Grimming

Beiträge zum Thema Grimming

Das erste von zwölf Monatsbildern: Der Jänner mag zwar die frostigste Zeit im Jahresverlauf sein, der Anblick auf den verschneiten Grimming lässt trotzdem kaum jemanden kalt. | Foto: Capellari
4

Liezener Fotograf
Manuel Capellari stellt ersten Grimming-Kalender vor

Manuel Capellari, Landschafts-Fotograf aus Liezen, nahm sich für das Jahr 2025 etwas Besonderes vor. Er gestaltete einen Kalender, der ausschließlich dem Grimming gewidmet ist. Was als spontane Idee kurz vor Weihnachten begann, entwickelte sich rasch zu einem Herzensprojekt. LIEZEN. "Mich haben in der Vergangenheit immer wieder Leute gefragt, ob ich einen Kalender nur mit Bildern vom Grimming machen kann", erzählt Manuel Capellari. Ein paar Tage vor Weihnachten habe er sich daher entschlossen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am 16. Juni wird rund um den Putterersee der Grimming Volkslauf abgehalten.  | Foto: New Fish Media
3

Laufen im Ennstal
Nächste Runde für den Grimming Volkslauf

Am 16. Juni geht wieder der Grimming Volkslauf in die nächste Runde. Dieser findet in Aigen im Ennstal, mit Start und Ziel am Putterersee in der schönen Tourismus- Region Schladming-Dachstein statt. AIGEN/ENNSTAL. Es wird wieder im schönen Ennstal gelaufen und zwar am 16. Juni am Putterersee entlang der Enns, mitten durch die schönesten Gebiete vom Ennstal. Neben dem Halbmarathon über 21,1 Kilometer gibt es beim Grimming Volkslauf auch die Möglichkeit, über zehn und fünf Kilometer sowie die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Marketing Steiermark
Mittlerweile sammeln sich tausende Grimming-Fotos im Netz: Die Facebook-Gruppe von Andreas Seebacher alleine hat fast 7.200 Mitglieder. | Foto: Facebook/Karl Johann Reitmaier
3

Beliebtes Fotomotiv
Facebook-Gruppe über den Grimming hat tausende Fans

Andreas Seebacher war früher beruflich europaweit unterwegs. Wenn er nach Hause ins Ennstal kam, löste spätestens der Blick auf den Grimming das Gefühl der Heimat bei ihm aus. Daher hat er vor drei Jahren eine Facebook-Gruppe ins Leben gerufen, die mittlerweile fast 7.200 Mitglieder zählt. ENNSTAL. Wer auf Facebook "Grimming" eingibt, dem wird gleich als erstes die Gruppe von Andreas Seebacher angezeigt. Vor drei Jahren gegründet, folgen nunmehr fast 7.200 Personen den Aktivitäten der Gruppe....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bis in die Abendstunden wurde nach dem vermissten Alpinisten gesucht. Leider musste die Suchaktion ohne Erfolg abgebrochen werden. | Foto: Bergrettung Stainach
6

Tressenstein/Grimming
Großangelegte Suchaktion nach vermisstem Bergsteiger

Seit Sonntagfrüh läuft im Ausseerland eine Suchaktion nach einem Alpinisten. Starker Schneefall und Windböen erschwerten den Einsatz, der in den Abendstunden des Sonntags abgebrochen wurden.  AUSSERLAND/TRESSENSTEIN. Der vermisste Alpinist dürfte schon am Donnerstag zu einer Tour im Bereich Tressenstein/Grimminghütte aufgebrochen sein. Als er am Samstag nicht zu einem vereinbarten Treffpunkt erschien, wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Bei starkem Schneefall und Windböen bis zu 80 km/h wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Lisa Pögel
10 7 16

Durch's wunderschöne Österreich 2023/12
Auf zur Simonywarte

Im Ausseerland / Bad Mitterndorf.   Nach dem Frühstück geht's los, eine kurze knackige Tour auf die Simonywarte.  Vom Ortszentrum bei der Bäckerei Reisinger ist der Start.  Von ca. 800m auf 1200m steiler Anstieg im Schatten der Bäume über Wurzeln  und kleinen Steiglein kraxeln  wir hinauf...Wanderweg  Nr.6  Oben wird die Anstrengung durch einen herrlichen Panoramablick mehr als belohnt! Der Blick zum Kulm - Schiflugschanze,  Grimming 2351m,  Steinfeldspitz 2290m,  Schladminger Tauern, ...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
13 11 10

Durch's wunderschöne Österreich 2022/13
Johanneskapelle in Pürgg

Adventstimmung in Pürgg. Die romanische Kapelle ist wunderschön, tagsüber ist sie zu besichtigen.  Adventstimmung verbreitet sich, der Adventmarkt beginnt am 26 November um 13 Uhr und am 27. um 11 Uhr.  Eine Woche später am 3.und 4.Dezember nochmals. Ein besonderer Ort um die Adventstimmung einzufangen...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Skitouren am Dachstein – vom Grimming bis zum Gosaukamm. | Foto: Tyrolia-Verlag

