Grieskirchen

Beiträge zum Thema Grieskirchen

Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
46

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Woher kommen die Gemeindenamen im Bezirk Grieskirchen & Eferding und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen im Bezirk Grieskirchen & Eferding und ganz Oberösterreich erstellt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Egal ob das schon im Jahr 791 erstmals urkundlich erwähnte Alkoven oder das bereits 776 in einer Urkunde genannte Eschenau: Die Herkunft der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
v.l.: Kröswang-Eigentümer Manfred Kröswang mit seiner Lebensgefährtin Sigrid Kitzinger und Thomas Herker, Bürgermeister von Pfaffenhofen. | Foto: Mica Zeitz
4

Frischezentrallager geht in Vollbetrieb
Firma Kröswang expandiert in Bayern

Die Firma Kröswang, die ihren Hauptsitz in Grieskirchen hat, will das Geschäft in Süddeutschland vorantreiben und hat 15 Millionen in den Umbau des Frischezentrallagers Pfaffenhofen investiert. GRIESKIRCHEN. Der Frische-Lieferant Kröswang punkte laut eigener Aussage seit dem Markteintritt 2014 in Süddeutschland. Insbesondere die Nachfrage nach österreichischen Qualitätsprodukten wie Maishähnchen von Wech, SalonBeef aus Oberösterreich oder frischem Süßwasserfisch aus Molln sei zuletzt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Klaus Dieter Strobach präsentiert sein Buch „Mord im Hippodrom". | Foto: Oskar Hofmann

Buchtipp aus Grieskirchen
Klaus Dieter Strobach veröffentlicht „Mord im Hippodrom"

Der Chef der Rechtsanwaltskanzlei Klaus Dieter Strobach schöpft nach einer schweren Krankheit wieder Lebensfreude und genießt nun seinen Ruhestand. Sein Buch „Mord im Hippodrom" ist kürzlich erschienen. GRIESKIRCHEN. Klaus Dieter Strobach hat vor kurzem ein Buch mit dem Titel „Mord im Hippodrom“ herausgebracht. Sein zweites Buch ist bereits wieder in Arbeit. „Wir wünschen ihm, als Seniorenbund Grieskirchen gute Genesung und viel Erfolg für das nächste Buch", so der Seniorenbund Grieskirchen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

Saisonauftakt der Volleyballer

Endlich ist es wieder soweit, die Hallensaison der Volleyballer hat begonnen. Das Damenteam startet ja wiederum als Titelverteidiger in der 1. Landesliga und musste gleich zu Beginn nach Perg die Reise antreten. Dem an diesem Tag extrem spielfreudigen Heimteam musste man sich relativ klar mit 0:3 geschlagen geben. Im zweiten Spiel des Tages wartete der Vizemeister aus Pregarten, nach Verlust das ersten Satzes kämpfte man sich in Spiel zurück und holte mit einem 3:1 Sieg noch 3 Punkte für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Union Volleyball Sparkasse Grieskirchen
Das Arbeitsmarktservice in Grieskirchen und Eferding haben die aktuellen Zahlen der Arbeitslosen in der Region veröffentlicht. | Foto: Ebner

Aktuelle Zahlen des AMS
Rund 1.200 Arbeitslose in Grieskirchen und Eferding

In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind laut den aktuellen AMS-Zahlen 1.159 Menschen arbeitslos gemeldet. BEZIRKE. Im Bezirk Grieskirchen sind derzeit 801 Personen arbeitslos gemeldet, darunter 386 Frauen und 415 Männer. „Der Herbst macht sich am Arbeitsmarktim Bezirk Grieskirchen auch schon bemerkbar. Vermehrte Freistellungen und einzelne Kurzarbeitsanfragen zeigen dies an. Grieskirchen hat dennoch mit 2,6 Prozent die viertniedrigste Arbeitslosenquote in ganz Oberösterreich“, berichtet...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anzeige
Wier PR
3

Produktneuheit
Weltneuheit Kaminofen „Clou Xtra Back“ wird bei Ardens im Schloss Parz präsentiert

