Graz-Umgebung

Beiträge zum Thema Graz-Umgebung

Das Elektroauto wurde Mitte Februar in Lieboch an die Zuständigen im Wirtschaftshof übergeben. | Foto: KK

E-Mobilität in unserem Bezirk

In Graz-Umgebung waren im Vorjahr 220 Elektro-Fahrzeuge gemeldet. Den Bezirk Graz-Umgebung kann man in der Elektro-Mobilität ohne Weiteres als Vorzeigeregion bezeichnen. Mit 220 angemeldeten E-Fahrzeugen im Jahr 2015 rangiert man in dieser "Steiermark-Tabelle" gleich hinter Graz, das mit 522 Anmeldungen klar vorne liegt. 107 Anmeldungen fallen dabei alleine auf Personenkraftwagen zurück, 13 auf Lastkraftwagen. Beliebt sind mit 69 Anmeldungen auch zweirädrige Kraftfahrzeuge. In Feldkirchen bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Persönliche Zuwendung und individuelle Betreuung je nach Bedürfnissen sind der große Vorteil von Seniorenheimen. | Foto: djd/DFV AG

Bestens aufgehoben und versorgt

Pflegeeinrichtungen ermöglichen schönen Lebensabend in Würde. Jeder wünscht sich, in Würde altern zu können und möglichst lange unabhängig und selbstständig zu bleiben. Doch nicht jeder kann heutzutage die Dienste einer Großfamilie in Anspruch nehmen und sich zu Hause pflegen und betreuen lassen. Außerdem ist hoch qualifiziertes Personal von unschätzbarem Wert. Trotzdem kann man in Zeiten wie diesen beruhigt in die Zukunft blicken, was die Versorgung alter Menschen betrifft. Versorgt sein und...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Unter erschwerten Bedingungen mussten Atemschutztrupps der FF Kalsdorf den Brand löschen. | Foto: FF Kalsdorf
2

Langwieriger Einsatz für FF Kalsdorf

Rund 25 Mann kämpften in der Nacht gegen Industrieanlagenbrand. In der Nacht von gestern auf heute kam es in einem Kalsdorfer Betrieb zu einem Brand einer Industrieanlage. Die Feuerwehr Kalsdorf wurde um 20.35 Uhr alarmiert und rückte mit fünf Fahrzeugen und rund 25 Mann zum Einsatzort ab. Um den Brandherd zu finden, musste Wellpappe Stück für Stück von einer Rolle gelöst werden. "Unsere Atemschutztrupps mussten hier unter sehr beengten Verhältnissen mit einfachsten Mitteln den Brand freilegen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Workshops wurde von Harter Bürgern gemeinschaftlich das Leitbild "Hart 2025" erarbeitet. | Foto: supercom
2

Zusammenhalt weiter stärken

Bürgerbeteiligung steht auch beim Leitbild und im Rahmen des Bürgerbudgets an erster Stelle. Seit den Gemeinderatswahlen 2015 und dem einhergehenden Ergebnis sowie der daraus resultierenden Gemeinde-Vorstands-Umstrukturierung wird in Hart bei Graz Bürgerbeteiligung groß geschrieben. Nun wurde in Workshops ein Leitbild "Hart 2025" erarbeitet. Ein zentrales Anliegen der Bürger von Hart spielt dabei die Lebensqualität. "Wir wollen den ländlichen Charakter erhalten und kontinuierlich an der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
NEOS-Gemeinderat Wolfgang Sellitsch fordert eine Sondersitzung des Gemeinderates. | Foto: KK

NEOS und SPÖ für Sondersitzung

Ortsteile Mühlriegl, Mantscha und Riederhof beschäftigen Hitzendorf. Die NEOS sowie die SPÖ-Fraktion im Hitzendorfer Gemeinderat haben vergangene Woche die Einberufung einer Gemeinderatssitzung außerhalb des Sitzungsplanes beschlossen. Diese muss bis spätestens 29. Februar stattfinden. Grund für die Einberufung ist der neuerliche Antrag zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe für die Abtretung oder Belassung der Ortsteile Mantscha, Mühlriegl und Riederhof an die Gemeinde Seiersberg-Pirka. "Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ab dem Sommer 2016 gibt es einen täglichen Flug zwischen Graz und Istanbul. | Foto: A. Witek/Flughafen Graz

Turkish Airlines stockt Flugverbindung auf

Turkish Airlines setzt ein klares Zeichen für den Flughafen-Standort Graz. Knapp ein Jahr nach dem Start der Flugverbindung zwischen Istanbul und Graz kommt es zu einer Aufstockung von vier auf sieben Flüge in der Woche. "Die Ausweitung der Flugverbindung zwischen Graz und Istanbul durch Turkish Airlines ist ein sehr positives Signal für den Wirtschaftsstandort", freute sich Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann. Mehr dazu unter www.turkishairlines.com.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bestehendes Angebot: In Dobl-Zwaring und Feldkirchen bei Graz steht den Bürgern ein Stromgleiter zur Verfügung.

