Gründer-Workshop

Beiträge zum Thema Gründer-Workshop

Stephanie Steinböck, Joe Standhartinger, Bernhard Kronberger und Eva Lenger | Foto: c) GIESSEREI

Infoabend zu Energiegemeinschaften
Erneuerbare Energie gemeinsam nutzen

Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) produzieren, speichern, verbrauchen oder verkaufen Energie. Wie man eine solche EEG gründet und betreibt, damit beschäftigt sich zukünftig die Arbeitsgruppe “EEG Gründer:innenforum“ in der Giesserei in Ried. Am Donnerstag, 6. Juni 2024 ab 19.30 Uhr findet der erste Workshop, unterstützt von der KEM Inn-Hausruck und KEM Inn-Kobernaußerwald, statt. Erste Schritte zur Vernetzung von potenziellen EEG Gründer:innen werden gesetzt. RIED IM INNKREIS. Seit dem...

  • Ried
  • GIESSEREI - Haus der Nachhaltigkeit

WKO Ried: Infos zur Betriebsgründung

RIED. Ein eigenes Unternehmen zu führen, ist der Traum vieler Menschen. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung wichtig. In einem Gründer-Workshop der Wirtschaftskammer erfahren angehende Unternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Dabei informieren Experten über rechtliche Themen, geben aber auch Tipps zur betriebswirtschaftlichen Vorbereitung und beantworten Fragen zu Finanzierung und Förderung. Die Teilnehmer können in der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Kurz notiert: Wirtschaft im Bezirk Ried

PRAMET. Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt Manuel Humer aus Pramet hat die Meisterprüfung zum Lackierer mit Erfolg abgelegt. BEZIRK. Insolvenzen und Konkures im Jahr 2013 Laut KSV1870 wurden im Jahr 2013 im Bezirk Ried 17 Unternehmensinsolvenzen eröffnet. In sechs Fällen konnte das Verfahren mangels Kostendeckung nicht eröffnet werden. Zudem wurden 44 Fälle von Privatkonkurs gemeldet. BEZIRK. Gründer-Workshop in der WKO Ried Das Gründerservice der WKOÖ bereitet auf die Selbstständigkeit vor....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Gründer-Workshops: Termine im zweiten Halbjahr

BEZIRK. Damit die Selbständigkeit ein Erfolg wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung nötig. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um die Weichen in die Selbständigkeit richtig zu stellen. Informiert wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsform, Steuern und soziale Absicherung. Andererseits geht es dabei gezielt um die betriebswirtschaftliche Gründungsvorbereitung. Spezialisten geben Tipps zur professionellen Erstellung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.