Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Gabi Pertl übernimmt die Agenden von Matthias Schroll. | Foto: Grüne

Grüne
Gabi Pertl übernimmt Agenden von Matthias Schroll

Grüne-Bezirkssprecher Matthias Schroll absolviert Praktikum in Brüssel; Kössenerin übernimmt die Agenden. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Seit Ende Februar ist der Kitzbüheler Bezirkssprecher der Tiroler Grünen Matthias Schroll (Westendorf) in Brüssel. Er absolviert dort in den nächsten fünf Monaten ein Praktikum bei Thomas Waitz (EU-Abgeordneter, Grüne). Bis zur nächsten Bezirksversammlung im Sommer, mit der Wiederwahl der Bezirkssprecherei, wird die Kössenerin Gabi Pertl sein Amt übernehmen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Im Vergleich zu ihren Kollegen in der Privatwirtschaft gehen Bundesbedienstete später in Pension.  | Foto: Symbolbild
1

Pensionierungswelle
Jeder zweite Bundesbeamte geht bis 2032 in Pension

Fast die Hälfte des Personal wird in den kommenden zwölf Jahren den Ruhestand treten.  ÖSTERREICH. Ein nun veröffentlichter Personalbericht der Bundesbediensteten bestätigt, dass diese wesentlich älter sind als ihre Kollegen in der Privatwirtschaft. In den nächsten zwölf Jahren dürfte fast die Hälfte des Personals die Pension antreten. "Bis 2032 werden rund 48 Prozent des bestehenden Personals aufgrund von Pensionierungen ausscheiden", heißt es im Personaljahrbuch des Bundes 202, der  der APA...

  • Magazin RegionalMedien Austria
„Wir müssen dringend Strukturen schaffen, die Frauen im ländlichen Raum mehr Perspektive und mehr Chancen ermöglichen“, so die Grünen Frauensprecherin Stephanie Jicha beim Dreierlandtag.  | Foto: Grüne Tirol

Dreierlandtag 2019
Euregio-Rollenbild der Frau auf Dreierlandtag diskutiert

TIROL. Zwar hatte der Dreierlandtag Tirol-Südtirol-Trentino ein vielfältiges Programm mit vielen verschiedenen Themen, doch eines lag der Grünen Frauensprecherin Stephanie Jicha besonders am Herzen: Der Antrag zum Rollenbild der Frau in der Euregio. Dieser konnte, zur Freude Jichas, einstimmig beschlossen werden. Gerade in den ländlichen Räumen müsse man mehr Perspektiven für Frauen schaffen.  Anfangs Widerstände von Lega und Südtiroler FreiheitDer Antrag zur umfassenden "Studie zum Rollenbild...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Dem Vorsitzenden Dornauer werden weitere sexisitische Aussagen vorgeworfen.  | Foto: SPÖ

Sexismus-Vorwurf
Grüne: „Kein Tag ohne Entgleisung von Dornauer“

TIROL. Die verbalen "Entgleisungen" des SPÖ Vorsitzenden Georg Dornauer stoßen bei Grünen wie auch bei der Volkspartei übel auf. Besonders die Erklärungsversuche Dornauers verschlimmern in den Augen der Grüne Landessprecherin Barbara Schramm-Skoficz die Angelegenheit nur.  "Seine Worte sind Ausdruck seines Weltbildes"Er hätte nicht aus seinen Fehlern gelernt, so die Grüne Landessprecherin Schramm-Skoficz und die neue Grüne Sprecherin der Grünen Frauen Lea Hetfleisch. Fast täglich machen die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Nationalratsabgeordnete Berivan Aslan aus Telfs (Grüne) kämpft im Parlament für die Frauenrechte. | Foto: Martin Juen
3

Welttag der Frau: "Man muss auf vielen Ebenen ansetzen"

Interview mit Berîvan Aslan aus Telfs, Frauensprecherin der Grünen im Parlament in Wien. TELFS/WIEN. Die Politikwissenschaftlerin und Juristin Berîvan Aslan aus Telfs ist seit 2013 Abgeordnete zum Nationalrat. Die Politikerin setzte sich schon sehr früh für Menschenrechte und die Rechte der Frauen ein, heute als Frauensprecherin der Grünen im Parlament in Wien. Wie geht es den Frauen in Österreich? BERIVAN ASLAN: Die Frauenpolitik in Österreich bewegt sich im Schneckentempo. Über die Hälfte der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

So reagiert der Sprecher der Tiroler Traditionsverbände, Franz Hitzl, auf das Sommertheater der Grünen

Obwohl heuer europaweit die Politik durch die dramatischen Themen wie islamistischer Terror, hohe Arbeitslosigkeit und Flüchtlingskrise mehr als gefordert ist, versuchen die Tiroler Grünen ein neues, „ganz wichtiges“ Thema auf die politische Bühne zu heben: Die Tiroler Schützen sollen verpflichtet werden, mehr Frauen aufzunehmen! Als „billiges Heischen nach medialer Aufmerksamkeit“ bezeichnet ÖVP-GR Franz Hitzl, Sprecher der Tiroler Traditionsverbände, die Aussagen vom Grünen LT-VP Hermann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock

"69 Gemeinderätinnen im Bezirk sind zu wenig!"

Die Gemeinderatswahlen 2016 sind die Chance, um mehr Frauen engagierte Frauen in die Gemeindepolitik einzubinden KUFSTEIN. "Frauen stellen 51 Prozent der österreichischen Bevölkerung, sind aber vor allem in der Gemeindepolitik vollkommen unterrepräsentiert", sagt NR Berivan Aslan, Frauensprecherin der Grünen, "gerade einmal sechs Prozent der österreichischen Bürgermeister sind Frauen." Im Bezirk Kufstein werden zwei von 30 Gemeinden von Frauen geleitet, nämlich Niederndorferberg und Wörgl....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.