Weniger Verkehr, mehr Mobilität

Wie soll das funktionieren? In Graz-Umgebung arbeitet man an alternativen Projekten dafür. Der Bevölkerungszuwachs im Süden von Graz-Umgebung und damit auch die Belastung auf den Straßen ist unaufhaltsam. Aber wie kann man neben öffentlichen Verkehrsmitteln den Verkehr auf den Straßen im Bezirk verringern? Koordination beginnt Das EU-Regionalmanagement für den steirischen Zentralraum (Graz und Graz-Umgebung) hat nun die Koordinierungsarbeit für das IST-Modell, das übergreifend für alle 36...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ab 18. Februar werden in diesem ehemaligen Restaurant in Lieboch 70 Flüchtlinge untergebracht.
2

Eifrige Suche nach den Unterkünften

Bürgermeister sind angehalten sich umzuhören, doch nicht überall stehen Unterkünfte bereit. Bei der Bürgermeisterkonferenz am 26. Jänner wurde es von Bezirkshauptmann Burkhard Thierrichter klar angesprochen. Die Quote für die Unterbringung von Flüchtlingen soll auch in allen Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung erfüllt werden. Platzproblem Bis auf fünf Gemeinden sind bereits in allen Kommunen im Süden des Bezirks Asylwerber untergebracht. Wenn man das Flüchtlingslager (Bundeseinrichtung) in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
1 6

Neuer ÖAAB-Obmann in St. Oswald bei Plankenwarth

Junger Akademiker ist der neue ÖAAB Ortsgruppenobmann von St. Oswald bei Plankenwarth! Kürzlich fand in St. Oswald bei Plankenwarth der ordentliche ÖAAB Ortsgruppentag mit Neuwahl des Ortsgruppenvorstandes statt. Der Kulturwissenschaftler und Gemeinderat Matthias Huber löste den seit dem Jahr 2000 amtierenden Obmann Robert Schmer ab, dessen Stellvertreter er bislang war. Robert Schmer hatte während seiner 15 Jahre dauernden Obmannschaft einige Aktionen und Aktivitäten in der knapp 40 Mitglieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Das Schreiben wurde von Vertretern beider Wasserverbände und der Bezirkskammer unterzeichnet. | Foto: KK

'Verordnung ist praxisfremd'

Mit Schreiben an Landesrat Jörg Leichtfried zeigen Wasserverbände und Landwirte Einigkeit. Die neue Verordnung des Landes zum Schutz der Grundwasserkörper im Grazer Feld, Leibnitzer Feld und dem unteren Murtal, die seit 1. Jänner in Kraft ist, sorgt einmal mehr für Verärgerung. Vor allem die Gemüsebauern im Süden von Graz-Umgebung sind davon stark betroffen. Graz-Umgebung als Beispiel "Es ist nicht so, dass wir nicht flexibel sind, aber bei gewissen Kulturen wissen wir nicht, wie wir heuer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Peter Kirchengast (2. v. r) ist neuer Obmann des ÖAAB im Bezirk. Herbert Stockner (M.) wurde zum Ehrenobmann gewählt. | Foto: ÖAAB
1

Der ÖAAB Graz-Umgebung nun unter neuer Führung

Nach 15 Jahren an der Spitze des Arbeitnehmerbundes der ÖVP im Bezirk Graz-Umgebung übergab Herbert Stockner, der auch Vizebürgermeister von Feldkirchen bei Graz ist, sein Amt an Peter Kirchengast. Der 55-jährige Gössendorfer, der auch Arbeiterkammerrat ist, gilt als unermüdlicher Kämpfer für die Arbeitnehmer. Seit 22 Jahren ist Kirchengast auch im Gössendorfer Gemeinderat aktiv, elf davon als Gemeindekassier. Herbert Stockner wurde unterdessen zum Ehrenobmann des ÖAAB im Bezirk gewählt. Er hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Bezirksobmann Ernst Gödl (l.) gratuliert Philipp Ozek (m.) zum erneuten Wahlsieg. | Foto: JVP

JVP Graz-Umgebung hat neuen alten Vorstand gewählt

Philipp Ozek wurde zum neuen Bezirksobmann der Jungen Schwarzen gwählt. GRAZ-UMGEBUNG. Am Bezirkstag der JVP wurde der 28-jährige Stattegger Philipp Ozek bereits zum zweiten Mal zum Bezirksobmann der Jungen Schwarzen gewählt. „In den letzten Jahren haben wir eine starke Struktur aufgebaut, bei der Gemeinderatswahl schafften 43 ÖVP-Junggemeinderäte den Einzug in den Gemeinderat. Wir sind die stärkste Jugendorganisation und wollen auch weiterhin die Stimme der Jugend sein“, sagt Ozek, der auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Neuer, alter Obmann ist Philipp Ozek (Bildmitte) mit seinem neuen Vorstands-Team. | Foto: JVP

