Grenzlandchor Arnoldstein

Beiträge zum Thema Grenzlandchor Arnoldstein

Der Grenzlandchor freut sich auf zahlreiche Gäste und Interessierte. | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

Mit dem Grenzlandchor Arnoldstein
Offenes Singen beim Marterl

Das traditionelle Offene Singen beim Marterl in Drobollach findet auch heuer wieder statt. Treffpunkt ist am Ostermontag. VILLACH, DROBOLLACH. Neben den Osterfeuern, den Speisesegnungen in der Region sowie den Osterjausen im Freundes- und Familienkreis findet zur Osterzeit eine weitere traditionelle Veranstaltung statt, nämlich das offene Singen beim Marterl mit dem Grenzlandchor Arnoldstein unter der Leitung von Hedi Preissegger. Liebgewonnene TraditionTreffpunkt für die Veranstaltung ist am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Grenzlandchor Arnoldstein | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein
3

Grenzlandchor Arnoldstein
Lieder verbinden die Menschen

Dem Grenzlandchor Arnoldstein wird diesmal in der Serie „Mein Verein“ Platz eingeräumt. ARNOLDSTEIN. Es war in den 1940er-Jahren, als sich in der Marktgemeinde Arnoldstein eine kleine Gruppe an idealistischen Sängerinnen und Sängern zusammenfand und mit Gretl Komposch als Chorleiterin die Sangeskultur in Arnoldstein belebt hat. Geburtsstunde1947 wurde dann der Grenzlandchor Arnoldstein aus der Taufe gehoben. Damit begann die musikalische Reise und Erfolgsgeschichte des Untergailtaler Chores,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
Zum Welttag der Chöre haben wir mit Vereinen aus der Region gesprochen. | Foto: stockadobe/Hannes Mallaun
5

Aus Afritz, Rosegg, Bleiberg und Arnoldstein
Kulturträger blicken auf die Zukunft

Am 6. Dezember ist der Welttag der Chöre. Das hat MeinBezirk.at zum Anlass genommen, Chöre aus unserer Region vor den Vorhang zu holen und mit ihnen über ihre aktuelle Situation zu sprechen. Für den "Welttag der Chöre" haben wir vier Vereine aus der Region zum Interview gebeten und mit ihnen über die aktuellen Herausforderungen und die Bedeutung der einzelnen Vereine gesprochen.  Männergesangsverein Afritz am SeeSeit dem Jahr 1919 gibt es den Männergesangsverein in der Gemeinde Afritz am See....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Der Chor feiert heuer sein 75jähriges Bestandsjubiläum und ist nach wie vor Garant für Konzerte, die das Herz berühren. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Adventkonzert mit dem Grenzlanchor Arnoldstein

Kurz vor Weihnachten besucht der Grenzlandchor Arnoldstein am 17. Dezember 2022 um 17.00 Uhr die Pfarrkirche Arnoldstein. Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Hedi Preissegger freuen sich darauf, die ZuhörerInnen mit stimmungsvollen altbekannten, aber auch neuen Weihnachtsliedern zu erfreuen und in eine ruhige Weihnachtszeit zu begleiten. Mit dabei auch die Bläsergruppe der Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein. Der Eintritt ist frei, die freiwilligen Spenden kommen einem...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Der Chor bei seinem Auftritt in Wien am zweiten Adventwochenende.  | Foto: Privat

Am 17. Dezember
Adventsingen in Arnoldstein

Es zählt zu den Highlights der Adventzeit in der Region Villach: Das Adventsingen des Grenzlandchor Arnoldstein. ARNOLDSTEIN. Heuer ist der Termin am Samstag, 17. Dezember, um 17 Uhr in der katholischen Kirche Arnoldstein. Der Eintritt beträgt eine freiwillige Spende für einen wohltätigen Zweck. Bereits erfolgreich hinter sich gebracht hat der Chor den "Kärntner Advent" in Wien. Am zweiten Adventwochenende war es endlich wieder möglich, diese schöne Veranstaltung in der Bundeshauptstadt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Hommage an Gretl Komposch: Gemeinsames "Radl der Zeit" mit Grenzlandchor Arnoldstein und dem Männergesang MGV Kaning, geleitet von Hedi Preissegger
30

