Grätzlfest

Beiträge zum Thema Grätzlfest

Man of the match bei Koppensteiner WAT Fünfhaus war zum dritten Mal Severin Lampert, der im Heimspiel gegen HIB Graz nicht weniger als zwölf der 30 Tore erzielt hat.  | Foto: Foto: WAT Fünfhaus/Xavi Vegas
1

Der Erfolgslauf geht mit einem 30:22-Heimsieg gegen HIB Graz weiter
Fünfhauser Handball-Festwochen führen Aufsteiger an die Tabellenspitze

"Die Leistung war top." Roland Eberl, Trainer von Koppensteiner WAT Fünfhaus, ist hörbar stolz über das Auftreten seiner Mannschaft in der HLA CHALLENGE, der zweithöchsten Spielklasse im österreichischen Handball. Die Mannschaft aus dem 15. Bezirk hat am Samstagabend ungefährdet mit 30:22 (Halbzeit 13:10) im Heimspiel in der Wiener Stadthalle B gegen HIB Grosschädl Stahl Graz gewonnen. Damit waren die Fünfhauser mit fünf Punkten aus drei Spielen an die Tabellenspitze gesprungen. Im Gegensatz...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Karl Ettinger
Architektin Carina Zabini und Vereinsobmann Christopher Hetfleisch-Knoll legen gerade noch letzte Hand an. | Foto: Berger
Aktion 3

Tag der offenen Tür
Willkommen im Hietzinger "Grätzlherz"

In der Nothartgasse 40 in Hietzing entstand in den letzen Monaten mit viel ehrenamtlichen Engagement ein Nachbarschaftszentrum. Quasi ein zweites Wohnzimmer für alle Hietzinger. Jetzt lädt man zum Tag der offenen Tür. WIEN/HIETZING. Christopher Hetfleisch-Knoll, der Obmann des Vereins "GRÄTZLeben Hietzing" wusste die Zeit der in den letzen Monate erzwungen Ruhe gut zu nutzen. Er revitalisierte ein lange leerstehendes Gebäude in der Nothartgasse 40. "Wir haben hier unter dem Namen 'GRÄTZLherz'...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Christopher Hetfleisch-Knoll (Mitte), der Obmann des Vereins "GRÄTZLeben", freut sich alle Hietzinger zur Besichtigung des neuen Nachbarschaftszentrums einzuladen | Foto: privat
2

Nachbarschaftszentrum Nothartgasse 40
Baustellen-Besichtigung und "Straße der Kunst" im "Grätzlherz"

In der Nothartgasse 40 entsteht gerade ein Nachbarschaftszentrum. Quasi ein zweites Wohnzimmer für alle Hietzinger - nach dem Ende des harten Lockdowns lädt man am 7. Mai zu einer Baustellen-Besichtigung und zur Straße der Kunst. WIEN/HIETZING. "Ich bin sicher, wir werden uns bald wiedersehen", schürte Christopher Hetfleisch-Knoll in der bz noch vor wenigen Wochen die Hoffnung auf eine rasche Rückkehr der lang vermissten Normalität. Jetzt scheint es zumindest teilweise soweit zu sein. Der harte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Am 4. September steigt vor dem Hamerlingpark ein Grätzlfest. | Foto: Grüne Josefstadt

Josefstadt
Ein Grätzelfest für eine bessere Nachbarschaft

Die Grünen Josefstadt laden zum Grätzelfest für eine bessere Nachbarschaft im Bezirk. JOSEFSTADT. Am Freitag, 4. September, laden die Grünen Josefstadt von 14 bis 20 Uhr, vor dem Hamerlingpark (Kupkagasse Ecke Klesheimgasse) zum Grätzelfest. Auf Besucher warten gratis Getränke und Snacks. Gemeinsam mit den Josefstädtern wollen die Bezirks-Grünen Ideen für mehr Zusammenhalt entwickeln. "Wir möchten die Meinung der Bewohner dazu hören, wie wir gemeinsam den Bezirk noch lebenswerter machen können....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hannah Maier
2

STUWERTRUBEL - Das Stuwerviertel jubelt am 15.09.2017 am Vorgartenmarkt

Ausprobieren, Staunen und Neues kennenlernen: Stuwertrubel im Stuwerviertel ist ein Stadtteilfest der anderen Art und findet erstmalig am 15.09.2017 von 16 Uhr - 22 Uhr am Vorgartenmarkt im 2. Bezirk statt. Über 30 KünstlerInnen, Selbständige und lokale Unternehmen aus dem Stuwerviertel und den Nachbargrätzln zeigen am Vorgartenmarkt ihr Können mit Workshops, Lesungen, Performances und Livemusik. Alle Infos unter: http://blog.imgraetzl.at/stuwertrubel/ Wann: 15.09.2017 Von: 16 Uhr - 22 Uhr Wo:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michaela Hadolt

