Gründer

Beiträge zum Thema Gründer

Technologie- und InnovationsPartner Gerhard Gschwandtner (links stehend), Bezirksstellenobmann Christian Bauer (Mitte stehend), Bezirksstellenreferentin Romana Franzl (rechts stehend) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto: WKNÖ

Unternehmertum
„Erfolgsfrühstück“ in der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln

Erfolgsfrühstück für Gründerinnen und Gründer TULLN (PA). Das regionale Erfolgsformat bot vor kurzem wieder Gelegenheit, das Team der Bezirksstelle Tulln und das Leistungsangebot der Bezirksstelle den anwensenden UnternehmensgründerInnen und JungunternehmerInnen vorzustellen. Weiters standen beim „Erfolgsfrühstück“ die Expertinnen und Experten der WKNÖ-Bezirksstelle Tulln, sowie Gerhard Gschwandtner, Technologie- und InnovationsPartner der WKNÖ, für persönliche Gespräche zur Verfügung. „Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Gründerin Daniela Schwarz, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: Victoria Edlinger
7

6.874 Unternehmensgründungen
Neues Rekord-Niveau für Gründerland NÖ

LH Mikl-Leitner/WKNÖ-Präsident Ecker: Niederösterreich ist guter Boden für Unternehmensgründungen, der Unternehmergeist ist ungebrochen NÖ/TULLN. Im Haus der Digitalisierung in Tulln präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Ecker, Präsident der NÖ Wirtschaftskammer, die Zahlen der Neugründungen in Niederösterreich 2023. Herausfordernd und schwierig seien die letzten Jahre für Betriebe, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewesen, so die Landeshauptfrau in ihrem Statement,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksstellenobmann Christian Bauer (links stehend), Bezirksstellenreferentin Romana Franzl (rechts stehend) mit interessierten Gründerinnen und Gründern | Foto: WKNÖ

Tulln
„Erfolgsfrühstück“ in der Wirtschaftskammer Tulln

Unternehmensgründerinnen und -gründer haben viele Fragen: Beantwortet wurden diese kürzlich beim „Erfolgsfrühstück“ in Tulln: Die Expertinnen und Experten der WKNÖ-Bezirksstelle standen mit ihrem Fachwissen für persönliche Gespräche zur Verfügung und auch das Netzwerken kam nicht zu kurz. TULLN. „Wir haben in unserem Bezirk eine vielfältige Gründerlandschaft, worauf wir sehr stolz sind. Es ist uns ein großes Anliegen, jede Gründerin und jeden Gründer individuell auf seinem oder ihrem Weg in die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk (li.) und Wirtschaftsstadtrat Mag. Lucas Sobotka (re.) gratulierten Paul Mittermeier (Mi.), Gründer und Inhaber der „Paulsen Surf Garage“. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Tullner Unternehmen „Paulsen Surf Garage“ unter den beliebtesten Gründer des Landes

TULLN (pa). Anlässlich des „Gründerland Niederösterreich“-Preises wurden im November die beliebtesten Top-24 GründerInnen des Landes prämiert. Im Bezirk Tulln ging der Preis an das Unternehmen „Paulsen Surf Garage“ aus Neuaigen. 602 junge Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen am „Gründerland Niederösterreich“-Wettbewerb der riz up Gründeragentur des Landes und der Wirtschaftskammer NÖ teil und stellten sich der Abstimmung um die beliebtesten Jungunternehmen des Landes. In einem Online-Voting...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Politik und Wirtschaft tritt dafür ein, die Tullner Innenstadt weiterhin so erfolgreich zu gestalten wie bisher. | Foto: Marlene Trenker

Jury tagt
Gründerwettbewerb für Tullner Innenstadt "StadtUp Tulln"

Im Gründer-Wettbewerb „StadtUp“ hat die Stadtgemeinde Tulln in den vergangenen Monaten die einfallsreichsten Köpfe für die Tullner Innenstadt gesucht. 13 JungunternehmerInnen gaben ihre Ideen für Betriebsgründungen bzw. -erweiterungen im Stadtzentrum ab und konnten diese der „StadtUp“-Jury im März auch persönlich vorstellen. Die Jury hat danach die besten fünf Ideen ausgewählt. Die Bekanntgabe der GewinnerInnen und der Unterstützungspakete, die sie erhalten werden, erfolgt am 7. April. „Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Großes Interesse bei Gründerworkshop der ecoplus am Campus Tulln

Am Technopol Tulln fand am vergangenen Mittwoch ein Workshop für interessierte und potentielle Gründer statt TULLN (red). Der Gründerworkshop am Campus Tulln, der von ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich organisiert wird, erfreute sich vergangener Woche einem großen Interesse. Zwölf potentielle Gründerinnen und Gründer kamen ins Technopol und erfuhren wertvolle Tipps. So wurde ihnen das accent Gründerservice und der BOKU-Inkubator vorgestellt. Das accent ist der erste...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.