Chorgesang
Hommage an Gretl Komposch

Das „Fest der Stimmen in Arnoldstein“ wurde vom Publikum als Würdigung eines großartigen Lebenswerkes zelebriert. ARNOLDSTEIN (jost). Die siebente von heuer insgesamt zehn Veranstaltungen der Kärntner Chorkonzert-Reihe „Fest der Stimmen“ am 2.November 2019 in Arnoldstein war eine ganz Besondere. Im Gedenken an die erst im vergangenen August 96-jährig verstorbene Chor-Gründerin und Langzeit-Chorleiterin Gretl Komposch waren an diesem Allerseelen-Abend, insbesondere vom Grenzlandchor Arnoldstein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Beim Konzert:  Richi Di Bernardo, Helmut Götzinger, Seppi Rukavina, Siegi Lemmerer, Dani Di Bernardo,  Hedi Preissegger, Peter Neuwirth, Horst Doppler  | Foto: KK/Manfred Schusser
2

Konzert
Serie "Singen vom Feisten" begeistert

SPITTAL. Die beliebte Serie Singen und Musizieren vom Feinsten wurde bereits zum achten Mal im Spittl durchgeführt. Es sangen und musizierten drei Gruppen aus Kärnten und der Steiermark. Der Grenzlandchor Arnoldstein mit seiner Leiterin Hedi Preissegger begeisterten das Publikum. Der Bleiberger Viergesang brachte mit ihren humorvollen Liedern eine tolle Stimmung in die gut besuchte Aula der FH (Spittl). Das Altsteirertrio Lemmerer muss man erlebt haben. Drei betagtere und hoch musikalische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Ehrenring und Urkunde der Marktgemeinde Arnoldstein wurden im April 2019 an Bgm. Erich Kessler verliehen. Am Bild (von links): Vzbgm. Reinhard Antolitsch, Bgm. Erich Kessler, Vzbgm. Karl Zußner und LH-Stv. Beate Prettner | Foto: Lexe
11

Ehrung
Ehrenring und Film für Erich Kessler

Nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderates wurde Bgm. Erich Kessler mit Ring geehrt. ARNOLDSTEIN (lexe). Ein volles Kulturhaus, in warmes Licht getaucht, volltönende Stimmen des Grenzlandchores Arnoldstein und die Klänge des EMV TK Arnoldstein, dieser anheimelnde Anblick bot sich dem Besucher. Das große Fest zu Ehren von Bgm. Erich Kessler bot LH-Stv. Beate Prettner und Weggefährten Gelegenheit zur Auszeichnung. Alle Stimmen Den Antrag für die Verleihung des Ehrenringes der Marktgemeinde...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Stadtpfarrer Ernst Windbichler, Gmünds Bürgermeister Josef Jury und Richi Di Bernardo | Foto: Pleschberger
4

Konzert
Stiller Advent in der Stadtpfarrkirche

SPITTAL. Der schon zur Tradition gewordene "Stille Advent"  fand bei ausgezeichneter Akustik in der Stadtpfarrkirche in Spittal statt. Stimmen aus Arnoldstein und Kaning Nach einer kurzen Begrüßung durch Stadtpfarrer Ernst Windbichler, sang der bekannte Grenzlandchor Arnoldstein mit seiner langjährigen Leiterin Hedi Preissegger sehr gefühlvoll vorgetragene Advent und Weihnachtslieder, u.a. "Es war a stille Nacht" und "Schlaf mei Kindele". Der MGV Kaning, mit der jungen Chorleiterin Eva Maria...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 40

Stimmiges Sommerfest der Sängerrunde St. Georgen am Längsee

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (ch). Hunderte begeisterte Gäste besuchten am Samstag, dem 28. Juli 2018 das Sommerfest der Sängerrunde St. Georgen am Längsee, das im Gasthaus Liegl bei schönstem Sommerwetter gefeiert wurde. Chorleiterin Magrit Ramprecht und Obmann Ernst Schusser hatten Gast-Chöre geladen, wie sie besser nicht hätten sein können: den Grenzlandchor Arnoldstein, den Vier Klang Lungau, das Quartett Quarintia, den Männergesangsverein Straßburg und die Sängerrunde Launsdorf-Hochosterwitz. Nach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
21

Chorkonzert mit dem Grenzlandchor Arnoldstein @ Landhaushof, Klagenfurt

INNENSTADT (th). Zu einem Chorkonzert lud der Grenzlandchor Arnoldstein, der Chor der Kärntner Jägerschaft und die Zwetti Buam. Moderiert wurde dieses von Seppi Rukavina. Aufgrund der Wetterlage fand die Veranstaltung anstatt im Landhaushof im  Wappensaal statt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Prof. Gretl Komposch feierte ihren 95. Geburtstag mit der Familie und Bgm. Erich Kessler im Gasthof Wallner in Gailitz | Foto: KK/Privat

Gretl Komposch feierte den 95er!

