GR-Sitzung

Beiträge zum Thema GR-Sitzung

Kirchberg soll eine Begegnungszone erhalten. | Foto: Kogler

Kirchberg - Begegnungszone
Begegnungszone nicht Jedermanns Freund

Sehr geteilte Meinungen zur geplanten Begegnungszone im Kirchberger Ortszentrum. KIRCHBERG. Wie bereits mehrfach berichtet bemüht man sich in Kirchberg seit mehreren Jahren um die Errichtung einer Begegnungszone im Ortszentrum. In der jüngsten GR-Sitzung präsentierte Architektin Ursula Faix die Ideen für eine soche Zone. Als Kostenrahmen wurden 3,7 Mio. Euro, verteilt über fünf Jahre, genannt. Als Vorbild wird die Begegnungszone in St. Johann gesehen, die zum Erfolg wurde. Im Gemeinderat wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anfragen in jüngster GR-Sitzung. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat
Anfragen zu mehreren Themen bei GR-Sitzung

ST. JOHANN. Zu mehreren Themenbereichen gab es in der jüngsten Gemeinderats-Sitzung in St. Johann Anfragen und Anregungen. Das sensible Thema "Wolf" kam ebenso zur Sprache wie die Frequenzen und Lande- und Startgenehmigungen am örtlichen Flugplatz. Eine Förderung bereits ab dem ersten Kind für das "Area Ticket" (regionaler Sportpass, Anm.) wurde angeregt. Für den Problembereich "Hundekot" auf Wegen und in Feldern soll es wieder verstärkte Information und Sensibilisierung geben – nicht zuletzt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großteil der Ausschüsse wurde besetzt. | Foto: Kogler

Oberndorf - Gemeinderat
Ausschüsse im Oberndorfer Gemeinderat besetzt

OBERNDORF. In der konstituierenden GR-Sitzung wurden acht Ausschüsse besetzt (Umwelt und Natur noch unbesetzt, vertagt, Anm.). In zwei Ausschüssen gibt es eine Obmann-/frauschaft für das Bürgermeister-Team Oberndorf, je drei Ausschüsse werden von den Listen GEO sowie "Fürs Dorf" geleitet. Dem Überprüfungsausschuss steht Andreas Bombek (GEO) vor.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Fahrzeug-Ankauf im Gemeinderat behandelt. | Foto: Kogler

Gemeinde Going - Feuerwehr
Feuerwehr Going braucht neues Fahrzeug

GOING. Im September berichtete Bgm. Alexander Hochfilzer im Gemeinderat, dass für die Freiwillige Feuerwehr 2023 ein Fahrzeug ,,LFB" (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung, Anm.) ersetzt werden muss. Aufgrund der Lieferzeit von 18 Monaten muss die Bestellung bereits 2022 erfolgen. Es sei mit Gesamtkosten in der Höhe von 400.000 € zu rechnen. In der Oktober-Sitzung berichtete der Ortschef, dass die Feuerwehr bereits ein Angebot über ein LFB über 427.000 € vorliegen habe. "Dieses Angebot ist noch mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Straßensanierungen waren Thema im Gemeinderat. | Foto: Kogler

St. Johann - Straßensanierungen
Straßensanierungen um 223.500 Euro im Gemeinderat

ST. JOHANN. Im nicht-öffentlichen Teil der jüngsten Gemeinderats-Sitzung in St. Johann wurde die Auftragsvergabe von Arbeiten für die Klein- und Großflächensanierung im Straßenberei behandelt. An wen der Auftrag vergeben wurde, kann erst nach Abschluss des Vergabeverfahrens mitgetielt werden. Insgesamt geht es um Straßensanierungen im Ortsgebiet im heurigen Jahr in Höhe von 223.466 Euro netto.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Letzte Kanalausbauten in St. Johann in Richtung Osten/Fieberbrunn. | Foto: Kogler

St. Johann - Kanalisation
Kanalisation St. Johann geht in die finale Phase

Auftragsvergabe für Kanal-Bauabschnitt 14, Baulos 3; insgesamt rund 560.000 Euro freigegeben. ST. JOHANN. Im St. Johann Gemeinderat wurde eine Auftragsvergabe für Baumeisterarbeiten für die Kanalisation, Bauabschnitt 14, Baulos 3, beschlossen. Die Auftragssumme beträgt 488.376 Euro netto, insgesamt wurden Mittel von 560.000 Euro vom Gemeinderat freigegeben. An wen der Auftrag letztlich ging, kann lt. Auskunft von Amtsleiter Ernst Hofer erst nach Abschluss des Vergabeverfahrens öffentlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bergbahnen St. Johann (Bild: Harschbichl) bekommen Verstärkung. | Foto: KAM/Bergbahnen

Über Nacht neuer Chef

Die Bergbahnen St. Johann „zaubern“ neue Führungsperson aus dem Hut. ST. JOHANN (niko). Jetzt bekommen die Bergbahnen St. Johann also doch einen neuen Geschäftsführer. Was in der vorigen GR-Sitzung noch als „blödes Gerücht“ dementiert wurde, wird nun bestätigt. GR Stefan Seiwald, Co-Geschäftsführer der Bergbahn, informierte den Gemeinderat, dass Wolfram Jahn (bisher u. a. bei der Predigtstuhlbahn in Bay­ern) ab 1. Dezember „eingelernt“ wird – und zwar von GF Manfred Filzer. „Filzer bleibt uns...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.