Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Martina Berthold, Salzburgs Grüne-Landessprecherin. | Foto: Neumayr
2

Martina Berthold, Die Grünen Salzburg
"Viele Menschen haben gezeigt, wie wichtig ihnen Klimaschutz ist“

Als "respektables Ergebnis trotz turbulentem Wahlkampf" bewerten "Die Grünen Salzburg" rund um Landessprecherin Martina Berthold die bisherigen Prognosen rund um einen möglichen Ausgang der EU-Wahl 2024 in Österreich. SALZBURG. Die bisherigen Prognosen seien noch mit Vorsicht zu genießen, aber diese deuten aus Sicht der Salzburger Grünen darauf hin, dass die Grünen zwei Mandate erreichen können. „Zwei grüne Mandate sind ein gutes Ergebnis in einem turbulenten Wahlkampf“, kommentierte...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Am 12. Dezember 2023 fand die Gründung der neuen Grünen Gruppe in St. Gilgen statt.  | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Gemeinderatswahlen 2024
Erstmals gibt es eine Grüne Liste in St. Gilgen

Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde St. Gilgen können bei der kommenden Gemeindevertretungswahl am 10. März 2024 erstmals die Grünen wählen. SANKT GILGEN, SALZBURG. Als Spitzenkandidatin für die Grünen tritt bei den Gemeinderatswahlen am 10. März 2024 Daniela Neuhofer an, die bereits Erfahrung als Gemeindevertreterin hat. Aktuell sitzt die Spitzenkandidatin für die SPÖ in Sankt Gilgen im Gemeinderat. Neuhofer erklärt im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau: „Ich habe mir schon im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Am 14. Juni 2023 trat der Salzburger Landtag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, die Abgeordneten wurden angelobt. Die Präsidentin und der Zweite Präsident des Landtages wurden gewählt. Außerdem wurde die neue Landesregierung gewählt. Im Bild: KPÖ-Klubobmann Kay-Michael Dankl bei seiner Stellungnahme, Chiemseehof, 14.6. 2023. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
14

Politbarometer
Das Bundesland Salzburg erlebt ein "Dankl-Phänomen"

Gefährlichste Oppositionspartei für die ÖVP-FPÖ-Regierungskoalition im Bundesland Salzburg ist die KPÖ Plus. Das zeigt eine von den RegionalMedien Salzburg in Auftrag gegebenen Umfrage unter 800 Salzburgerinnen beziehungsweise Salzburgern aus allen Bezirken des Bundeslandes. Und: Wem von der Landesregierung beziehungsweise von den Parteispitzen die Salzburger vertrauen und wem sie etwas zutrauen. Das und noch vieles mehr hier bei uns im Politbarometer. SALZBURG. Ohne die KPÖ Plus wäre die...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Ein Beispiel für geglückte Renaturierung ist die Streuwiese in Adnet. | Foto: J. Reitsamer
6

Naturschutz
EU-Renaturierungsgesetz bleibt in Salzburg umstritten

Von "fataler Entscheidung für Salzburg" bis "höchste Zeit für starke Naturschutzgesetze" reichen die Meinungen in Salzburg zum beschlossenen "Nature Restoration Law" des EU-Parlaments. Die zuständige Landesrätin sieht sogar die "Zerstörung unserer Lebensgrundlagen".   SALZBURG. Mit einer knappen Mehrheit hat sich das EU-Parlament  für das umstrittene Renaturierungsgesetz ausgesprochen. Konservative und rechte Parteien stimmten gegen das Gesetz. Es soll, gefährdete Ökosysteme wieder aufbauen und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesgeschäftsführer Julius Weiskopf (Mitte) folgt auf Simon Heilig-Hofbauer (li.), der wieder in den Landtag eingezogen ist. Im Bild mit Landessprecherin Martina Berthold. | Foto: Grüne Salzburg
4

Einstimmig
Julius Weiskopf ist neuer Landesgeschäftsführer der Grünen

Julius Weiskopf wurde einstimmig zum Grünen Landesgeschäftsführer gewählt. Er folgt auf Simon Heilig-Hofbauer, der wieder in den Landtag eingezogen ist. SALZBURG. In der gestrigen Sitzung des Grünen Landesausschusses wurde Julius Weiskopf mit 19 von 19 abgegebenen Stimmen zum nächsten Landesgeschäftsführer gewählt. „Wir gratulieren Julius Weiskopf herzlich zur einstimmigen Wahl. Dieses starke Votum ermöglicht einen guten Start in das kommende Superwahljahr“, so die Grüne Landessprecherin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: vl.n.r.: Christoph Harringer, Josef Scheinast, Gunter Mackinger, Martina Berthold | Foto: Harringer
Aktion 5