Mehr als 100 Tourenziele
Skitourenführer für das gesamte Dachsteingebirge

"Skitouren am Dachstein – vom Grimming bis zum Gosaukamm" – dieses aufwändig gestaltete Guidebook zeigt erstmals die ganze Vielfalt der Tourenmöglichkeiten rund um diesen mächtigen Bergstock im Herzen Österreichs. SALZKAMMERGUT. Rund 700.000 Skitourengeher und -geherinnen gibt es laut Schätzungen des ÖAV derzeit in Österreich - und es werden immer mehr. Wer da nicht immer (mit vielen anderen ...) auf den gleichen Routen unterwegs sein möchte, dem sei unser neuer Gebietsführer zum Dachstein ans...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Rettungshubschrauber "Christophorus 14" rückte zum Einsatz aus. | Foto: Schornsteiner
2

Absturz bei Wanderung
Frau bei Abstieg vom Grimming schwer verletzt

Eine 54-jährige Frau rutschte Dienstagmittag, 1. November 2022, bei einer Wanderung auf den Grimming aus und wurde schwer verletzt. GRIMMING. Die 54-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land unternahm gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten eine Wanderung auf den 2.351 Meter hohen Berg. Schwere Verletzungen bei Abstieg erlitten Beim Abstieg über den Wanderweg 681 rutschte die Frau gegen 12.15 Uhr aus eigenem Verschulden aus und stürzte rund 5 bis 7 Meter über steil abfallendes Gelände und Geröll. Dabei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Im Einsatz stand auch die Bergrettung Stainach mit 15 Mann. | Foto: Bergrettung Steiermark Media Team

Alpinunfall am Grimming
Grazer Wanderer gerieten in Bergnot

STAINACH-PÜRGG. Bei einer Wanderung auf den Grimming wurden Samstagmittag, 9. Oktober, zwei Personen leicht verletzt.  Eine Gruppe von vier Personen unternahm eine Wanderung über den Südostgrat auf den Gipfel des Grimming. Ab etwa 1.700 Meter Seehöhe befand sich bereits Schnee auf dem Wanderweg. HubschrauberbergungGegen 13 Uhr kamen zwei Personen der Gruppe - ein 31-Jähriger und eine 29-Jährige aus Graz - im Nahbereich des Gipfels zu Sturz und zogen sich dabei leichte Verletzungen zu. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Ein Berg, der große Anziehungskraft ausstrahlt: Der Grimming ist ein beliebtes Ziel vieler Wanderer aus ganz Österreich. | Foto: Schneeberger
Video

Wächter des Ennstals
Wanderung auf den 2.351 Meter hohen Grimming (+ Video)

Aufgrund seiner markanten Form wird der Grimming gerne als das Wahrzeichen des Ennstals bezeichnet. Ob er nun der höchste freistehende Gebirgsstock der Alpen ist oder nicht, darüber streiten sich die Geister. Fix ist jedenfalls, dass er mit 2.351 Metern Höhe "nur" der 42. höchste Berg der Steiermark ist, trotzdem keinesfalls unterschätzt werden darf. STAINACH-PÜRGG. In der Region heißt es, einmal im Leben muss jede Ennstalerin beziehungsweise jeder Ennstaler auf dem Gipfel des Grimmings gewesen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schwierige Bergung im alpinen Gelände. | Foto: Bergrettung
4

Schwierige Rettungsaktion am Grimming

Zwei Alpinisten gerieten am Mittwoch, 4. August, am Grimming auf einer Seehöhe von rund 2.000 Metern in Bergnot. Einer der beiden Bergsteiger verletzte sich im unwegsamen und alpinen Gelände so schwer, dass sein Begleiter über den Alpinnotruf 140 die Bergrettung verständigte. Sofort wurde von der Landeswarnzentrale Steiermark die Bergrettungen Stainach und Tauplitz alarmiert. Dichter Nebel am Berg Zeitgleich startete auch der Notarzthubschrauber Christophorus 14 und versuchte den verletzten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Foto: KK

Süßigkeit aus Irdning
Das "Grimming Guazerl" ist ab sofort erhältlich

Im Wirtshaus "im Dörfl anno 1873" fand die Präsentation des Grimming Guazerls statt. Moderator Dorian Steidl vom ORF führte gekonnt durch die Veranstaltung. Küchenchef Michael Mayer und Karl Heinz Schwab präsentierten stolz ihr Grimming Guazerl. Die kleine Süßigkeit hat die Form des Grimmings und ist halb dunkle Schokolade und halb Milchschokolade mit Erdnüssen. Der perfekte Willkommensgruß bzw. das perfekte Mitbringsel für Gäste. Das Guazerl wird im "im Dörfl anno 1873" produziert und ist dort...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der 14 Meter hohe Aussichtsturm bietet einen herrlichen Rundumblick!
2 1 5

Tressenstein und Tressensteinwarte
Tressenstein und Tressensteinwarte im Steirischen Salzkammergut

Nachdem das Wetter wunderschön zu werden versprach und ich die letzten Tage in unseren vier Wänden verbracht hatte, beschloss ich, nach einem ausgiebigen Frühstück, wieder einmal einen Ausflug zu machen. Als Ziel wählte ich den „Tressenstein“, ein 1.201 Meter hoher Berg im steirischen Salzkammergut. Mit dem Auto fuhr ich über den „Pötschenpass“, bis zum Parkplatz in „Altaussee“. Von dort über den Feldweg bis zur „Seevilla“ und ein kleines Stück am „Seerundweg“ weiter. Nach kurzer Zeit zweigt...