Grätzl-Treff: „Durch´s Reden kommen d´Leut zam“

Einladung zum Grätzl-Treff am Schlossberg unter dem Motto "Durch´s Reden kommen d´Leut zam" Holen Sie sich bei unserem Grätzl-Treff neue Informationen aus Ihrem Grätzl rund um den Hietzinger Schlossberg. Sollten Sie Anliegen, oder Verbesserungswünsche haben sind diese natürlich ebenso willkommen. Weiters haben wir auch Grätzl-Infos aus erster Hand für Sie: Der Projektleiter, Herr Ing. Dieter Hofer, der Baustelle Ecke Auhofstraße/Lilienberggasse wird bei uns sein und berichtet über den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Marcel Höckner

der RÜDENGASSE ihr FEST 2016 - Am Plotz san olle gleich gleich

Solidarisches Grätzlfest mit – Musik & Straßenkunst – Food & Drinks – Kinderanimation – Torwand & Tischtennis – Benefiztombola für PROSA Musiker_innen: Ernst Molden // Zuckergoscherl // David Stellner Duo // Bernhard Eder // Fräulein Hona // Dan Knopper // Hanna Palme // Wendi Gessner // Fast Elephants // Anne Dromeda // Angela Mair // Il Padre // Johanna van Tan u.v.m. PROSA – Projekt Schule für Alle ist eine Initiative zur Bildungsförderung junger Menschen mit Fluchterfahrung. Mehr Infos...

  • Wien
  • Landstraße
  • FK Rüdengasse
Chris Stephan und Manuela Raidl, Puls 4
58

Grätzl Sommer-Fest Neu Marx

Musik und Kulinarik - „Schnippeldisko" - erstmals in Österreich "We are Family" hieß es im Medien und Kulturquarter rund um die Marx Halle. Österreich-Premiere in Wien: Die Firmen des Medien-, Kultur- und Technologieviertels in Wien-Landstraße feierten heuer erstmals gemeinsam mit einer Schnippeldisko und einem E-Roller-Parcours. Gekocht wurde, was sonst im Müllcontainer landet aber durchaus noch genießbar ist, zur Verfügung gestellt von Metro-Simmering. In der Neu Marxer Schnippeldisko...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

GRÄTZLFEST AM ENKPLATZ IN SIMMERING 04.10.2014

Grätzlfest mit Musik am Enkplatz in Simmering "Laut sein für die Leisen, stark sein für die Schwachen!" Simmering hilft! Wann: am 04.10.2014 Das 4. Grätzlfest der Simmeringer Wirtschaftstreibenden steht ganz im Zeichen der Hilfe! Alle Einnahmen des Vereines werden an die "Harley-Davidson Charity Tour" übergeben, welche seit Jahren muskelkranke Kinder und deren Familie unterstützt. Selbstverständlich gibt es auch Musik und kulinarische Schmankerl! Seien Sie dabei und besuchen das Fest zwischen...

  • Wien
  • Simmering
  • Klaus Weinhandl

Fleckerlfest 2014

Am Freitag dem 29. August 2014 findet bei trockenem Wetter am Platz des JUMP Jugendzentrum Marco-Polo (Marco-Polo-Platz 9, 1210 Wien) ab 16:00 Uhr das alljährliche Fleckerlfest statt. Am Programm stehen: Luftburg und Kinderanimation, Sport und Bewegungsangebot, Bühnenshow, Hula-Hoop Workshop und einiges mehr. Bis 19:30 Uhr finden auch ein Kinderflohmarkt (organisiert vom Kinderbetrieb) und ein Flohmarkt, betreut durch den Mieterbeirat Ruthnergasse 56-60, statt. Um 20:00 Uhr zeigt der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Jugendzentrum Marco Polo
Maibaumfest 2014 | Foto: hirschstetten.info
2

Der Kaisermühlenblues regiert in Hirschstetten

Zur Maibaumparade wurden die BürgerInnen noch von BV Scheed eingeladen auf der kleinen Grünoase in Hirschstetten Ort zu feiern und den Mai hoch leben zu lassen. Wenige Wochen später erlaubt sich eine kleine Gruppe von Anrainern die Grünoase zu betreten und wird prompt von Bezirksrat Ohr via Polizeieinsatz darauf hingewiesen, dass für das Betreten der Grünfläche eine Genehmigung der MA42 notwendig sei. Geht es vielleicht gar nicht um die Grünfläche? Eine kleine Gruppe der Bürgerinitiative...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.
Small Talk mit unseren Bezirksvorsteher "Hr. Bischof"
4

Sommerfest 2013 in Erlaa81

Das Wetter hat sehr gut durchgehalten und das Sommerfest war ein sehr guter Erfolg. Die Hausverwaltung Sozialbau veranstaltet wie jedes Jahr ein Grätzlfest für die Mieter der Wohnhausanlage und für die Anrainer die in der Nähe Wohnen um ein miteinander in der Wiesenstadt zu fördern. Nicht nur die Vertretung der Hausverwaltung auch unser Bezirksvorsteher Hr. Bischof war vor Ort um mit den Mietern und Anrainer zu plaudern. Die wichtigsten Themen war der Straßenstrich in Liesing und wie man...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas Müllauer
Sarah Bednarz (Kiddy Contest)
6 43

18. Ober St. Veiter Grätzlfest

Wieder haben die Unternehmer, diesmal angeführt vom neuen Obmann KR Gerhard Korkisch, weder Kosten noch Mühen gescheut, um ein ansprechendes Programm zu verwirklichen. Das Motto des zweitägigen Festes war einem Informationsbedürfnis der Bevölkerung folgend die Sicherheit, und am Präventionsstand der Wiener Polizei sowie an den Ständen der Bautischlerei Fellner und von Korkisch Haustechnik wurden Sicherheitstipps gegeben. Darüber hinaus boten zahlreiche Akteure auf der Bühne und am Festgelände...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.