden zwischen 9  und 15.30 Uhr mehrere Brände im Katschbergtunnel gelegt, was drei – jeweils 30 Minuten dauernde - Totalsperren des Tunnels nötig macht. Die Polizei rät den Verkehrsteilnehmern dazu, die Dauer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.