  • Salzkammergut
  • Rudolf Knoll
Foto: Marl
2

LH-Stv. Anton Lang zu Gast bei den „Grimming-Kamm-Bürgermeistern“

Auf Einladung von Bürgermeister Klaus Neuper und seiner Amtskollegen Thomas Reingruber (Gröbming) und Fritz Zefferer (Mitterberg-Sankt Martin) traf sich Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang mit den Regionalpolitikern zu einem Arbeitsgespräch in Bad Mitterndorf. Im Mittelpunkt standen dabei die Planungen zu diversen Leitprojekten in den drei Gemeinden sowie die künftige Zusammenarbeit für die Region. Für Bad Mitterndorf ging es primär um die Entwicklung des Projekts „Gut Leben und Wohnen im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Abbruch vom Grimming ist der rötliche Teil. | Foto: Markus Mayerl
2

Felssturz am Grimming

Zu einem beachtlichen Felssturz kam es vor Kurzem am Grimming in der sogenannten "Schneegrube". "Wahrscheinlich nach den starken Regenfällen in der vergangenen Woche wird der erste Abgang am Mittwoch so gegen Mitternacht erfolgt sein. Als ich am Freitag mit einem Motorsegler dort einen Erkundungsflug unternahm, ist noch was nachgebrochen", berichtet Markus Mayerl von der Lawinen- und Wildbachverbauung.

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Über den Südostgrat auf den Grimming.
5

Der Grimming - ein Erlebnis!
Bergtour auf den Grimming

Der Weg über den Südostgrat auf den Grimming ist und bleibt eine der wohl schönsten Bergtouren in unserer (fast) unmittelbaren Gegend. Der Abstieg erfolgte - gemeinsam mit Sohn Thomas - über das Multereck.

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner
Ausgezeichnetes Bier: Armin Zehner (ganz links) erreichte mit seinem Grimmingbier Südostgrat den zweiten Platz in der Kategorie "Pils". | Foto: IG Bier
2

Ein eigenes Bier für den Grimming

Armin Zehner aus Mitterberg-Sankt Martin widmet seinem Haus- und Herzensberg ein eigenes Bier. "In erster Linie ist es eine Herzensangelegenheit und quasi eine Liebeserklärung an den Grimming". Mit diesen Worten beschreibt Armin Zehner aus dem Ortsteil Salza in der Gemeinde Mitterberg-Sankt Martin den Grund für die Entstehung des Bieres. Die Leidenschaft, die er in die Entwicklung des Grimmingbieres gelegt hat, ist deutlich spürbar und seit Kurzem auch offiziell belegbar. Zweitbestes Pils Bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 7 8

Frohe Weihnachten + einen guten Rutsch ins neue Jahr

Allen LeserInnen, allen RegionautInnen und allen Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest. Die Fotos hier in dem Album sind übrigens der momentane tägliche Blick vom Balkon. Wo: Gru00f6bming, 8962 Gru00f6bming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Franz Lang
An der Ennstal Bundesstrasse unter dem Grimming findet sich auch heute noch ein Lawinen "hot-spot". | Foto: ZAMG
3

Frau Holles Bodenpersonal

Der Winter hat definitiv Einzug gehalten. Der Lawinenwarndienst hat ab jetzt wieder alle Hände voll zu tun. Ein großes Netzwerk an Mitarbeitern und Freiwilligen ist notwendig, um mit fundierten und bestmöglichen Informationen bezüglich zu erwartender Lawinengefahren versorgt zu werden. Alexander Podesser, Leiter der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie) im Interview mit der WOCHE. Wo liegt der Einsatzbereich des Lawinenwarndienstes? Was zählt zu den Aufgaben? Seinerzeit hatte der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Berg und Tal erzählen – von 17. bis 20. August. | Foto: Nikolaus Pfusterschmied

Wenn Berg und Tal erzählen

Von 17. bis 20. August findet in Grimming-Donnersbachtal das "Geschichtenfestival statt. Der einzigartige Grimming (der Berg) und das wildromantische Donnersbachtal (das Tal) entdecken sich als "erzählende Region": Das ist Idee des Geschichtenfestivals Grimming-Donnersbachttal, inszeniert von Folke Tegetthoff, das von 17. bis 20. August an verschiedenen und wildromantischen Orten über die Bühne geht und Märchen, Mythen und Geschichten im Rahmen einer besonderen Festivalpremiere zum Leben...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.