Greinbach

Beiträge zum Thema Greinbach

Bgm. Siegbert Handler (2.v.r.) mit Porr-Gebietsleiter Peter Buchner, Rene Jagerhofer, Georg Stelzer und Dominik Schweighofer.
2

Porr-Standort Greinbach lud zum Lagerplatzfest

Unter dem Motto „Wer viel arbeitet, darf auch einmal zünftig feiern“ luden die Verantwortlichen der Baufirma Porr im Gewerbepark Greinbach Mitarbeiter, Kunden und Freunde zum traditionellen Lagerplatzfest. Bei regionalen Spezialitäten, hausgemachten Mehlspeisen und den passenden Getränken konnten abseits des Arbeitsalltages Kontakte und Freundschaften gepflegt werden. Gebietsleiter Peter Buchner freute sich unter anderem auch Bürgermeister Siegbert Handler und den Leiter des Straßenbaureferates...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Hermi Lechner/Andi Semmler (3. und 4. v. l. hinten) siegten beim Greinbacher Tenniscup. | Foto: KK

Greinbacher Sommercup an Lechner/Semler

Beim Greinbacher Tennis-Sommercup waren insgesamt 24 Mixed Paare dabei. Am Finaltag der besten vier Teams holte sich das Duo Hermi Lechner/Andreas Semler in einem spannenden Endspiel durch einen 6/2, 7/6 Erfolg gegen Marion Kneißl/Matthias Kratzmann den Sieg. Platz drei ging nach einem 3/6, 6/2, 6/3 Sieg über Carina Gleichweit/Helmut Tomschitz an Gerti Schöffmann/Josef Summerer. Für die aktiven Greinbacher Tennis Freaks geht es nun aber noch nicht in die Winterpause, denn am 12. Oktober erfolgt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Frauenbewegung Greinbach-Obfrau Franziska Lopatka und Bettina Konrad im Kreis der Ehrengäste, an der Spitze LAbg. Hubert Lang.

Zweiter Benefiz-Flohmarkt der Frauenbewegung Greinbach

Auf Initiative der Frauenbewegung Greinbach unter Obfrau Gemeinderätin Franziska Lopatka und in Zusammenarbeit mit Bettina Konrad vom Gasthaus Schweizerhof sowie dem Elternverein der Volksschule Greinbach fand in Staudach der zweite Benefiz-Flohmarkt statt. Und zahlreiche Aussteller präsentierten den Besuchern ihre Schätze, die zum Teil reißenden Absatz fanden. Der Reinerlös des Flohmarktes wird zur Gänze dem Elternverein der Volksschule für ein Englisch-Projekt zur Verfügung gestellt. Unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Josefine und Josef Semler mit Bgm. Siegbert Handler, GR Franziska Lopatka und Gemeindesekretär Peter Handler.
3

„Nie ohne Busserl schlafen gegangen“

Josefine und Josef Semler aus Penzendorf feierten im Kreis ihrer großen Familie die Diamantene. Am 14. September 1958 gaben sich Josefine und Josef Semler aus Penzendorf, Gemeinde Greinbach, in der Stadtpfarrkirche Hartberg das „Ja-Wort“, mit einem Dankgottesdienst, zelebriert von Pfarrer Josef Reisenhofer wurde nun das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit gefeiert. Beruflich als Tischler und Gemeindesekretärin tätig, engagierte sich das Ehepaar Semler auf vielfältige Weise für das Gemeinwohl. So...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: King of Nations
2

King of Nations Drift World Series

Am 29. und 30. September 2018 im PS Racing Center Greinbach Wie passt Österreich in eine Reihe mit Japan, Brasilien, Mexiko, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten? Ganz einfach: als Austragungsort der größten und als einzige weltweit ausgetragenen Driftserie King of Nations DRIFT WORLD SERIES. Das Veranstaltungsteam von DRIFT Greinbach in Zusammenarbeit mit Serienpromotor Mike Procureur bringen DRIFT Stars aus über 16 Nationen nach Österreich beim siebten Lauf der King of Nations...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: FM Matthias Novacek, FF Penzendorf
25

Feuerwehrjugend übte 24 Stunden

In Anlehnung an den Alltag einer Berufsfeuerwehr absolvierten die Jugendlichen des Abschnittes 1 im Bereichsfeuerwehrverband Hartberg eine 24-Stunden-Übung, organisiert von der Feuerwehr Penzendorf. Mehrere unterschiedlichste „Einsätze“ und ein Übungs- und Ausbildungsprogramm waren hierfür von den Jugendbetreuern vorbereitet worden. Zwischendurch forderten spezielle Übungen, die in Anlehnung an reale Einsatzszenarien gestaltet wurden, die Jungflorianis. Von den Betreuern wurde vorab ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Benefiz-Flohmarkt in Greinbach