Die Gründerin des Grenzlandchores Arnoldstein feierte mit Familie und Bgm. Erich Kessler im Gasthof Wallner in Gailitz. "Liederfürstin" wird sie genannt, die Grande Dame der Kärntner Volksmusik! 40 Jahre lang leitete die Musikerin die Geschicke des Grenzlandchores, bis sie diese in die Hände von Tochter Hedi Preisegger übergab.  Ehrungen Für ihre Leistungen, ihr Lebenwerk wurde Prof. Komposch mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Ehrenringträgerin der Marktgemeinde Arnoldstein, ausgezeichnet mit...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Conny Lexe
Der Grenzlandchor Arnoldstein | Foto: Trattner Christian

Konzert "Das Radl der Zeit"

70 Jahre Grenzlandchor Arnoldstein ARNOLDSTEIN. Am Donnerstag, 30. November, um 19.30 Uhr lädt der Grenzlandchor Arnoldstein unter der Leitung von Hedi Preissegger zum feierlichen Jubiläumskonzert in die Pfarrkirche in Arnoldstein ein. Der Abend wird weiters musikalisch von der Familienmusik Walcher umrahmt. Feiern Sie gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern des Grenzlandchores dieses tolle Jubiläum. Als Eintritt erbittet der Grenzlandchor Arnoldstein freiwillige Spenden zugunsten eines...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Martina Winkler
26

Adventkonzert der Schattseitner

Wunderbare weihnachtliche Klänge ertönten beim Adventkonzert der Schattseitner Sänger im Kultursaal Greifenburg die Schattseitner, unter der Leitung von Herrn Walter Pörnbacher durften sich über einen mehr als vollen Saal freuen, unter den Gästen: Dechant Kons. Rat Mag. Harald Truskaller, Pfarrer Wilhelm Mosshammer, Vizbürgermeister Michael Baurecht mit Gattin, am weitesten angereist für dieses Konzert sind wohl Wolfgang & Gaby Theis aus Schiffweiler sowie viele Sangeskollegen aus Nah und Fern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Das Fest der Stimmen

FELDKIRCHEN. Musikalisch wird es am Samstag, dem 29. Oktober beim Fest der Stimmen. Das Chorkonzert beginnt um 19.30 Uhr im Stadtsaal Feldkirchen. Mit dabei sind die "5 Gailtaler", der Grenzlandchor Arnoldstein, der Finanzchor Villach und das Blechreiz Brass Quintett. Die Moderation übernimmt Seppi Rukavina. Wann: 29.10.2016 19:30:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabel Häusleigner
Die Chorgemeinschaft Funder lädt zum Herbstsingen | Foto: KK

Herbstsingen mit der Chorgemeinschaft Funder

Das Rathaus in Sankt Veit wird wieder zur Bühne für ein chorisches Highlight. Die Chorgemeinschaft Funder lädt am Samstag, den 8. Oktober, ab 19 Uhr, zum Herbstsingen ein. Besonders erfreulich ist, dass die Veranstaltung gemeinsam mit dem Grenzlandchor Arnoldstein und dem Gemischten Chor Grafenstein stattfindet. Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Durch den Abend führt Christian Stromberger. Karten Karten sind bei den Sängern der Chorgemeinschaft Funder sowie...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Die 3 Schnablinge singen u.a. auf der Klosterruine Arnoldstein | Foto: kk

So klingt's im Dreiländereck!