Neuer Vorstand der JVP im Bezirk Graz-Umgebung

Philipp Ozek wurde am Bezirkstag der JVP Graz-Umgebung mit 100 Prozent der Stimmen erneut zum Bezirksobmann gewählt. Neu ist der Vorstand, der sich ebenfalls über ein einstimmiges Votum freuen darf. Der neu gewählte Vorstand besteche durch eine Mischung aus neuen und erfahrenen Kräften. Dazu gratulierten auch VP-Bezirksobmann Ernst Gödl und Klubobfrau Barbara Eibinger-Miedl. "Wir wollen auch weiterhin die Stimme der Jugend sein", sagte der wiedergewählte JVP-Bezirksobmann.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
WKO-Regionalstellenobmann Michael Hohl forciert das neue Mobilitätskonzept für GU. | Foto: WKO

Graz-Umgebung als erste Modellregion

Vorstudie der WKO zeigt wie neues Mobilitätskonzept funktioneren kann. In der Steiermark gilt der Bezirk Graz-Umgebung in Sachen neue Mobilitätskonzepte als Vorreiter. Um die wachsenden Pendlerströme durch die großen Bevölkerungszuwächse in der Region besser bewältigen zu können, wurde nun von der Wirtschaftskammer auf Initiative des Regionalstellenausschusses Graz-Umgebung eine eigene Studie erstellt. Dabei wurde das innovative Mobilitätskonzept in Korneuburg (die WOCHE hat berichtet) unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Vergangene Woche hat der Bauernbund seine Spitzenkandidaten für die Wahl am 31. Jänner präsentiert.

Der Bauernbund Graz-Umgebung kürte seine Spitzenkandidaten

Elf Tage sind es noch bis zur Landwirtschaftskammerwahl am 31. Jänner 2016. Kürzlich hat der Bauernbund Graz-Umgebung seine Kandidaten für die Wahl präsentiert. Als Spitzenkandidat für die Bezirkskammer geht Josef Herzog ins Rennen. Für die Landeskammer steht Markus Hillebrand ganz oben auf der Liste. 18.903 Wahlberechtigte können im Wahlkreis I am letzten Tag im Jänner ihre Stimme abgeben. "Graz-Umgebung ist der bevölkerungsstärkste Bezirk. Das ist eine Riesen-Herausforderung für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch auf der Strecke zwischen Lieboch und Söding wurde im Sommer gebaut. | Foto: GKB

GKB nahezu immer pünktlich

Auswertung ergab fast 100 Prozent Pünktlichkeit im Personenzugverkehr. Pünktlichkeit ist im öffentlichen Verkehr einer der wichtigsten Parameter für die Passagiere. Die Auswertung der Pünktlichkeitsstatistik ergab nun, dass die Züge der Graz-Köflacher-Bahn in 99,4 Prozent der Verbindungen ihr Ziel im Jahr 2015 pünktlich erreicht haben. "Wir wissen, dass Verlässlichkeit und Pünktlichkeit für unsere Fahrgäste einen besonders großen Stellenwert haben und arbeiten daran, die Qualität auf sehr hohem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Foto: steiermark.spoe.at
1

Statistikreiches Graz-Umgebung

Im österreichweiten Wettbewerb ist GU vorne mit dabei. Druckfrisch sind sie hereingeschneit: die Regionalstatistiken der AK Steiermark. Das Zahlenmaterial zeigt auf, wie wettbewerbs-, leistungs- und steigerungsfähig die Steiermark in vielen Bereichen ist. Ein Statistik-Zahlenspiel für Graz-Umgebung. Einwohner und Wohnsitze Die grüne Mark wird von 1.221.570 Steirern bewohnt, 147.097 davon sind GUler auf einer Fläche von 1.102,92 Quadratkilometern in 57 Gemeinden. Die größte Altersgruppe sind mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Erfolgreich: Die Chefinspektoren Josef Stummerer (l.) und Josef Pöltl mit dem Bezirkspolizeikommandanten Manfred Pfennich.