Am Samstag, 22. September, ab 8 Uhr laden die Steirische Frauenbewegung und der Elternverein Greinbach zum Flohmarkt beim Gasthof Schweizerhof in Staudach ein. Der Reinerlös wird für soziale Zwecke verwendet. Aussteller sind herzlich willkommen; Aufbaumöglichkeit ab 7 Uhr, Standgebühr 5 Euro. Highlights: Livemusik "Afoch Stoak", Mittagsbuffet, Kaffee- und Kuchenstand, Weinverkostung. Infos und Anmeldungen: 0664/15 16 917 (Pichler) bzw. 0664/19 21 277 (Lopatka).

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Am Steg des Badesees wurde ein Poollift für Rollstuhlfahrer und bewegungseingeschränkte  Personen eingebaut. | Foto: WOCHE

Solide Basis ermöglicht Fortschritt

Wirtschaftskraft, Bonität sowie beste Wohn- und Lebensstandards sind das Fundament der Gemeinde Greinbach. In über 20 Jahren hat sich der Gewerbepark Greinbach mit einer Vielzahl an gutgehenden  Klein- und Mittelbetrieben zu einem der wichtigsten regionalen Wirtschaftsstandorte entwickelt und bietet rund 400 Menschen Arbeit.  Wie Bürgermeister Siegbert Handler, der laufend in Verhandlungen mit neuen Betrieben ist, berichtet, sind zahlreiche Unternehmen vor Ort gewachsen. Ich freue mich über...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

"HansiSeppi fragt Sie SansiHeppi!?"

Johannes Alber und Josef Neubauer, als "HansiSeppi" ein "komödiales" Neokonstrukt aus der Steiermark, sind auf Einladung des Sportvereins Sport Union Greinbach am Samstag, 29. September, mit ihrem Kabarettprogramm "AntiWEBressivum in der Freizeithalle Greinbach zu Gast. Saaleinlass ist ab 17.30 Uhr, die Kabarettvorstellung beginnt um 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro unter flo.toeglhofer@gmail.com, bei Karin's Nahversorger in Penzendorf und bei den Vorstandsmitgliedern des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Erwin Frieszl (Super 1600) feierte beim Heimrennen in Greinbach einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg. | Foto: Walter Vogler
2

Erwin Frieszl war in Greinbach eine Klasse für sich

Beim internationalen Remus Rallycross im PS Racing Center Greinbach feierte Lokalmatador Erwin Frieszl aus Rohrbach bei den Super 1600 mit seinem Peugeot 208 einen überlegenen Heimsieg. Er gewann alle drei Vorläufe, den dritten zum Einzug ins Finale bei strömenden Regen sogar ganz überlegen. Im Grand Finale musste er nur kurz einen Angriff des Gesamtzweiten Jan Ratajsky aus CZE auf seinem Skoda Fabia gekonnt abwehren um dann einen überlegenen Start-Ziel-Sieg nach Hause zu fahren. Positives...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Ehemalige Penzendorfer Taferlklassler trafen sich

GRREINBACH. Vor rund 60 Jahren drückten sie gemeinsam die Schulbank in der Volksschule in Penzendorf, nun gab es für die ehemaligen „Taferlklassler“, darunter auch Bürgermeister Siegbert Handler, ein Wiedersehen, das im Gasthaus Grebi-Dzien ausgiebig gefeiert wurde. Besonders groß war die Freude, dass auch die damalige Lehrerin Herta Spirk, die im Herbst ihren 99. Geburtstag feiert, an dem Treffen teilnahm.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK
3

Vize-Meistertitel für Christoph Holzer

Bei den Österreichischen Mountainbike-Meisterschaften U 15 in Dornbirn war die Anreise für Christoph Holzer aus Greinbach fast so kräfteraubend wie das Rennen selbst. Nach neun Stunden Autofahrt ging es erstmalig auf die Strecke, auf der bereits im Vorjahr der Abschluss zum Youngsters Cup stattfand. Beim Start zum Rennen konnte sich Christoph Holzer an die Spitze setzen, musste sich aber nach der ersten Abfahrt auf dem vierten Rang einreihen. Durch den Sturz eines vor ihm liegenden Konkurrenten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Jubilar Friedrich Gleichweit mit Bezirksobmann Johann Reisinger, Johann Schützenhöfer, Martin Mauerhofer und Josef Haas.
4