Aufgrund der unsicheren Lage am Energiesektor und des steigenden Wohlfühlfaktors in den eigenen vier Wänden ist die Nachfrage nach Kaminöfen derzeit sehr hoch. Davon profitiert auch das im Jahr 2022 gegründete Unternehmen “Ardens“ aus Grieskirchen mit ihrem Vertrieb von Kamin- und Pelletsöfen. Jetzt präsentiert Firmengründer Michael Brandlmayr aus Offenhausen exklusiv eine Weltneuheit: Der neue Kaminofen „Clou Xtra Back“ von Austroflamm ist aufgrund der Speicherleistung, der schadstoffarmen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Die Stadtfeuerwehr Grieskirchen freut sich über einen neuen Spielplatz für die Löschzwerge. | Foto: FF Grieskirchen
10

Spaß für die Kleinsten
Neuer Spielplatz für Grieskirchner Löschzwerge

Die Löschzwerge, eine Spielgruppe der Feuerwehr Grieskirchen, hat einen neuen Spielplatz bekommen. Dieser wurde am Montag, 25. September feierlich eröffnet. GRIESKIRCHEN. Die Löschzwerge der Stadtfeuerwehr Grieskirchen konnten am Montag, 25. September offiziell ihren neuen Spielplatz am Areal der Feuerwehr in Empfang nehmen und eröffnen. Zur Eröffnungsfeier wurden die Sponsoren der Feuerwehr Grieskirchen eingeladen. Das Highlight am neuen Gelände ist das Klettergerüst im Design eines...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Wolfgang Drave liest aus seinem Buch "Ne naiset, ne naiset - die Frauen, die Frauen". | Foto: BRS
21

„Ne naiset, ne naiset“
Ein "Grias di" muss man sich erst verdienen

Wolfgang Drave präsentierte sein neues Buch „Ne naiset, ne naiset  - die Frauen, die Frauen": Eine Lebensreise, die beschreibt, wie der gebürtige Deutsche von Berlebeck über Würzburg nach Grieskirchen gekommen ist. "Wolfgang Drave ist ein Netzwerker und gut in Grieskirchen angekommen" so Bibliotheksleiterin Christina Spiegelfeld in ihren Eröffnungsworten. GRIESKIRCHEN. Nicht nur Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte waren im Publikum im "Lesefluss am Gries" vertreten, sondern auch der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Sechs Medaillen konnte der UKC Grieskirchen bei der Union Bundesmeisterschaft in Sankt Johann erreichen. | Foto: UKC Grieskirchen
2

Vier Meistertitel
Sechs Medaillen für Grieskirchner Karateka

Mit vier österreichischen Meistertiteln sowie insgesamt sechs Platzierungen in den Medaillenrängen kehrten die Grieskirchener Karateka von den Union Bundesmeisterschaften in St. Johann zurück. GRIESKIRCHEN, SANKT JOHANN. Zu Beginn der Union Bundesmeisterschaft in St. Johann in Tirol gab es im U12 Teambewerb für das Geschwisterpaar Amelie und Mia Hinterberger sowie für Eva Gärtner eine Goldmedaille. Angesichts dieses Erfolgserlebnisses trat Amelie in der U10 Kategorie selbstbewusst gegen ihre...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Adis Aganbegovic arbeitet im Autohaus Lang in Haag am Hausruck.  | Foto: Günther Lang GmbH
2

LehrlingsRundSchau 2023
„Lehrberuf Mechaniker wird immer beliebt sein"

Die Arbeit an schönen Autos war für Adis Aganbegovic der Ansporn, sich für den Lehrberuf des KFZ-Technikers zu entscheiden. HAAG AM HAUSRUCK. Im Autohaus Lang in Haag am Hausruck fand der 16-jährige Adis Aganbegovic, der ebenfalls aus Haag stammt, seinen Traumberuf. „Bereits beim Schnuppern hat mir der Betrieb und der Beruf als KFZ-Techniker sofort gefallen. Logisches Denken, handwerkliches Geschick und Kraft sind dabei gefragt", erklärt Aganbegovic. Derzeit ist der Haager im zweiten Lehrjahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Teamfoto. | Foto: Johanna Schlosser/ UFG Grieskirchen/Pötting