Im Rahmen des Impetus Kultursommers in Arnoldstein findet am Freitag, dem 22. Juli, ein Kleingruppensingen unter dem Titel "So klingt's im Dreiländereck" statt. Beginn ist um 20 Uhr auf der Klosterruine Arnoldstein. Die Chöre Das Kleingruppensingen beginnt mit dem „Bleiberger Viergesang“, dem „Quintett Pöckau“, dem Quartett des Grenzlandchores Arnoldstein, dem „Corale maschile camporosso“ aus Saifnitz, den „3 Schnablingen“, dem „Vokalni kvartet Rusalke“ aus Slowenien, anschließend Unterhaltung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Grenzlandchor Arnoldstein | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

Grenzlandchor Arnoldstein singt in Heiligenblut

Am Samstag, den 2. Juli, singt der Grenzlandchor Arnoldstein in Heiligenblut am Großglockner, im Angesicht des höchsten Berges Österreichs (3.798 m). Das auf knapp 1.300 Meter Seehöhe gelegene legendäre Bergdorf Heiligenblut am Großglockner bezaubert mit seiner Wallfahrtskirche, dem grandiosen Blick auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner und einer reichen Vergangenheit. Veranstaltungsort des Chorkonzertes ist die Pfarrkirche St. Vinzenz, eine der schönsten und berühmtesten Kirchen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
14

Besinnlicher Advent mit dem Grenzlandchor Arnoldstein

ST. GEORGEN AM LÄNGSEE (ch). Im Rahmen des "Stillen Advent" luden der Grenzlandchor Arnoldstein und die Kärntner Weisenbläser am 13. Dezember 2015, dem dritten Adventsonntag, in die Stiftskirche St. Georgen zum besinnlichen Adventsingen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Stiftspfarrer Christian Stromberger. Mit dabei waren Organisator Richi di Bernardo, die Leiterin des Grenzlandchor Arnoldstein Hedi Preissegger mit Obmann Stefan Marko, der Leiter der Kärntner Weisenbläser Christian Duss,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

mitanond singan im Kerzenschein

lautet eine Textzeile des Liedes "Zur Weihnachtszeit" auf der CD "Heilig Abend daham" vom Grenzlandchor Arnoldstein. Der Chor stellt für jede CD auch im Rahmen einer Unterstützungsaktion "Kärntner in Not" einen gewissen Betrag zur Verfügung. Bald wird es dunkel und kälter tuats wean vatrant schaut's vergongena Jahr Nebl steigt auf, deckt die Felda warm zua und laßt alles schlafn was war. Zur Weihnachtszeit, zur Weihnachtszeit blühn Zweiglan und Herzn auf. Hinta de Berg treib de Schneewolkn her,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Der Grenzlandchor Arnoldstein singt ... | Foto: KK
2

Benefizkonzert für Barrierefreiheit

Im Haus der Begegnung in Maria Saal wird ein Lift gebraucht. MARIA SAAL. Auch das Haus der Begegnung in Maria Saal muss barrierefrei werden - durch einen Lift. Rund 70.000 Euro würde ein solcher kosten, weshalb der Domverein bemüht ist, durch Benefizveranstaltungen Spenden für die Realisierung hereinzubringen. Eine dieser Benefizveranstaltungen findet am Sonntag, 29. November (16 Uhr) im Dom statt. Da stimmt der Grenzlandchor Arnoldstein auf den Advent ein. Karten gibt es in der ansässigen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Der Grenzlandchor Arnoldstein gibt am 26. November ein Adventkonzert | Foto: Grenzlandchor Arnoldstein

Einstimmung auf den Advent

Unter dem Titel "Im Land is schon still" findet am Donnerstag, den 26. November, eine Einstimmung auf den Advent statt. In der Pfarrkirche Arnoldstein gibt der Grenzlandchor Arnoldstein und die Arnoldsteiner Stubenmusik ein Konzert. Beginn ist um 20 Uhr. Eintritt: freiwillige Spende, Reinerlös zugunsten der Klosterruine Arnoldstein. Wann: 26.11.2015 20:00:00 Wo: Pfarrkirche , 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
123

Auf der NEUEN BRAUCHTUMSMESSE 2015

Erlebnismesse Klagenfurt ORF Frühschoppen-Liveübertragung Mit der Schlosskapelle Neuhaus unter der Leitung von Johannes Friedrich Glawischnig, der Jauntaler Streich - Leitung Karl Schager und dem Grenzlandchor Arnoldstein unter der Leitung von Prof. Hedi Preissegger-Komposch. Moderiert wurde die Sendung von Josef Nadrag. Georg Bucher-Preis für den Jauntaler Hansi Prilasnig Die höchste Auszeichnung, die Theaterschaffende aus der Amateurbühnenszene in Kärnten bekommen können, ist die Georg Bucher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franziska David
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.