Landwirt aus Leidenschaft, Korbflechter und Vorbeter

Bei bester Gesundheit feierte Friedrich Gleichweit aus Staudach, Gemeinde Greinbach, seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar war „Landwirt aus Leidenschaft“ und ist auch heute noch in Haus und Hof aktiv. Im Winter wird die Zeit gerne zum Korbflechten genutzt, viele Staudacher kennen Fritz Gleichweit auch als langjährigen Vorbeter in der Kapelle. Der Bauernbund Steiermark, vertreten durch Bezirksobmann Johann Reisinger und Ortsgruppenobmann Johann Schützenhöfer, nutzte den runden Geburtstag, um Fritz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die EU der Bevölkerung näher bringen: Die Greinbacher EU-Gemeinderätin Franziska Lopatka mit Bgm. Siegbert Handler.

Europa fängt in der Gemeinde an

Franziska Lopatka aus Greinbach ist seit mehr als vier Jahren EU-Gemeinderätin. Selbst besser über die Vorgänge in der Europäischen Union informiert zu sein und dieses Wissen auch an die Bewohner in der Gemeinde weitergeben zu können, waren für Gemeinderätin Franziska Lopatka aus Greinbach im März 2014 die Gründe dafür, sich ehrenamtlich als Europa-Gemeinderätin zu engagieren. Sehr viele Vorteile„Ich bin überzeugt davon, dass uns der EU-Beitritt sehr viele Vorteile gebracht hat, nicht nur auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Erwin Frieszl fuhr beim Heim-Staatsmeisterschaftslauf im PS Racing Center Greinbach auf den zweiten Platz. | Foto: Walter Vogler
5

Erwin Frieszl holte sich einen Platz am Stockerl

Eine starke Leistung bot Rallycross-Pilot Erwin Frieszl aus Rohrbach an der Lafnitz beim Super 1600 Heim-Staatsmeisterschaftslauf im PS Racing Center Greinbach. Beim Zeittraining musste er sich dem ungarischen Spitzenfahrer "Csucsu", der normaler weiße nur in den europäischen Königsklassen zu finden ist und einen Ausflug in die Österreichische Staatsmeisterschaft machte, nur um 0,1 sec geschlagen geben. In den drei Vorläufen konnte Frieszl den 4. und zweimal den 2. Platz erreichen. Im großen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Indiander-Tipizelt in der Greini Frizeit Welt

GREINBACH. Aufgrund der regen Nachfrage in der Badesaison 2017 ist das original Indianer-Tipi auch heuer wieder eine der Attraktionen in unserer Greini Freizeit Welt. Gebaut und bemalt wurde das Tipi vom Greinbacher Künstler, Historiker und Indianer-Experten Erich Sonnberger alisa „Running Water“, der auch immer wieder vor Ort zum Kennenlernen der Indianerkultur einlädt. Nicht nur für die Kinder, auch für alle Erwachsenen ein spannendes Erlebnis.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Lokalmatador Erwin Frieszl zählt beim Heimrennen am 17. Juni im PS Racing Center Greinbach zu den Favoriten. | Foto: Otto Lehr/www.motorsportfoto.at

Staraufgebot beim ARBÖ Rallycross-ÖM in Greinbach

Für die diesjährige ARBÖ-Rallycross-ÖM Veranstaltung am Sonntag, 17. Juni, im PS Racing Center Greinbach hat der Veranstalter RCC-SÜD Großpetersdorf in Zusammenarbeit mit dem ARBÖ ein Staraufgebot von der Rallyeszene für den RX-Sport gewinnen können. Niemand geringerer als die Rallye-Staatsmeister Kris Rosenberger, Achim Mörtel und Willi Stengg sowie das bekannte Rallye-As Gerwald Grössing werden in der Klasse RX National 1600 an den Start gehen. Das Hauptaugenmerk gilt jedoch den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
5

Starke Leistungen von Christoph Holzer

GREINBACH. Erfolgreich in die neue Saison gestartet ist Nachwuchs-Mountianbiker Christoph Holzer aus Staudach. Beim Rennen in Obertauern musste er sich nach mäßigem Start und einer beeindruckenden Aufholjagd mit dem zweiten Rang zufrieden geben, das zweite Rennen zur Centurion Challenge in Maria Lankowitz konnte er nach starker Leistung eindrucksvoll für sich entscheiden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Ein Brand im Sägewerk Fischer in Penzendorf war Übungsannahme für den Feuerwehrabschnitt 1. | Foto: Stefan Prinz
5