Meister-Play-Off
Faustballer aus Grieskirchen geben alles

Die Faustballer der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting holten sich am Wochenende des 23. Septembers, nach einer zuletzt erfolglosen Runde zwei Punkte auswärts in Südtirol. GRIESKIRCHEN. Die Mannschaft konnte sich trotz einer Niederlage gegen die Männer des FBZ Linz AG Urfahr für das Meister-Play-Off qualifizieren, da sie einen knappen Sieg gegen das Heimteam aus Bozen durchbringen konnten. Nach einer langen Anreise nach Südtirol kamen die Grieskirchner Faustballer erschwert in das erste Spiel...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Johanna Schlosser/UFG Grieskirchen/Pötting

UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting
Grieskirchner Faustballerinnen mit „Nerven aus Stahl"

Mit zwei Siegen gelang den Grieskirchner Faustballerinnen die Qualifikation für das Meister-Playoff in der Bundesliga. GRIESKIRCHEN. Eine Riesenüberraschung schafften die Faustballerinnen der UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting als Aufsteiger am vergangenen Samstag (23. September) bei der Heimrunde in Grieskirchen. Mit nur zwei Punkten aus sechs Spielen stand man mit dem Rücken zur Wand. Zudem musste man auch noch auf Schützenhilfe aus Laakirchen hoffen, wollte man noch unter die besten sechs...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Holzinger
118

Partyweekend Gaspoltshofen
Bildergalerie: Spaß, Schießen und Schlemmen

Das jährliche Partyweekend in Gaspoltshofen ist ein Highlight, das ein buntes Publikum aus der Region und darüber hinaus anzieht. GASPOLTSHOFEN. Ein Höhepunkt des Partyweekends ist zweifellos der Schießstand, an dem die Teilnehmer ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen können. Hier winken tolle Preise für diejenigen, die ihr Ziel am besten treffen. Auch die „Hardstyle Küche" ist eine weiteres Highlight, die den Partygästen eine Stärkung zwischendurch bietet. Mehrere Bars bieten eine breite...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marc Holzinger
Maria Pachner und Erika Brauneis
57

Abend des Ehrenamts
Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

Von Bürgermeisterin Maria Pachner ins Leben gerufen fand der Abend des Ehrenamts bereits zum 13. Mal statt und die geladenen Gäste staunten nicht schlecht über die unermüdlich geleisteten ehrenamtlichen Stunden. GRIESKIRCHEN. „Leidenschaftlich freiwillig engagierte Menschen vor den Vorhang zu holen, dafür ist dieser Abend da", so Bürgermeisterin Maria Pachner am Abend des Ehrenamts in der Manglburg Grieskirchen. „In der Bezirkshauptstadt wohnen circa 5.000 Menschen und wir haben über 100...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice Grieskirchen. | Foto: Land OÖ/Haag

Jugendservice Grieskirchen
"Erst lesen, dann denken, dann posten"

Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice Grieskirchen über das richtige Verhalten auf Social Media. GRIESKIRCHEN. "Das Internet ist heutzutage ein ständiger Begleiter im Alltag", so Bianca Kobler-Muik vom Jugendservice in Grieskirchen. Jugendlichen Medienkompetenz zu vermitteln, damit sie mit dem Internet verantwortungsvoll und sicher umgehen können, sei deshalb unumgänglich. Denn das Internet vergisst bekanntlich nichts und so können sich manche Posts später negativ auf das Berufsleben auswirken:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
4

Nachbarschaftsfest in Grieskirchen
Friedliches Miteinander stand im Vordergrund

Die Stadtgemeinde Grieskirchen veranstaltete kürzlich ein Nachbarschaftsfest für die Bewohner in der Badstraße, Schulstraße und der Trattnach-Arkade.  GRIESKIRCHEN. „Ziel dieses Festes ist es, den Austausch und Dialog zu fördern und somit ein harmonisches Zusammenleben in der Nachbarschaft zu unterstützen", beschreibt Bernhard Waldhör die Zielsetzung dieses Projektes. Das Fest wurde von einer Arbeitsgruppe durch die Mitarbeiter des ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Aktuelle Sterbefälle in den Bezirken Grieskirchen & Eferding. Hier findet ihr die Trauer- und Todesanzeigen vom September 2023.  | Foto: BezirksRundSchau
3