Polizei macht verstärkt Jagd auf Einbrecher

Erfolg für die Bezirkspolizei: Straftaten gingen um 10 Prozent zurück. Und: die Schwerpunkte 2016. Der verstärkte Polizeieinsatz im abgelaufenen Jahr und das Aufgreifen mehrerer Serientäter sorgte für einen deutlichen Rückgang der Straftaten. „Das Bezirkspolizeikommando Graz-Umgebung darf auf ein sehr positives Jahr 2015 zurückblicken. Die gesetzten polizeilichen Ziele konnten im Großen und Ganzen erreicht werden, wobei es besonders erfreulich ist, dass die Anzahl der Straftaten im Bezirk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
1 2

Graz-Umgebung: ÖAAB-Stammtisch in Windorf

Anfang Dezember (09.12.2015) trafen sich die ÖAAB-Vorstandsmitglieder der Ortsgruppe Seierberg-Pirka in Windorf bei der AVIDO Tankstelle zu einem Arbeitnehmer/-innen-Stammtisch. Ortsgruppenobmann Heinz Hager und sein Team richteten die Einladung zum Stammtisch auch an jenen Personenkreis der sich Gemeindepolitisch interessiert. Unter den Stammtischgästen war auch der gf. Bezirksgruppenobmann AK-Rat Peter Kirchengast der einleitend die Arbeit des ÖAAB-Bezirksvorstandes von Graz-Umgebung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Anzeige

Vielen Dank, dass Ihr so zahlreich erschienen seid!!! GANZHEITLICH GESUND!!!

Ich möchte mich hier an alle wenden, die trotz der "stressigen Vorweihnachtszeit" die Zeit gefunden haben, sich unseren Vortrag anzuhören. Vielen, lieben Dank. Es ist mir ein wirkliches Anliegen, Menschen zu helfen gesund zu werden und zu bleiben. Daher ist es mir auch ein Anliegen, den Menschen die Möglichkeit zu bieten sich zu informieren, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen... Mit "IM KREIS DER 5 JAHRESZEITEN", möchte ich eine Plattform bieten, in der in regelmässigen Abständen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sabine Sagerer
Foto: Fischer

Wechsel im Bezirks-Bauernbund

Josef Herzog übergibt Amt des Obmanns an Simone Schmiedtbauer. Am Montag hat der Bauernbund seine Bezirkswahl im Rohrbacherhof in Hitzendorf abgehalten. Unter den rund 220 Personen waren auch der Bauernbund-Landesobmann Landesrat Johann Seitinger, VP-Klubobfrau Barbara Eibinger-Miedl, VP-Bezirksobmann Ernst Gödl oder Bauernbund-Direktor Franz Tonner zugegen. Bei der Wahl wurde die Bürgermeisterin von Hitzendorf, Simone Schmiedtbauer, mit 100 Prozent der Stimmen zur neuen Obfrau des Bauernbundes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
12

Kulinarische Reise auf die Philippinen

Faires Kochen in St. Radegund: gute Laune, bio-faire und regionale Zutaten, mit Rowena Wogrolly eine wunderbare und geduldige Chefköchin und ein herrliches, gemeinsam produziertes (Weihnachts)Mahl! Auch heuer war die schon traditionelle Kochveranstaltung in der Volksschule St. Radegund wieder eine toller Erfolg und eine schöne Erfahrung für alle Beteiligten. Neben den kulinarischen Genüssen gabs auch noch eine Einführung in Kultur und Geschichte der Philippinen, insgesamt wieder ein runder und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Günter Lesny
Anzeige

Lebkuchen-nicht nur lecker, sondern auch gesund.

Die Heilkraft der Lebkuchengewürze Vortragende:  Dr. Sabine Sagerer, TCM-Ärztin mit westlichen Kräutern  Mag. Gudrun Heiser, Kräuterpädagogin Termin:  9. Dez. 2015  18:30 – 20:00 Uhr Ort:  Seminarraum über Apotheke Kalsdorf  Hauptstraße 102, 1. Stock Wir wollen Sie  kurz in TCM einführen  die wichtigsten Lebkuchengewürze vorstellen  ihre Heilkraft beleuchten  praktische Tipps für ihre Anwendung im Alltag geben Als Einführungsvortrag in eine geplante Workshop- und Vortragsreihe zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sabine Sagerer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hip Hop ist eine vielseitige Kulturbewegung, die in den 1970er Jahren in den afroamerikanischen und lateinamerikanischen Gemeinschaften von New York City entstand und Musik, Tanz, Kunst und Mode umfasst. | Foto: pasja1000/Pixabay
  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Peggau
  • Peggau

HipHop begeistert die Kinder aus dem Norden

Im Herbst des Vorjahres haben Emma Singer und Nina Wolkner einen HipHop-Kurs für Kinder von sechs bis 16 Jahren gegründet. Anfangs war die Idee, diesen Kurs (max.  neun Kinder) im Sommer im Garten und im Winter in einer Garage abzuhalten. Aber nach einigen Informationen über die Entstehung eines HipHop-Kurses in Peggau sowie durch Mundpropaganda und eine offizielle Schnupperstunden-Einladung via Facebook - konnte dies aber nicht mehr realisiert werden: Die erste Stunde ist explodiert - es kamen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.