Abschnittsübung in Penzendorf

Am Freitag, 27. April 2018, fand die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes 1 bei der Fa. Sägewerk Fischer in Penzendorf statt. Übungsannahme war ein Brand im Sägewerk mit zwei vermissten Personen. Die Feuerwehr Penzendorf wurde zu dieser Übung gerufen und anschließend wurde Abschnittsalarm gegeben. Die Suche der vermissten Personen erfolgte vom Atemschutztrupp Penzendorf. Die Personen wurden sehr rasch gefunden und dem Rotzen Kreuz übergeben. Lob und AnerkennungAn zweiter Stelle wurden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
DC Bulldogs-Darter Alex Steinbauer ist auf dem Weg nach oben.

„Auf der Bühne war es für mich Gänsehaut pur“

Dartspieler Alex Steinbauer von den DC Bulldogs spielte bei den PDC Austrian Open in Graz. „Ich spiele seit mehr als 20 Jahren Darts und war schon Vize-Europameister, aber so etwas habe ich persönlich noch nie erlebt“, zeigt sich Dartspieler Alex Steinbauer aus Winzendorf begeistert. Die Rede ist von seiner Teilnahme an den PDC Austrian Open in Graz, wo er sich als einziger Steirer für den Hauptbewerb der besten 48 Teilnehmer, darunter die Nummer 2 der Welt Peter Wright und der amtierende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anna und Josef Jeitler mit Bgm. Siegbert Handler und GR Gertraud Wilfinger.
4

Goldene Hochzeit in Staudach gefeiert

In Staudach, Gemeinde Greinbach, feierten Anna und Josef Jeitler vulgo „Schwab“ das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Viele Jahre lang wurde gemeinsam eine Landwirtschaft geführt, auch heute ist das rüstige Paar noch in „Haus und Hof“ aktiv. Gefeiert wurde im Kreis der Familie, als Gratulanten stellten sich die Gemeinde mit Bgm. Siegbert Handler und der Seniorenbund ein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Vertreter der FPÖ Greinbach überreichten die Spende an Vanessa und Markus Schauflinger.

Spende an hilfsbedürftige Greinbacher Familie übergben

„Dank der zahlreichen Teilnahme am Turmblasen 2017 konnten wir der jungen Familie Schauflinger mit einer Geldspende ein kleines Stück Sorge nehmen“, so der Greinbacher FPÖ-Gemeinderat Philipp Rechberger. Hintergrund: Die Tochter der Familie leidet an einer Krebserkrankung und muss daher von ihren Eltern größtmögliche Unterstützung erhalten. Das bedeutet, dass Vanessa und Markus Schauflinger abwechselnd bei ihr im Krankenhaus übernachten. Die Kosten für die Übernachtung und alle notwendigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Jubiläumskälbermarkt: Landesobmann Johann Derler und Geschäftsführer Reinhard Pfleger im Kreis der Gratulanten, an der Spitze LR Johann Seitinger.
2

1.000 Kälbermarkt sorgte für einen Rekordauftrieb

Auch Landesrat Johann Seitinger und Kammerobmann Johann Reisinger gratulieren zum Jubiläum. Ein ganz besonderes Jubiläum wurde am 12. März im Vermarktungszentrum in Greinbach gefeiert: nämlich der 1.000 Kälbermarkt seit der Gründung des Rindererzeugerringes Hartberg im Jahr 1969. Dabei kam es mit 740 Rindern nicht nur zu einem Rekordauftrieb, die Verantwortlichen der Rinderzucht Steiermark, Landesobmann Johann Derler freuten sich zu diesem besonderen Jubiläum auch Landesrat Johann Seitinger und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Anna, Karin und Harald Ertl freuen sich über den Edelbrand-Landessieg in der Kategorie Kernobstbrände. | Foto: LK/ Danner
3

Bester Apfelbrand kommt aus Staudach

Der „Schnapsbrenner aus Leidenschaft“ Harald Ertl holte mit seinem Golden Delicious einen Landessieg. Von den insgesamt sechs Landessiegen bei der Landesprämierung für Edelbrände ging einer in den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Harald Ertl aus Staudach, Gemeinde Greinbach, gewann mit seinem Apfel Golden Delicious die Kategorie Kernobstbrände. Zusätzlich erreichte der Edelbrandproduzent einen zweiten Sortensieg (Kategorie Hirschbirnbrände), weitere Sortensiege gab es für die Landwirtschaftliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.