Sterbefälle September 2023
Trauer- und Todesanzeigen aus Grieskirchen & Eferding

Gedenken an unsere Toten in den Bezirken Grieskirchen & Eferding im September 2023. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um:Josef Tieber ✝︎ 02. September 2023 Marianne Niederhauser ✝︎ 19. September 2023Die Trauergalerie wird in Zusammenarbeit mit Bestattung Neuwirth veröffentlicht. Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
„Gemeinsames Trainieren stärkt die Hund-Mensch-Beziehung. Man bekommt Tipps fürs Training und auch für den Alltag“, sagt der Trainer und Obmann der Hundeschule St. Thomas Franz Mayr. | Foto: BRS
1 3

Tipps vom Profi
Ein Hund kommt ins Haus

Viele träumen von einem felligen Mitbewohner. Für diese Wohngemeinschaft gilt es, einiges zu beachten. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Franz Mayr, Trainer und Obmann der Hundeschule St. Thomas, betont die Bedeutung eines frühen Besuchs in der Hundeschule: „Gemeinsames Trainieren stärkt die Hund-Mensch-Beziehung. Man bekommt Tipps fürs Training und auch für den Alltag.“ Richtige Hundeschule findenEs müsse bei einer guten Hundeschule möglich sein, ein kostenloses Schnuppertraining zu absolvieren, um...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Polizei will im Oktober mit den Menschen aus der Region ins Gespräch kommen. | Foto: BPK Grieskirchen-Eferding

„Coffee with Cops“ im Oktober
Polizei will mit Menschen ins Gespräch kommen

Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lädt zu gemeinsamen Gesprächen im Rahmen der Aktion „Coffee with Cops“. Vier Veranstaltungen sind im Oktober geplant. BEZIRKE. Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding startet im Oktober im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ die Aktion „Coffee with Cops“. Dabei möchten die Polizisten bei einer Tasse Kaffee unverbindlich mit der Bevölkerung ins Gespräch kommen. Es besteht hier die Möglichkeit, sich über sicherheitsrelevante...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Freistadt-Zuspieler Matthias Aichberger und sein Team schafften in Runde 3 zwei klare 3:0-Heimsiege. | Foto: Erwin Pils

Faustball Bundesliga Männer
Vöcklabruck bleibt weiterhin Tabellenführer

Auch nach der dritten Runde der Faustball Bundesliga Feld bleibt Vöcklabruck Tabellenführer. Froschberg überholte mit zwei Heimsiegen das Team aus Enns und liegt jetzt auf Rang 2. BEZIRKE. Mit sechs Siegen in sechs Spielen ist Vöcklabruck weiterhin die Mannschaft der Stunde. In Runde 3 gewannen Karl Müllehner und Co. gegen Enns als auch gegen Grieskirchen/Pötting. Durch die Niederlage von Enns kletterte das Team aus Froschberg mit zwei Heimsiegen gegen Bozen und Drösing in der Tabelle auf Platz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Haslberger
23

Soko Linz
Filmreife Szenen in der Brauerei Grieskirchen

Auf der Suche nach einem Drehort für eine Folge der dritten Staffel von Soko Linz ist man bei der Brauerei Grieskirchen fündig geworden. GRIESKIRCHEN. Für die dritte Staffel von Soko Linz wird bereits seit Mai wieder gedreht und so war auch die Bezirkshauptstadt eine Station für die Dreharbeiten. Die BezirksRundSchau durfte exklusiv einen Blick hinter die Kulissen werfen und beim Dreh dabei sein. Produktion mit heimischer BeteiligungEin mehr als 30 Personen umfassendes Team rund um die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2

