Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

LH-Stv. Astrid Rössler (Die GRÜNEN) beim Interview mit Bezirksblätter-Redakteur Peter J. Wieland am Tamsweger Marktplatz. | Foto: Marlene Gappmayr
10

Astrid Rössler geht (!) von Salzburg zu uns in den Lungau!

Das Projekt "Kraftwerk Kendlbruck" ruht – Rössler löst ihr Versprechen ein und wandert in den Lungau. BB: Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin, Sie kommen gerade vom Gespräch mit Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer. Worum ging es? ASTRID RÖSSLER: „Um‘s räumliche Entwicklungskonzept. Da ist Tamsweg vorbildlich, weil die Gemeinde bereits das ‚REK Neu‘ hat und dadurch die künftigen Flächenwidmungen schneller abwickeln kann. Dabei können die Verfahren verkürzt werden. In Tamsweg betrifft dies...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Wolfgang Gruber ist Listenzweiter der Grünen im Innviertel für die Nationalratswahl.

"Schul-Sanierungen sind längst überfällig"

Wolfgang Gruber, der Grüne Spitzenkandidat des Bezirks Ried für die Nationalratswahl, im Interview. BezirksRundschau: Herr Gruber, welches "grüne" Ergebnis erwarten Sie sich bei der Nationalratswahl 2013? Wolfgang Gruber: Ich wünsche mir, dass sich die Grünen im Vergleich zu der letzten Wahl steigern und hoffe auf 16 Prozent oder mehr. Wir wollen den derzeit so positiven Trend noch toppen. Es wäre schön, auf dem dritten Platz zu landen und so die Möglichkeit zu haben, mitzugestalten. Sie sind...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Eva Schobesberger lebt die grünen Werte und erwartet sich, dass der autofreie Hauptplatz Bestand haben wird. | Foto: Fotos: Hametner
9

"Das ist eine derartige Menschenverachtung"

Im Interview spricht Die Grünen-Stadträtin Eva Schobesberger über Frauenthemen, Westring und FPÖ. Frau Schobesberger, Sie kommen aus dem Frauenbereich, wie sehr fühlen Sie sich als solche im Stadtsenat akzeptiert. In der Politik selbst gibt es keine Schwierigkeiten, ich bin kein Diskriminierungsopfer. Im Kontakt mit den Menschen schützt mich meine Position auch. Mit der Frau Stadträtin redet man dann halt doch anders. Wie geht es anderen Frauen in Linz? Wir leben in einer...

  • Linz
  • Stefan Paul
Heinz Plohberger und die Grünen sind in Pollham nicht im Gemeinderat vertreten.

"Leute sind frustriert"

In Pollham wird im Frühjahr ein überdachter Radständer mit E-Bike-Ladestation errichtet. POLLHAM (bea). Heinz Plohberger von den Pollhamer Grünen spricht über das Energiesparen und Stimmungslage in Pollham. BezirksRundschau: Was wurde beim Thema "Energiesparen" in den vergangenen Monaten für Pollham erreicht? Heinz Plohberger: Nach schwerer Geburt ist es uns gelungen eine überparteiliche Energiegruppe zu gründen. Es engagagieren sich dafür elf Pollhamer und zwei Planer. Die öffentliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

„Stadtrat ist Muppet-Show“

Kermit, alias Grün-Stadtrat Walter Schneck, reicht‘s: Arbeiten mit Melks ÖVP sei nicht möglich. Im Bezirksblätter-Interview spricht er Klartext. BEZIRKSBLÄTTER: Vergangene Woche haben Sie Ihre Stadtrat-Ressorts Raumordnung, Stadtpark, Integration und Gesundheit zurückgelegt. Wie kam es dazu? WALTER SCHNECK: Die Entscheidung ist mir wahrlich nicht leicht gefallen. Ich habe zwei Jahre intensiv gearbeitet und viele Versuche gestartet die Bedingungen zu verändern um gute Arbeit leisten zu können....

  • Melk
  • Christian Trinkl

„Das sind keine Träumereien“

LAbg. Schwaighofer über ein Leben abseits des Turbokapitalismus Turbokapitalismus, Gewinnmaximierung und Eigeninteressen haben ausgedient – finden Salzburgs Grüne, die am Sonntag zum „Zukunftskongress“ geladen haben. Warum auch die Grünen radikal umdenken müssen, erzählt deren Landessprecher LAbg. Cyriak Schwaighofer im BB-Gespräch. BB: Sie wollen, dass sich auch die Grüne Programmatik ändert. Haben sich die Grünen bisher am Turbokapitalismus orientiert? CYRIAK SCHWAIGHOFER: „Nein, sicher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Nächstes Jahr geht‘s in St. Pölten zur Urne: Thomas Huber glaubt weiterhin an grüne Erfolge. | Foto: Archiv

„Wir lassen uns nicht hetzen“

Thomas Huber, LGF der Grünen NÖs, über die neue Truppe St. Pöltens – In rund einem Jahr stehen die nächsten St. Pöltner GR-Wahlen ins Haus – und oberflächlich betrachtet sieht’s so aus, als dürfe man sich über die Grünen der Hauptstadt Sorgen machen. Das derzeitige Team um StR Silvia Buschenreiter zieht sich aus der Kommunalpolitik zurück, neue Umweltparteiler kennt aktuell noch niemand. Dennoch: „Kein Grund zur Unruhe, alles ist im Laufen“, wie Thomas Huber, Landesgeschäftsführer der Grünen...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter St. Pölten
Grünen-Chef LAbg. Rolf Holub eröffnet den Reigen der Kärntner Sommergespräche mit WOCHE-Chefredakteur Uwe Sommersguter

Holub: ,Gehälter im Land jetzt kürzen‘

Sommergespräche mit den Chefs der Landtags-Parteien: Den Beginn macht Rolf Holub (Grüne). WOCHE: Braucht Kärnten Bezirkshauptmannschaften und 132 Gemeinden? Holub: Man muss schauen, dass wir sofort ausgeglichen budgetieren. Es darf überhaupt keine Tabus mehr geben: Ob das Gemeindezusammenlegungen oder Auflösung der Bezirkshauptmannschaften sind. Das Herumwursteln der unfähigen Politiker nutzt niemandem. Da können die noch so oft von Blut, Schweiß und Tränen sprechen – es geht um Schulden! Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.