Auf Einladung der Grünen
Diskussionsabend im Flachgau über S-Link

Der Landtagsklub der Grünen lud zum Dialog über das geplante Bauprojekt "S-Link" nach Neumarkt ein.  NEUMARKT. An die fünfzig Besucher und Besucherinnen folgten der Einladung zum S-Link Dialog. Die Veranstaltung wurde am 13. Juni 2023 mit KommR Gunter Mackinger, Landtagsabgeordnete Josef Scheinast. LH-Stv. Martina Berthold und in Beisein von Christoph Harringer (Ortsgruppensprecher Neumarkt) eröffnetet.  Zu Beginn gab Mackinger Einblick in die historische Entwicklung des Salzburger Öffi-Netzes...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg/Neumayr, Leopold
4

Ehrenzeichen
Ausscheidende Regierungsmitglieder ausgezeichnet

Das Ehrenzeichen des Landes wurde an Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold (Grüne) und Landesrätin Andrea Klambauer (Neos) übergeben. Sowohl Martina Berthold als auch Andrea Klambauer werden der nächsten Salzburger Landesregierung nicht mehr angehören.  SALZBURG. Die aktuell noch amtierende Salzburger Landesregierung kam am Mittwoch im Chiemseehof zusammen, um auf die Jahre seit der Angelobung 2018 zurückzublicken. Als Dank für ihre Verdienste in der abgelaufenen Legislaturperiode...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
6:51

Pflege in 25 Sekunden
Das Politduell Runde zwei: MFG vs. Grüne

In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. In dieser Interviewreihe geht es ums Thema Pflege. In Runde zwei sprechen wir mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Martina Berthold (GRÜNE) und Sonja Schrom-Kühr (MFG). SALZBURG. Der Mangel an Pflegekräften ist ein Thema, dass uns alle bewegt und besorgt macht. Gerade in der Corona-Zeit ließen viele Menschen den Pflegeberuf aufgrund der großen Belastungen zurück. Andere wiederum betreiben...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Bei der Führung durch die Trumer Privatbrauerei: Von links: Martina Berthold, Bundesministerin Leonore Gewessler, der Inhaber der Trumer Privatbrauerei Josef Sigl und Simon Heilig-Hofbauer (Grüne Salzburg). | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Privatbrauerei
Bundesministerin für Klimaschutz zu Besuch in Obertrum

Eine 400kWp-Photovoltaik-Anlage (Crowdfunding-finanziert über „Trumer Sonnenfunding“), die 47 Prozent des Eigenverbrauchs an Strom abdeckt, 20 Prozent Fernwärmeeinsparung durch Pfannendunstkondensator oder die Einsparung von knapp 12.000 Liter Diesel durch die Anschaffung von E-Fahrzeugen. Diese und weitere Maßnahmen zählen zu den Klimaschutz-Projekten der Trumer Privatbrauerei in Obertrum.  OBERTRUM. Die Familie Sigl betreibt das Unternehmen mit Sitz in der Flachgauer Gemeinde Obertrum bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Regisseur Anton Goiginger (rechts) hat Kerezović nach dem erfolgreichen Casting für einen Salzburger Kurzfilm vorgeschlagen. Das war der Beginn seiner Karriere. | Foto: Paul Sprinz/Lotus Film
11

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: Zwei gut ausgerüstete Eiskletterer aus Polen haben am "Mordor"-Eiskletterfall gestern keine Abstiegsspur mehr gefunden. Bei starkem Schneefall übernachteten sie im Höhkar, ehe sie in den Morgenstunden die Bergrettung alarmierten. Sie konnten unverletzt gerettet werden. Eiskletterer mussten im Gasteiner Höhkar übernachten...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Andrea Klambauer (Neos), Martina Berthold (Grüne), LH-Stv. Christian Stöckl, LH Wilfried Haslauer, Josef Schwaiger, Daniela Gutschi und Stefan Schnöll (alle fünf ÖVP). (v.l.)
 | Foto: Julia Hettegger
1 Aktion 12

Politbarometer
Freiheitliche legen als einzige Partei wirklich zu

Die Unzufriedenheit der Salzburgerinnen und Salzburger steigt weiter. Am Wahlverhalten ändert das im Vergleich zur Landtagswahl 2018 wenig. Im Vergleich zu den Umfragen der vergangenen Jahre gibt es allerdings sehr wohl Überraschungen. Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Die Ausläufer der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, die Energiekrise, die Schwierigkeiten aller Branchen, Arbeitskräfte zu finden – von Fachkräften ganz zu schweigen – drücken...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Grüne

Astrid Rössler will "Lösungen, nicht Schlagzeilen"

Bei der Landesversammlung der Grünen am vergangenen Samstag betonte LH-Stv. Astrid Rössler "Lösungen, nicht Schlagzeilen" produzieren zu wollen. Es sei einfach, mit deftigen Sprüchen Ängste zu schüren – egal ob es um Asylwerberheime, den Wohnbaufonds oder Tempo 80 gehe – trotzdem müsse es der Stil der Grünen bleiben, sich seriös mit der Materie auseinanderzusetzen und dann Entscheidungen zu treffen. Die Frage des Verkaufs des Wohnbaufonds müsse man – trotz aller Skepsis – einmal zulassen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.