Marktstand Bodenbündnis am 23. September 2023
Europäischen Mobilitätswoche in Grieskirchen

Wir bauen unsere Lebens- und Futtermittel auf ihm an, er reinigt unser Trinkwasser und schützt uns vor Hochwässern – unverbauter Boden ist für uns Menschen eine unverzichtbare, aber knappe Ressource. Ein sorgsamer und sparsamer Umgang wird gerade in Zeiten, wo die Klimaänderungen auch in OÖ stärker wahrnehmbar werden, immer wichtiger. Im Rahmen des Bauernmarktes präsentiert sich die Stadtgemeinde Grieskirchen als Bodenbündnispartner. Bei einem eigenen Stand werden die spezifischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
0:56

LehrlingsRundSchau 2023
Drei Lehrlinge aus dem Bezirk Grieskirchen machen Schlagzeilen

Am 28. und 29. September 2023 erscheint die umfangreichste Ausgabe der BezirksRundSchau: die "LehrlingsRundSchau". Tatkräftig unterstützt werden die beiden BRS-Redakteurinnen Sarah Moser und Cornelia Karrer dafür von drei engagierten Lehrlingen aus dem Bezirk Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Fabian Wageneder von Gruber Getreidetechnik und Sophie Sturm und Lukas Hagler von Pöttinger Landtechnik – das sind die drei Lehrlinge, die heuer als LehrlingsRedakteure in die Tasten hauen. Jedes Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
2

EUROPÄISCHEMOBILITÄTSWOCHE IN GRIESKIRCHEN
Nachhaltige Aktionen für eine umweltfreundliche Zukunft

Die Stadtgemeinde Grieskirchen freut sich, auch dieses Jahr wieder aktiv an der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE teilzunehmen. Vom 16. bis zum 22. September 2023 werden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen stattfinden, die auf die Bedeutung nachhaltiger Mobilität für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger aufmerksam machen sollen. Bewusstsein schaffen: Ausstellung "KlimaAlps" und Fachvortrag Ein Highlight der Woche ist die Ausstellung "KlimaAlps", die im Schulzentrum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Smartphone und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt beim Handy-Stammtisch für Senior*innen. | Foto: arvydele.gmail.com/PantherMedia
  • 27. Juni 2024 um 16:00
  • Otelo
  • Grieskirchen

Handy-Stammtisch für Senior*innen

Gemeinsam mit dem Otelo Grieskirchen bietet der Volkshilfe Bezirksverein Eferding-Grieskirchen künftig einmal im Monat digitale Unterstützung bei Themen rund ums Smartphone an. Der nächste Termin in der Grieskirchner Prechtlerstraße 18a: 27. Juni, 16 bis 17.30 Uhr. GRIESKIRCHEN. Auch einfache Vorgänge wie beispielsweise Telefonnummern speichern, SMS verschicken oder eine App installieren werden bei diesem Stammtisch verständlich erklärt. Vorgestellt werden auch die vielfältigen...

Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! | Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Lesefluss am Gries
  • Grieskirchen

Bücherflohmarkt

GRIESKIRCHEN. Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter von 9-16 Uhr direkt unter der Eingangsstiege zur Bibliothek statt. Es ist die Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken.

In der Pfarrkirche Kallham findet der Wallfahrtsgottesdienst am 29. Juni statt. | Foto: BRS
  • 29. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche Kallham
  • Kallham

Sternwallfahrt zur Kirche „Maria Himmelfahrt“ nach Kallham

Am 29. Juni findet eine Sternwallfahrt zur Kirche nach Kallham statt. Um 17 Uhr beginnt der Gottesdienst, danach gibt es eine Verköstigung. KALLHAM. Die 13 Pfarren des Dekanates laden am Samstag, 29. Juni zu einer Sternwallfahrt nach Kallham. Um 17 Uhr wird eine Wallfahrtsmesse mit Bischof Manfred Scheuer gefeiert. Musikalisch umrahmt wird diese von einem großen Dekanatschor. Die Anfahrt ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto möglich. Anschließend erfolgt eine Verköstigung durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.